215 Personen
zu den Filteroptionen215 Personen
Lachner, Ignaz
geb. 11. September 1807 in Rain (Landkreis Donau-Ries); gest. 24. Februar 1895 in HannoverLachner, Vinzenz
geb. 19. Juli 1811 in Rain (Landkreis Donau-Ries); gest. 22. Januar 1893 in KarlsruheLang, Adolf
geb. 10. Juni 1830 in Thorn; gest. 15. Mai 1912 in OlivaLanger, Ferdinand
geb. 21. Januar 1839; gest. 5. August 1905L'Arronge, Adolph
geb. 8. März 1838 in Hamburg; gest. 25. Mai 1908 in KreuzlingenLassen, Eduard
geb. 13. April 1830 in Kopenhagen; gest. 15. Januar 1904 in WeimarLehnhardt, Gustav
geb. 1850; gest. 1900Lehnhardt, Gustav
geb. 10. Mai 1845 in Berlin; gest. 12. Juli 1890 in Teltower See/BrandenburgLenz, Leopold
geb. 22. Juli 1804 in Passau; gest. 19. Juni 1862 in MünchenLetton, Heinz
geb. 22. März 1888 in Wiesbaden; gest. September 1942 in AuschwitzLevi, Hermann
geb. 7. November 1839 in Gießen; gest. 13. Mai 1900 in MünchenLiszt, Franz
geb. 22. Oktober 1811 in Raiding; gest. 31. Juli 1886 in BayreuthLortzing, Albert
geb. 23. Oktober 1801 in Berlin; gest. 21. Januar 1851 in BerlinMackeben, Theo
geb. 5. Januar 1897 in Preußisch Stargard; gest. 10. Januar 1953 in BerlinMarenco, Romualdo
geb. 1841; gest. 1907Marschalk, Max
geb. 4. Juli 1863; gest. 24. August 1940 in PobierowoMartin, Frank
geb. 15. Juni 1890 in Genf; gest. 21. November 1974 in NaardenDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogMeisel, Will
geb. 17. September 1897 in Berlin; gest. 29. April 1967 in Müllheim (Baden)Mendelssohn Bartholdy, Felix
geb. 3. Februar 1809 in Hamburg; gest. 4. November 1847 in LeipzigErste Musikalische Akademie im großen Saal
Paulus. Großes Oratorium in zwei Abteilungen nach Worten der heiligen SchriftZweite Musikalische Akademie im großen Saal
Paulus. Großes Oratorium in zwei Abteilungen nach Worten der heiligen SchriftMendelssohn, Ludwig
geb. 1858; gest. 1921