Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
 

4 Nr. 160 Neckar-Bote(2. Blatt) Samstag, 8. Oktober 1960 VON SONNTAG, 9. OKTOBER 1960 Sonntag, 9. Oktober 1960 BIS SAMSTAG, 15. OKTOBER 1960 Donnerstag, 13. Oktober 1960 5 23.30 N 1200 Mit Nusite geht alles . 8 15.30 Sr. Unterhaltupgsorchester 6.00 Froher Klang 14.00 Volkslieder aus Schwaben Süöb DEUTSCHER RUNDHFFUNK 3.05 Frühmusik 15.00 Schulfunk. Staatsverwaltung 7.10 Sei geduldig. Mensch, und 15.00 Wie es euch gefällt 5 5.33 Frohe Weisen Wem gehört der Neckar: U 7 60 Eine 61 1557 Morgen- 17.00 KN 9985 oder 1 4 780 Mühlacker(Mittelwelle) 522,00 575 KHz 9220 95 Südfunk- Wunschkonzert 16.00 Konzertstunde 1 stunde aus Heidelberg einem Menschen nie ehör 1 5 1 0 Konzert am Morgen 1 10 8.05 Landfunk mit Volksmusik 17.50 Südkunk-Unterhaltungsorch. Heidelberg- Dossenheim 301,00 m 098 KZ 9.03 Aft Musik gent alles besser 1045 a ee eee 9.20 Stimmen der Meister 19.00 Schöne Stimmen Mühlacker(Kurzwelle) 49,75 m 6030 KHz 10.15 Schulfunk, Staatsverwaltung: 20.00 Sinfoniekonzert 1 10.30 Seisti. Musik von J. Brahms 20.00 Sinfoniekonzert Der Verwaltungsakt regiert In der Pause: Grenzen des 11.00 Am Sonntag um elf! 21.30 Bob. Schumanns Klavierwerk 11.00 Neue Chormusik Iiusikaltschen Hörens 7 13.00 Chorgesang 22.30 Tanzmusik aus Stuttgart Sendebeginn: So 5.56. W 4.56 Klrchliche Sendungen: So 7.00, 8.30, 14.35 Studierende der Freiburger 22.20 Sechs Lieder von Schumann 1 13.20 So semmer halt! 0.10 Vom Sonntag zum Montag Nachrichten: 8.00. 12.30. 19 30. 22 00, 8.50, 9 00; W 6.05, 7.05 D1 16.45; Musikhochschule 23.00 Jazz im Funk 4 24.00; W 5.30. 6.00, 7.00, 9.00. 14.15, Se 19.00. 5 8 Montag, 10. Oktober 1960 18.00. ö Heimat: S0 18.207 W 5.50: Mo-Fr 17.30 Freitag, 14. Oktober 1960 1225 . a a a Sport! So 16.30. 18.30, 22 10 Di 18.05; Wirtschaft: Mo, Di, Do, Fr 15.45; f 5.05 Frühmusik striekombinate in der Tsche- 50 22 10: Sa 13.05, 22.20 f 0 D, Vr 18.48; 5.05 Frober Klang 16.00 Konzert am Nachmitta 1 5.33 Frohe Weisen choslowakei ch: 91 22 10, S8 14.48. 5 1 1. 5 f 2 e 5 Klingendes Tagebuch: W 11.80 5.39 Heitere Noten 16.45 Fllmprisma 6.13 Das Südfunk- Wunschkonzert 16.00 Konzert am Nachmittag Zeltfunk: w 12 30. 19 00: Sa 12.30. Kulturumschau: Mo, Do 14.25. 6.13 Das Südfunk- Wunschkonzert 17.00 Südfunk-Rhythmus 8.20 Konzert am Morgen 16.45 Schnitz und Witz vom Landfunk: So ß 05: W 12 00. Suchdienst: Di, Fr 14.45. 8.20 Konzert am Morgen 18.15 Das Südkunk⸗ Wunschkonzert 9.05 Mit Musik geht alles besser Blumepeter Frauenfunk: W 6.80: Dla 8 03. Buchbesprechungen: Di. Fr 14.25; 9.05 Mit Musite Seht Alles besser 20.00 Zauber der Musik 10.15 Schulfunk. Geschichte: Frei- 17.00 Südfunk-Rhythmus WII 14 25. 