zum Inhalt
Zeitungen
Adressbücher
Theaterzettel
DRUCKSCHRIFTEN DIGITAL
Personenindex
Suche
Schnellsuche:
OK
Suche über erweitertes Suchformular
Detailsuche
Staaten
3
Einträge für
Deutschland
Orte
2
Einträge für
Bonn
2
Einträge für
Frankfurt am Main
1
Einträge für
Berlin
1
Einträge für
Dresden
1
Einträge für
Eisleben
1
Einträge für
Hannover
1
Einträge für
Königsberg
1
Einträge für
Leipzig
1
Einträge für
Staucha
Lebensdaten
3
Einträge für
1701-1800
Lebensdaten
1
Einträge für
1741-1750
1
Einträge für
1751-1760
1
Einträge für
1771-1780
Berufe
3
Einträge für
Schauspieler
3
Einträge für
Sänger
3
Einträge für
Tenor <Sänger>
2
Einträge für
Dramatiker
2
Einträge für
Theaterdirektor
1
Einträge für
Bildnismaler
1
Einträge für
Cembalist
1
Einträge für
Dirigent
1
Einträge für
Komponist
1
Einträge für
Künstler
1
Einträge für
Maler
1
Einträge für
Musikdirektor
1
Einträge für
Schriftsteller
1
Einträge für
Selbstverleger
1
Einträge für
Theaterregisseur
Zeige 5 weitere
Zeige erste 10
3
Personen
zu den Filteroptionen
Geyer, Ludwig
geb. 21. Januar 1779 in Eisleben; gest. 30. September 1821 in Dresden
Der Bethlehemitische Kindermord
Lustspiel in zwei Abteilungen
16.3.1826
Der Bethlehemitische Kindermord
Lustspiel in zwei Abteilungen
15.11.1826
Der Bethlehemitische Kindermord
Lustspiel in zwei Abteilungen
3.9.1827
Alle anzeigen
Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm
geb. 30. November 1743 in Berlin; gest. 20. Mai 1796 in Hannover
Henriette, oder: Der Husarenraub
Ein Originallustspiel in fünf Aufzügen.
31.10.1780
Nicht mehr als sechs Schüsseln
Ein Familiengemälde in fünf Aufzügen.
29.7.1781
Nicht mehr als sechs Schüsseln
Ein Familiengemälde in fünf Aufzügen.
4.8.1781
Alle anzeigen
Stegmann, Carl David
geb. 1. April 1751 in Staucha; gest. 27. Mai 1826 in Bonn
Moses
Großes historisch-romantisches Schauspiel mit Musik und Chören in fünf Abteilungen
9.3.1828