Maniheim 2 Januar 5. Seſte. SDrnennungen, Derſetzungen, Hürnde⸗⸗ ſetzungen ie. etnggigen Bramten der Gebaltstlaßen k1 bis K, ſowie Er · nennnugen, Berietzungen ete., von nichtetatmäfigen lius dem Bereiche des Groſſh. Miniſteriums des i der answärtigen Angelegenheiten. Staatse derwaltung. Verſetzt: die Eiſenbahnaſſiſtenten: !eoen nach Gernsbach, Friedrich Schäfer in liach Karlsruhe, Johann Bickel in Ueberlingen nach Immend Pugen Seiler in Karlsruhe nach it atethal gach Efringen⸗Kirchen, Karl Deiß in Karl Gutmann in Mannh Immendingen, Johann Heſteicher in Brennet Rh, nach Ffeingen⸗Kirchen nach Kehl, Friedrich eiget Ah., Karl Kiſſeberth in Rheinau nach hafen, Friedeich Heitzmann in Triberg nach Hornberg; die Eiſen⸗ Lriedrich Scholl in Offenburg nach Pforzheim, Auguſt Schneider in Wyhl nach oi nach Stahringen, Adolf Grötzingen, Oskar Weis in eppeenau nach Roth⸗M Rolh⸗Malſch nach Schefflenz; in Schlierbach nach rich Hemlein in Raſtatt nach Philippsburg, Raſtatt. des Großh. Miniſteriums der Juſtiz, des Zugewieſen: die Aktuare: Theodor rbiſchofsheim dem Hilfsnotariat im ermann Kern, zurzeit bei der Ge⸗ 1; Auguſt Spilger dem Notariat Ettenheim; iduer beim Grundbuchamt Lichtenthal dem Grundbuchamt ieeepdeorg Faulhaber beim Notariat Schönau dem Notariat lzach dem Notariat Frei⸗ ühn in Karlsruhe nach Aus dem Bereiche Kultus und Unterrichts. ider beim Notariat Necka Notarialsdiſtrikt Gerlachsheim; H einde Brögingen, dem Notariat Mannheim Paul Waaſer dem Aentsgricht Schwetzingen; die Singen nach Neckargemünd, Jerdinand alſch, Ludwig Jehle in Baſel nach M⁊iſer in Philippsburg nach Durlach, Ferdinand Seeig en Fehl nach Karlsruhe⸗Mühlburg, ußel nach Mannheim; der Expeditionsgehilfe: Guſtav Hillebrand in Buregugehilfen: Leopoldshöhe, Auguſt Böhinger in Mannheim hiic Karl Schmitt beim Notariat E gerliehen: der Cha Afeber 1 KFarl Keller beim Amtsgef Aufſeher 1. Kl. Karl Leppert Ernannt zu erſten A er als Werkmeſſter: dem desgefängnis Bruchſal. HBtekauntmachung. e hterzelhnete Notar hält Jahie 1805 folgenden Grundbuchtag fes wergene uhr ! Samstag t Naihaus in Smri sh im. sbuch ag in ſowen ei eich umtstag im Sinnie des Mech spolizeigeſetzes Heide berg den 30. Dezbr. 1984 gria IV. . 94116 angs-Perſteigerung⸗ 1 71 05, Anplotal A 4, 5 werde ich in P gegen date Zahlug im Vol⸗ eeneſfen lich vei⸗ 1 20409 ſteigern!; un Gegenſlände ver! ner 1 55 Sekt und verſchtedene Welne. Ndeing 8. Dez. 1904. Grbisvonz eher. 8 L 1 Agsder eigerung. Herde ich im Piandioa. d 4, 5 ein Vonſtleckungswege gegen Ung off un berſeigenn; Pield, Schimmelwanach. 1 Nafſenſ rauf en. 470 Stangen bverſch ed. Buderleien, Mobel Herſchiedener Aut und anderes Mannheim, den 8, Januar 1908. Dindeumeier, OSen Wvollneber. 20414 2, 16. 3, 16. Ferftti erungslelal und Auſden hrnnzsnn. ain. Sofort bares Geld ide in Nid ei und e eglcher Art die en Verkauf n Verneigern oder Aberaeben werden. 28, 16. Fritz est 03, 16. 85 Aut onator. 9671 Augen Verden nach Gebrauch des Moler Euzian-Branntweins 0 geltärkt, daß in den meiſten Füllen keine Brillen miebt, 155 Hra werden tes.50. Gebrauchs⸗ aänweiſung umſonn in der etlelns brog. foten Lreu: gehr. u. Tel. 2758 A. von Sichhevt, N 4. 12. 7 Kunſtſtraße. eim nach Efringen⸗Kirchen, Dinglingen, Heinrich Knauer Schübel in Mannheim nach rakter a lndustrieb Dienstag, den 3. qanuar 1905, nachmittags 8 Uhr. Beamien. Großh. Hauſes iſenbahn⸗ Friedr. Bühl gan Mannheim⸗Induſtrie⸗ Ortenberg, Georg Fuchs in Gernsbach nach Karl Kerſten in Wag⸗ Ludwig Attig Max ls Oberaufſeher: dem ängnis Bruchſal; der Cha⸗ beim Lan⸗ gefängnis Freiburg, Katholiſche Kar 3lun aſſiſtent Bureauaſſiſt beim Göll 2 ndorf, Pe Waſſer⸗ Bureauaſſiſtenten: Joſeph, Mohtmitgllieder haben gegen Tageskarte Zutritt. Aus dem Berei gaul Gerlach, ſämtliche in urlaubt: Aktuar tritts in den Dienſt der Gr. Hofverwaltung. waltungshof. 0 Chriſtian Ochs an der Heil⸗ verliehen: den Wärtern: Die Beamteneigenſchaft Illenau, Johann Georg Wacker an der Heil⸗ un und Straßenbaues. Gendarmen: Allmich, Wilhelm, von Freib von Freiburg Großtlaus, Wilhelm, Wachtmei Aus dem Bereiche des Großth. Miniſteriums Steuerverwaltung. ſeher: der mit der betraute Steueraufſeher Ludwig Traut in Auguft K r Oberſtiftungsrat. Katholiſchen Hainn beim che des Gr. Miniſteriums des Friedr. Modera lännev: lhelm Metz 9e Kar he, nach Ludwig Hahn in Mannh Anl Etatmäßig ange und Pflegeanſtalt Janllß Dwf. AW R verliehen: Jakob Stein in Il Pflegeanſtalt bei Emmendingen. Oberdi B die techniſchen Gehilfen: Joſeph Marbacher dem Bezirksgeometer in Engen, geometer in Villingen. liehen: den techniſcher geometer in Bruchſal, K bach, German Landmann bei den Großh. Gendarmeriekorps. Gendarm, zum Vizewachtmeiſter. e Bea mteneig fen: Karl? hoff bei dem B iger Beförd Charakte nach Offenburg. Urnannt: Verſehung der Stelle Bureaugehilfe Auguſt;? 9 unern. ver in Karlsruhe eir eines Zugewieſen: in rſchw Pfor, Gro ßh. Ver⸗ ellt: in Pforzheim. Friedrich Grether bei Bezirksgeometer in Mos⸗ 1 Bezirksgeometer in Wolfach. in Tauberbiſchofsheim Zuruhegeſeßzt: ſter in Tauberbiſchofs zum des Steueroberaufſehers Singen; zum Steuerein⸗ ienger bei der Steuer⸗ Ueber Raſtatt zum h, Paul Stephan, und Karl S Re Y e* Ueber⸗ behufs Finanzaſſiſte der Wärter Wärtern: d de s 3u 5 orf den rektion efördert: Ve Ve Ich, bei dem Bezirks⸗ enſchaft ver⸗ bei dem Bezirks⸗ daſelbſt ert: Lieb, Karl, riſiert: Groß⸗ zum Ober⸗ bachwalden klaus, Wilhelm, Wachtmeiſter wachtmeiſter. Im 8 ibildienſt angeſtellt: Ritzi, Albert, kirch. Gendarm, als Steueraufſeher in Heidelberg. Verſetzt: die bleibt daſel iburg nach Kehl; Landerer, terlehrerin Sheim. der Finanzen. Steueroberauf⸗ Schönau. dolf 2 in Meßkir Dienſtes enthoben: Untererheber Karl Hämmett kier? Zollverwaltung. Finanzaſſiſtenten: cheuermann beim Hauptzollamte Mannheim zu Hau fen; die Grenzaufſeher; Eus defner in Konſtanz zu Reviſionsaufſehern. Verſoh mäßig angeſtellt: Hohenthengen tragen: dem Wärt anſtalt Illenau die Stelle eines Grenzaufſehers ch, wird Schulverwalter daſelbſt. als Hilfslehrerin nach Gütenbach, Amts Marie, Unterlehrerin, von Triberg nach ſtanz. Brunner, Karl, Hauptlehrer in Hach, Amts Waldkirch, bleibt Duelli, a Hönenbach, Todtnau nach Villingen. Albert, Hilfslehrer in Vinningen, nach Müller, Gebhard, Schulverwalter Wolfach, bleibt daſelbſt. matingen nach Immenſtaad, Amts Ueberlingen. Siebert,* rethe, Schulkandidatin, als Unterlehrerin nach Todtnau, Wollmatingen, Amts Konſtanz. 2. In tritt: Mayer, Jakob, Hauptlehrer in Riedheim. jereinnehmerei Ziegelhauſen zum Finangae ifſel Karl Hoffmann it nach Stetten a. k. M. Auf Anſuche Ernannt: Guſtav Kuri in Lahr, David Sauter in Bafel gen Benig in Rheinau Aid fe Guſtav Kuri in Lahr nach Stühlingen unß nt Oskar Längle in Heidelberg nach Lahr. taßh die Grenzaufſeher: Michael Geißler und Heinrich Simon in Konſtang. Uebeßxß ter Joſef Schaufler bei der Heil⸗ und Pflegs Perſona'nachrichten aus dem Bereiche des Schulweſens. rſetzt: Vechtold, Ernſt, Hilfslehrer in Maiſach, Betz, Emilie, Schul Triberg. le, Allmannsdorf, Amts 2 Acht Emil, Schulverwalter, von Wilfingen Villingen. Ehrle, Karl, Unterlehrer, Harbrecht, Auguſt, Hilfslehrer in Sas⸗ Schulverwalter daſelbſt. Oberprechthal, Amts in Balg, Amts Baßen Ott, Hermann, Schulverwalter in Steinach, Aui Peter, Eliſabeth, Schulkandidatin, als Un⸗ Rottler, Eugen, Unterlehrer, von Woll⸗ NMaint2 Amt Amts Achern, wird 111 UOft. nach Triberg. Allmannsdorf gea Vögele, Alfred, Unterlehrer, von den Ruheſtgxß,; ̃ 7 nehmereiaſſiſtenten: Dielslag, ven 5. Junnar 00, Abends 1 trifft per Sonderzug mit 36 Achſen von Heilbronn Europas grösste 54021 3 5 5 1 54079 Menagerie und Naubtier-Karawane nimmt in ihre⸗ großen ſeſten eckar zwiſchen er und enden⸗ hof Aifſtellung Anze'gen 54079 her ein und eigen n, 1200 am Bau über dem d im'iinhei he mer 8. Näbdde es durch weltere und Plakate. Die Beſißerin: J. Ehlbecks Witwe aus Hamburg. 8 6, 15. 8 Kohle a2 AussE,nnst ALIAgSen. PHDeaisen E in nur besten Qualitäten frei vors Haus oder frei Keller Kohlenhandlung Dietz. Nheinhäuserstr. 20. Mittelstrasse 148. PelepHOM. N. 12 Waffen- Repataturen Anler Gsrantie gewissenhaftest er 8 ustährung bo⸗ 19696 arl Friedr. WIIke. (truher Karlsruhe). 15 fle giges In und EE liefert Großh. Badiſche Slaals⸗ eiſenbahnen. Der Tranſittarif für di Beſörderung von beſo ders benannten Gütern, die vo einem belgiſchen oder ho ländiſchen Hafen in Schif nab endwigshafen a. Rh. und Speyer Hafen und vo da mitelu der Baun nach Stalionen der Gr. Ba iſcher Sigatseiſenbahnen beſördert werden, wird mit Gülligke! vom J. Januar 05 mit den bserigen Frachlſfätzen in neuer Auflage ausgegeben. Di Frachtſätze von vudwegs hafen a. R ſind gleich jenen von Maunheim im Mann⸗ heimer Tranſittarif vom 0. Nat idg,(Neuauflage vom 1. Juli 13s%). Der neue Tranſitlarif iſt durch die Dienaſtellen und vom Ver⸗ kehrsbureau koſtenlos zu be⸗ zehen.419 Kurlsruhe, 0. Dez. 4. Gr. Generaldicektion. Großherzoglich Badiſche Skaalstiſenbahnen. Im vertehr mürde ba iſchen Stitionen einerſeits und den bayerſ en Stinonen Bad St ben, Dorfgütengen, F uchi⸗ wangen, Köditz, Markl⸗Ober dorf, Marx rün, ilberts⸗ hofen, Munchen⸗Schwabing Nila Nürnberg⸗Nordbahn⸗ go!, Närnperg No dombahn⸗ hof,Selb tz Sontholen, Stegen⸗ waldhus und Tirſchenreuth anderſe 18 werden mit Guttig⸗ teit vom Januar! zur Berechnung der Frachten für Eil⸗ und Frachigitkei neue Entfernungen einge ührt, de um 1 bis km höher ſind als gie ſeitherigen. Weitere Auskanft erteilen die Dienſtſtellen. 54 1 Ka lsrube, 30. Deg. 1904. Gr. Generaldirektion: Samtlione Folrmufare für Gerichtsvollzleher stets vorrärig! Or. Haas'sche Druckerei (General-Anzeiger). Slohs-nmaoner. O 6. 5, Hof, wln ges i mas en eventl. wo bdom Lande in klein 1 20424 4 Telephon Nr. 968 Meine Kanzlel, die bisher mit der- jenigen des Herrn Rechtsanwalts Or. W. Köhler vereinigt war, befindet sich nunmehr O3, 18. 3566 Dr. Gustav Mayer Rechtsanwialt. 2IE 1 (Gobelinart) in lsesde. Sotanbderzüge, Portleren, 2 Wischdeckess u. 3. 4587 0 E rnst Plam. Eeęemn. Kramp's Reste. Ein Posten feine Moöbelbezugstoffe reichend zu ivandecgken, Meter grosse Breite 2 Mk. münge, jeder 54118 Kramp nervorragendes appetitanregendes Kräftigungsmitts! boltertes Zm 20321 Das Sieſtenvefmittangs-Bargau Apfe befindet ſich jetzt .12 : Louis Lochert, Ihee Praechter T0n am Spelsemarkt. m Markt. prohegakeie 30 Pt. h. M.. 3 7125 Pferdebesitze Gebraucht Orig inal⸗ nur 71 -Stollen mit der LE Marke Go Fabrikanten; LEONRARDT& C0,, Berlin-Scheneberg. Ji. Kataſog gratis! FLEISCH-EIWEISS Erhältlich in Apotheken und Droguerien. 924741 aller Eri, feis vorrafig in der klachtbrieie Dr. B. Sdus lu Buchdrucke Todes-Anzeige. Heute Vormittag 11 Uhr entschlief unerwartet zehnell, nach kurzem aber solwerem Leiden uns umigstgeliebter Gatte, Vater und Bruder Jakob Breh Ratschrelber im Alter von 64 Jahren. Um stille Teilnahme bittet Im Namen der trauernden Hlnterbllebenen; Frledrich Brehm, dustzaktuar. Ladenburg a.., den 1. Januar 1905. Die Beerdigung findet Dienstag, 8. Januaß naehm tiags ½ Vur statk. 5412% Todes-Anzeige. Verwandten, Freunden und Bekannten geben wir die schmerazlioche Nachricht, dass unsere geliebte Gattin, treß besorgte Mutter, Tochtes, Schwester, Schwägerin un Tante, Frau 559 N Maria Zopf geob. Metrger am Zamstag abend ½8᷑5 Uhr im Alter von 50 Jahreß sanft iu dem Herrn entschlafen 188, Um stille Teilnahme bitten Im Namen der tieftrauernden Hinterbliebenen Albert Zopf. Marie echt. Euzen Hecht. Elsa Zopf. Otio Topf, Miida Zobf. Mannheim, Goethestr. 12, den 2. Januar 1904, Die Beerdigung ündet Plenstag, 3. Jauu⸗ x, un mittags Uhr Von der Leichenhalle aus statt. 7 1. Mannbeimer Veteranen-Sterlſ kasss und Sparverein. Podes-Anzeige. Unser langjähtiges NMitglied, Eamerad Adam Sehmit. ist am 31. v. Mts. gestorben. Die Beerdizung findet M ntag. 1905, Facumittags Uhr von der balle aus statt. Um zahlreiche Beteil gung am letzten Eh eleite bittet 54 den 2. Janng Leich