42 Personen
zu den Filteroptionen42 Personen
Hopfen, Hans
geb. 3. Januar 1835 in München; gest. 19. November 1904 in Groß-LichterfeldeJacob, Heinrich Eduard
geb. 7. Oktober 1889 in Berlin; gest. 25. Oktober 1967 in SalzburgKadelburg, Gustav
geb. 26. Juli 1851 in Pest (Stadt); gest. 11. September 1925 in BerlinKienzl, Hermann
geb. 22. Juni 1865 in Graz; gest. 13. Mai 1928 in BerlinLert, Richard
geb. 19. September 1885 in Wien; gest. 25. April 1980 in Mountain View, Calif.Löhner, Hermann
geb. 27. April 1841 in Wien; gest. 19. Mai 1902 in WienPeschkau, Emil
geb. 19. Februar 1856 in Wien; gest. 1930Pfitzner, Hans
geb. 5. Mai 1869 in Moskau; gest. 23. Mai 1949 in SalzburgReznicek, Emil Nikolaus von
geb. 4. Mai 1860 in Wien; gest. 2. August 1945 in BerlinRoda Roda, Alexander
geb. 13. April 1872 in Drnovice; gest. 20. August 1945 in New York, NYRößler, Carl
geb. 15. Mai 1864 in Wien; gest. 13. Februar 1946 in LondonSassmann, Hans
geb. 17. Dezember 1882 in Wien; gest. 8. Mai 1944 in LangkampfenSchlenther, Paul
geb. 20. August 1854 in Insterburg; gest. 30. April 1916 in BerlinSchreker, Franz
geb. 23. März 1878 in Monaco; gest. 21. März 1934 in BerlinSteiner, Rudolf
geb. 27. Februar 1861 in Kraljević/Kroatien; gest. 30. März 1925 in DornachStolz, Robert
geb. 25. August 1880 in Graz; gest. 27. Juni 1975 in BerlinStrauss, Johann
geb. 16. Februar 1866 in Wien; gest. 9. Januar 1939 in BerlinValetti, Rosa
geb. 17. März 1878 in Berlin; gest. 10. Dezember 1937 in WienDr. med. Hiob Praetorius
Facharzt für Chirurgie und Frauenleiden. Eine Geschichte ohne Politik nach alten, aber guten MotivenDr. med. Hiob Praetorius
Facharzt für Chirurgie und Frauenleiden. Eine Geschichte ohne Politik nach alten, aber guten MotivenWallner, Franz
geb. 29. September 1810 in Wien; gest. 19. Januar 1876 in NizzaWelisch, Ernst
geb. 27. Februar 1875 in Wien; gest. 26. März 1941 in Wien