1 X f0 ſtreuet worden ſeyn mag. Deun derſelbe In leztverwichenem Sommer ſind 600 ſoll nach ſeinem Abzug von Philadelphia neue Engliſche Schiffe, welche aus Rußland, Werſtaͤrkung aus Virginien erhalten, ſich da⸗ Schweden und Daͤnemark Hauf, Baubolz. mit aufs neue geſezet, und dem Vorruͤcken Schiffpech und andere Sachen abgelan⸗ ger baben, durch den Sund geſahren. Petersburg, den 8. Nov. Koͤlln, den 4. Dec. Perſchiedene oſſentltche Blaͤrter enthtelten Die zwote Ehe des Herzogs von Curland nenlich die Anzeige, als ob auf Koͤnigl. mit der Prinzeßin von Pouſſonpoff, welche vor einigen Jahren dahier geſchloſſen worden, Preußiſchen Befehl diejenige Marggraͤflich⸗ Anſpachiſche Kriegsvoͤlker, welche ferner nach iſt nun ſeit einiger Zeit auch wieder getren⸗ net, nicht zwar durch eine wirkliche Eheſchei⸗ Amerka verſchickr werden, und auf der Fahrt dung, weil die Griechiſche Reltgion, welcher dahin begrifſen ſind, zu Embden angehalten die Prinzeßin zugethan iſt, keine ſolche ge⸗ worden ſenen. Die Sache verhaͤlt ſich alſo: ſtattet, ſondern durch einen befondern Ver⸗ Nur derDurchgang durch die Prenßiſchen Lan⸗ trag, kraft deſſen beide Theile ſich von einan⸗ de auf dem Rhein iſt dieſer Mannſchaft un⸗ der abzuſondern, und fuͤr ſich allein zu leben, terſagt worden, mit der Bedrohung, daß im uͤbereingekommen ſind, der Herzog aber noch widrigen Fall ſie angehalten werden ſollte. beſonders ſich verbindlich gemacht hat, der Dieſes hat den Anfuͤhrer derſelben bewogen, Herzogin fuͤr den mitgebrachten Brautſchaz hier Halt zu machen, und die Sache dem ein fuͤr allemal Zotauſend Rubel, und dann Grosbritaniſchen Kommißaͤr, welcher die jaͤhrlich 20tauſend Rnbel zu ihrem Unterhalt Mannſchaft zu Nimwegen erwartete, zu be⸗ zu ertheilen. Die Prinzeßin iſt entſchloſſen, richten. Iudeſſen hat gedachter Anfuͤhrer ihren kuͤnfrigen Aufenthalt in hieſiger Reſi⸗ fuͤr gut gefunden, ſeine Leute, bis zur aus⸗ denz zu behalten; weswegen ſie bereits einen gemachten Sache, in Sicherheit zu bringen, ſchonen Pallan erkaufer hur. und das Alusreißen unter ihneu zu verhuͤten. Die Ruͤſtungen zu einemabermaligen Krieg Er iſt deswegen auf dem Rhein wieder hinauf mit den Tuͤrken werden mit vnbeſchreiblichem bis in die Gegend von Koblenz zuruͤckgeſahren. Eifer und Geſchwindigkeit betrieben. Mannhelm, den 7. Dec. Die Kaiſerliche Akademie der Wigſenſchaf⸗ Am 27. vorigen Monats hat der Advokat ten hat ein ungemein verbindliches Schreiben der Vergiſchen Aemter Barmem und Beien⸗ von dem großenGuſtav aus Schweden erhalcen; burg, Herr Auguſt Pfan, das Guͤlch⸗und worinn dieſer Koͤnig ſein Vergnuͤgen uͤber ſet⸗ Bergiſche Hofrathspraͤdikat erhalten. ne Aufnahme unter ihre Mitglieder ausdru⸗ Am verwichenen Mitwoch, als am 3. die⸗ cket, mit dem Zuſaz, daß ſolche ein neues Band ſeye, die Freundſchaft mit einer Kai⸗ ſes, iſt dahier abermals ein merkwuͤrdiger Nordſchein geſehen worden, von dem man ſerin zu befeſtigen, deren Weisheit und Tu⸗ uͤberhaupt ſagen kan, daß er den vorherigen genden er in der Naͤhe zu bewundern Gelegen⸗ deit gehabt habe. vom 27. Nov. an Glanze und Schonheit der Blutroͤthe ſowohl,als weißaufſteigendenStreif⸗ fen, die zu zwei verſchiedenen malen, naͤmlich Coppenhagen, ven 2a. Nov. um 6 Uhr 40 Minuten, und 9 Uhr 30 Mi⸗ Se. Maj. haben den bisberigen Verwal⸗ nuten erſchienen ſind, weit uͤbertroffen habe, ker der Daͤniſchen Handlungsgeſchaͤften zu und von ſolchem auch darin unterſchieden ge⸗ Tanger, Herrn Johann Severin Aerebor, zu weſen, daßer beinahe unſern ganzen Geſichts⸗ One Eonini in Marelto angeßelet. krels mit ſemen bellleuchrenden Striemen
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten