K 0 X Zug abe Zu der Maͤnntheimer Feitung Montas, den 8. Du- 8. ten Probmaltern, offentlich verkaufen zu laſ⸗ Da mit dem laufenden Jahre der gegen⸗ ſen; So wird dieſes zu jedermans Wiſſen⸗ waͤrtige Beſtand des Kurfuͤrſtlichen Redou⸗ ſchaft des Ends hierdurch bekannt gemacht, tenhauſes zu Ende geht, und man geſonnen damit diejenige, welche davon zu kaufen wil⸗ iſt dasſelbe mir den damit verknuͤpfren gnaͤdigſt lens ſind, ſich auf die beſtimmte Taͤge allda verltehenen Privilegien und Freiheiten auf einfinden moͤgen. Heidelberg, den 28. Nov. ein oder wehrere Jahre in ſernern Beſtand 1777. dem Meiſtbiethenden nach geſtellter hinlaͤng⸗ lichen Verbuͤrgung zu uͤberlaſſen; ſo wird den Kurpfalz geiſtliche Adwiiſtrations⸗Kant⸗ lei⸗Handſchrift⸗ Liebhabern andurch bekannt gemacht, daß ſie bei dem Kurfuͤrſtl. Hofmuſik⸗ und Theatral⸗ Intendanten, Tit. Herrn Grafen von Sa⸗ Nachdem die Fuͤrſtiſche Erben dahler ent⸗ violt, uͤber die Bedingniſſe dieſes Beſtands und anklebende Rechte und Freiheiten den ſchloſſen, ihr hieſig auf dem Markt ſtehen noͤthigen Unterricht einholen koͤnnen, wornach habendes großes Haus, zum ſchwarzen Hirſch dann dieVerſteigungkuͤnftigenFreitag, den 10. genannt, ſo mit einem 150 Schuh tiefen dieſes in dem Redoutenhauſe nach Mitrags Hof, und in demſeibigen zur Rechten mit um 3 Uhr vor ſich gehen wird. Mannheim, einer von Stein wohlgebauten Scheuer, zur den 1. Dec, 1777. Linken mit einem Wohnhaͤusgen, darunter und darneben befindlichen Stallungen, ſo⸗ 4 dann hinten noch mit einem großen Gebaͤu⸗ de von 87 Schuh lang und 33 breit, darin⸗ Da Kurpfalz geiſtliche Adminiſtratton ent⸗ ſchloſſen iſt, den 10. des inſtehenden Mo⸗ nen ſich eine Roßmuͤhle und geraumliche naths Decembris, aus dem Vorrath von ver⸗ Stallungen, neben daran aber eine Brand⸗ ſchiedenen ihrer Recepturen imOberamt Alzev. weinbrennerei und Kuchengaͤrtgen befinden, ſodann denen im Oberamt Oppenhem in lo⸗ verſehen iſt, folgſam wegen dieſer Raͤum⸗ o Oppenheim, und den 15. deſſelbigen Mo⸗ lichkeit zu einer Wirtſchaft, oder jedem an⸗ Barhs dahier in Heidelberg von ihren Recep⸗ dern großen Gewerb vorzuͤglich gebraucht turen in den Oberaͤmtern Heidelberg, La⸗ werden kann, ſodann ungefaͤhr funf⸗ benburg,Moßbach und Bretten, mehrere zehn Morgen Aecker verſteigen zu laſſen, und hundert Malter Fruͤchten von allen Gattun⸗ um deſſen Publication geziemend angeſtanden, den, nach denen auf den Maͤrkten auſgeſtel⸗ ſofort der Terminus zu dieſer Verſteigung auf den 5, Jaͤnner des naͤchſt inßehenden 7 7 7. 411
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten