0 * 1 Fortſchreitende Betrie ſomnten immer der e Preise rh 0 ö die Nachfrage nicht mehr aus der auf Vorrat gearbeiteten N Produ ktionskoſten ſenken will. 1931 Donnerstag, 26. bsaufnahme der Zigarrenindu ſtrie— Produktionskyſten in der ſüddeutſchen Zigarreninduſtrie[ Hauptgut. ** 2 2 4 2 mehr Fabriken wieder in Gang, nachdem ö de großen Vorräte, die ſich Handel und Verbraucher vor erwarteten, durch die Zoll⸗ und Steuergeſetze bedingten öhung hingelegt hatten, aufgebraucht ſind und auch Ma vor Weihnachten forciert betriebenen Fabriken die als hecken können. Allerdings wird noch nicht überall, wo es beim konkreten zur Wiederaufnahme ber Täti 5 880 in ſtillgelegt geweſe zu 8 ken kommt, mit voller— gan on der Zigarr tif wie die Besit Tabakbauvereine zurch beirtebstechniſche Maßnahmen und Kontrolle ei Pergut. 2 Der Qualitätsbau der Pfalz bemüht ſich ſchon Im Ro 5 Jahre, die Ernte durch Gewinnung eines weiteren Sandblatt Aber, die beiden Anteiles, des Mittelgutes, noch zweckmäßiger zu ge⸗ Etwas falten. Vorläufig erntet man aber im engeren Kreiſe noch doch ſind als Vorbruch, Mittelgut, Tabak und Obergut, ö letztgenannten Ernteanteile vereinigt als Iodes-Anzeige Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, meinen lieben Mann, unsern treubesorgten. unvergeſ zlchen Vater, Schwiegervater und Großvater, Herrn Samuel Allis im 85. Lebensjahre zu sich in die ewige Heimat abzurufen Mannheim(Augartenstr. 40), 25. Febr. 193 In tiefer Trauer: Marie Allmis geb. Irauimann und Angehörige Februar, atis Statt 286 Die Beerdigung findet Freitag, den 27. nachmittags 1 Uhr yon der Leichenhalle Unsere innigstgeliebte Liesel lese iSt von uns gegangen. Mannheim; den 24. Februar 1931. Bachstraße 4 In tiefem Schmerz: Frau Bernhard Michel WWòwe. und Töchter: Gare, Johanna u. Lore Die Beerdigung findet am Freitag, den 27. Februar, nachmittags 2 Uhr statt.— Das Seelenamt am Samstag, morgens ½7 Uhr in der Hl. Geist- Kirche Von Kondolenzbesuchen bittet man Abstand nehmen zu wollen Aid. Verögtentllchungen der Staat Mannheim Sardinenspannerei Morgen früh auf der Freibank Kuhfleiſch Fritz Graner, Qu. 7. 5. Aufang Nr. 1215. 37] Telephon Nr. 300 75. Vom deutſchen Tabalmarkt Der cherlei Enttäuſchung gebracht führt, die Gewinnung von Mittelgut ſei nur eine Er⸗ Ernte und böte keinerlei Vorteile. Sandblatt und Obergut ſteht, waß natürlich ſchwerung der n hatte alles, was Mittelgut iſtung nichts mehr beſtimmt gut aufgenommen. hat ſich deshalb entſchloſſen, m ermöglicht, ut aus ſeinen Garantie ZWangsver steigerung Ferner i. Anſchluß hier⸗ e Man nheimer Abſatz des 1930er zwiſchen angeboten, zu tun hatte. Mittelgut nur um iſchen Sandblatt und Tabak handeln. nzuführen, die es ih Vereinen volle htabakhandel war die Nachfrage vermochte den letzten Wochen keinen größeren Aufſchwung zu lebhafter davon größere Beſtände Verlangt wurden dafür etwa 85—95 Tabake hielt ſich die Nachfrage in engen Grenzen. Einiges 11 de Gekündigte Lohnabkommen zur Senkung der Standardiſierungsverſuche im Tabakban— Ruhige Marktlage für Rohtabak Mittelgutes hat nun man⸗ und zu der Behauptung ge⸗ mit drei bis eine für da 8¹ Der Bayeriſche Tabakbau⸗ Berband einen int nehmen. Das dieſer Kontrolle entſtammende Produ ten Verſuch unternehmen und rkanntes i anerkanntes