224 Personen
zu den Filteroptionen224 Personen
Kalivoda, Jan Křtitel Václav
geb. 21. Februar 1801 in Prag; gest. 3. Dezember 1866 in KarlsruheKalliwoda, Wilhelm
geb. 19. Juli 1827 in Donaueschingen; gest. 8. September 1893 in KarlsruheKallman, Chester
geb. 7. Januar 1921 in Brooklyn/NY; gest. 17. Januar 1975 in AthenKálmán, Emmerich
geb. 24. Oktober 1882 in Siófok; gest. 30. Oktober 1953 in ParisKamińska, Elwira
geb. 9. Dezember 1912; gest. 30. Juni 1983Kapp, Julius
geb. 1. Oktober 1883 in Steinbach (Baden-Baden); gest. 18. März 1962 in SonthofenKaramzin, Nikolaj Michajlovič
geb. 12. Dezember 1766 in Michajlowka (Karamzinka); gest. 3. Juni 1826 in Sankt PetersburgBoris Godunow
Musikalisches Volksdrama in vier Aufzügen (10 Bildern) und mit einem Prolog nach Puschkin und Karamsin von M. P. MussorgskyBoris Godunow
Musikalisches Volksdrama in vier Aufzügen (10 Bildern) und mit einem Prolog nach Puschkin und Karamsin von M. P. MussorgskyBoris Godunow
Musikalisches Volksdrama in vier Aufzügen (10 Bildern) und mit einem Prolog nach Puschkin und Karamsin von M. P. MussorgskyKareš, Miloš
geb. 1891 in Prag; gest. 1944Karlweis, Oskar
geb. 10. Juni 1894 in Hinterbrühl; gest. 24. Januar 1956 in New York, NYKarnick, Hannes
geb. 6. Oktober 1947 in FlensburgKaschnitz, Marie Luise
geb. 31. Januar 1901 in Karlsruhe; gest. 10. Oktober 1974 in RomKaskel, Karl von
geb. 6. Oktober 1797 in Dresden; gest. 31. Juli 1874 in DresdenKašlik, Václav
geb. 28. September 1917 in Policnáß; gest. 4. Juni 1989 in PragKästner, Erich
geb. 23. Februar 1899 in Dresden; gest. 29. Juli 1974 in MünchenKastner, Leo
geb. 21. Juli 1866; gest. . __month_0] [19XKataev, Valentin
geb. 16. Januar 1897 in Odessa; gest. 12. April 1968 in MoskauKatscher, Robert
geb. 20. Mai 1894 in Wien; gest. 23. Februar 1942 in Los Angeles- HollywoodVerbotener Gesang erhält wieder Klang (II. Teil)
Zweite Nachtvorstellung zum Wiederaufbau des NationaltheatersKauer, Ferdinand
geb. 18. Januar 1751 in Dyjákovičky; gest. 13. April 1831 in WienDas Donauweibchen. Erster Teil
Romantisch-komisches Volksmärchen mit Gesang in drei AufzügenDas Donauweibchen. Erster Teil
Romantisch-komisches Volksmärchen mit Gesang in drei Aufzügen