Wallstadt Amorbacher Straße— Keltenstraße kelte: —————ͤͤnn—— 23 5 u 22 E Dietrich Eugen sen., Zimmer- 30 E Gaa Wilhelm, Malermeister F Sottfriedstraße 8t ohn Therese Wwe. meister jes Eckstein Heinrich, Rentner Briege] Harry, Schneider 1141“(von Mosbacher Straße bis Römerstroßes larg L L’“ 6 Sce ang Walter, Aufoschlosser nkenbaver Küaroline Wwe. 1E Geiger Johann pie- Marchut Franziska, Arbeiterin Dietrich Alfred, Zimmermeister Boxberger Straße Serge Margareta Wwe. 9(sieh Merkel Rudi, Rolladenmacher Dietrich Erwin, Feuerwehrmann von Königshofer Straße bis Kölsheimer Mast Ofto, Metzgermeister 16 E Kà Ossowski Brunislav, Arbeiter Dietrich Eugen, Zimmermann straße)“ Wiegand Luise Hopka Leonhard, Kroftfahrer 1 8 G 8 ihie fg vSJeee 1 Gemeinde in Baden, Kreis Tauber- Nahm Frieda, Arbeiterin 8 Kaſtwasser Herbert, Zimmermann 8 8 2- 25 E wie 4 bischofsheim Pfau Erich, Schreiner h 8 bl Kli 9 Lichteblan Hobert, Aufoschlosser Schl r Harrenkopf Wilhelm, Schuhmacher Möller Alfred Frdr., Zimmermann Rihm Adam, Schlosser 8 Zimmermann Richard, Krafffahrer beffgen Christian, Rentner 7 E Becker Reinhold, kfm. Angest 4 E Schubert Georg, Stadtsekrefär vwon Mo⸗ 27,E4 scherer Karl, Dreher Becker Siegried, kfm. Angest. Schmitt Willi, Fronbenpfege Johnson Roth, Arbeiterin Siefert Heinrich, Schlosser schött Ernst, techn. Angeste 8te Messner Elfriede Wwe. Shibinski Brono, fräser 5 E Reisigel Katharina Molitor Anna Wwe. Walter Anna, kfm. Angestellte Buochener Straße Bavwer Gerhord, techn. Zeichner 30 E wie 20, Neubau- A1A1AX“ 1 1e r.cneeege es 3 von Wallstadter Straße bis Amor- eisigel Oskar, Spengler e Rechte Seite bacher Straße)— 86 Jakob, Schleifer farre 9.. 11 ö Kaufmann EF Atzelbockelstraße Kreisstadt in Baden 7 E Bohrmann Elise WWe., Arb ink ohnert Karl, Fräser Jeck Emilie Wwe., Pensionörin Gaubatz Anton, Gipser(von Mosbacher Straße bis Kölsheimer 1 Steinmetz Maric F Sfraße) Linbe Seite E alteg Eli8e 8 E pi 8 bvk barbera W Walter Peter, Werkmeister 1 Rit, 4 E Gem. Baugesellschaft mbH., 8 Frank Eugen, Arbeiter 11 E Horn Elise Wwe E He Maxg.loseph-Straße! Lenke Seite Lösch Heinrich, Kraftfahrer Bondot Helga, Hausangestellte Wedi 1““ 3 E Markert Otto, Schlosser 5 E Kling Heinrich, cfm. Angestellter Kuntz Adoff, Maschinenbaver 4 8 Mo Reis Friedrich, Arbeiter 5 E Freitag Friedrich, Mechoaniker Hrog Max, bostfacharbeiter 8 Reis Werner, Elektromechaniker Hetfinger Walter, Zimmermann Zinser Josefine Wwee. 5 He- Streib Manfred, Schlosser Kadel 8hg 7 E Rodolph Edgar, Kohlenlager Hardheimer Straße 9f Kel König Emil, Schlosser 2 4 fie 2 8 von ock 6 E w1e 4. Largé Michcel, Rentner 18 5 Göö 08 Verbindvggsstmcg al- Jon Bröcher Adalbert, Schreiner Wavschke Frieca Wwe. Svsfen, Krgftlahre. er Römerstraße zur Straße„ Mölle Fontagnier Hildegard, Arbeiterin Wauschke Heinz, Schlosser“ Retechresg stadter Bahnhof 8 ſcchie⸗ “ 7 E Jörns Elise Wwe, Samsfag Kort, Arbeiter Semeinde in Boden, Kreis Buche 8 E Sch Schobert Wiſhelm, Töncher EE1. 