III. Sachen ſo zu verkaufen in und auſſer der Stadt. 1. Bey Franz Landenberger neben dem Roͤmer in des Kirſchners Hill Behauſung, ſind alle Gattungen von pfaͤlziſchen Kalendern in verſchiedenem Einband zu haben; nah⸗ mentlich, kleine Kalender deutſch und franzoͤſiſch. Lange Schreib und Reißkalender mit Papier durchſchoſſen, worinnen unter andern nuͤtzlichen Nachrichten eine geura⸗ te Intereſſen⸗Berechnung. Geſtempelte hinkende Bott⸗Kalender, 4to 410 und 15kr. Auch ſind zu haben aſtrologiſche Calender auf das Jahr 1777. welcher richtig das Wetter jeglichen Monds⸗Viertel, das ſtuͤrmiſche Wetter ausgenommen, anzeiget. 2. Nachdem hieſiger Burger und Handelsmann J. Franz Bazi ſeine Behauſung, wel⸗ che mit allen noͤthigen Bequemlichkeiten und wohleingerichten Laden verſehen iſt, naͤchſt dem Markt, neben dem großen Faß ſtehend, geſonnen und Willens iſt aus freyer Hand zu verkaufen, dieſenige ſo dazu Belieben tragen, koͤnnen ſich bey ihm ſelbſt melden, und in Augenſchein nehmen. 3. Denen reſpectlven Herrn Liebhaber, hat die Ehre bekannt zu machen, daß Herman Wild aus Nuͤrnberg, mit einem ſchoͤnen Sortiment Original⸗Mahlerey bruͤhm⸗ ter Meiſter allhier angekommen, und zu verkaufen, der Aufenthalt wird nicht lange ſeyn, hingegen verſpricht er die billigſte Preiß zu machen, logiret in dem Gaſthaus zum Prinz Carl. 4. Bey Georg Chriſtlan Guͤinperts, Handelsmann auf dem Markt, neben Hrn. Ring⸗ hoͤbels Apotheque ſeynd zu haben: Anach de Batavia, die Bouteille zuA fl. 48 kr. Mallaoa 1 fl. Syrop und Bunſch zu machen, die Bouteille 44 kt. Beſte Bonga⸗ ilien⸗Wein rothe die Boutenle 28 kr. Beſte klollandes praͤparirten Schocolade das Pf. zu 1 fl. 30 kr. zu 2 und 3 fl. Schocolad von blofem Caccau, das Pfund zu 1 fl. 12 kr. 5. Dahier in der Speyerer Gaß, ohnwelt dem goldenen Pflug, iſt eln wohlgebautes und zur Handlung ſehr bequemes aus frey aus der Hand zu verkaufen, das mehrere bey Ausgebern zu vernehmen. 6. Ein ſehr wohlconditionirter Schwimmer ſteht in billigem Preis zu verkaufen, das mehrere bey Ausgebern zu vernehmen. 7. Bey dem Burger Zentmayer zu Schwetzingen, iſt ein verheilter junger fetter Rinds⸗ Caſſel zu verkaufen, ſo dann jedem Metzger avertirt wird. V. Zum verleyhen und vermiethen wird angebothen. 1. Bey Sattlermelſter Fillian liegen 474 fl. vom Guarde Beckeriſchen Kind auf erſte gerichtliche Hypotheque zum Ausleihen parat. 2. Bey hieſigem Burger und Peruquier Hipe, gegen der Stadt Luͤck uͤber wohnhaft, ſeynd auf die Carneval neuverfertigte Domino und venetianiſche Maͤntel zu verleihen. 3. An den Planken iſt ein meublirtes Zimmer vor einen ledigen Herrn zu verleihen, das mehrere iſt bey Ausgebern dieſes zu erfragen. 4. Bes
Ausgabe
(10.1.1777) 2
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten