999 240 JN Numme 1 Neue Maunheimer Zeitung/ Mittag⸗Ausgabe Donners Stag, 16. Juni 1932 Liane Haid WII Forst 2 Der mit Blitz, Um „Das ist die Sonne von Arkadien!“ Musik: Robert Stolz.— Be 2 ginn: in dem lustigen Tonfilm prinz von Arkadien Eine abenteuerlich-spannende Geschichte, die Donner und Wolkenbruch anbebt National- Theater Mannheim Donnerstag, den 16. Juni 1932 Für die 1 8 atergemeinde des Bühnenvolksbundes Abt. 1 6, 3739, 49, 54, 87-91, 96— 97, 100 241-251, 271331, 401 423, 451— 452, 481 801-803, 901-903, 907: B OT IS GO dun o usikalisches Volksdrama in 4 Aufzügen einem Prolog nach Puschkin u. Karamsin ., Mussorgsky. Bearbeitet und instru e rt von N. Rimsky-Korssakow. Deutsche Uebersetzung von Max Lippold. Neu bearbeitet von Dr. Heinrich Möller. Musikalische Leitung Ernst Cremer Inszenierung: Richard Hein Chöre: Karl Klaub Bühnenbild. Eduard Löffler Technische Einrichtung: Walter Unruh Anfang 19.30 Uhr Personen: Wilhelm Trieloff (Ellice 5 (Ellen Philips Irene Ziegler Boris Godunow ii Iwanowitsch Helmuth Neugebauer 72 ntschelkeloft, Geheimschreiber Pimenn, Chronikschreiber, Mönch Grigorii Otrepieff, später Di- mitrij(der falsche Demetrius) genannt Marina Mnischek, Tochter des Wojewoden v. SandomirSophie Karst BRangoni, geheimer Jesuit Sydney de Vries Warlaam J entlaufene(Karl Mang Wissail Mönche Fritz Bartling Christian Könker Erik Enderlein Heute und morgen 16. und 17. Juni , Frledrichspark splelen und 8 Lily Pataky hure Ueeunecrinnen Konzert gad Tanz darnach zum Bintrittskart. 50 Dig. b. Heckel, Derkehrsverein u. Frledrichspark sees nachm .15, abds. 8 Uhr Konrad veiclt Olga Tachechowa in dem Tonfilmschlager Die Nacht leler Emtscheiclung zin Plebes- u. Gesellschafts- rama von unerhörter Wucht Dazu der 5 unmnab u Sens zlons-Sropflm f 1 Die Stimme aus dem Jenseits Dieser spannende und auf- regende Film stellt an die Nerven der Zuschauer die] stärksten Anforderungen Anfang;.30,.50,.15..10 Sommerkarten gelten! Ende nach 23.00 Uh i WernerHof-Hattingen 6 Das Geheimnis des Erfolges liegt darin, nicht Kriegsgetöse, nicht grandiose der zeigt, sondern einzig und allein das Erlel Menschen, Ji e. EA. ae e Seuge rmneodor Loos paul Otto 1 Die Handlung beginnt am Abend des 18. März 1918, drei Tage vor Beginn der Großen Schlachi im e in eitel Sonnenschein zu enden— Fikante Liebesgeschichte Seiner Holeit! „lch hab' ein groges feimweh!“ .00,.15,.40 „.45 Uhr. 8240 daß der Film Ausstattungsbil- in drei kurzen das grohe Monumental Filmwerk andere Sei 1 Nach dem weltbekannten Roman und Bühnenstück von R. C. Sherriff Darsteller Das Geheimnis um einen großen Juwelenschatz. Anfang 3 Uhr Letzte Vorstellung 8 Uhr den weniger Neith's Ee Hütte“ „ Ab heute Ausschenk von Habereekl Edel-Hell oy vl Mur heute Donnerstag: einwandfr. Scheren u. ſonſt. Verricht. (Transporte) bei bill. Berechnung. I. Schröder, M 4. 