Mittelgut“ zum Angebot kommen. ſchaffen. Die Beſtrebungen gehen von Oelonomierat ö zungen des Verbandes wird anderes als aun, dem bayeriſchen Landesinſpektor für Tabakbar dardiſierte Mittelgut nicht mehr zugelaſſen. U Der größte Teil der deutſchen Pflanzerſchaft macht,[Produktions und Abſatzveredelung z Gum pen abgeſehen, zwei Ernteanteile: San tt terſtützen, werden ſich Tabakhandel und und 2 Tabak. Kleinere, weiter vorgeſchrittene Anbau tung die Ausweise des Verbandes über bez zit ernten Sandblatt als Vorbruch, Hauptgut und zum Angebot von Mittelgut vorlegen laſſe das nach alten T nicht mehr je Ztr. Ztr. Für 1 vor Ulit Haben Sie e ee und Man! Sie die für unsere er Niederlage Alb. Gossmann, Storchendrogerie. H 1. is am Montag, den 2. und Dienstag, den 3. März von 10—1 und 27. 1„Wartburg-Hospiz-“, F 4, 8/ 9 in Nennheim stattündenden BEratungsstunden über Haarbehandlung und Haarpflege Grund: Qualiäts⸗ Allerdings darf es ſich vier B Derart ausgeleſene e Or⸗ Blätter aus frühzeitiger Auspflanzung werden vom Markte Der Landesverband bayeriſcher Tabakverarbei ie Berechtigung Au e Mittag⸗ Ausgabe Zeitung 1 arne 5 in 1080er zu 130, in desgl. 30 in 1 und 2 120-130 4 je Ztr. D aba nagen(Nachtabak) ihlertaler Umblatt und aus miſchten Zi tabak, beſtehend a die auf 150 l, Jar r Brat 7 1E in lagen Java, Domingo lauteten. D ve as haft. renfabriken lange Eutrippung kam. D tr., verpackt, Lager, mie Grus, Staub, ſtillagen, ſodaß ie Forderungen gingen gen Kaſſe. Taba Zeit bis 9b lätter die chemiſche Induſtrie geſucht. ſich noch ob cht einig, halten oder zu kleineren Packungen von 40 und man ſcharfe gehen ſoll. Im Rauchtabakverband ſelbſt haben 8 Mit⸗ ler für kleinere Packung geſtimmt; bei einer t über:] Umfrage, die auch jene Herſteller erfaßte, kt wird nicht angeſchloſſen ſind, ſtimmten 45 Firmen In den leren und klein fanges gegen eine 2 nerung der P duktionsmengenmä Packungen darſtellt geteilt worden iſt. 1„ m diese 40 un t gegen die dem Reichsfinanzmin und 1 1 1 Der engliſche Außenhandel im Jauuar. Geſchäft in Einfuhr errei m Jaguuar 8 0 5—* nehmen. Mill. Eſtr. gegen 89,6 Mill. Lſtr. im Dezember v. abaken 101,9 Mill. Eſtr. im Jannar v. J. , 1930 87 Mill ie Ausfuhr 7 J Mill. e Ausf am Markte. im Dezember 1030(58,3 Mill. iar v. natsdurchſchnitt 1930 93 0e 1 zurückgegaugen. Behandlung unseren altbewährten 2 Uhr un Hotel 838 Wah erster g Freitag,. 27. Februar 1931. nachm. 2 Uhr, werde ich im hieſigen Pfandlokal, un 6. 2, gegen bare Zahlung im Vollſtreckungswege öffentlich verſteigern: 3 Schreibmaſchinen, 1 Drehbank. 1 Stand⸗ uhr, Möbel u. versch. Mannheim, 25. 2. 31]. Brehme. Ober⸗Ge⸗ richts vollg, 1423 Donnerstag. 26.„Febr. 1981 nachm. 2 Uhr 7 8 10 im bleſigen Pfandlokal, Qu 6, gegen bare N im Vollſtreckungswege öffentlich verſteigern: 1 kompl. Herrenzim⸗ mereinrichtg., 1 kpl. Speiſezimmereinricht., 1 kpl. Badeeinrichtg., 1 Fußbodenteppich, 1 Grammophon. 1 Be⸗ ſteck(12 teilig). 1419 an an Ort u. Stelle, welche im Pfandlokal bekanntgegeben wird: 1 kpl. Lackieraulage, 1 Kompreſſor. Mannheim, 25 Meder . . 31. wudschwemm PFrischlingsbraten und Ragout Rehrileken in jeder Größe Fasanen Birkhahnen Schnechühner 1981er Gänse und Enien eine ganz besondere Delikatesse, Junge ahnen von Mk. 2. an Junge Tauben poufarden, Capaunen Suppen- und Ragouthänner Lebende Faurelſen Rheinhechte Nhetnzander Schlelen Karpfen trische Sseflsche echte Bratbilcklünge Muscheln, Austern Hummer, Cavlar präp. Welnbergschnse on J. Kna Telephon 302 69 Werdet klug Kesund u. frisch Esset recht viel cher Fisch! Vel Abwechslung bei niedrigen Preisen im 14¹⁴3 „Antterbrödk“ R, l. duymnatlumstr aße 212 Sers Schneider* Sohn, I. Württ 5 5 Von unseren diesiährig. Kaffee- Importen bringen wir sechs der best. Sorten ohne Zwischengewinn l rkauf 5 m, bill. zu verkf. 15 Zum 17 5 Johanna Weber. L 5, 20 5 ö 5 58 N Br L. Kaffee Gächerſchranf, Schreib e 8 e 00 dich, Schränke. Waſch⸗ 5 8 kommode, Kommode, NMicaragua-Mischung fein, krüttig Pfund.25 8 Aukt. Seel, 4. 3 41437 sehr fein, kräftig Pfund.30 5 Sehr ſchönes Cello Jeuatemala- Mischung Kräftig, 54 63 ecaracas-Hischung kenrig, würzig. Pfund.00 0 5 55 Porio hochedel, feurig. Pfund.25 Der Kaffee kommt täglich frisch aus unserer Brennereianlage Tichverkausdele zu 2 norhanden. eee len. Wanengssch f Stadt, mit Wohuraum umſtände⸗ im Zeutrum d. halber zu ver an die Geſchäftsſtelle dieſes Blattes. Klavier gut erh., billig abzug. Dürr, Pflügersgrund⸗ ſtraße 11, III. M. 26204 Grammophon u. Srammohon- Platten ſehr billig zu verkaufen. 1457 Verstelgerungs- und 2 Vernitttungsnürd m, b, H. 2 1, 1. Grünes Haus Ständig. Möbelverkauf mod. u. antik. 1435 Aukt. Seel, Q4, 5 5 Selegenpeitskaufl Groß. Teppich, 3 Tiſche, Stühle u. a. m. billig zu verkaufen. Versteigerungs- ung 1 I venmftfungöüro w. b. f. 1, 1. Grünes Haus gteiliger Spiegelſchrant mit Bogen, Hülle und Reiſekaſten preiswert zu verkaufen. 1455 5 Verstelgerungs- und * Vermittlungsbüro m. b. f. . 1, Grünes Haus Geldverkkehr Wechselankauf Bardarlehen Bei nachweish. Sicher⸗ heit. Entſcheidg. ſofort Dr. H. Laub, L. 13, 9. 563 Bardatehen an jedermann gegen Gehaltsz. od. Möbelſ. ſchnell u. diskret ohne Vorſchuß durch Bürvd Fruuenhofer, F 7, Nr. 14. 1 Treppe. *6021 würziges Aroma ) .73 Mca-Hischung 2238 5 S ft r u gefucht. Laden in guter Lage Von Selbſtgeber Zuſchriften unter E G 46 5 Mk.. 5 5 es Blattes 525 zu leih. geſucht, geg. 8 8 s monatl. Rückzahlung. Angeb. u, D 2 39 an ufe die Geſchſt. 86200 Automarkt 5 To., 5 Mtr. Anhänger E F 45 Angebote unter K 6226 kaufen. 1 Mezbsarbeitungsmaschimen 1 wenig gebr. sfach gelag. Diktenhobelmaſchine, 710 mi breit, Kugellag., 510 mm Hobekbreite, Fabrikat Lorenz ſchäftsſtelle. 6185 11. Kirſten, noch ſehr gut erhalt., günſtig zu ver⸗ a kaufen. Anfragen erb. unter M D 191 an 5 Kleiner 1 Geſchäftsſtelle dieſes Blattes. zu verkf. 3 en 1 5 geg. Motorrad. 36180 wird preiswert ab⸗ gegeben. Angeb. unt. D T 38 an die Ge⸗ 1 wenig gebr. Abrichtmaſchine, Laelhandung Schanzenſtr. Nr. gn Kleine Drehbank mit Hohlſpindel, in guter Sage 2 der, flelzer Aale. Pl sonenwagen kaufen. Nötia 2000 1 1 klein. Schraubſtock bis zu 6 PS., Limou⸗ mit Waren. zu verkaufen. 6179] ſine oder Cabriolet, Angeb. unt. W 188 Schanzenstraße Nr. ha Aſitz., gut erh., mögl. an die Geſchäftsſtelle Schreck. aus Privathand zu dis. Blattes. 5228 Fompl Beil weiß m. kaufen geſucht. Ausf. f 5 Roßhagr, 5 ſch. Aug. m. Preis Ban, gel heit! weiß, Marm. Spie⸗ jahr etc. u. B B 12952 2 gel, Bett f. Dienſchos, au Annoncen⸗ Hen bach 2 echte Per ſer, groß. Küchenſchrk, für Heidelberg. 