Jahrgang 
1957
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
 

in ster

STIADTITEIIL

WaALLSTADI

Am 1. Jli 1929 der Stodt Mannheim eingemeindet

Postadresse: Monnheim-Wallstadt

Adelsheimer Straße

66 Königshofer Stroße bis Kölsheimer traße)

Stadt in Baden

88(siehe Königshofer Str. 8) brNowack Adolf, Pensionär lereth Dewald, Gipser 8 Stotz beter, Dachdecker orz Georg, Montevr itschorke Friedrich, Dachdecker Bens Hans, Tauberbischofsheimer Straße 15, Nleubav Keller Julivs, Vers.-Inspektor 6 large Josef, Maurermeister F 89981 Fritz, Verkaufsleiter. zinbmacher Clavws, Bavingenievr fähle tHielmut, Mduvrer Krämer Theodor, Betriebsangest. belofnoge. Adam, Schlosser 6lkopf Friedrich, Ingenieur Biereth August vnd Luise ſereth August, Feuerungsmaurer eimharg Georg, Bouföhrer F eul Eberhard, Architekt

Alemannenstraße

w0 1 Keltenstr. bis eddesheimer Str.) mannen, westgermanischer Stamm

Linke Seite

fſeckl- Korbinian, Ingenievur rbe Mox Dr., Dipl.-Physiker eschoefer Friedrich, Kraftfahrer Soh. Erich, Monteur 5 itz Heinz, kfm. Angestellter 1 orn Harald, Lehrer 18 en Albert, Uhrmacher 7 genmöller Willy, Justizangest. keller Ernst, Haupflehrer 9 schwit⸗ Gönter, Zahntechniker ac981 Johann, Glaser ſaeſ Joann ſun,, Arbeiter, ſsſer Franz, Schlossermeister 1 sſer Josef, Dreher

Iörhen Karl, kfm. Angestellter 1 S holz Fritz, ktm. Angestellter 5c Lagner Oskar, Kaminmaurer Wriher Franz, polizeibeumter 1 agner Helmut, Rentner Foſfrge Augvust, Monteur c- ermann Elise, Pelznäherin b Karl, Rentner 77 b eert Gerhard, Ingenievur Cereobi Richard, Kkaufmann Feni argarethe, Stenotypistin o mias Marie Wwe. renger Johann, Rentner b rmann Wilhelm, Bauschlosser

Fabgyer Wilhelm, Lehrer mer Lutz, fechn. Angestellter 1'

23 E Wilk Hugo, Lehrer Hameister Käthe, Kontoristin Seib Friedrich, Arbeiter

25 E Kohl Wilhelm, Versandleiter Alles Gerhard, Schlosser 27 E Gerstner Erna Wwe. Gerstner Rolf, Arbeiter Goth Gerhard, Autoelektriker Heim Johann, bensionär 29 E Gärtner Friedrich, Spengler Wehinger Josef, Drogist. II E Rohde Waſter iun., Gipser Hess Friedrich, Buochhalter Hess Gerd, Arbeiter Rohde Walter sen., Rentner 33 E Vierheller Mox, techn. Kaufm. F Weinacht Albert, kfm. Angestellter 35 E Klein Hermann, Arbeiter Klehr Irmgard, Verkäuferin Klein Willi, Mechaniker 37 E Kraus Franz, Schlosser Gerstner Hlans, Schlosser

39 E Schweikart Fritz, Gärtner Scheer Korl, Pensionär

41 E Bentzinger Alois, Wachmann Bentzinger Ferdinand, Zimmermann Lehrer Helmut, Arbeiter

43 E Amann beter, Geschäffsföhrer F Amann Robert, Ingenieur Arnold Karl, Kaufmann

45 E Corazzo Eugen, Werkmeister Röd Adolf, Former

47 E Scholz Hans, kfm. Angestellter Enge Elisabeth Wwe. Laszlo Josef, Angestellter Scholz Eberhard, Schlosser

49 E Schloppa Pauvl, Tonkwort Merz Dorothec Wwe.

51 E Wunsch Karl, Maschinist Walter Franziska Wwe. Wonsch Gustav, Gipser Wonsch Wilhelm, Stadtarbeiter

53 E Klein Hedwig Wwe. Pfeiffer Friedrich, Friseur Schwab Walter, fm. Angestellter Spreng Gönther, Gipser

5 E Stoll Josef, Postangestellter Becker Waltraud, Schneiderin Kräömer Fritz, Werkzeugmacher

57 E Holland Walter, Subdirektor F Bechberger Melanie, kfm. Angesf. Gebert Pritz, techn. Zeichner Glifsch Friedel, Verkäuferin

59 Knörzer Heinrich u. a. Holouska Oswald, Wagner Knörzer Heinrich, Krafffahrer Metzger Hans, Schlosser Törner Johann

E Kemper Wilhelm,., Eden- kobener Straße 7 8

Bieler Erna Wwe., Strickerin

Schröder Wilhelm, Schlosser

Schoſtz Heinz, kfm. Angestellter

Weniger Hans, Maschinenschlosser

6

63 E Siegmann Erwin, Techniker Arnold Gert, Masch.-Schlosser Mann Kort-⸗Ulrich, Dipl.-Konstruktevur Schmitz Lodwig, Dipl.-Ing.

65 E Galm Robert, Vorarbeiter Damm Erich, Kraftfahrer

67 E Buchholz Wilhelm, Elektriker Faas Friedrich, Fliesenleger Särtner Stefan, Schreiner Maile Werner, Elektro-Installateur Pasieczna Katharina, landw. Arb.

69 E Bernhard, E. Baver Trygſav, kfm. Angesteſſter Brauch Hermann, Mavrer

7I E Köstler Ambros Grönwald Alfons, Vers. Kaufmann Henze Gerhard, Maschinenbaver Liebmann Ernstf, kfm. Angest. Prehn Heinz, Vers. Kaufmann Tischer Josef, Färbermeister

78 Drees Karl, Fe., Feudenheimer

rön Broun Hlermann, Mechanikermeister Kemper Wilhelm, Chemofechniker

75 E Becker Margarefe Wwe. Balbiers Johann, Schlosser Becker Richard, Maurer

VI E Heckmann Adam, Bau-Ingenievr Kirsch Richard, Galvaniseur Klein Susanne Wwe.

Voegtle Gerhard

792 E Seym Herbert, Ingenieur Seym FHelga Wwe.

Scheffler Marianne, Verkäuferin Weimer Theodor, Ingenieur

Rechte Seite

2 E Rudolph Hermann, Tauberbischofsheimer Straße 17 Rihm Fritz, Autoreparaturwerkstäfte F 14 E Freitag Philipp, Pensionär Knapp Hilda Wwe., Arbeiterin 16 E Freitag Martin, Rentner

18 E Schröder Karl, Krankenpfleger Schobert Adam, Arbeiter Schuovbert Margarete Wwe.

22 E Zindel August, Wickler Gerstner Horst, Kaufmann Koop Luise, Vertreterin Zindel Willi, Lohnbuchhalter 24 E Ott Matthias, Humpenwärter. Strauss Werner, Maschinenschlosser Werndl Marie Wwe. 26 E Transier Jakob, Schlosser Herbe Georg, Weber Klein Helmut, Polsterer u. Tapezier 28 E Messner Helmuf, Dreher Eichhorn Elisabeth, Näherin Walter Gustav, Stanzer 30 E Schneider Otfo, Schlosser Striehl Karl, Eisendreher 32 E Biereth Josef, Masch.-Schlosser Sottselig Karl, Dreher Gottselig karoline Wwe.

34 E Herrmann beter, Maurer Herrmann Willi, Bauvzeichner Jäger Josef, Schlosser

36 E Wolff Alfred, Verw.-Sekretär Hager Johannes, Techniker

38 E Wangler Pauvl, kfm. Angestellter Schwing Josef, Dipl. Kaofmann

40 E Möller Heinrich, Mavrer Helbig Eugen, Arbeiter Möller Heinrich jon., Maurer

42 E Steck Hleinrich, Bierbrauer beschl Therese Wwe.

Simayer Irma, Nöherin Steck Heinrich, kfm. Angestellter

44 E Hober Franz, Verw.-Sekrefär Hotz Katharin- Wwe. Rheinmuvth Barbara Wwe.

56 E Briegel Rudolf, Zimmermann Briege] Matthäus, Schlosser Jakob Herbert, Lehrer

80 E Gauch Luvdwig, Taxibetrieb Faisst Therese Wwe.

Amorbacher Straße NVon Römerstraße bis Buchener Straße) Stadt in Baden

Linke Seite

1 E Sochs Hermann, Fliesenleger F Bernhard Felix, Mauvrer Dietrich Herm., Zimmermann Döster August, Loborant Faller Friedrich, kfm. Angesfellter Heckmann Walter, Elektromonfeur Möller Gotffried, Architekt Wonder Heinz, Kfz.-Schlosser

3 E Schweikart Heinrich, Pensionär Biereth Else

5 E Alles Rudolf, Fahrradmechaniker König Jakob, Rentner

7 E Vierheller Johann, Mavrer Bleicher Fritz, Schlosser Dechant Kurt, Schaffner Silbert Balthasar, Rentner 8 Hildenbrand Karſheinz, Eliesenleger Kropp Horst, Postfacherbeiter Kropp Karl, Schuhmacher

9 E Becker Leonhard, Textilien F Möller Katharina, Bedienung

I1 E Köchler Otfo, kaufmann Arnd Robert, Furniturist Lautensack Konrad, Pol.-Beumter

13 E Hiornuvng Johann, Kupferschmied Hornung Karl, Maschinenschlosser Merkel Eugen, Werkzeugschleifer Poppe Egon, Arbeiter

15 E Krämer Karoline Krämer Hans, Schuhmachermeister

17 E Krämer Georg, Kaufmann

21 E wie 4 1 Hechmonn Karl, sfädt. Arbeiter Kilthag Werner, Arbeiter Moris Karl, Arbeiter.

Schmidt Albert, Mechaniker