6 41 E Gollier Adam, Rentner Sartengelände Rebhe g E wie 4 Wö“ LEC 1 Gallier Robert, Schlosser h- 8 jer Johann, Versandleiter 8 Borkardt Jakob, Rentner 9 E Sem. b Ulschaft mbli., 43 E Schollmeier!. chor E6“ Ker vech S'09h21 8 1“ elemen. Strb.- Schaffner Herrmannstraße emm FHeinz, Schlosser Barth fe Wwe. 8“ 8 Klemm Katharina Wwe., Pens. 8erh Arbeiter” 45 3 Löb 188“(von Mosbacher Straße bis hömerstroß Ko 1 4 Se e czynski Hleinz, Stromp 10 E Linhard Jolius, IIvesheim, Schloß- Lgee hh Arefigeehtie Fhsclomann Ofto, Rentner 1 E lorge Georg, Rentner ſ- Wall Reicher Willy, Spinn-Fa 1” 8 n stratze 12, Neubo- Schettler Kurt, Arbeiter Böchler Hlelene Wwe., Arbeiter- V 12 E Schneider, Friedrich, Verw.-Angest. Wehnes Sophie Wwe. Rechie Seite Large Karl, Werkmeister g- Falter Gerold, Schreiner 11-13 E Ev. Kirch meind 1 2 E Jakobi Alois, Tawxibetrieb Schneider Charlotte Wwe. Ev. E11““ 8 2 E Möller Anna Wwre. 3 E Mollen A W0 51I Wi 5 Ev. Kindergarten kanz Karl, Dreher. deSdarsIhncte Wh aee 1 14“ 5 EEI11“ Diehm Mariad, Krankenschwester Gieser Kort, Schneider Naſeg h, E Reis ofstede Alois, Betriebsingenieur 5 6 3 Möller Josef, Lackierer chmict Willi, Schleifer 89 8 Grönberg lrene, Krankenschwester 98“ 8 8 1 1 1 8 88e 16 E Krieger Georg, Neckarsteinach, Ringle JTohanna, Diakonisse 4 E Dönkel Valentin, Bauingenievr 4 E Ritter Fritz, Dirmstein/pf. 8 deisfe⸗ Neckorstraße 121 15 E Ev. Oberkirchenrat Karlsruhe Hönkel Gerhard, Dipl. Landwirf Faller Gönter, Werkzeugmas foll g Godat Rudolf, kfm. Angestellter FwCmMenstreße 8 Walter Josef, Kontrollevr Ritter Georg, Mavrer 8 b-. 18(siehe Mosbacher Str. Z7-79) Ev. Pfarramt, Petruskirche 6 E Sautfer Hermann, Mauvrer Vorbach Genoveva Wwee. dcdol- Sscheidlen Eliscabeth, Oberlehrerin Schölch Eduard, Beumter 5 E Ruodolph Anna Erben E Rud. S ö bkarrer E 8 E Troppmann Walt., Modellbaumstr Teu vI 9. scheidlen Ida- 1 Menz Georg, Dreher 0dolp einz, Schlosse orho Am Wallstadter Bahnhof I“ 8 18 E vihna⸗ Heinrich, Malerbetrieb f 6 E Reisigel] Valentin, backmeister ang/ (2zwischen Römerstraße und Milten- 7' E kisenbeiss Rob. Karl, Geschäftsföh. Jentzsch Alexander, Straßenbahner Gebhart Martin, Ksntneg e arhn deher berger Straße) 12“ 26 E Wonderle Katharine Wwe. Reisigel Erika, Domensd erge 2 E Gem. Baogesellschaft mbbl., Rodolph Michael, Betr. Techniker“ 8 8ehn nhe hre K 0 1“ 1 b 8 Meyer Emmo 11“ Kraus Elisabeth bsdne 1“ allinger Johann, Mauvrer Rechfe Seite Meyer Lothar, kfm. Angestelſter Möller Paul, Bezirksbaum 1le FElittner Rudolf, Arbeiter Seifert August, bensionär 1 akobi EFrank Willi, Weichenwärter 4 E Reinmoth Evo Wwe. 28 18 89 bs, Sſaserst F 8 E Schmitt Ernst, Techniker ölier ““ Edinger Katharina Wwe. Ficiſer 88 g Sleder E“ Schohmacherei For⸗ och Gosfav, Arbeiter K tAnna Wwe. 1 3 Biniosek ⁴ en Schollmeier Karl, Maurer dhee Erich, Fräser 32(siehe Osterburger Str. 8) 1ob Fron Sehohmocher Gol Strubel Elise Wwe. Konert Helmut, Monteur 38 E Daiber Minc Wwe. Lorenz Gusfav, Vertreter Bimmi⸗ Vierheller Georg, Mauvrer Möller Erwin, Strb.