Heiraten ist immer ein Risiko : Komödie in einem Vorspiel und drei Akten
Heiraten ist immer ein Risiko : Komödie in einem Vorspiel und drei Akten
- Regisseur*in
- Textverfasser*in
- Bearbeiter*in
- Veranstaltungsdatum
- AnmerkungErstaufführung. Unter dem Pseudonym des vermeintlichen Übersetzers Hans-Joachim Pauli bot Peter Hacks am 28. November 1960 dem Verleger und Leiter des Münchner Drei-Masken-Verlags, Hans-Joachim Pavel (1919–2006), die Persiflage eines typisch englischen Kriminalstücks des angeblich irischen Schriftstellers und Nationalökonomen Saul O’Hara an. Dieses Theaterstück mit dem Titel Heiraten ist immer ein Risiko, dessen angebliches Original Risky Marriage „unglücklicherweise verlorengegangen“ sei (so Peter Hacks im Brief an Pavel), wurde das meistgespielte Stück der Spielzeit 1963/64 in der BRD.
- Werk
- Sparte
- Online-AusgabeMannheim : MARCHIVUM, 2025
- Übergeordnete StrukturSpielzeit 1963/64
- Alle Digitalisate der Spielzeit:
Links
- Social MediaShare
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Als Quelle sind stets das MARCHIVUM und etwaige in den Metadaten angegebene besitzende Institutionen zu nennen. Eine kommerzielle Weiterverwertung der bereitgestellten Digitalisate ist untersagt. Bitte stellen Sie gegebenenfalls einen entsprechenden schriftlichen Antrag. Sind die Images in höherer Auflösung gewünscht (tiff-Format, 300 dpi), wenden Sie sich bitte an marchivum@mannheim.de
- QuellenangabeHeiraten ist immer ein Risiko : Komödie in einem Vorspiel und drei Akten. 13.6.1964. MARCHIVUM Druckschriften digital / CC-BY-NC-SA-Lizenz (4.0)