7, Telephon 268 35. nunde- u. Matzenbesttzer! Ihr Tier findet jederzeit, beſ. währ. d. Ferien gute Unterkunft u. Verpfleg. in ſchön., hygien. Kleintierheim am Flugpl. an Kleintieren * 4362 Neuaufführung! HNeute letzter Tag 8 U Srro dEBUHR 92 Slo ten⸗ konzert von SANSSOU(el SONNE ATARO . in der Luft 8 UU Wochentags bis 4 Uhr alls Saal- u, Rangplätze 80 Pfg. Erwerbslose geg. Ausw. in allen Vorstellungen LIT Iwan Mosjukin Lil Dagover in Der weile Teufel Tonwoche, Tönendes Belprogramm .00 6,30.15 Uhr Ab dene das 5 b DO PEI- PROGRAM MAX HANSEN der Piebling der Frauen INV 10, otto Walburg Willi schur in 8 nimmt die Liebe ernst!) Bin entsüchkendes spritstiges Pustspiel Musik: W. Gross 2. Der unvergeßliche Stummfilm Im Rüdesheimer Schah steht ene nde Ein Hebilcher Füm mit Werner Füllierer Oelsardinen Dose 33, 24 u. 16 Makrelen, Fettheringe i. Lom. 48 Konfhüren im Parterre ieee: Er frisch. Waffel-Schnitte ½% f 35 2 Tfl. 200g Vollm.-Schokolade 38 Erfrisch. Pral. u. Schnitte ¼ 8 23 Sommer Erfrisch.-Melange ½¼ f 22 Vanille-Eis.Waff. 3 P.= 30 St. 25 Gekochter Schinken Schweine- Rauchflels eng Geräuckerte Krakauer „„„„„1 Frischobst-Marmelade Junge Schnitt-Brechbohnen 2- Pfund- Dose 483 J Helvetia-Marmelade Töpfch. 320 f Seflügel- Fische ½ Pfund 30 1 Pfund 65 1 Pfund 35 121 -Pfund-Eimer.80 2 Pfund-Eimer 87.5 Obst u. Gemiise Auswahl-Klosterkäse 3 Stück 17 Junge NHahnen, 1½ 2 pfün dig. Pfund 90 Frischer Spargel. Ig 13 Edamer- Tilsiterkäse. ½ f 28 deschächtete junge danse Pfund.10 Salat, Wirsing Rhabarber 4 20% Allg. Dellk. Weichkäse 6 St. 25 Geschächtete Hühner%%% Frische Kirschen 8 24 Allgäuer Butter. ½ f 38 Zuppen hühner. fund 85 Neue Ital. Kartoffeln.. 5 f 48— 200% Schwelzerk., Camemb. 6 St. 48 Frisches Flschellet, weißfleischig... Pfund 27 Weine Fischkenserven Fleisch- und Wurstwaren ee eee eee eee eee CFPFPPCFCCCCCCFCbCbCFCCVCVVFVVVVVVFFPVFPVFVVVVVVVT—TPT———TP——[—,—— Erft ischend. Obstwein 5 Liter 22 Zarte Matjesheringe.. 3 St. 24 Aroge Mett- und Kalbsleberwürste. 28 pfälzer Weibwein.. Liter 48 Holl. große Heringe 5 St. 22 Neredeutsche Plock wurst ½ Pfund 48 Himbeersaft f 48 Malaga ½ f. 48 Obstsekt% fl l. 30 Erfrischungsraum: .. kr abeertorten Torte.90 eremetörtehen Torte.— Ananas-Dessertstollen..— Nefenzöpfe m. Nußfüllung.75 2 tber ane donbeir, 5 Dee eee Slenenstich od. KGseKuch. 0. 75 — senliipfe er Währte Qual. aparte e Schlüpfer Qual. gute Veragefſe un Schliipf + Qual., gute Ane Qualitat in 15 1. Prinzegrö sticktem 8 05 Mot.. 805 Gente brinzegröck 8. mit Cre eld. en, Glarmeuse; be⸗ Kunstseide, f 8, in Past 77 75 armeuse, hes ung, mod. Farb s Krep Wahl, ab Gtuggtseige, 42—48 „ II. Wan, Gr. 42— armeuse Spe de schöne weiche 353553 Stück Aus lat mit be. „Stück nfes t, ſehlerite 110— 55 e peltem 9 Se NKuns Schönere Qualit. Stück 42/8 Stek. 5 ellfarben! St. ond. weiche ben, Stück 75, 95, Stück und daher die und Farbverän Warum ist der Salon Sehmit der bekannteste u. führende Dauerwellen„Salon! Weil er das größte Kadus-Spezialgeschäft mit 5 Apparaten am Platze ist, 2. weil er mit dem berühmtesten Kadus-Schwachstrom- System, 5 Minuten Heizdauer, ohne jegliche Hitze- belästigung, arbeitet und 3. weil jede Kundin von mir persönlich bedient wird Ken Garantie gegen Bruch, Brand erung der Haarè hat. Diese Vorzüge beweisen die täglichen Anerkennungen seitens meiner Kundschaft. 7052 Lange Röiterstr. 2 am Meßplatz. Tel. 58701 „ ere Bleichsuchſ o Schwächezustände- wee ol de e Seen, Au een, 1 Zu haben in Flaschen à.10 und 1.— RM. in Pellkan-Apotheke, Breite Straße, Qu 1, 3 Einhorn-Apothelke, R 1, 2/6, am Markt 5730 Zugreifen! Rücksichtsl. Verkauf fabrikneu. Qualitäts- volle Garantie, herrl. Klangfülle und Ton- sehönheit zu konkur- renzlos billig. Preis. Prüfen Sie 4180 Sie überzeugen sich Se kaufen Kreizschmann 5 5 Sehmitt O 7, 13 Heldelbergerstr. Auferbeſfen von Matratzen u. Di⸗ wans werden prompt billig übernommen. Karte genügt. 4360 Fertig, J 2 Nr. 16. Herren- Garderoben bügelt und beſſert ſorg⸗ fältig u. preiswert aus Vogelhut, K 4. 8 Anzug entflecken und bügeln„.50. Freie Abholung u. Zuſtellung 4359 Anruf 249 33. ache Nähe Heidelberg, 1200 Morgen, ſeit elf Jahren gut gepflegt, i. d. J. unbeſchoſſen, ſof. abzugeben. Wild⸗ ſtand ſehr gut. Preis 600 I, ev. auch Teil⸗ haberſchaft. Einger. 3 3Z.⸗Wohnung ſteht z. Verfügung. Angebote unter X 8 144 an die Geſchäftsſtelle. 4199 Ssteiligungen Stiller oder tätiger Teilhaber mit 2000— 2500 RAK. Einlage für eine zu⸗ kunftsreiche Sache v. gutem ſolvent. Unter⸗ nehm. geſucht. Sicher⸗ heit vorhanden. An⸗ gebote unter 2 R 53 an die Geſchſt. 4316 Nupoineken 16 000.— NI. als einzige Belaſtung v. Selbſtgeber geſucht für Haus am Froͤr⸗⸗ Ring, Steuerw. 125 000 Mark. Angebote Bear A V2 an die G 1 B2201 Unterricht Erſtklaſſigen 44109 Hlavier-Unterricht zu zeitgem. Honorar (monatl. 6] erteilt jg. Dame. Zuſchr. u. WS e an die Wesch Heirat Fräulein, Mitte 40, ſucht für ſonntägliche Wanderungen u. zw. Späterer feirat netten Partner. Gefl. Zuſchr. u. 5 en N die Geſchäftsſtelle die⸗ ſes Blattes. 4218 und 5 Aus frischer Röstung kräftiger Geschmack, feines Aroma % Pfund 93,.30,.50,.90 %Rabaff. * 4 Bezugse unſeren ö einſchl. 6 ſtellen: Meerfelk Se Luiſer Aben Aufh Er Entſſ der Ges. präſtden 1931 erb macht, d ſchreitun Reich den neu durch di geſchrän polit beo Die! herigen gänzung Sie b rechtens ſammeng klaren U die gelte wendung Ein? der neue weitgehe Au ind die Verbot 1 von Ver Himmel ſtrichen. ſaminlun Verordn. rung iſt kampf lung der öffentlich 5 des Inn das Reic über die lungen z Landes⸗ unter fre für die! 123 Abſ. durch die berührt. öffentlich ſammlun aufzulöſe men, mi grund de oder Or die zu we ihre zu Polizeibe die Aufl. abgegren übrigen ohne wei Mit Rü des Reich des Ve Polizeibe Beauftra Voll neue Beſti Die Mö ſonſtige Gottlo durch die ordnung weiterhin Im ü ſind und ſchlie Dagegen bot pe aufreck herige V lichen Si weitgeher Anlaß ge 4 Verbo das Erſe auf gewi
Ausgabe
143 (16.6.1932) 273. Mittagsblatt
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten