21 Personen
zu den Filteroptionen21 Personen
Canthal, August M.
geb. 1804 in Hamburg; gest. 31. Dezember 1881 in HamburgDer Weltumsegler wider Willen oder S‘ gibbt hald norr e Mannem
Abenteuerliche Posse in vier Bildern mit Gesängen und TänzenDer Weltumsegler wider Willen oder S‘ gibbt hald norr e Mannem
Abenteuerliche Posse in vier Bildern mit Gesängen und TänzenDer Weltumsegler wider Willen oder S‘ gibbt hald norr e Mannem
Abenteuerliche Posse in vier Bildern mit Gesängen und TänzenGörner, Karl August
geb. 29. Januar 1806 in Berlin; gest. 9. April 1884 in HamburgHaffner, Karl
geb. 8. November 1804 in Königsberg; gest. 29. Februar 1876 in WienHetsch, Louis
geb. 26. April 1806 in Stuttgart; gest. 28. Juni 1872 in MannheimKalivoda, Jan Křtitel Václav
geb. 21. Februar 1801 in Prag; gest. 3. Dezember 1866 in KarlsruheKücken, Friedrich Wilhelm
geb. 16. November 1810 in Bleckede; gest. 3. April 1882 in SchwerinLachner, Franz Paul
geb. 2. April 1803 in Rain (Landkreis Donau-Ries); gest. 20. Januar 1890 in MünchenLachner, Ignaz
geb. 11. September 1807 in Rain (Landkreis Donau-Ries); gest. 24. Februar 1895 in HannoverLenz, Leopold
geb. 22. Juli 1804 in Passau; gest. 19. Juni 1862 in MünchenLortzing, Albert
geb. 23. Oktober 1801 in Berlin; gest. 21. Januar 1851 in BerlinMendelssohn Bartholdy, Felix
geb. 3. Februar 1809 in Hamburg; gest. 4. November 1847 in LeipzigErste Musikalische Akademie im großen Saal
Paulus. Großes Oratorium in zwei Abteilungen nach Worten der heiligen SchriftZweite Musikalische Akademie im großen Saal
Paulus. Großes Oratorium in zwei Abteilungen nach Worten der heiligen SchriftMüller, Adolf
geb. 7. Oktober 1801 in Tolna; gest. 29. Juli 1886 in WienDas lustige Kleeblatt oder Der liederliche Geist Lumpazivagabundus
Komische Zauberoper in drei AbteilungenNicolai, Otto
geb. 9. Juni 1810 in Königsberg; gest. 11. Mai 1849 in BerlinOtt, George
geb. April 1803 in Graz; gest. 18. August 1860 in RigaReuling, Wilhelm
geb. 22. Dezember 1802 in Darmstadt; gest. 29. April 1877 in MünchenDas Fest der Handwerker oder Der blaue Montag
Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem AufzugDas Fest der Handwerker oder Der blaue Montag
Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem AufzugDas Fest der Handwerker oder Der blaue Montag
Komisches Gemälde aus dem Volksleben in einem AufzugSchmidt, Hermann
geb. 1810 in Berlin; gest. 1845 in BerlinSchubert, Franz
geb. 22. Juli 1808 in Dresden; gest. 12. April 1878 in DresdenSchulz, F.A.
geb. 19. Januar 1810 in Neuhof/Walkenried a. H.; gest. 23. April 1893 in Kissenbrück, Kr. WolfenbüttelDer reisende Student oder Das Donnerwetter
Musikalisches Quodlibet in zwei Aufzügen. Musik von mehreren KomponistenDer reisende Student oder Das Donnerwetter
Musikalisches Quodlibet in zwei Aufzügen. Musik von mehreren KomponistenSchumann, Robert
geb. 8. Juni 1810 in Zwickau; gest. 29. Juli 1856 in Endenich