. + 4 rik er⸗ 'en 05· 0. en, vt⸗ 1 S reeere F „altag, den 19. September 1924 neue Mannheimer Zeilung[Mittag⸗Ausgabe) 7. Seite. Ar. 435 Sportliche Rundſchau Das Sportprogramm des Sonntags Die deutſche Fußball-Cändermannſchaft in Budapeſt Es hatte einmal den Anſchein, als ſollte das traditionelle Pech Da. den Länderſpielen des Deutſchen Fußball⸗Bundes weichen. war in der letzlen Saiſon, die bekanntlich dem D. F. B. nicht me einzige Niederlage, wohl aber eine Reihe von ſchönen, zum eil unerwarteten Siegen brachte. Dann aber ging es dem 5 F. B. wie jenem berühmten Eſel, der zum Tanz aufs Eis ging, eine und das Genick brach. Der D. F. B. hat ſich zwar das Ge⸗ lick noch nicht gebrochen aber die Leichtfertigkeit, eine derartig chwache Mannſchaft gegen die ſtarken Schweden zu ſtellen, hat Pre deutſchen Fußball einen guten Teil ſeines ſauer erworbenen reſtiges gekoſtet. Es wird ſchwer halten, die Scharte wieder aus⸗ üwetzen aber es muß auch alles getan werden, um derartige chlappen, wie die gegen Schweden, zu vermeiden. Gelegenheit zur Wiedergutmachung gibt ihn etwa ſchon der kommende Sonn⸗ g: die deutſche Ländermannſchaft hat in Budapeſt einen Kampf egen Ungarn zu beſtehen. Der ungariſche Fußball iſt in ſeinen nalitäten zu ſehr bekannt, als daß man über ihn noch viel orte verlieren müßte. Deutſchland hat ſich gegen 155 ziemlich wechſelvoll geſchlagen, im ganzen blieb aber für Deutſchland im⸗ ner noch ein Manko. Dem 21. September ſehen wi“ mit ziem⸗ ich gemiſchten Gefühlen entgegen. Zwar holte ſich der ungariſche Jußball am letzten Sonntag gegen Oeſterreich eine.2⸗Niederlage, jer es wäre völlig verfehlt, wollte man hieraus in Verbindung mit unſerem letzten Siege über Oeſterreich für das kommende Wiel irgendwelche Schlüſſe ziehen. Im übrigen müſſen ſelbſt die jener zugeben, daß der Sieg vom 14. nicht ganz verdient war. Ein ruhmlofer Sieg“ urteilt die Wiener Preſſe.— Die Ungarn werden uns am 21. in Budapeſt ſehr wahrſcheinlich mit der fol⸗ genden Mannſchaft erwarten: 8 Zſat Vogl I Vogl II Blum Nyul Rokken Braun Takacs Orth Pataky Jenny 8 Dem techniſch glänzenden, aber ein wenig temperamentloſen urm, ſteht eine ausdauernde, ſchnelle Läuferreihe zur Unter⸗ lützung; die beiden Verteidiger Vogl fielen gegen Heſterreich durch ne eindrucksvolle, ſichere dee e ſehr angenehm auf und Jſak im Tor iſt noch immer derſelbe wundervolle, ſchnelle, ſchacf⸗ glgige Tormann wie früher.— Deutſchland wird einen harten ampf zu beſtehen haben, deſſen Schwierigkeiten mit der Tatſache wachfen, daß die Ungarn eine Unterſtützung durch ihr temperament⸗ hdolles und durch die letzten Niederlagen ihrer„Nationalen“ ziem⸗ gereiztes heimiſches Publikum finden. N Der D. F. B. ſtützt ſich in dieſen Treffen wieder auf eine, für Peiem Kampf allein mögliche ſüddeutſche Kombination folgender ägung: Stuhlfaut Roller Kugler Lang Kalb Schmidt Strobel Bantle Hochgeſang Wieder Sutor Es läßt ſich zu dieſer Mannſchaft nur ſagen, daß wir nach amer eventuellen Niederlage nicht ſagen können, die Mannſchafts⸗ zufſtellung ſei verfehlt geweſen. Einige Sorge verurſacht uns le⸗ Al Wieder, der in den letzten„Klub“⸗Kämpfen ziemlich ſchwache d0 tungen zeigte. Sodann der Erſatz: der Himmel bewahre uns * der Möglichkeit, Erſatz einſtellen zu müſſen. Denn wenn man 5 Invaliden Philipp tatſächlich als Erſatz einſtellen müßte, wür⸗ in wir wohl jede Hoffnung begraben müſſen. Der D. F. B. hat ihierin tatſächlich wieder ein Kunſtſtück geleiſtet; Philipp labo⸗ ſchon faſt ſeit einem Jahre an einer Beinverletzung und —*2* . wollen hoffen, daß wir dem D. F. B. zum Trotz den derkampf gewinnen. 7 Das weilere Fußballprogramm des Sonnkags: N In allen Landesverbänden— ausgenommen Brandenburg— duelſterſchafteſpiele. Im W. S. V. ſtehen jetzt ſämtliche ue im Punkteſpiel⸗Betrieb.— Der ſpielfreie Südkreis im N. F. V. dest Pflicht⸗Pokalſpiele austragen.— Berlin verhängte Spiel⸗ Srbot, da die Berliner Repräſentative am Sonntag im Deutſchen diadion den traditionellen Städtekampf gegen Baſel austrägt. ö e Schweizer erſcheinen mit einer ziemlich geſchwächten Mann⸗ Halt, ſo daß anzunehmen iſt, daß die recht ſpielſtarke Berliner ieinen Sieg davonträgt. 1 Die 0 Leichtalhletit laſcheert uns die letzten größeren Veranſtaltungen. Die herhſt⸗ nac Witterung verdrängt den olympiſchen Sport mehr und mehr; kün dem 21. September werden lediglich noch einige Langſtrecken⸗ 10 fe und Gehwettbewerbe auf dem Programm ſtehen. Der Sonn⸗ bringt uns zwei„Nationale“ von einiger Bedeutung. Die [Motorradrennen au Sp. Vg. Schwetre⸗Ruhr 06 kann ſich mit dem Meldeergebnis, das ſie eczielte, ſehr wohl ſehen laſſen. Weſtdeutſchlands Beſte aus allen Gauen ſind am Start. Auch die„Nationalen“ von München 1860 ſind ſehr gut beſetzt. Zu der ſüddeutſchen Elite,, die ziemlich vollzählig erſcheint, kommen gute Berliner und weſtdeutſche Kräfte. Auch Houben ſoll am Start ſein und auf Schlößke(Berlin), Möbus (Stuttgart), Apfel(Mannheim) und Obermeier(München) treſfen. m Schwimmſpork iſt es zur Zeit ſehr ruhig. Die eigentliche Sommerſaiſon iſt ab⸗ geſchloſſen und bis zum Einſetzen der Winter⸗Vorſaiſon hat es nach Weile. Die erſte größere Veranſtaltung wird uns erſt der 5. Ok⸗ toher bringen; an dieſem Tage veranſtaltet„Jungdeutſchland“ Darmſtadt ein glänzend beſetztes Feſt.— Der 21. September bringt in Halle ein„Verbandsoffenes“, von mitteldeutſchen Kräf⸗ ten beſtritlen und in Frankfurt das gleichfalls nicht überragend be⸗ ſetzte Meſſeſchwimmen der„Eintracht“. Sehr reichhaltig iſt das Radſport-Programm. Eine deutſche Meiſterſchaft im Amateur⸗Radſport bringt der BDR. auf der Olympiabahn zu Berlin zum Austrag, und zwar die Meiſterſchaft über eine Meile im Vierer⸗Mannſchaftsfahren. Der Wettbewerb iſt auch für die Mitglieder anderer Verbände offen. — Auf der Stadion⸗Vahn zu Koln kommt ein internattonales Sechs⸗Stunden⸗Mannſchaftsfahren zum Austrag. Die BDR.⸗Ver⸗ anſtaltungen zu Köln haben bislang noch niemals mit dem Begriff „internaticaial“ Mißbrauch getrieben(wie das ſonſt nielfach ge⸗ ſchieht), ſo daß auch für dieſesmal mit hervorragendem Sport zu rechnen iſt.