5 D0 2245 10.15 Schulfunk Staatsverwaltung: 20.45 Vom Wert des Geldes f Beit. Glelcnbelt Brüderlichk. 38.45 Bas Südfunk- Wunschkonzert kinderfunk: So 14 30: Mo-Fr 15.80. Sendesenlußt 8e 1.301 Pio. br g Wer gehört der Neckar? 21.5 Ettlinger Schlogkonzert 4 11.5 Friedrich Siebert 20.00 Geschichten a. d. Wienerwald Jugendfunk;: Se 15 40 5. Bo 0 187 Ni durchgehendes 10.45 Kleines Konzert 22.30 Badio-Essay: Die Tabus 14.35 O du schöner Rosengarten 22.20 Musik unserer Zeit Krankenvisite: Mo, P 10.48. Piogramm: Sa 0.35 15.00 Schulfunk. Geschichte: Die 23.45 Suite f. Klavier u. Streicher 15.00 Schulfunk. Erdkunde: Indu- 23.00 Hausgötter d. dtsch. Lesewelt 5 K 5 5 Festigg. d. Weimarer Republik 0.15 Musik bis zum Morgen Dienstag, 11. Oktober 1960 Mittwoch, 12. Oktober 1960 Samstag, 15. Oktober 1960 1 5.05 Froher Klang Keine Angst vor der Behörde 3.05 Frühmusik Der Verwaltungsakt regiert 5.05 Frühmusik 15.00 M. smusik 1 f 5.83 Heitere Noten 16.00 Konzertstunde 5.33 Probe Weisen 16.00 Konzert am Nachmittag 5.33 Frohe Weisen 18.00 r e 6.13 Das Südfunk- Wunschkonzert 17.00 Südfunk-Rhythmus 6.13 Das Südfunk-Wunschkonzert 17.00 Südfunk-Rhythmus 6.13 Das Südfunk- Wunschkonzert 20.00 Dies für den und das fun 8.20 Konzert am Morgen 18.15 Das Südfunk- Wunschkonzert 8.20 Konzert am Morgen mit dem Orch. Erwin Lehn 8.20 Konzert am Morgen jenen. Zur guten 5 9.05 Mit Musik geht alles besser 20.00 Musik z. guten Unterhaltung 9.05 Mit Musik geht alles besser 19.15 Das Südfunk- Wunschkonzert 9.05 Mit Musik geht alles besser aus Heidelberg 10.15 Schulfunk. Frdkunde: Indu- Aus Operette und Musical 10.15 Schulfunk. Staatsverwaltung: 20.00 Musik zur Abendstunde 10.15 Schulfunk. Staatsverwaltung: 21,15 Gedächtnis im Kreuzverhör: Striekombinate in der Tsche- 22.20 Musik des Barock Keine Angst vor der Behörde 20.30 Der Eulenschrei. Komödie v. Diesmal zahlt der Staat 5 Viterar-musikal Rätselraten 1 choslowakei 92.45 Reisenotizen aus Südamerika 10.45 Opernmelodien Giovanni Maria Cecchi 10.45 Musik der Welt 22.40 Ind morgen ist Sonntag 10.45 Alte Meister 23.05 Urwin Lehn und sein 14.40 Kompositionen von G. Maaß 23.00 Das Kammerkonzert 14.20 Brüder, die See! banzmusikk zum Wochenende 1* 15.00 Schulfunk. Staatsverwaltung: Südfunk-Tanzorchester 15.00 Schulfunk. Staatsverwaltung: 0.15 Musik bis zum Morgen 5 Neue sSeemannsweisen 0.10 Das Nachtkonzert 1 Sonntag, 9. Oktober 1960 Donnerstag, 13. Oktober 1960 1 7.15 Morgenkonzert 17.00 Fünf-Uhr-Tanztee Ji ö 6.00 Frünmusik 1610 VöIR SIE 18 f 1 9.15 Klaviermusik 18.50 Unsere Abendmusik SUDWESTFUNK 7.20 Musik am Morgen 17.00 Bas S Orc e ö 10.30 Berlin 8 Theodor Heuss 20.00 1981 8 1960 8 Freiburg 363.00 m= 827 kHz 9.30 Musikalisches Intermezzo 20.00 Die Filmschau des SWF erlin-EssayRienzi.. tragische per 5 5 9.45 Kammermusik 20.45 Schau- Ex 18 11.00 Gr. Unterhaltungsorchester in 5 Akten von Rich. Wagner Rheinsender g 295.00 m= 1016 KHz 12.15 Zur Mittagsstunde 21.00 Puten ee 12.30 Chorgesang 22.40 Wenn die Nachbarn schlafen Ravensburg-Reutlingen 195.00 m= 1538 KHz Volkstümliche Klänge Wedekind singt Songs 1 13.10 Mittagskonzert(Haydn, Tanzmusik für Zimmerlaut- 13.10 Musik nach Tisch Shansons und Volkslieder Tschaikowsky, Reger) Stärke g Ein bunter Melodienstrauß 22.15 Rebell gegen die Zeit 2 15.30 Was euch gefällt Ein großes 0.10 Vom Sonntag zum Montag Sendebeginn: So 6 50, W 5 45. Kinderfunk: So 15.00: Df. DO 15.15. 14.45 Junge Künstler 22.45 Das SW E- Orchester Unterhaltungskonzert Musik und Tanz Nachrſchten; 7 00, 7 58. 12 45. 22 00. Wissenschaft: So 10.30: Mo 15.45. 15.45 Werner Drexler am Flügel 23.35 Mozart: Klavierquartett R 493 0 00. S0 19 30. 5 50. 930. 1600. Sengungen für Kranke: Mo 9.00; 5 0 2 8 00 7 Montag, 10. Oktober 1960 898 5 MI 10 00. Freitag, 14. Oktober 1960 6.00 Frühmusik 16.10 Kammermusik 22% 0. 5 Wirtschaft: Mo. Fr 16 33: Sa 14.10. 6.90 Frühmusik 20.00 Musik der welt. Franz Liszt: 7.20 Frohgemut am Morgen Johann sebastian Bach e e 0 Kulturelle Sendungen: 80 18.40. 7.20 Musi am Norgen Konzert Nr. 2 A- ur für Kla- 7.20 Musik am Morgen 1700 Das SWF- Orchester 5 Blick ins Land: W ß 1s. 11 45: di vom Büchermarkt: DI 17.25; MI 18.45. 8.30 Seistliche Musik vier u. Orchester. H. Berlioz: 8.30 Musikalisches Intermezzo 20.00 Fröhlicher Alltag. Mit Musik vis Do 16 00. 18 50. 19 25: Fr 17.30, Suchalenst: D1 9 45 9.15 Moment musicalHarold in Italien, Sinfonie 9.45 Orchesterkonzert in die neue Woche 18.50. 19.25: Sa 17 30, 16.50. Schulfunk: Di-Sa 9 00: Mo, Di. Fr 12.15 Zur Mittagsstunde ür Solobratsche u. Orchester 12.10 Zur Mittagsstunde 21.00 Wer hat das letzte Wort? Landfunk: S0 12 18. 1445 Streichorch. Hub. Deuringer 21.30 Joh. Seb. Bach: Suite Nr. 5 13.10 Musik nach Tisch. 21.30 Frisch aus der Presse Jugendfunk: Sa 14.30. Sendeschluß: So 5.45: Mo 0.10; D1 13.10 Mittagskonzert c-Moll für Cello solo; Prälu- Ein beschwingtes Notenkarus- Internat. Schlager cocktail Eirchiſche Sendungen: So 6.30, 9.15; 5 45: MI 1.00; DO 3.45; Fr 0.20; 15.15 Frisch gemixt dium und Fuge C-Dur aus d. sell für Schlager freunde 22.30Masse und Macht W 6.50. Sa 5 50 8 Kleiner Schlagercocktail Wohltemperierten Klavier 15.15 Kl. Unterhaltungsorchester 23.00 Bartok u. d. späte Beethoven 16.10 Musikalische Kaffeestunde 22.30 In buntem Weschel Dienstag, 11. Oktober 1960 Mittwoch, 12. Oktober 1960 Samstag, 15. Oktober 1960 6.00 Frühmusik Leitung: Emmerich Smola 6.00 Frühmusik 16.10 Solistenkonzert 6.00 Frühmusik 1. Froh gelaunt; 2. Aus unse- 7.20 Musik am Morgen 16.30 Klingendes Kaleidoskop 7.20 Musik am Morgen Beeth.: Sonate a-Moll op. 23 7.20 Musik am Morgen rem Gästebuch: 8Such dir g 8.30 Musikalisches Intermezzo 20.00 Kl. Unterhaltungsorchester 8.30 Musikalisches Intermezzo 16.30 Präventivkuren für berufs- 8.30 Musikalisches Intermezzo die Rose d. Lebens; 4. Schlag 1 9.45 Felix Mendelssohn-Bartholdy: 20.30 Hörspiel:Der Teufelsschüller 9.45 Moment musical tätige Frauen 9.30 Frohes Wochenende auf Schlag Schlager aus N Klaviertrio d-Moll op. 49 von Bernard Shaw. Musik: 12,15 Zur Mittagsstunde 17.00 Orchesterkonzert mit Karl-Heinz Wegener Schlager: 5. Operette kurz 12.15 Zur Mittassstunde Peter Zwetkoff Kl. Unterhaltungsorchester 20.00 Konzert des SWF.- Orchesters 12.15 Mainzer Kammerorchester gefaßt: 6. Wiederhören macht 13.10 Musik nach Tisch 22˙30 Rhythmus ist Trumpf 13.10 Musik nach Tisch 22.30 Jodellieder und Volksweisen 135.00 Russische Opern Freude mit volkstümlichen Melodien 23.15 Mutter Frdes wunde Punkte Zur guten Unterhaltung aus der Schweiz 16.10 Schatten über Südtirol 22.50 Pine bunte Mischung vom 15.05 Kleine Melodie Ein Chansonprogramm 15.15 Kammermusik von Stra- 23.00 Rendezvous in Baden-Baden 16.40 Das SWF- Orchester Plattenteller 23.30 Melodie vor Mitternacht winsky und Milhaud 0.10 Melodie in Sweet 20.00 Das bunte Wochenmagazin 0.10 Wir bitten zum Tanz Sonntag, 9. Oktober 1960 7.05 Musik am Morgen 9.00 hann Sebastian Bach 10.30 Max Reger 11.30 Musik zur Mittagszeit 13.15 Konzert 14.30 Quellen der Freude Mittwoch, 12. Oktober 1960 6.05 Fröhl. Morgenstund 11.00 Musikalischer Apeèritif 13.30 Gut gelaunt 15.00 Ja, das ist meine Melodie 17.10 Musik für junge Hörer 20.10 Sasrl. Kammerorch. ANDERE SENDER Bayrischer Rundfunk R) (375,00 m= 800 KHz) Hessischer netunk(HR) (505.80 l 593 KHz) SAARLKNDISCHER RUNDFUNK Mittelwelle 1421 kHz (211 Meter 100 KW) 19.30 Musik zur Dämmerstunde 20.59 Opernkonzert 20.00 1 Traviata. Oper in 3 Akten 21.80 Richard Strauß von Giuseppe Verdi 22.15 Abendstudio Sendebeginn: So 6.30, W 5.5 Nachrichten! 8R 7.00, 8.00, 13.00, 22.40 Bunte Drehscheibe Pilosophia publica Nachrichten: 7.00. 8.00. 13. 5 19.30 15.45, 22.00, 24.00. W 6.00. 17.00 t 960 838 3855 W 6.00 HR 5 00, 6 00, 7.00, 8.00, 12.50. 19.40, 1 5 Donnerstag, 13. Oktober 1 port: So 15.00, 18.15, 19.40, 22.00, 22 00. 24.00 Montas, 10. Oktober 1960. 5 W 22.10, Sa 19.15 Kinderfunk: BBR 80 14.00, DI, HI, Po 6.05 Guten Morgen, liebe Hörer 6.05 Guten Morgen, liebe Hörer Zeitfunk: So 19 00. wW 418.00 15.45, S8 14 30 HR S0 14.00, Mi 16.20 9.00 Joseph Has dn 11.00 Musikalischer Aperitif Schulfunk: Mo, Fr 14.30, Di, Do Schulfunk: BR Mo 8.15. 9 20, Dl-r 11.00 Musikalischer Apèritif 13.30 Gut gelaunt Sa 9.00. Nl 9.00. 34.30 9.20 14 15 HR W 9.00. Mo-Fr 18.30 13.30 Gut gelaunt 14.45 Lothringische Liebeslieder Landfunk: So 8.40, W 11.00 Sport: BR So 17.30, 19 35, 22.35, 01 15.00 17.05 20.00 11 22.15 7 23.00 Am Montag um drei Musik am Nachmittag Oft gewünscht- gern gehört Lebendiger Klang Die Jazzecke Beschwingter Ausklang Dienstag. 11. Oktober 1960 11.00 Musikalischer Aperitif 13.30 Gut gelaunt 14.30 Klavierwerke vierhändig 15.00 Schlagercocktail 17.10 Solistenkonzert 19.15 Melodien zum Felerabend 20.00 Musik von heute 21.00 Konzert 23.00 Swingparty für junge Leute 22.40 Auf d. Flügel bunter Träume Melodien von vorgestern Kammerorch.-Konzert Musik zum Feierabend Die Beiden aus Verona Rund um den Film Musik unserer Zeit 15.00 17.10 19.15 20.00 22.15 23.00 Freitag, 14. Oktober 1960 Wirtschaft: Mo-Mi, Fr 19.05 EKirchl. Sendungen: So 10.00, W 6.55, 8.45 5 Kinderfunk: So 14.00 Samstag, 15. Oktober 1960 19.35. MI 18.00. Sa 13.10, 19.30, 23.00 HR S0 18.30. 22.05. Mo 22.20 Kulturelle Sendungen: BR Mo 22.10 HR S0 16.15. 19 50. Di 21 00 W 7.50, Mo-Fr 17.05, Sonntag, 9. Oktober 1960 13.30 Gut gelaunt 10.15 W. A. Mozart 7.05 Leicht beschwingt BR 15 00 Hallo, hier Studio 8 11.00 Musikalischer Apéritif 11.00 Matinee BR 17.10 Nachmittagskonzert 13.35 Bunter Plattenteller 11.00 Welt der Bühne HR 17.40 Dinkelsbühler 14.00 Musik für junge Hörer 13.10 Musik nach Tisch BER Knaben-Kapelle 15.30 Frohes Wochenende 15.00 Ludwig van Beethoven IR 19.15 Melodien zum Feierabend 18.20 Musik zur Dämmerstunde 16.00 Sonntag um vier BR 20.15 Das Saarbrücker Konzert 20.00 Hallo Berlin! 17.30 Rendezvous mit Must HR 22.10 Paris am Mikrofon Hier ist Saarbrücken! 20.00 Jacques Offenbach BR 22.25 Wenn der Hahn kräht 22.30 Gestatten, mein Name 20.00 Jacques Offenbach HR 23.25 Tanzmusik ist Cox a 22.30 Zum Tanzen u. Träumen HR Zeltfunk: BR W I5B 30- HR W 18 15% Montag, 10. Oktober 1960 Donnerstag, 13. Oktober 1960 9.05 Musik-Box BR 7.10 Frohe Klänge ER 11.30 Musik zum Mittag HR 11.30 Musik zum Mittag HR 16.00 Prokoffew- Mussorgsky HR 16.00 Konzert f HR 17.00 Stell dich ein auf Musik HR 17.00 Stell dich ein auf Musik HR 17.10 Zum Fünf-Uhr-Tee BR 17.10 Operettenmelodien BR 20.00 Meister ihr. Instruments BR 20.00 2. Offentliches Konzert BR 20.00Theodor Chindler HR 20.00 Der Nächste bitte HR 21.20 Aingendes Mosaik BR 22.20 Tanzmusik HR 22.25 Nachtkonzert BR 22.25 Aus Berlin zu Gast BR 23.00 Melodie vor Mitternacht HR 23.15 Melodie und Rhythmus BR Dienstag, 11. Oktober 1960 Freitag, 14. Oktober 1960 7.10 Ohne Pause bis acht BR 3.15 Konzert am Morgen BR 11.30 Musik zum Mittag HR 11.30 Musik zum Mittag HR 8 15.15 Klingende Kleinigkeiten BR 25.15 Für ältere Leute BER 17.00 Stell dich ein auf Musik HR 16.00 Kasseler Musiktage IR 17.30 Schöne Stimmen BR 17.00 Stell dich ein auf Musik HR f 19.05 Soeben eingetroffen BR 20.00 Sinfoniekonzert HR 20.00Die Nashörner BR 20.00 Musikal. Monatsrevue BR 20.00Sieben in Musik HR 22.40 Grothe Haentzschel ER 21.15 Schubert Brahms HR 23.00 Musik zum Träumen HR 23.20 Musik der Gegenwart HR 23.20 Divertimento musicale BR Mittwoch, 12. Oktober 1960 Samstag, 15. Oktober 1960 9.05 Mustx-Box BR 9.05 Musik-Box BR 11.30 Musik zum Mittag HR 11.30 Zur Unterhaltung HR 16.10 Beschwingte Rhythmen BR 12.00 Frohe Laune BR. 17.00 Stell dich ein auf Musik HR 14.00 Beschwingt und heiter BR 17.10 Zum Fünf-Uhr-ee BR 14.35 Volkslieder HR 20.00 Das Mittwoch-Magezin HR 16.00 Frohes Wochenende HR 20.15 Sie wünschen? BR 17.10 Zum Fünf-Uhr-Tee BR 22,20 Der Jazzelub HR 20.00 Stunde d. Melodie HR 23.00 Harry Belaàfonte singt HR 20.15 Bayr. Karussell BR 23.00 Jazz Journal a BR 21.30 Imal so und 1mal 80 HR 5 UN 8.05 Schönen Sonntagmorgen 8.45 Volksliedsingen 5 13.10 Musik nach Tisch 16.30 Volkstümliche Weisen 18.30 Unvergängliche Musik 7. 05 Musikel. Morgengesellschaft 3.05 ut gelaunt 9.05 Mit Musik geht alles besser 12. 00 Mittagspause mit Musik 13.30 Aus unserem Musikalbum 14.25 Unterhaltung am Nachmitta 8. Dienstag, 11. Oktober 1960 7.05 Musikal. Morgengesellschatt 8.05 Sut gelaunt 5 05 Mit Musik sent alles besser 12.00 Mittagspause mit Musik 13.30 Aus unserem Opernalbum 14.25 Unterhaltung am Nachmitts Mittwoch. 12. Oktober 1960 7. 05 Musikel. Morgengesellschaft 8.05 Gut gelaunt 12.00 Mittagspause mit Musik 13.30 Aus unserem Musikalbum 5 14.25 Unterhaltung am Nachmittag 17.30 Konzertstunde 255 Donnerstag. 13. Oktober 1960 7.05 Muskel. Mergensesellsenatt 8.05 Gut gelaunt 12.00 NMittaaspause mit Musi 13.30 Aus unserem Musikalbum 14.25 Unterhaltung am. * 0 Hausmusik Sonntag, 9. Oktober 1960 11.30 Orgelmusik von Fr. Couperin Montag, 10. Oktober 1960 SüDFUNK 19.30 Jazz mit dem Orch. E. Lehn 20.15 Aus dem Leben eines Tauge- nichts, Frei nach Eichendorff 21.15 Ideal zum Tanzen 22.20 Für Kenner und Liebhaber 0.10 Vom Sonntag zum Montag 17.30 Kleines Konzert 19.00 Leichte Musik z. Feierabend 20.15 Berühmte Solisten: Rudolf Firkusny(Klavier) 20.45 Moskau- Berlin- New Ork 1930 g 21.45 Treffpunkt Jazz 17.30 Eine kleine Porfmusik 19.00 Leichte Musik 2. Feierabend 20.15 Amerikanische Hit-Parade 20.45Eifersucht, Kriminalstück 2115 Tanzmusik 8 g 22.30 Leichte Musik 19.00 Leichte Musik Z. Feterebend 20.15 Beliebte Melodien 21.30 Erholung in der Großstadt 22.20 Mozart: 6 Lieder für Sopran 22.20 Musik unter der Lupe 0 22.30 Leichte Musik 19.00 Leichte Musik 2. Feierabend 29.30 Die Schlager-Skala 20.15 Melodie und Rhethmus 21.00 Buntes Mieten-Geschwätzæg 21.30 Südfunk-Unterhaltungsorch. 22. 30 Leichte N 5 Freitag, 14. oktober 1960 7.05 Musikel. Morgengesellschaft 8.05 Sut gelaunt aspeuse mit 0 20 15 Der gemütliche Freitagabend ei viel Musik u. gut. Laune 85 12.00 Internat, Frühschoppen 13.60 Finnland Land d. 1000 Seen 20 00 Nachrichten 14.45 Die Muminfamilie 15.15 Leichtathletik-Länderkampf 17.00 Zwischen Rennsattel u. Sulky 17 00 Mit dem U-Wagen unterwegs 17 25 Die Wilderer 19 00 Die Abendschau 1925 Der teure Verblichene 20.00 Nachrichten und Tagesschau 20.25. euch die Erde unter- 17.00 Im Land der Bären und Fiche 2000 Nachrichten und Tagesschau 17.20 Blick an den Himmel. Sendg. 17 40 Fury 19.00 Die Abendschau 19.25 1. Klasse hin und zurück 17.00 Der. mit den 27.20 Geschichte der Kosmetik 9.00 Die Abendschau 19.25 Der Doppelgénger 20.00 Nachrichten und Tagesschau 1700 Unsere kleine Galerie. Kinder 2000 Nachrichten und Tagesschau 5. 17.20 19 00 Die Abendschau 1 19.25 Die 6 Slebeng'scheſten 14 30 Studenten singen 1700 Der ungeschickte kl. Elefant 20.25 Die Firma Hesselbach 19.00 Leichte Musik 2 belerabeng 1 18 Ber Dekorateur Der Betriebsausflug 35 Die Texas Rangers 21.15 Wieders, mit d. alten Heimat DEUTSCHES FERNSEHEN Sonntag, 9. Oktober 1960 19.30 Wochenspiegel 20 05 Majestäten, Komödie von Jean Anouilh Deutschland Schweden 22.00 Angel Head Ballett von Herbert 68 N Montag, 10. Oktober 1960 tan. Physik im 1 21.00 Wies! n.-Freid- Wies'n- Leid Mit Elfle Pertramer auf dem Oktoberfest 21.35 Klass. Liebespaare getanzt. Paolo und Francesca Dienstag, 11. Oktober 1960 20.25 Hafen, Nändler, Hanseaten Tradition im Wandel d. Zeiten 21.05 Am Abend ins Odeon. Vor u. hinter den Kulissen eines e mit Dr. Rudolf Kühn kittwoch, 12. Oktober 1960 20.25 Eine Flasche Chateau Lafite 1959 Wir besuchen das Wein- and Medoe 21.10 Der Schiffsarzt 21.35 Unter uns gesagt Gesprech über Politik bunten Flicken Donnerstag, 13. Oktober 1960 20.25 Die Friedhöfe Nach einer Er- z hlung von Marek Hlesko. Personen: Rene Deltgen. Bum Krüger. Heinz Reincke. Josef Sieber. Wolfgang Stumpf u. a. zeigen selbstgemalte Bilder J82z für junge beute Mit Olaf Hudtwalcker Freitag, 14. Oktober 1960 ieh tet S0 Die eg 5 8. in Sac 17.20 17.00 Sr. nter al üederenssker UKW SübW EST FUNK Sonntag, 9. Oktober 1960 9.390 Freundl. Sonntagmorgen 10.15 OrchesterkonzertDaphnis und Cloé, Ballett 13.00 Musik nach Tisch 20.10 Im Rhythmus der Freude 15,00 Sport und Musik 22.25 Klaviermusik Die Kammermusik von 23.00 Das SWF-Orchester Robert Schumann 0.10 Vom Sonntag zum Montag Montag, 10. Oktober 1960 3.05 Kleines Morgenkonzert 20.10 Peter Tschaikowsky: 0.15 Musikalisches IntermezzoDornröschen, Ballettsuite 11.00 Konzert 21.00 Vergessene Komponisten 13.10 Musik nach Tisch 22.30 Kurz und gut 15.00 Opern von W. A. Mozart 22.45 Stellla Bedda 16.10 Musik zum Tanztee 23.15 Tanzmusik von Schallplatten. Dienstag, 11. Oktober 1960 11.30 Er. n 20.10 Bunte Palette 13.10 Musik nach Tisch 22.30 Musik der Zeit 5 15.00 Musik zur Unterhaltung Pierre Boulez. Luigi Dalla- 15.40 Orgelmusik picecla, Gottfr. M. Koenig 16.10 Orchesterkonzert 23.35 Das SWF- Orchester 18.15 Das SWF-Tanzorchester Haydn: Sinfonie Nr. 95 c-Moll Mittwoch, 12. Oktober 1960 8.05 Kleines Morgenkonzert leicht beschwingt 10.00 Französische Opernmelodien 11.30 Musikalisches Intermezzo 13.10 Musik nach Tisch 15.00 Operettenklänge 16.10 Klingender Globus bonnerstag, 1 13. Oktober 1960 21.00 Eine lustige Blasmusik 21.30 Rhythmus Europa 5 22.30 Benjamin Britten 1 0.10 Melodie in Sweet 10.30 Konzert 11.30 Er. Unterhaltungsorehester 13.10 Musik nach Tisch 15.00 Orchesterkonzert 16.40 Musik zum Felerabend 20.10 Lieder von 9 Wolf Freitag, 14. Oktober 1960 0.15 Musikalisches Intermezzo 18.15 Volkstümliche Mellen 11.15 Musik am Vormittag 20.10 Was jeder gern hört a 13.10 Mittagskonzert 22.30 Ludwig van 0 Opern von Giuseppe Verdi War lstlonen Es-Dur 10 Sclistenkonzert f an Igor Strawinsky 23.00 Tanzmusik aus Köln 8555 8 8 3.18 Die Welle senenn g Mit Musik in ee 18.15 Das Lied der 18.10 Joseph Bodin de Boismortier 18.00 Oft gespielt sern gehört 20.30 Das Drama u. d. Geschichte 21.30 34 Weltmusikfest für Neue Musik Karl- Birger Blomdahl, 22.30 Aus E. Kochans Notenmappe 44 5 865 e Genetik 55