56 Personen
zu den Filteroptionen56 Personen
Gluck, Christoph Willibald
geb. 2. Juli 1714 in Erasbach; gest. 15. November 1787 in WienDie unvermutete Zusammenkunft, oder: Die Pilgrime von Mekka
Ein Singspiel in drei Aufzügen aus dem Französischen.Die unvermutete Zusammenkunft, oder: Die Pilgrime von Mekka
Ein Singspiel in drei Aufzügen aus dem Französischen.Gounod, Charles
geb. 18. Juni 1818 in Paris; gest. 18. Oktober 1893 in Saint-CloudGrétry, André-Ernest-Modeste
geb. 8. Februar 1741 in Lüttich; gest. 24. September 1813 in MontmorencyGuiraud, Ernest
geb. 23. Juni 1837 in New Orleans, La.; gest. 7. Mai 1892 in ParisHalévy, Fromental
geb. 27. Mai 1799 in Paris; gest. 17. März 1862 in NizzaHeine, Heinrich
geb. 13. Dezember 1797 in Düsseldorf; gest. 17. Februar 1856 in ParisHérold, Ferdinand
geb. 28. Januar 1791 in Paris; gest. 19. Januar 1833 in ParisHervé
geb. 30. Juni 1825; gest. 4. November 1892 in ParisHonegger, Arthur
geb. 10. März 1892 in Le Havre; gest. 27. November 1955 in ParisIbert, Jacques
geb. 15. August 1890 in Paris; gest. 5. Februar 1960 in ParisIsouard, Niccolò
geb. 6. Dezember 1775 in Mosta, Malta; gest. 23. März 1818 in ParisKálmán, Emmerich
geb. 24. Oktober 1882 in Siófok; gest. 30. Oktober 1953 in ParisLafont, Charles Philippe
geb. 1. Dezember 1781 in Paris; gest. 10. Januar 1839Alles durch die Frauen oder Die Gefangenen der Zarin
Lustspiel in zwei Aufzügen aus dem FranzösischenAlles durch die Frauen oder Die Gefangenen der Zarin
Lustspiel in zwei Aufzügen aus dem FranzösischenLeclair, Jean-Marie
geb. 10. Mai 1687 in Lyon; gest. 22. Oktober 1764 in ParisLecocq, Charles
geb. 3. Juni 1832 in Paris; gest. 24. Oktober 1918 in ParisLully, Jean-Baptiste
geb. 28. November 1632 in Florenz; gest. 22. März 1687 in ParisMassenet, Jules
geb. 12. Mai 1842 in Montaud bei St.Etienne; gest. 13. August 1912 in ParisMéhul, Étienne Nicolas
geb. 22. Juni 1763 in Givet; gest. 18. Oktober 1817 in ParisMessager, André
geb. 30. Dezember 1853 in Montluçon; gest. 24. Februar 1929 in ParisMeyerbeer, Giacomo
geb. 5. September 1791 in Rüdersdorf bei Berlin; gest. 2. Mai 1864 in Paris