— Unter den Bahnrennen des Sonntags ragt der in Leipzig zum Austrag kommende Großkampf⸗Tag für Steher her⸗ vor. Das Rennen iſt mit ſechs Dauerfahrern, und zwar mit Wegmann, Lewanow, Bauer, Krupkat, Schubert und Guignard beſetzt. Der Motorradſpork des Sonntags hat ſein vornehmſtes Ereignis in den internationalen fder Avusbahn zu Verlin. Un⸗ ter den 127 Nennungen findet man hervorragende Deutſche wie Schuſter, Brudes, Roßner, Nourney, wie auch beſte ausländiſche 9 10 aus Italien, Dänemark, Holland. m Boxſport erwacht die„Saiſon“ allmählich. Zwar tragen die Veranſtaltun⸗ gen noch kein ganz großes Gepräge, aber ſie wachſen ſowohl quali⸗ wie auch quantitativ. Am Sonntag kämpft Hans Breitenſträter in Bad Oeynhauſen gegen den Engländer Alph. Vright: die Rah⸗ menkämpfe werden von W. Funke—Kühlhorn(Berlin) und Runge gegen Spears(London) beſtritten. Im Schützenhaus zu Bochum klettern die Paare Dertinger(Eſſen)—Otto(Bochum), Neppel (Herne)—Hilen(Eſſen), Schmehling(GGöln)—Luis(Duisburg) und Matzke(Bochum)—Dübbers(Köln) durch die Seile.— Eine deutſche Amateurmannſchaft in der Beſetzung: Dübbers, Dom⸗ görgen, Nefzger, Eckardt, Müller, Reicke und Niſpel ſtartet am 19. September in Wien gegen eine öſterreichiſche und am 21. Sep⸗ tember in Budapeſt gegen eine ungariſche Ländermannſchaft. Kadſport Noſellen gewinnt in Düſſeldorf.— Das am Sonntag wegen Regen abgebrochene 100 Km. Dauerrennen benannt„Großer Preis von Europa“ wurde am Montag fortgeſetzt. Noſellen kam ohne De⸗ fekt durch das Rennen und ſiegte in:24:89 gegen den Holländer Blekemolen 450 Meter, den Franzoſen Pariſot 2750 Meter, und Saldow 3300 Meter, der ganz beſonders arg vom Pech verfolgt wurde. Nuderſport « Deukſcher Ruderverband. Der Deutſche Ruderverband, deſſen Rudertaa am 20. und 21. Juni n. J. in Danzig ſtattfindet. ſetzt ſich aus 46 Regattavereinen(1919 34 Reaattavereinen) und 453(335) Rudervereinen zuſammen. Die Regattavereine haben 55(38) Ehren⸗ mitglieder, 16 156(7510) Einzelmitalieder. Die Rudervereine ſetzen ſich zuſammen aus 1162(727) Ehrenmitaliedern. 50 305(40 867) ausübenden und 48 397(31 547) unterſtützenden Mikaliedern, zulam⸗ men 99 861(73 141) Mitalieder. Mehr als 300 ausübende Mitglie⸗ der haben 23 Vereine. Im Jahre 1923 beteiligten ſich 88 Vereine mit 5419 Booten an 1108 Rennen. Infolge der Ruhrbeſetzuna mußte die Geſchäftsſtelle von Eſſen nach Hambura verlegt werden. Deren Ar⸗ beit hat derartig zugenommen, daß ſie dem derzeitigen Schriftführer als beſoldetes Ehrenamt übertragen wurde. Einen herben Verluſt erlitt der Verband durch das Ableben ſeines Ehrenvorſitzenden Geh, Kommerzienrat Georg W. Bürenſtein. Die zunehmende Zahl von Berufungen gegen Richterſprüche bat den Anlaß gegeben, Vor⸗ ſchläge zu machen, ſolche an einen Unterausſchuß zu verweiſen. Die Unterausſchüſſe für Wander⸗Rudern und Jugend⸗Rudern haben aut gearbeitet, insbeſondere hat das Mitglied des Frankſurter Beztrks ganz beſonders erfolareich gearbeitetl. Der Techniſche Ausſchuß bat ſich mit der Frage zerleabarer Rennboote. Normaliſierung von Bogtsteilen. Anlegeflößen. Ruderbaſſins und Bootvermeſſung befagt. Neues aus aller Welt — Schwerer Skraßenbahnunfall in Berlin. In der Bismarck⸗ ſtraße in Zerlin hat ſich ein ſchweres Straßenbahn⸗ unglück zugetragen. Eine Schulklaſſe, die in Begleitung eines zoologiſchen Garten beſichtigt hatte, war im Begriff, ahnwagen einzuſteigen, als in voller Fahrt ein hnwagen in den wartenden Wagen hineinfuhr. den Trümmern waren verſchiedene Fahrgäſte eingeklemm. Di ylder Verwundeten beträgt 10. Außerdem erlitten 20 Kinder einen Nervenchok und waren nicht fähig, den Nachhauſeweg anzutreten. Die Schuld an dem Zuſammenſtoß trüägr anſcheinend der Schaffner des herankommenden Wagens. — Die Kinderleiche im Spiritus. Eine ſeltſame Geſchichte er⸗ regt in Ungarn großes Aufſehen. Die Zeitungen berichten darüber Folgendes: Die Budapeſter Polizei hat dieſer Tage auf eine anonyme Anzeige den in Spiritus aufbewahrten Leichnam eines Kindes im Hauſe eines Profeſſors der Muſik aufgefunden und ſeine Geſchichte klargelegt. Danach hatte der ſeither verſtorbene Muſik⸗ profeſſor, der im Kühlen Tale wohnte, aus einer merkwürdigen Forſcherleidenſchaft ſein im Jahre 1918 geborenes Söhnchen nach deſſen am Tage der Geburt erfolgtem Tode in eine große mit Spiritus gefüllte Flaſche getan und die luftdicht geſchloſſene Flaſche in der Bienenhütte verſteckt. Den Tod des Kindes meldete er vor⸗ ſchriftswäßig an, wußte es aber ſo einzurichten, daß die anſehnliche Trauergemeinde der Verwandten einen leeren Sarg zum Grabe geleitete. In der Bienenhütte aber nahm er täglich ſeine Meſſungen und Unterſuchungen an dem Leichnam vor. Durch einen Zufall entdeckte ſeine Frau das grauſige Geheimnis. Er ließ ſich jedoch von der auf dieſe Entdeckung ſchwer erkrankten Frau die Verſchwie⸗ geyheit verſprechen. Und ſie, die ihren Mann unendlich liebte, ge⸗ horchte und ſchwieg. Bloß als der exaltierte Menſch im Winker die Kindesleiche, die in der Bienenhütte ſamt den Spiritus gefroren war, zum Auftauen in die Wohnſtube brachte, floh ſie zu Ver⸗ wandten und war nahe daran, ſein Treiben zu verralen. Auf ſein Flehen kehrte ſie wieder zu ihm zurück und ſchwieg weiter. Indeſſen bald darauf wurde der Mann krank und ſtarb. Auf dem Totenbette nahm er der ſchwer nervenleidenden Frau auch noch das Gelöbnis ab, auch fernerhin nichts verlauten zu laſſen. Die Frau hielt ihr Gelöbnis, verlebte aber furchtbare Zeiten neben der Leiche ihres Kindes. Dieſe war wieder in der Bienenhütte untergebracht, doch wagte es die Frau nicht mehr, den Garten zu betreten und hatte den Leichnam ſeit dem Tode ihres Gatten nicht mehr geſehen. Die Anzeige war auf den üblen Ge⸗ ruch erfolgt, der von der Bienenhütte ausging, in der der Leichnam nun ſchon nach ſechs Jahren zu verweſen begann. Der Kindesleich⸗ nam wurde in das gerichtsärztliche Inſtitut gebracht. — Vierſacher Todesſturz im Waſſerflugzeug. In der Nähs von Viborg iſt, wie aus Stockholm gemeldet wird, ein Militär⸗ waſſerflugzeug aus einer Höhe von 40 Metern abgeſtürzt. Vier Flieger wurden getötet.— Der Londoner Militärflieger Reeves iſt bei einer Flugübung tödlich verunglückt. Sem Flugzeug überſchlug ſich in einer Höhe von nicht mehr als 20 Mebern.