Wirkungsort
São Paulo ; Hellerau ; Badenweiler
Weitere Angaben
dt. Romancier, Erzähler, Dramatiker; 1891-1892 landwirtschaftlicher Siedler und Selbstversorger bei Konstanz und im Breisgau, 1892-1894 Kolonist in Blumenau (Brasilien), dann Leiter eines Knabeninternat in São Paulo, 1896-1901 Selbstversorger bei Ludwigshafen am Bodensee, danach an häufig wechselnden Orten, 1911-1915 in der Dresdner Künstlerkolonie Hellerau, 1919-1925 Landwirt im Hegau, nach wirtschaftlichen Scheitern 1925-1945 freier Schriftsteller in Freiburg, 1945-1955 in Badenweiler, 1955-1960 wieder in Freiburg; 1926 Ehrendoktor, Freiburg, 1956 Professorentitel des Landes Baden-Württemberg; zunehmend völkische und rassistische Veröffentlichungen, Gottbegnadeten-Liste