27 Personen
zu den Filteroptionen27 Personen
Bardi, Benno
geb. 16. April 1890 in Königsberg; gest. 10. Oktober 1973 in LondonBars, Richard
geb. 15. August 1890 in Berlin; gest. 3. Februar 1973Bauckner, Arthur
geb. 2. Oktober 1887; gest. 23. Mai 1979Bertuch, Max
geb. 28. Juni 1890 in Frankfurt am Main; gest. März 1943 in Lublin-MajdanekBraunfels, Walter
geb. 19. Dezember 1882 in Frankfurt am Main; gest. 19. März 1954 in KölnFurtwängler, Wilhelm
geb. 25. Januar 1886 in Berlin; gest. 30. Juni 1954 in EbersteinburgGoetze, Walter W.
geb. 17. April 1883 in Berlin; gest. 24. März 1961 in BerlinGrimm, Hans
geb. 7. Januar 1886; gest. 30. Juni 1965Gurlitt, Manfred
geb. 6. September 1890 in Berlin; gest. 29. April 1972 in TokioHoesslin, Franz von
geb. 31. Dezember 1885 in München; gest. 25. September 1946 in SèteKlenau, Paul von
geb. 11. Februar 1883 in Kopenhagen; gest. 31. August 1946 in KopenhagenKreutzer, Leonid
geb. 13. März 1884 in Sankt Petersburg; gest. 30. Oktober 1953 in TokioKünneke, Eduard
geb. 27. Januar 1885 in Emmerich am Rhein; gest. 27. Oktober 1953 in BerlinLetton, Heinz
geb. 22. März 1888 in Wiesbaden; gest. September 1942 in AuschwitzMartin, Frank
geb. 15. Juni 1890 in Genf; gest. 21. November 1974 in NaardenDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogNilson, Einar
geb. 21. Februar 1881 in Kristianstad; gest. 21. April 1964 in Los Angeles- HollywoodRoberts, Ralph Arthur
geb. 2. Oktober 1884 in Meerane; gest. 12. März 1940 in BerlinRóżycki, Ludomir
geb. 1884; gest. 1953Schindler, Hanns
geb. 23. Oktober 1889 in Pfaffenhofen a.d. Ilm; gest. 20. Juli 1951 in Lauingen (Donau)