geb. 26. Dezember 1879 in Freiburg im Breisgau; gest. 22. Dezember 1950 in Singen (Hohentwiel)
Wirkungsort
München ; Überlingen-Nußdorf
Weitere Angaben
freischaffender Komponist, Konzertpianist, Dirigent, Lehrer für Tonsatz; 1934 Ehrenvorsitzenden des Arbeitskreises Nationalsozialistischer Komponisten, 1936 und 1950 Titel Professor; 1939 Ehrenbürger von Freiburg i.Br. ; 1954 entstand auf Anregung Wieland Wagners in Duisburg ein Julius Weismann-Archiv