Nro. III. Mit Ihro Chur⸗ zu Pfalz gnaͤ⸗ tem Privi- Wochentliches Mannheimer Intelſigenz- oder Frag⸗ und Anzeigs⸗Blatt, wel⸗ ches von denen beeden Churfuͤrſtlichen Antiquariis W. E. und F.L. Pfaͤhler ver⸗ legt, und alle Freytag neben dem Pfaͤltzer Hof in dem neu angemahlten Hauß bey Herrn Peruquier Trillig im untern Stock ausgegeben wird. Samſtags fruh aber zu Heidelberg in der Pfaͤhleriſchen privilegir- ten Univerſitaͤts⸗Buchhandlung zu haben iſt. I. Churfuͤrſtliche und andere Verordnungen. Carenr. II. Offentliche Verſteigungen ſowohl in als auſſer der Stadt. 1. Auf vielfaͤltig beſchehenes Nachfragen um Rebut⸗Porcelaine Waaren, iſt beſchloſſen worden, zum Verkauf des jetzigen Vorraths an derley Ausſchuß⸗Waaren das unter hieſigem Kaufhaus befindliche beſondere Gewoͤlb auf 14 Taͤge lang wiederum oͤfnen, und damit auf naͤchſtkuͤnftigen Dienſtag als den 21ten dieſes den Anfang machen zu laſſen. Dieſes dienet alſo denen Luſttragenden zur Nachricht, mit weiterem Anfuͤgen, daß in vorgemeldten 14 Taͤgen das Magazin Morgens von 9 bis 12, und Nachmit⸗ tags von 2 bis. 5 Uhr offen ſeyn werde. 7. Sienſtaas den 21ten dieſes werden in des abgelebten Mennoniſten Jacob Kiny Be⸗ hauſung zu Ruchheim verſchiedene Hausgeraitſchaften, Bettung, Weiszeug, drey Pferd, zwey Paar fette Ochſen, acht Kuͤhe, etwa 30 Malter Weltzen, 25. Malter Korn, 5o Malter Gerſt, 12 Malter Spelz, 40 Malter Haber, allerley Schiff und Geſchirr in offentliche Verſtelgung gegen gleich bgare Sahlung gebracht werden. Sigaatum Fußgehnheim den 11ten Januarit 1777. Reichsfreyherrlich von Hallbergiſches Amt allbier. Leibl. Scorxniovsly. III. Sa⸗ Den 17ten Jan. 777. Fuͤrſtl. Durchl. digſt⸗ ertheil⸗ legio.
Ausgabe
(17.1.1777) 3
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten