126 Personen
zu den Filteroptionen126 Personen
Mazzolà, Caterino
geb. 18. Januar 1745 in Longarone; gest. 16. Juli 1806 in VenedigMeisl, Karl
geb. 30. Juni 1775 in Laibach; gest. 8. Oktober 1853 in WienDer Neffe als Braut des Oheims oder Liebesabenteuer zu Strümpfelbach
Komische Oper in zwei AbteilungenMendelssohn, Joseph
geb. 10. September 1817 in Jever; gest. 4. April 1856 in HamburgMeyerfeld, Max
geb. 26. September 1875 in Gießen; gest. 3. Oktober 1940 in BerlinMöller, Alfred
geb. 1876; gest. 1952Morgenstern, Christian
geb. 6. Mai 1871 in München; gest. 31. März 1914 in MeranMörike, Eduard
geb. 8. September 1804 in Ludwigsburg; gest. 4. Juni 1875 in StuttgartMosenthal, Salomon Hermann von
geb. 14. Januar 1821 in Kassel; gest. 17. Februar 1877 in WienMüller, Heiner
geb. 9. Januar 1929 in Eppendorf (Sachsen); gest. 30. Dezember 1995 in BerlinPohl, Emil
geb. 7. Juni 1824 in Königsberg; gest. 18. August 1901 in Bad EmsPordes-Milo, Alexander Sigmund
geb. 1878 in Lemberg; gest. 1931 in BerlinPrechtler, Otto
geb. 21. Januar 1813 in Grieskirchen; gest. 4. April 1881 in InnsbruckRaupach, Ernst Benjamin Salomo
geb. 21. Mai 1784 in Straupitz <Liegnitz>; gest. 18. März 1852 in BerlinReimann, Max
geb. 23. März 1875 in Danzig (heute Gdansk), Polen; gest. 30. März 1943 in BerlinRellstab, Ludwig
geb. 13. April 1799 in Berlin; gest. 28. November 1860 in BerlinRiese, Friedrich Wilhelm
geb. 24. Februar 1807 in Berlin; gest. 15. November 1879 in NeapelRochlitz, Friedrich
geb. 12. Februar 1769 in Leipzig; gest. 16. Dezember 1842 in LeipzigRogati, Eduard
geb. 9. Mai 1899 in Tutzing; gest. 26. April 1954 in SalzburgSachs, Hans
geb. 5. November 1494 in Nürnberg; gest. 19. Januar 1576 in NürnbergDes Bauern Knecht will zwei Frauen haben
Theaterschau von Erfindung der Buchdruckerkunst an bis auf unsere Zeiten; bestehend aus Stücken und Szenen aus den Werken der vorzüglichsten deutschen DichternDas heiß Eysen
Ein Fastnachtspyl auf frewdiger Schawbine eröffnet von Hans Sachs, zum ersten Mal aufgeführt in Nürnberg 1531Das heiß Eysen
Ein Fastnachtspyl auf frewdiger Schawbine eröffnet von Hans Sachs, zum ersten Mal aufgeführt in Nürnberg 1531Scheffel, Joseph Victor von
geb. 16. Februar 1826 in Karlsruhe; gest. 9. April 1886 in Karlsruhe