25 Personen
zu den Filteroptionen25 Personen
Benatzky, Ralph
geb. 5. Juni 1884 in Moravské Budějovice; gest. 16. Oktober 1957 in ZürichBrügmann, Walther
geb. 21. August 1884 in Leipzig; gest. 25. August 1945 in BernDiebold, Bernhard
geb. 6. Januar 1886 in Zürich; gest. 9. August 1945 in ZürichFeist, Hans
geb. 20. April 1887 in Frankfurt am Main; gest. 30. September 1952 in BerlinFrank, Bruno
geb. 13. Juni 1887 in Stuttgart; gest. 20. Juni 1945 in Los Angeles, Calif.Frank, Rudolf
geb. 16. September 1886 in Mainz; gest. 25. Oktober 1979 in BaselGoetz, Curt
geb. 17. November 1888 in Mainz; gest. 11. September 1960 in GrabsJacob, Heinrich Eduard
geb. 7. Oktober 1889 in Berlin; gest. 25. Oktober 1967 in SalzburgKahn, Harry
geb. 11. August 1883 in Mainz; gest. 1970 in MassagnoKálmán, Emmerich
geb. 24. Oktober 1882 in Siófok; gest. 30. Oktober 1953 in ParisLenz, Max Werner
geb. 7. Oktober 1887 in Kreuzlingen; gest. 31. Oktober 1973 in BassersdorfLindenmeyer, Max
geb. 1888; gest. 1960Lion, Ferdinand
geb. 11. Juni 1883 in Mülhausen; gest. 21. Januar 1965 in Kilchberg (Kanton Zürich)Ludwig, Emil
geb. 25. Januar 1881 in Breslau; gest. 17. September 1948 in Ascona-MosciaMaag, Otto
geb. 28. September 1885 in Heidelberg; gest. 12. Dezember 1960 in BaselMartin, Frank
geb. 15. Juni 1890 in Genf; gest. 21. November 1974 in NaardenDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogDer Zaubertrank
Ein weltliches Oratorium (Originalbezeichnung: „Oratorio profane“) in drei Teilen (achtzehn Bildern) mit Prolog und EpilogMartinů, Bohuslav
geb. 8. Dezember 1890 in Polička; gest. 28. August 1959 in LiestalMüller Einigen, Hans
geb. 1882; gest. 1950Müller, Hans
geb. 25. Oktober 1882 in Brünn; gest. 8. März 1950 in Einigen (Spiez)Pinthus, Kurt
geb. 29. April 1886 in Erfurt; gest. 11. Juli 1975 in Marbach am Neckar