447 Personen
zu den Filteroptionen447 Personen
Stucken, Eduard
geb. 18. März 1865 in Moskau; gest. 9. März 1936 in BerlinSturm, Hans
geb. 21. Januar 1874 in Dresden; gest. 17. Januar 1933 in BerlinSudermann, Hermann
geb. 30. September 1857 in Matziken, Ostpreußen (heute Macikai bei Silute, Litauen); gest. 21. November 1928 in BerlinTaubert, Wilhelm
geb. 23. März 1811 in Berlin; gest. 7. Januar 1891 in BerlinTelle, Constantin Michel
geb. Dezember 1763 in Mons (Hennegau); gest. 1. Januar 1846 in BerlinTelle, Wilhelm
geb. 9. September 1798 in Berlin; gest. 10. Mai 1862 in BerlinThiele, Heinz
geb. 29. Januar 1910 in Berlin; gest. 28. Juli 1962 in MünchenTieck, Dorothea
geb. 26. März 1799 in Berlin; gest. 21. Februar 1841 in DresdenTieck, Ludwig
geb. 31. Mai 1773 in Berlin; gest. 28. April 1853 in BerlinTöpfer, Karl
geb. 26. Dezember 1792 in Berlin; gest. 22. August 1871 in HamburgTrautschold, Gustav
geb. 23. August 1871 in Sankt Petersburg; gest. 30. Januar 1944 in BerlinTrotha, Thilo von
geb. 11. August 1851 in Ribenz; gest. 20. Februar 1905 in BerlinUrban, Peter
geb. 16. Juli 1941 in Berlin; gest. 9. Dezember 2013 in Nösberts-WeidmoosUtzerath, Hansjörg
geb. 20. März 1926 in Schorndorf (Rems-Murr-Kreis); gest. 16. Juni 2024 in BerlinValetti, Rosa
geb. 17. März 1878 in Berlin; gest. 10. Dezember 1937 in WienDr. med. Hiob Praetorius
Facharzt für Chirurgie und Frauenleiden. Eine Geschichte ohne Politik nach alten, aber guten MotivenDr. med. Hiob Praetorius
Facharzt für Chirurgie und Frauenleiden. Eine Geschichte ohne Politik nach alten, aber guten MotivenVolbach, Fritz
geb. 17. Dezember 1861 in Wipperfürth; gest. 30. November 1940 in WiesbadenVoß, Julius von
geb. 24. August 1768 in Brandenburg/Havel; gest. 2. November 1832 in BerlinWagner-Régeny, Rudolf
geb. 28. August 1903 in Sächsisch-Reen; gest. 18. September 1969 in BerlinWallat, Hans
geb. 1929 in Berlin; gest. 2014Wallner, Franz
geb. 29. September 1810 in Wien; gest. 19. Januar 1876 in Nizza