20 Personen
zu den Filteroptionen20 Personen
Bauernfeld, Eduard von
geb. 13. Januar 1802 in Wien; gest. 9. August 1890 in WienBeckmann, Friedrich
geb. 13. Januar 1803 in Breslau; gest. 7. September 1866 in WienBlum, Friedrich
geb. 1810 in Wien; gest. 1877 in GrazBörnstein, Heinrich
geb. 4. November 1805 in Hamburg; gest. 10. September 1892 in WienBraun von Braunthal, Karl Johann
geb. 6. Juni 1802 in Eger; gest. 26. November 1866 in WienDräxler, Carl Ferdinand
geb. 17. Juli 1806 in Lemberg; gest. 31. Dezember 1879 in DarmstadtFeldmann, Leopold
geb. 22. Mai 1802 in München; gest. 26. März 1882 in WienFindeisen, Julius
geb. 3. Juni 1809 in Leipzig; gest. 13. März 1879 in WienHerr von Perlacher oder Der Vater ist schuld
Volksposse mit Gesang in drei Akten (sechs Bildern)Frank, Gustav von
geb. 22. März 1807 in Wien; gest. 1. August 1860 in LondonHaffner, Karl
geb. 8. November 1804 in Königsberg; gest. 29. Februar 1876 in WienHalm, Friedrich
geb. 2. April 1806 in Krakau; gest. 22. Mai 1871 in WienLaube, Heinrich
geb. 18. September 1806 in Sprottau; gest. 1. August 1884 in WienMüller, Adolf
geb. 7. Oktober 1801 in Tolna; gest. 29. Juli 1886 in WienDas lustige Kleeblatt oder Der liederliche Geist Lumpazivagabundus
Komische Zauberoper in drei AbteilungenNestroy, Johann
geb. 7. Dezember 1801 in Wien; gest. 15. Mai 1862 in GrazOtt, George
geb. April 1803 in Graz; gest. 18. August 1860 in RigaProch, Heinrich
geb. 22. Juli 1809 in Wien; gest. 18. Dezember 1878 in WienDie schlimmen Frauen im Serail
Posse in zwei Akten mit Gesang, Zauberei, Tänzen und militärischen Evolutionen, als Erinnerung an ein beliebtes BallettDie schlimmen Frauen im Serail
Posse in zwei Akten mit Gesang, Zauberei, Tänzen und militärischen Evolutionen, als Erinnerung an ein beliebtes BallettSeidl, Johann Gabriel
geb. 21. Juni 1804 in Wien; gest. 18. Juli 1875 in WienStrauss, Johann
geb. 14. März 1804 in Wien; gest. 25. September 1849 in WienWallner, Franz
geb. 29. September 1810 in Wien; gest. 19. Januar 1876 in NizzaWolff, August
geb. 1810 in Königsberg; gest. 13. Februar 1883 in HeidelbergDas Lied von der Glocke
Dramatisch in Szene gesetzt mit der hierzu eigens von Lindpaintner komponierten Musik in sieben großen, durch lebende Personen ausgeführte TableauxDas Lied von der Glocke
Dramatisch in Szene gesetzt mit der hierzu eigens von Lindpaintner komponierten Musik in sieben großen, durch lebende Personen ausgeführte Tableaux