12 Personen
zu den Filteroptionen12 Personen
Bach, Johann Sebastian
geb. 21. März 1685 in Eisenach; gest. 28. Juli 1750 in LeipzigCorvinus van Beldern, Arnold
gest. 1680 in LeidenGrimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
geb. 1622 in Gelnhausen; gest. 17. August 1676 in RenchenGryphius, Andreas
geb. 2. Oktober 1616 in Glogau; gest. 16. Juli 1664 in GlogauAbsurda Comoedia oder Herr Peter Squenz. Schimpfspiel
Theaterschau von Erfindung der Buchdruckerkunst an bis auf unsere Zeiten; bestehend aus Stücken und Szenen aus den Werken der vorzüglichsten deutschen DichternHändel, Georg Friedrich
geb. 23. Februar 1685 in Halle (Saale); gest. 14. April 1759 in LondonVierte Musikalische Akademie im großen Saal des Theatergebäudes
Der Messias. Oratorium von HändelHederich, Benjamin
geb. 12. Dezember 1675 in Geithain; gest. 18. Juli 1748 in GroßenhainHolberg, Ludvig
geb. 3. Dezember 1684 in Bergen (Norwegen); gest. 28. Januar 1754 in KopenhagenPepusch, John Christopher
geb. 1667 in Berlin; gest. 20. Juli 1752 in LondonPraetorius, Johann Philipp
geb. 1696; gest. 1766Prehauser, Gottfried
geb. 8. Oktober 1699 in Wien; gest. 29. Januar 1769 in WienHanns Wurst, der traurige Küchelbäcker und sein Freund in der Noth
Ein hier noch nie gesehenes, für diesen Tag besonders eingerichtetes, kritisches und sehr komisches, lehrreich und lustiges Freudenspiel vom Verfasser der Wirtin mit der schönen Hand" (Gottlieb Prehauser), zum ersten Mal aufgeführt in Wien im Jahre 1729"Hanns Wurst, der traurige Küchelbäcker und sein Freund in der Noth
Ein hier noch nie gesehenes, für diesen Tag besonders eingerichtetes, kritisches und sehr komisches, lehrreich und lustiges Freudenspiel vom Verfasser der Wirtin mit der schönen Hand" (Gottlieb Prehauser), zum ersten Mal aufgeführt in Wien im Jahre 1729"Telemann, Georg Philipp
geb. 14. März 1681 in Magdeburg; gest. 25. Juni 1767 in HamburgVoltaire
geb. 21. November 1694 in Paris; gest. 30. Mai 1778 in Paris