-Wagenföhrer Bertram Manfred, Kfz.-Schlosser Jo P biereth jahong, 1. 6 b boc 9— W“ Oskar, Rentner 6 E Baumonk. 11“ 40 E vTö L Stereſ Agusr, Urshe-- Mcyr- Amendo Helene Wwe. ond Biergroßhandlong vnd lnstallationsmeister sdrich, Feldhötfer 8 Eppel 88 Dr. 5 Werksarzt F Mohr Margarethe, Hausangestellte b““ b 6I Fiigäts er 2 Föfhe Heckl Hildegunde bee Hoffmann Artur, Zeichn.-Ausgeber 11 E Reisigel Peter, Maure 8 Kollhoff Rudi, Maschinenschlosser 8 LET11“ fostscheffner Rcuo Emma Wwe. Obi Robert, Bauschlosser vviss 111“ 10 E Large Franz, Gipsergeschäft E 44 E Schmitt Arthvr, Mechaniker 12 E Sauter Adam, Schlosser Ts 88'” 6 E Zölſer Adam, Vororbeiter ladner Artor, Sſpler 69 Dold Hielmof, Dreher Savfer Karl, ktm. Angestellter iges Hetzel Valentin, Igge 5 Walter Karl, Schlosser 46 E Möller Kurt, Gipser 13 E Rudolph Josef, Rentner b; 8 8 u 1 gf, Re 1 E““ er 10- E wie 10 48 E Rudolph Adolf, Krafffahrer Tneg Sſpser 1 3 Fer⸗ “ Fe We 8B Rodolph Kathorincd, Lebensmitte! Mönkel Karl, Sschreinermeis 8 8 bpke Manfred, Arbeiter 7(siehe Kreuzstraße 5):15 14 E Kempf Friedlinde 11 12 E löb Heinz peter, Maurermeister 5 ſer 8-10 E Oberrhein. Eisenbahnges. AG., ¹ Ernsttaler Straße Hartmann Karl, Soffle- 8 Bahnhof 14 E Rudolph Peter, Polsterer- v. Kempf Ernst, Dreher 8 0r. d. b111“¹“ I.e;.(von h.. 889g⸗ bis Amor- schlöter Heinrich, Schlosse Föme 2 er Karl, Rentner Straße) 11 E Rudolph Luise 1 bacher Nöller Wnelo, Zrbeifer 16 E Löll Emil, Kraftfahrer Gemeinde in Baden Roos Werner, Schlosser 16ʃ01 Walter, bolsterer Keltenstraße 8 8 Wölk Ingebuvrg, Verkäuferin 2 E Gausbatz Valentin, Amorbacher 8 traße(sſe 12 E Schmitt Heinrich, Rentner 1 G ebmerstrepahn 8iehe Bergold Corola Ww’e, 18 E Schdfer Hlilde Wwse. EC11“ 11 vV or Ke r “ Walter Kurt, kkm. Angestellter Lagerhaus vnd Kellereibedar osbacher Sfraße, bi-) 8 moſ 8 1 nfeb 71ſ 5 Amorbucher Sfr. 13 onterföhrung) rupb G,”nöle Rowold Karl, Montevr 22I J2 1 oppe Egon, Amorbacher Sfr. 13, 1 8 vVölkerg 62 ecker Waldemar Erben 6 Neuvbau Kelten, indogermoanische loch 13 E Sjeler Elise Wwe. Becker Anna Wwe., bensionärin 8“ 8 Fe s ne Hnapp Erich, Steuerberater F Bossert Heinrich, Dipl.-Kaufmann 1 E Alles Georg, Jönchach einer- Lehag Krämer Heinrich, Schlosser 24 E Schäfer JTohann, Kassenbofe Frankenstraße Börger Albert, Modells ze 14 E Kohl peter, Verw.-Inspektor Schöfer Hleinz, Gärtner 2 E Streib locwig scholzenstro. Pfennigwerth Johannes, Buch- 26 E Möller Heinrich, Baugeschäft F(von Königshofer Straße bis“ 18 Angestellte 6 druckermeister Möller Franz, Montageſeiter Alemannenstraße) 3 E lersch Eduord, gfm- g 6 15 E Ruovdolph Georg, Wst., Bauplatz 28 E Schollmeier Georg, Rentner Ffranken, westgermanischer Volksstamm 5 E Alles Georg, Waoreo ponent dada08. 16-25 Verschiedene Eigentömer Klemm Karlheinz, Techniker 5 Köhler Heinz-! dwig⸗ deicrfe Garten- und Ackergelände Schoop Flerm., Heizungsbaumstr. F Baugelände Köhler Susuanne Wwe- r H. 214
Jahrgang
1957
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten