346 Personen
zu den Filteroptionen346 Personen
Schwarz, Georg
geb. 1763 in Erfurt; gest. 1808 in Pest (Stadt)Schweighofer, Felix
geb. 22. November 1842 in Brünn; gest. 28. Januar 1912 in DresdenSellner, Gustav Rudolf
geb. 25. April 1905 in Traunstein; gest. 8. Mai 1990 in GothaSeydelmann, Karl
geb. 24. April 1793 in Glatz; gest. 17. März 1843 in BerlinSeyler, Abel
geb. 30. August 1730 in Liestal; gest. 25. April 1801 in RellingenSiedel, Erhard
geb. 1895 in Klipphausen-Röhrsdorf; gest. 1979 in SchweizSimmgen, Hans-Georg
geb. 1933Spannuth-Bodenstedt, Ludwig
geb. 1880; gest. 1930Spier, Wolfgang
geb. 27. September 1920 in Frankfurt am Main; gest. 18. März 2011 in BerlinSpindler, Karl
geb. 16. Oktober 1796 in Breslau; gest. 12. Juli 1855 in FreyersbachStaegemann, Eugen
geb. 13. Oktober 1845 in Bad Freienwalde (Oder); gest. 11. März 1899 in DüsseldorfStas, Wolfgang von
geb. 2. Juli 1921 in Berlin; gest. 2006Stawinsky, Karl
geb. 12. Januar 1794 in Berlin; gest. 24. Dezember 1866 in BerlinStawinsky, Karl
geb. 12. Januar 1794; gest. 24. Dezember 1866 in BerlinStegmann, Carl David
geb. 1. April 1751 in Staucha; gest. 27. Mai 1826 in BonnStegmayer, Matthaeus
geb. 29. April 1771 in Wien; gest. 10. Mai 1820 in WienDas lebendige Weinfass oder Der Prozess in der Hölle
Liederspiel mit Melodramen in drei AbteilungenDas lebendige Weinfass oder Der Prozess in der Hölle
Liederspiel mit Melodramen in drei AbteilungenDer lustige Schuster oder Die Weiberkur
Komische Oper in zwei Abteilungen aus dem ItalienischenStein, Leo Walther
geb. 1866; gest. 1930Stephanie, Gottlieb
geb. 19. Februar 1741; gest. 23. Januar 1800Die Wirthschafterinn oder Der Tambour bezahlt alles
Ein Lustspiel des jüngeren Herrn Stephanie, in Prosa und drey AufzügenStierle, Franz Xaver
geb. 1749 in Strasburg; gest. 18. Juni 1783 in WienStöckl, Franz Xaver
geb. 1812 in Pest (Stadt); gest. . __month_0] [188Harlekins zweite Entstehung oder Pierrot als Standuhr
Große Zauberpantomime in zwei Abteilungen. Musik von verschiedenen MeisternHarlekins zweite Entstehung oder Pierrot als Standuhr
Große Zauberpantomime in zwei Abteilungen. Musik von verschiedenen MeisternHarlekins zweite Entstehung oder Pierrot als Standuhr
Große Zauberpantomime in zwei Abteilungen. Musik von verschiedenen Meistern