1421 1 China Teppich Wiriſch., gepolſt.Kran⸗ e M f er 5 b Veredeln e r f f 2c Renault- Ein. ohne Rückſicht auf den m. u Aulaff, gut Wert billig abzugeb. Guterholt. Diwan bereift, f. 195/ abz. W. Ohueſyo* 9. 26, zul verk. 6187 Trenkle, Karl⸗Benzſtr. 30 1 Nr. 14. 76205] K 4. 11(Wirtſchaft) 86245 Preisgrenze für dieſe Tabake dürfte nach oben gezogen ſein 12 75 Angebote von erſtklaſſigen ge⸗ Ueberſee⸗ und Habana, 0 Geſchäft in Rippen überſeeiſcher und pfälziſcher Herkunft blieb leb⸗ Die Vorräte darin ſind klein, weil eben viele wenig Tabak zur zu 24 4 kab fälle, Blattbruch, Stengel und dergl. werden im Partien von 15 To.⸗Waggonladungen zur Verarbeitung für In den Kreiſen der Rauchtabalfabriken an der bisherigen Packung 80 Gr. 36 Herſtel⸗ beſonderen die dem Verband großen, mit was eine ſirmen⸗ und pro und 80 Gr. iſtertum ten beſtand in Hat arbter U n b fart 1 zu 115 4 und Einlagen z 81 ö 1 1 1 1 Zigar⸗ je iſt man. feſt über 85 ö 3 Mit E engliſche 1931 einen Wert von 75, J. und 1 (Utonatsdurchſchni itt ſt 5 Mill. 5. 1 J. 5 Oftr. Ab Freitag früh 7. Seite Nummer 95 Storker Aiückgans der eee ee e 1930 f 12 9 5 10 505 u mtwer! 240 Mill. 0 1 de Fr 9 000 in in 1 Kraft⸗ terben H eu ge benfalls s einen ſtor⸗ ken Rüc 7 8 9900 in 1929 und 51009 1 Frs. gegen 326 1980 treten oller Mi. 1 . Fr 8. famtz iffer hinzu, in in f u 5 r verzeichnet infolge ſowie der Einf führung des mi ein im Geſamtwert in 1928 und e n 18 tkraftwagen gegen rund aber nur 321 in 1928. Bei der Ein⸗ ſowie bei auch noch einerf die von gemiſſen hen und it ank die von ö rhaltenen der helgiſchen Automobilinduſtrie. Trutz der Anſtrengungen der belgiſchen Konſtrukteure bleibt die Ein⸗ fuhr nach Belgien zahlreich. Die ausländiſchen Marken werden meiſtens wege ihrer Spezialaualitäten bevorzugt. Zudean iſt eine neue Offenſive der amerikaniſchen Induſtrie mit etzwas ermäßigten 1 75 5 zu erwarten. * Kriſe 7 “ Weergleichsverfahren bei der Weinfirma Steiner. Die eſtrige’Il der Firma Steiner ge Gmb. in Karlsruhe hat ſich einſtimmig für die Eröffnung des Verpleichsverfahrens ausgeſprochen. 0 Uhr: Angestaubte sche und ausrangierte Dessins für Damen, Kinder u. Babys weit unter Preitl angestaubte Damemn-Beinkleider Nm ech Statt bis 175.88.50.90 zerFt 50 295.35.95 angestanbte Damen-Hemdhosen zu“ statt bis 288 438 letzt.35.95 Angestaubie ange sne Ange sue engere Be eee besen Damen-Prinzeßröcke Statt bis 2. 8.90 jetzt 1. 35 1. 95 Damen-Nachthemden Stett bis 3 28 478 jetzt.50.95 Untertaillen Wett die jetzt 93, 7 5 1. 30 Möäclchen-Nemden Stett bis 18 8.40 5 Jetzt— 75 95 f f Mädchen-Beinkleider Statt bis 2. 85 Jetzt 1. 25 595 75 30 Mäcchen-Nachthemden stet bis.80.50.90.28 letzt.50.50.90.50 Kincler-Sehlafanzüge leizt.80,.30,.90 bamen- Schlafanzüge letzt.50,.50, 2. 90 anges2u bie Se- MLAsc he gestr. Kinder-NHöschen Statt bis—. 90 35 jetzt—.50 u.— angestaubte Garnituren Aicchen umd Minden Angestaubte Wickelbinden gut Statt bis Jetzt 1 I.—.95 NHaubchen didengam Statt bis.88 Jetzt 75 230 235 25 maßen, Decken Statt bis 48 tt ois.— Jetzt„50 etzt.30 1. 95 Herren-Kragen versch. Facons, Rest- Sottimente 3 Stück 550 Mannheim, an den planken, neben der Hauptpost
Ausgabe
142 (26.2.1931) 95. Mittagsblatt
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten