14 Personen
zu den Filteroptionen14 Personen
Boissy, Louis de
geb. 1694; gest. 1758Corneille, Pierre
geb. 6. Juni 1606 in Rouen; gest. 1. Oktober 1684 in ParisGryphius, Andreas
geb. 2. Oktober 1616 in Glogau; gest. 16. Juli 1664 in GlogauAbsurda Comoedia oder Herr Peter Squenz. Schimpfspiel
Theaterschau von Erfindung der Buchdruckerkunst an bis auf unsere Zeiten; bestehend aus Stücken und Szenen aus den Werken der vorzüglichsten deutschen DichternLa Fontaine, Jean de
geb. 8. Juli 1621 in Château-Thierry; gest. 13. April 1695 in ParisLe Grand, Marc-Antoine
geb. 17. Februar 1673 in Paris; gest. 7. Januar 1728 in ParisMarivaux, Pierre Carlet de Chamblain de
geb. 4. Februar 1688 in Paris; gest. 12. Februar 1763 in ParisMetastasio, Pietro
geb. 3. Januar 1698 in Rom; gest. 12. April 1782 in WienMolière
geb. 15. Januar 1622 in Paris; gest. 17. Februar 1673 in ParisMoreto, Agustín
geb. 9. April 1618 in Madrid; gest. 27. Oktober 1669 in ToledoPariati, Pietro
geb. 26. März 1665 in Reggio nell'Emilia; gest. 1733 in WienPerrault, Charles
geb. 12. Januar 1628 in Paris; gest. 16. Mai 1703 in ParisPrehauser, Gottfried
geb. 8. Oktober 1699 in Wien; gest. 29. Januar 1769 in WienHanns Wurst, der traurige Küchelbäcker und sein Freund in der Noth
Ein hier noch nie gesehenes, für diesen Tag besonders eingerichtetes, kritisches und sehr komisches, lehrreich und lustiges Freudenspiel vom Verfasser der Wirtin mit der schönen Hand" (Gottlieb Prehauser), zum ersten Mal aufgeführt in Wien im Jahre 1729"Hanns Wurst, der traurige Küchelbäcker und sein Freund in der Noth
Ein hier noch nie gesehenes, für diesen Tag besonders eingerichtetes, kritisches und sehr komisches, lehrreich und lustiges Freudenspiel vom Verfasser der Wirtin mit der schönen Hand" (Gottlieb Prehauser), zum ersten Mal aufgeführt in Wien im Jahre 1729"Racine, Jean
geb. 21. Dezember 1639 in La Ferté-Milon; gest. 21. April 1699 in ParisVoltaire
geb. 21. November 1694 in Paris; gest. 30. Mai 1778 in Paris