80 Ae 7. Seite/ Nummer 2 Heute verschied nach kurzer, schwerer Krankheit der Prokurist unserer Gesellschaft Herr Direktor Albert Meldauor Der Entschlafene hat in 24 jähriger Tätigkeit sich unseren Interessen mit größtem Eifer und Verständnis gewidmet. besonders liebenswerte Art wird bei uns ebenso unvergessen bleiben wie seine Zuverlässigkeit und Treue Mannheim, Duisburg-Ruhrort, den 1. Januar 1931 Beirat und Geschältslührung Kohlenlontor Weyhenmeyer& Co. Neue Mannheimer Zeitung/ Abend⸗Ausgabe Seine Stall besonderer Anzeige Heute entschlief mein lieber Mann, mein lieber Vater, Herr Iraugott Schmidt Professor a. D. Heidelberg und Ludwigshafen, den 1. Januar 1931 Die trauernden Angehörigen: Anna Schmidi Prof. Dr. K. F. Schmidi und Familie Die Feuerbestattung findet Samstag. den 3. Januar um 3% Uhr vom Krematorium des Heidelberger Bergfriedhofes aus statt. Von Beileidsbesuchen bitten wir absehen zu wollen. 1 Nadhrul Kaum hat sich das Grab über unserem Freunde Arnold Feldmann geschlossen, so schlägt der Tod eine neue tiefe Lücke in unseren Kreis. Unser lieber Kollege und hochverehrter Vorgesetzter Albert Meldaor ist in den ersten Stunden des neuen Jahres gleichfalls im Gefolge einer schweren Operation aus dem Leben geschieden Wir verlieren in ihm einen lieben Freund und wohlwollenden Vorgesetzten von wahrhaft vornehmer Gesinnung und werden diesen sonnigen, lebensfrohen und warmherzigen Menschen schmerzlich vermissen. Mit aufrichtiger Trauer nehmen wir von ihm Abschied Mannheim, Duisburg-Ruhrort, den I. Januar 1931 Mohlenlontor Weyhenmeyer& Co. Prolkuristen, Handlungsbevollmächiigte und Angestellte Stall besonderer Anzeige Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, meinen herzensguten, innigstgeliebten Mann, Vater, Sohn und Schwiegersohn, unseren Ib. Bruder, Schwager, Onkel und Neffe, Herrn Hans Kohlmann nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, im Alter von 36 Jahren heute zu sich in die Ewigkeit abzurufen. Mannheim(Luisenring 60), 1. Januar 1931. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Kaſharina Kohlmann geb. Dickemann und Kind Nchard. Die Beerdigung findet Samstag, den 3. Januar 1981. nachmittags 3½ Uhr von der Leichenhalle aus statt. 4 Ein sanfter Tod erlöste unseren Inspektor Herm Jacob Stumpf am 1. Januar 1931 von einem schweren Leiden. Wir verlieren in dem Verstorbenen, der 25 Jahre bei uns tätig war, einen selbstlosen treuen, stets arbeits- freudigen Mitarbeiter, dessen Wirken bei uns unvergessen bleiben wird. Mannheim, den 2. Januar 1931 Todes- Anzeige Verwandten, Freunden und Bekannten hierdur enn! die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser Vater und Schwiegervater Wilbelm IIIlridh im Alter von nahezu 60 Jahren gestern sanft ent- schlafen ist. Mannheim(Lindenhofstr. 18), den 2. Januar 1931 Die trauernden Hinterbliebenen: Frau Rosa Ullrich Wwe. Elisabeth Ullrich Lina Ullrich Regina Ullrich Emil Leutz nebst Frau Luise geb. Ullrich Die Beerdigung findet Montag, den 5. Januar, nachmittags 2 Uhr statt J. H. oenigsleld C. m. b. II. Danlsagung Für die vielen Beweise inniger Teil- nahme beim Hinscheiden meines lieben, guten Mannes, Vaters, Bruders, Onkels und Schwagers, Herrn Heinrich Bungeri Schifisbesitzer 5 sagen wir allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, unseren aufrichtigen Dank. Besondern Dank Herrn Stadtvikar Ratzel für seine tröstende Worte. Mannheim, den 1. Januar 1931 (Gärtnerstr. 24) Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Trau Heinrich Bungert Wwe. Siet besonderer Anzeige Vorgestern nachmittag entschlief sanft nach längerem Leiden unsere innigstgeliebte, herzens- gute, treue Mutter und Schwiegermutter, Frau Klara Ihiel WVe. geb. Jeliner im Alter von 68 Jahren. Mannheim(Eichelsheimerstr. 40), den 2. Januar 1931 In tiefer Trauer: Die Hinterbliebenen Die Beerdigung findet am Samstag, den 3. Januar, nachmittags 2 Uhr statt. 18 An Neujahr verschied unser Kollege Herr Jacob Stumpl Wir verlieren in ihm einen lieben Menschen, dessen Treue wir mit Treue vergelten. Mannheim, den 2. Januar 1931 Stati Marien Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige e daß meine innigstgeliebte, N10 Gattin, Schwester, Schwägerin und Tante, Frau Marita Stadel geb. Tornquisi unerwartet nach kurzer Krankheit mir durch den Tod am Silvesterabend entrissen wurde. Mannheim, 8 4, 13 In tiefem Schmerz: Friedrich Stadel Die Beerdigung soll letztwillig in der Stille stattinden Von Kondolenzbesuchen bitte ich abzusehen. Die Angestellten der Firma J. H. Koenigsleld G. m. b. H. 5 Die Verrohung ihrer Tocher ERNA xrüf Mr. CARL HUTZENLAUBB zeigen er Mex Obsffeld urid Frau Gusfi geb. HRubiri Maæarumeirn, G, 1 New- Tork, Greer wier Jeruler 1851 Danksagung Für die vielen Beweise aufrichtiger Teilnahme beim Heimgang unseres unvergeßlichen Entschlafe- nen, sowie für die zahlreiehen Kranzspenden und das ehrende letzte Geleite, sagen wir auf diesem Wege allen unseren tiefen Dank. Mannheim(Paul Martin Ufer), 2. Jan. 1931. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Frau Klara Mrieger We. und Kinder. Danlsagung Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme, die mir bei dem Hinscheiden meiner lieben Gattin zu Teil wurden, sage ich Allen, ganz besonders Herrn Stadtvikar J oest für seine trostreichen Worte, herzlichen Dank. Arihur Vail Mannheim, 2. Januar 193 Gontardstraße 20 5 7 Ladeneinrichtung ſehr preiswert ſofort zu verkaufen. 88 färberei b r i n, P 5. 48a. Küchenherd weiß, mit Neckelſchiff, wenig gebr. billig zu nerkaufen* 44 Trauer Drucksachen in Brief- u. Kartenform ganz schnell und preiswert durch Druckerei Dr. Naas Radio Telefunk., 9., Netz⸗ empfänger, 5 Röhr., wie neu, bill. zu verk. Neue Mannheimer Zeitung 6. m. b. H. Lauck, ffeudenheim, 1 Scheffelſtraße Nr. 44. Kobellſtr. 32. part. r. Bad
Ausgabe
142 (2.1.1931) 2. Abendblatt
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten