Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
 

120 Prinzen, wodurch Hoͤchſtdieſelbe in groͤße 6 Gefahr ge ezet worden ſind. habende gerichtliche Verbriefungen in Origi⸗ nali vor Oberamt proͤduciren, demnaͤchſt aber Am g. Dec. aber iſt die Gemahlin des Gra⸗ fen von Wittgenſtein zu Wittgenſtein von ei⸗ eine ſchon ausgefertigte authentiſche Copiamn nem Sohn gluͤcklich enthunden worden. davon ad acta zugleich erhibiren ſollen, in Ausbleibungsfall, und allenfalls erleidenden Grosbriranten hat den Namen Sophia be⸗ Die juͤngſthin gebohrne Prinzeßin von Nachtheils hingegen keine amrliche Huͤlf ſich kommen. alsdann verſprechen doͤrfen. Signatam Bocks⸗ berg, den 17. Nov. 1777. 1. Kurpfals Ober amt. A. Keſſel. Schubarts, des ungluͤcklichen deutſchen Chronickers, litterariſcher Waiſe hat in Au g⸗ 8.J. Goͤbel. ſpurg einen mitleidigen Pflegvatter erhal⸗ 4. ten, auf welchem des Zeugers Geiſt rnhet, Nachdem von Kurmainziſcher hoher Lan⸗ wo nicht zwiefach, ſo hat er ihm doch ſeinen desregierung dem hieſigen Amt der Auftras Mantel zuruͤck gelaſſen; dieſe Zeitung iſt zu geſchehen, die dem ſeiner Dienſt entlaſſenen beſtellen in Mannheim bey hieſiger Reichs⸗ Amtsverweſer Heimbach auferlegre Reſtiruen⸗ poſtamits Zeitungserpeditlon. da ſowohl, als deſſen fonſtige Debira ausein⸗ ander zu ſezen, und zu liquidiren, fort aus ſei⸗ 2. nem Vermoͤgen, ſo weit daſſeibe reichet, zu Deren reſp. Frucheliehaberen wied hier⸗ bezablen; und dann derſeibe aus ſeinem ge⸗ durch bekannt gemacht, daß die bei denen ge⸗ habten Hausarreſt naͤchtlichen Weil die Fluchr ſamten Kurfuͤrſtl. geiſtlichen Adminiſtrattons⸗ genommen, ohne daß deſſen Aufenthalt bis Recepturen im Kurpfaͤlziſchen Oberamt Ger⸗ hieher zu erfahren geweſen; Als wird derſele mersheim vorrdͤthi, liegende Fruͤchten aller. be ſowohl, als auch deſſen Creditores hier⸗ hand Gattungen auf den 17. dieſes in loco mit Edictalirer und gerichtlich vorgeladen⸗ Germersheim in kleinen und groͤſeren Par⸗ dergeſtair, daß leztere ihre gegen denſelben thien an den Meiſtbiethenden offentlich ver⸗ etwa habende Forderungen anbringen, Uiquie kauft werden ſollen, mithin die dazu Luſttra⸗ dire und inſtifictren ſollen, erſterer aber ſeins gende ſich zu beſtimmter Zeit daſelbſt einfin⸗ Acttva gerreulich anzugeben, und der Liqule den moͤgen. Heidelberg, den 3. Decembr. darion mit ſeinen Glaubigern beizuwohnen hale 1777⸗ te; wozu ihnen allerſeits 14 Tage zum el Kurpfalz geiſtliche Adminiſtrations⸗Kanz⸗ ſten, 1a Tage zum zweiten, und 1a Taße lei⸗ Handſchrift⸗ zum endlichen und peremptoriſchen Termli a dato hiermit angeſezt werden. Im uiche Erſcheinungsfalle gegen ihn Entwichenen Demnach man in Anbetracht deren vorge⸗ contumaciam verfahren, denen nichr erſchie⸗ kommenen Umſtaͤnden eine Renovation des nenen Creditoren aber das ewige Sruſchwei⸗ Pfand⸗und Verlegungs⸗Protocolli in den zu gen auferleget werden ſolle. Neubambers dahieſigem Oberamt gehoͤrigen Markeſlecken den 1. Decembr. 1777. Schwaͤigern fuͤr gut befunden hat; Als wer⸗ Kur ma inziſche Amts verweſeret den ſamtliche Schwaͤigerer Credirores hier⸗ daſelbſten. durch dergeſtalten vorgeladen, daß in Zeit 6 Wochen(von heutigem dato gerechnet, als worzu dann der 29. Nov. dann 10. und 23. Izn dem lezten Blat S. g15 im zwelten Spolt ganz vben lefe Apellationskommißaͤr⸗ Decembr. anderaumet wurd, lhrc in Henden I arſtatt Sberarvellationotommißaͤr⸗