28 Personen
zu den Filteroptionen28 Personen
Ascher, Anton
geb. 15. Juli 1820 in Dresden; gest. 21. April 1884 in MeranBrüggemann, Alfred
geb. 26. Juli 1873 in Aachen; gest. 27. September 1944 in Bad NauheimBusoni, Ferruccio
geb. 1. April 1866 in Empoli; gest. 27. Juli 1924 in BerlinDi Barbieri, Carlo Emanuele
geb. 22. Oktober 1822 in Genua; gest. 28. September 1867 in Pest (Stadt)Frank, Rudolf
geb. 16. September 1886 in Mainz; gest. 25. Oktober 1979 in BaselGordon, Marie
geb. 20. Juli 1811 in Schottenfeld; gest. 13. November 1863 in TriestGouvy, Théodore
geb. 21. Juli 1822 in Schafbrücke; gest. 21. April 1898 in LeipzigErste musikalische Akademie im großen Saal des Theatergebäudes
Sinfonie Nr. 2 in F von Louis Théodore Gouvy zum ersten MalHartleben, Otto Erich
geb. 3. Juni 1864 in Clausthal; gest. 11. Februar 1905 in SalòHasenclever, Walter
geb. 8. Juli 1890 in Aachen; gest. 21. Juni 1940 in Les MillesHeigel, Karl von
geb. 25. März 1835 in München; gest. 6. September 1905 in Riva del GardaKempner-Hochstädt, Max
geb. 5. März 1863 in Breslau; gest. 22. Januar 1934 in GenuaLeschetizky, Josef Ludwig
geb. 22. September 1886 in Wien; gest. 7. Mai 1951 in LinzLippay, Alexander
geb. 2. Juni 1892 in Venedig; gest. 3. Mai 1939 in ManilaMarenco, Romualdo
geb. 1841; gest. 1907Morgenstern, Christian
geb. 6. Mai 1871 in München; gest. 31. März 1914 in MeranMüller, Hugo
geb. 31. Oktober 1830 in Posen; gest. 21. Juli 1881 in Walluf-NiederwallufNeumann, Alfred
geb. 15. Oktober 1895 in Lautenburg; gest. 3. Oktober 1952 in LuganoRiese, Friedrich Wilhelm
geb. 24. Februar 1807 in Berlin; gest. 15. November 1879 in NeapelRosen, Julius
geb. 8. Oktober 1833 in Prag; gest. 4. Januar 1892 in GörzRothe, Hans
geb. 14. August 1894 in Meißen; gest. 1963 in Florenz-TrespianoKönig Heinrich IV.
Drama in zwei Teilen zu je fünf Akten (eingerichtet für eine Aufführung beider Teile an einem Abend)König Heinrich IV.
Drama in zwei Teilen zu je fünf Akten (eingerichtet für eine Aufführung beider Teile an einem Abend)König Heinrich IV.
Drama in zwei Teilen zu je fünf Akten (eingerichtet für eine Aufführung beider Teile an einem Abend)