Das Landhaus an der Heerstraße : Fastnachtsspiel in einem Aufzug.
Das Landhaus an der Heerstraße : Fastnachtsspiel in einem Aufzug.
- Regisseur*in
- Textverfasser*in
- Veranstaltungsdatum
- AnmerkungBiedermeier-Abend. Davor wurde gespielt: Schneider Fips. Bemerkungen: zum ersten Male durchgestrichen, stattdessen in neuer Inszenierung. Handschriftliche Bemerkung: Das Landhaus an der Heerstraße wurde ohne Angabe des Verfassers am 18. 3 1810 erstmals gegeben und bis 1839 19 mal gespielt (Martersteig, Rückblick S. 48, 2. Zeile v. u. Herrmann, 27.1.75).
- Besitzende Institution
- Werk
- Sparte
- Online-AusgabeMannheim : MARCHIVUM, 2023
- Übergeordnete StrukturSpielzeit 1919/20
- Alle Digitalisate der Spielzeit:
Links
- Social MediaShare
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Als Quelle sind stets das MARCHIVUM und etwaige in den Metadaten angegebene besitzende Institutionen zu nennen. Eine kommerzielle Weiterverwertung der bereitgestellten Digitalisate ist untersagt. Bitte stellen Sie gegebenenfalls einen entsprechenden schriftlichen Antrag. Sind die Images in höherer Auflösung gewünscht (tiff-Format, 300 dpi), wenden Sie sich bitte an marchivum@mannheim.de
- QuellenangabeDas Landhaus an der Heerstraße : Fastnachtsspiel in einem Aufzug. 21.1.1920. MARCHIVUM Druckschriften digital / CC-BY-NC-SA-Lizenz (4.0)