53 Personen
zu den Filteroptionen53 Personen
Giugno, Carl
geb. 2. März 1818 in Wien; gest. 9. August 1891 in WienGörner, Karl August
geb. 29. Januar 1806 in Berlin; gest. 9. April 1884 in HamburgHaffner, Karl
geb. 8. November 1804 in Königsberg; gest. 29. Februar 1876 in WienHeine, Heinrich
geb. 13. Dezember 1797 in Düsseldorf; gest. 17. Februar 1856 in ParisHerrmann, Emil Alfred
geb. 17. März 1871 in Karlsruhe; gest. 23. April 1957 in HeidelbergHoffmann, E. T. A.
geb. 24. Januar 1776 in Königsberg; gest. 25. Juni 1822 in BerlinMeister Martin der Küfner und seine Gesellen
Altdeutsches Lustspiel in fünf Abteilungen, nebst einem Vorspiel, genannt: Die KerzenmeisterwahlMeister Martin der Küfner und seine Gesellen
Altdeutsches Lustspiel in fünf Abteilungen, nebst einem Vorspiel, genannt: Die KerzenmeisterwahlHoffmann von Fallersleben, August Heinrich
geb. 2. April 1798 in Wolfsburg-Fallersleben; gest. 19. Januar 1874 in HöxterKayssler, Friedrich
geb. 7. April 1874 in Neurode; gest. 30. April 1945 in KleinmachnowKnepler, Paul
geb. 29. Oktober 1879 in Wien; gest. 17. Dezember 1967 in WienLichtenstein, Karl August Freiherr von
geb. 8. September 1767 in Lahm; gest. 16. September 1845 in BerlinMetastasio, Pietro
geb. 3. Januar 1698 in Rom; gest. 12. April 1782 in WienMeyer-Helmund, Erik
geb. 25. April 1861 in Sankt Petersburg; gest. 4. April 1932 in BerlinNadel, Arno
geb. 7. September 1877 in Wilna; gest. 12. März 1943 in AuschwitzNestroy, Johann
geb. 7. Dezember 1801 in Wien; gest. 15. Mai 1862 in GrazPohl, Richard
geb. 12. September 1826 in Leipzig; gest. 17. Dezember 1896 in Baden-BadenRochlitz, Friedrich
geb. 12. Februar 1769 in Leipzig; gest. 16. Dezember 1842 in LeipzigRousseau, Jean-Jacques
geb. 28. Juni 1712 in Genf; gest. 2. Juli 1778 in ErmenonvilleSachs, Hans
geb. 5. November 1494 in Nürnberg; gest. 19. Januar 1576 in NürnbergDes Bauern Knecht will zwei Frauen haben
Theaterschau von Erfindung der Buchdruckerkunst an bis auf unsere Zeiten; bestehend aus Stücken und Szenen aus den Werken der vorzüglichsten deutschen DichternDas heiß Eysen
Ein Fastnachtspyl auf frewdiger Schawbine eröffnet von Hans Sachs, zum ersten Mal aufgeführt in Nürnberg 1531Das heiß Eysen
Ein Fastnachtspyl auf frewdiger Schawbine eröffnet von Hans Sachs, zum ersten Mal aufgeführt in Nürnberg 1531Schirmer, Adolf
geb. 7. Mai 1821 in Hamburg; gest. 12. Februar 1886 in Wien