— Gelgentlich der Verſuche zur Erprobung eines neuen Fallſchirmes ſind geſtern bei Paris zwei Flieger ums Leben gekommen. — Todesfahrt im Freiballon. Bei einer Ballonwett⸗ fahrt, die in Jodoign(Brabant) ſtattfuden ſollte, riß ſich ein Vallon los, während der Führer und Begleiter noch im Netzwerk beſchäftigt waren. Der Führer, der bekannte Aeronaut Dumor⸗ tier, verſuchte, ſich durch einen Sprung zu retten und brach da⸗ Genick. Sein Vegleiter klammerte ſich an das Netz an und wurde vom Boden in die Luft entführt. Es gelang ihm, am Sonntag nachmittag in Maeſyck(Limburg) ohne körperliche Beſchädigung den Erdboden zu erreichen. Lchrers den Iin Cetie Meſſen und Ausſtellungen Guter Erfolg der Kölner Meſſe 1 Köln, 18. Sept. Die land verſtärkt. So 95 auch wieder die Nachfrage durch die Geld⸗ knappheit und zu hohe Preiſe eingedämmt wird, ſo läßt ſich doch erkennen, daß ſich auf der Kölner Herbſtmeſſe die mit dem Abſchluß der Londoner Verhandlungen geſchaffenen Erleichterungen bereits in dem möglichen Maß geltend gemacht haben. Als Vorergebnis kann ſchon heute ein gutes Mittelgeſchäft gebucht werden. Bei der regen Nachfrage kann auch mit der Stetigkeit des Geſchäftes bis zum letzten Tag gerechnet werden, umſomehr als die Umſatztätigkeit nur zögernd anfangs eingeſetzt hatte. 5 * Karlsruhe, 17. Sept. Die am letzten Sonntag nach ſieben⸗ tägiger Dauer geſchloſſene Kola⸗Ausſtellung war von gegen 40 000 Perſonen beſucht worden. Mwen Chr.. Marſeit Re Segr 18716 IIHadczer Lrdenbester. in verkehrsreich, Gegend würde im Mon. Dezbr. den kommiſſionsweiſen Verkauf von 49826 lkistaaumechmut übernehm.? Große Ver⸗ dienſtmöglichkeit. Angeb. unter O. 2. 45 an die Gelcaölkskelle d.. FelZN uue auaeeecee jeder Art und Freisſage 2 5 kKuſun dle f übernimmt 9373 eichrds lane Riesenauswahl in nui guten Qualitäten empliehlt 1275f TudhhauskBenhauer 22 1 eee 935 5 K A rabe K 1, 4 Nähmaschinen Ole orthopädlseh richtige, olastlsch-federnde und Schwerden un er den Zehenballen.(Metatarsalgie“) stkennungen, die zablreichen àrztlichen Vefordnungen Underttausenden zählende Absatz. ͤineue versteſſbare Schuhelnlege. hilft vaschund sicher bei Fuguberlastung, bei Rnickfuf, Senkfuß, scwie bei Be- Das Supfnator dies vermag bewotsen die seſt mehr als 17 Jahfen, weit und breſt erzielten Erfolge, die welen persönlichen und schriftiichen An- repariert und verkauft. Knudſen. I. 7, 3. Tel. 3493 S23 Fräulein nimmt zum Teheg. Hiden an in und außer dem Hauſe. Angebote unter P. R. 62 d, d. Geſchäfts⸗ ſtelle dſs. Bl. 39374 bei ſorgfältig. Ausführ. auf der Schreibmaſchine geſuch t. Gefl. Angeb. unter OQ. I, 81 an die Geſchäftsſtelle.*9409 Feiner Herr findet in ſehr gutem Hauſe beſten und der hach 2121 Anfragen unt. P. S. 63 a. d. Geſchäftsſt. 19375 Immep fpi ſch. Obenali erhältlich. —— 1 2 eſtrige lebhaftere Geſchäftstätigkeit an der Kölner Meſſe hat ſich auch durch Beſuch aus dem Aus⸗
Ausgabe
(19.9.1924) 435. Mittag-Ausgabe
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten