a. Der vor dem oberen Thor dahier zu Heidelberg, naͤchſt dem neuen Carlsthor ge⸗ legene von Pozenhardiſche Garten iſt entweder zu verkaufen oder zu verlehnen, und wegen ein ſo anderen bey Herrn Conſiſtorial⸗ und Ehgerichts⸗Rathen Waͤchter ſich zu erkundigen. 8. Ein wohl conditlonirter vierſitziger Wagen, auswendig mit ſchwarz Leder uͤberzo⸗ gen, inwendig mit rothem Pluͤſch gefuͤrtert, iſt in billigem Preiß zu verkaufen, das mehrere iſt bey Ausgebern zu erfragen. 4. Ferner ein Desobligent auswendig grau laqulrt, inwendig mit gelbem Pluͤſch ge⸗ fuͤttert, und noch nicht oͤſters gebrauchet worden, iſt in billigem Preiß zu verkau⸗ fen, das mehrere iſt bey Ausgebern zu vernehmen. 3. Es iſt eine engliſche Berline, die noch in ſehr gutem Stand iſt zu verkaufen, das mehtere iſt bey Kauf⸗ und Handelsmann Herrn Carl Anton Stuetti zu vernehmen. 6. Bey Mattheo Dangelo an dem rothen Schaaf heruͤber ſind zu haben friſche groſſe Feigen, und Meertrauben, wie auch feine Schleſinger Leinwand, auch allerley Sor⸗ ten weiſſe gezwirnte Manns⸗ und Frauen⸗Struͤmpf ertra ſein. Auch die Wlener Nachtlichter mit oder ohne Maſchine. 7. Ein wohl conditionirter Reisſchwimmer vor 2 Perſonen, iſt in billigen Preiß zu ver⸗ kaufen, das mehrere iſt bey Ausgebern zu vernehmen. 8. Zwey wohl condltionirte Schwimmer, der eine mit Pluͤſch der andere mit Tuch ausgarniret, ſtehen in billigem Preiß zu verkaufen, das mehrere iſt bey Ausgebern zu vernehmen. V. Zum verleyhen und vermiethen wird angebothen. 7 1. Auf dem Markt gegenuͤber der Pfarrkirch im gruͤnen Wald iſt der ganze mittlete Stock mit5 tapezirten Zimmern, etllche Kammern, Kuch, Speicher, Keller, Holz⸗ platz, Waſchkuch zu verlelhen, Llebhaber koͤnnen es ſtuͤndlich in Augenſchein nehmen. 3. Auf dem Plaz gegen dem Komoͤdiehaus hinuͤber iſt ein Ouartier zu verleyhen, beſteht in 4 Zimmer, Kuͤch, Speicher, Keller, auch Plaz vor eine Chaiſe zu ſtellen, 3 Zim⸗ mer gehen in einer Relh auf die Straß, und kann wan ſolches meublirt oder ohr⸗ meublirt, auch als ein Abſteigquartier bekonimen, das mehrere iſt bey Ausgebern zu vernehmen. 3. In der brelten Straß gegen der Meßger⸗Schran uͤber iſt in dem Haus zur goldenen Waag genannt der ganze mittlere Stock beſtehend in 5 Zimmer, Vorplaßz, Kuͤch, 3 Kammern, Waſchkuͤch, Keller, zu verleyhen und gleich zu bezieben, Liebhaber koͤnnen ſich bey dem Eigenthuͤmer Johann Wilhelm Gaddum im gruͤnen Weld ge⸗ gen der Pfarrkirch uͤber melden. 4. In der Mohren⸗Apotheck nahe an den Planken, iſt der ganze mittlere Stock mit 6 Zimmer, 1 große Kuͤch, Keller und Speicher alles verſchloſſen, zu verleyhen. 5. Bey einem ſichern Freund liegen 2 bis 3000 fl. auf erſte gerichtliche Hypotheque vertheilt in der Stadt zum Ausleyhen varat, das mehrere iſt bey Ausgebern zu vernehmen. 6. Bey
Ausgabe
(31.10.1777) 44
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten