Titelvarianten
Sin / The son / Il figlio
Weitere Angaben
Zeit- und Sachbezug: bedeutendstes Drama Hasenclevers und eines der wichtigsten Dramen des Expressionismus. / Inhalt: Der Sohn, gerade durchs Abitur gefallen, lebt seinen unstillbaren Drang nach Freiheit und Menschlichkeit in ekstatischen Gefühlseruptionen aus. Eingeschirrt in das tyrannische Joch seines Vaters, erkennt er zwischen Selbstmordgedanken und Daseinstrunkenheit in der Vatergestalt das ihm bestimmte Schicksal. / Überlieferung: Abdruck in der Zeitschrift " Die Weissen Blätter", selbstst. Erstausgabe im selben Jahr. Uraufführung am 30. September 1916 am Deutschen Landestheater (Kammerspiele) in Prag.
Erschienen
1914
Autor
Hasenclever, Walter