Titelvarianten
Glaube und Heimat : die Tragödie eines Volkes
Weitere Angaben
Zeit- und Sachbezug: histor. Schauspiel, Auszeichnung mit dem Grillparzer-Preis 1911; Auslöser e. Literaturstreits, da Enrica von Handel-Mazzetti S. des Plagiats bezichtigte. / Inhalt: Das Stück basiert auf der Vertreibung der Zillertaler Protestanten aus Österreich 1837, spielt jedoch im Zeitalter der Gegenreformation. Erzählt wird die Geschichte von 'alpenländischen' Bauernfamilien, die nach einem Edikt von Kaiser Ferdinand I. vor die Wahl gestellt werden, entweder ihrem angeblich 'ketzerischen' lutherischen Glauben abzuschwören oder auszuwandern. / Überlieferung: Erstausg. Leipzig, 1910; Urauff. Wien 1910; Verfilmung: österreichischer Stummfilm von Emerich Hanus, 1921
Erschienen
1910
Autor
Schönherr, Karl