Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
 

412 X 0 1778ſten Jahrs anberaumet iſt: als wird dergeſtalt, daß leztere ihre gegen denſelben ſolches dem Publico andurch bekannt gemacht, etwa habende Forderungen anbringen, liqui⸗ damit die Liebhaber in Termino in dem Gaſt⸗ dir⸗und juſtificiren ſollen, erſterer aber ſeins wirtshhaus zum weißen Loͤwen ſich einfinden Activa gerreulich anzugeben, und der Ziqui⸗ koͤnnen; wo inzwiſchen dieſelben die ſehr an⸗ dation mit ſeinen Glaubigern beizuwohnen haͤt⸗ nehmliche Eonditionen in dahieſiger Stadt⸗ te; wozu ihnen allerſeits 14 Tage zum er⸗ ſchreiberet vernehmen koͤnnen. Frankenthal ſten, 1a Tage zum zweiten, und 1a Tage den 8. Novemb. 1777. zum endlichen und peremptoriſchen Termln Kur pfalz Stadtrath. dato hiermit angeſezt werden. Im nichs Orſolini. Erſcheinungsfalle gegen ihn Entwichenen in contumaciam verfahren, denen nicht erſchie 6. nenen Ereditoren aber das ewige Stillſchwel Demnach mon in Anbetracht deren vorge⸗ gen auferleget werden ſolle. Neubamberg kommenen Umſtaͤnden eine Renovation des den 1. Decembr. 1777. ſta Pfande und Verlegungs⸗Protocolli in den zu Kurmainziſche Amt sverwefere t. dahieſigem Oberamt gehoͤrigen Marktflecken di daſelbſten. Schwaͤigern fuͤr gut befunden hat: Als wer⸗ 5 den ſamtliche Schwaͤigerer Credlicores hier⸗ z b In der atademiſchen Buchhandlaeg 6⸗ durch dergeſtalten vorgeladen, daß in Zeit 6 Tobias Loͤffler iſt zu haben: Buͤtringhauſei He Wochen(von heutigem daro gerechnet, als ein Beitraͤge zur Pfaͤlziſchen Geſchichte 2ten Ban laͤhr worzu dann der 29. Nov. dann 10. und 23. des 1tes Stuͤck a 18 kr. Auch werden bis⸗ Decembr. anberaumet wird) ihre in Handen Ende des Jahrs nachfolgende Werke un zu ihre habende gerichtltche Verbriefungen in Origi⸗ Heifte des Preißes erlaſſen werden: denz nali vor Oberamt produciren, demnaͤchſt aber Schwederi Diſputatione⸗ Verie en Cirdli⸗ Prz eine ſchon ausgeferrigte authentiſche Comam vari Publici atque Feudalis zurisprudencn ſcho. davon ad acka zugleich erhibiren ſollen, in ſelecti argumenri 2 tomi aro 1775. anſtari Ausbleibungsfall, und allenfalls erleidenden 7 fi. 30 kr. dermalen 5 fl. as kr. mit Nachtheils hingegen keine amtliche Huͤlf ſich Lndw. Maimburg der Geſ. Jeſn, Geſchiah Erifer alsdann verſprechen duͤrfen. Signatum Bocks⸗ te von dem Verfalle des Roͤmiſchen Reich⸗ berg, den 17. Nov. 1777. nach Karl dem Großen, und von den Sin ten h. Kurpfalz Ober amt. tigkeiten der Kaiſer mit den Paͤbſten we⸗ al. Keſſel. der Inveſtituren und Unabhaͤngigkeit, aut, 6 n von d. worin 8. 3. 0idal Franzoͤſ. 2 Theile à, ſtatt g fl. 30 kr. i hen ne Au 45kr. 3) Des Kurpfaͤlzi chen Reſ. Eeſgein cket. Nachdem von Kurmainziſcher hoher Lan⸗ raths Herrn Joh. Phil. Widders⸗ Band desregierung dem hieſigen Amt der Auftrag und Oel zur Heilung des unter die Loͤrde ſerin geſcheben, die dem ſeiner Dienſt entlaſſenen gefallenen tbdlich verwundeten Menſchen genden Amtsverweſer Heimbach auferlegte Reſticnen- a9 auserleſenen Predigten dargereiche beit g da ſowohl, als deſſen ſonſtige Debita ausein⸗ anſtart 2 fl. jezo 1 f. nach Perſluß ander zu ſezen, und zu liguldiren, fort aus ſei⸗ Zeit wieder um den alten Preiß. nem Vermoͤgen, ſo weit daſſelbe reichet, zu Oe bezahlen; und dann derſelbe aus ſeinem ge⸗ Kern der bibliſchen Geſchichte des eltt fter de babten Hausarreſt naͤchtlicher Weil die Flucht Teſtaments, nene und verbegſerte 119 Tange: genommen, ohne daß deſſen Aufenthalt bis dieſes nuͤzlichen Schulbuches, iſi in de bieher zu erfahren geweſen; Als wird derſel⸗ je Der fuͤrſtlichen Hofbuchdruckerei zu haben⸗ be ſowohl, als auch deſſen Ereditores bier⸗ das Stuͤck fuͤr 12 Kr., bei dem Bua pd⸗ mit edictalicer und gerichtlich vorgelaben, Mittel aber gebunden ſuͤr 16 Kr⸗