Kranlheiten kosten viel Geldi Wie holten die Kosten tagen. Ein vetsicherter von 21 bis 55 (EZuschuß- Terih dei Rm. 10,80 monetlich Seitteg tür Lm 1312,90 ausgezehſt Rm 2001,361 Wie be treuen 550 900 versicherte. Deutsche KMlittelstandskrunkenkusse Sitz Dorimund, Serhüsdteklon: A. NEUBAUER Mannheim- 0 7, 5- Rut 288 02 Jahten ethielt in Gtuppe in e. Amtl. Bekanntmachungen Schädlingsbekämpfung i. Obstbau Auf Grund des§ 3 der Verord- nung zur Schädlingsbekämpfung im Obstbau vom 29. Oktober 1937 Reichsgesetzblatt I, Seite 1143) wird mit Ermächtigung des Bad. Finanz- und Wirt⸗ schaftsministers und mit Zu- stimmung des Reichsministers für Ernährung und Landwirt- schaft für den Bereich des Stadtkreises Mannheim folgende Ortspoliseiliche Vorschrift erlassen:§ 1. Zur Bekämpfung von Blattsaugern, Schildläusen und anderen Obstbaumschäd- lingen während der Winterruhe sind die Eigentümer und Nut⸗ zungsberechtigten von Obstbäu⸗ men verpflichtet, alle Obst⸗ bäume mit Ausnahme von Wal- nuß-, Brennkirschen-, Mostbir⸗ nen- und Pfirsichbäumen wäh⸗ rend der Winterruhe mit Obst- baumkarbolineum oder Teeröl⸗ Emulsion(Baumspritzmitteln), die den Normen der Biologischen Reichsanstalt für Land- un Forstwirtschaft entsprechen, sachgemäß zu bespritzen. §S 2.(1) Die Ueberwachung der angeordneten Maßnahmen ob- liegt neben der Ortspolizei dem PfianzenschutzamtBaden(Haupt- stelle für Pflanzenschutz) und dessen Beauftragten(dem Direk⸗ tor der städtischen Garten⸗ verwaltung); ihren Weisungen über die Art der Durchführung der angeordneten Maßnahmen ist Folge zu leisten.(2) Kom- men die in 8 1 genannten Per- sonen den ihnen obliegenden Verpflichtungen trotz besonderer Aufiorderung durch die Ortspoli- zeibehörde, das Pflanzenschutz- amt oder dessen Beauftragten nicht nach, s0 können diese die Bekämpfungsmaßnahmen auf Kosten der Verpflichteten selbst vornehmen oder vornehmen lassen. 8 3. Wer den Vor- Schriften dieser ortspolizeilichen Vorschrift zuwiderhandelt, wird wieltältesten Remischen Fobrik *1+ OlkE CUrE SEMOON füR OEN SAUGUNE UNo DAS RD NESILIE ENNe kör Cnder im Aher bis z0 1˙/, Jchee aut die Abschain A- O der Kinderbror. korte je eine groſe Dose Nestię.Mnder- nohrung deoschdre, Sesunde kindee · cbcH Möter lostentos und unvochindich durch di APrirerstertse sTN ZAUeNiss1 trnnes S Eohlerpapier Gewechste Röckseite. Kein Rollen, kein Ruischen. Saubere Hande, klare Schuiit. Farbkrẽſtig uncl ergiebig. 05R AN. 5 Zeitentspechend wirtschaftlich und doch lichtstark. nach 5 13 des Gesetzes zum Schutze der landwirtschaft- lichen Kulturpflanzen vom 5. März 1937(Reichsgesetzblatt L. Seite 271) bestraft. 8 4. Die ortspolizeiliche Vorschrift tritt am 1. November 1941 in Kraft. Die ortspolizeiliche Vorschrift für die Obstbaumschädlings- bekämpfung vom 8. Oktober 1937 wird hiermit aufgehoben. Mannheim, 14. Oktober 1941. Der Oberbürgermeister. Nr. 19 951Vollziehbarl Mann- heim, den 24. Oktober 1941. Der Landeskommissär: gez. Bechtold. Gemägs§ 2 dieser ortspolizei- lichen Vorschrift wird folgende Vollzugsanordnung erlassen: Zur Durchführung der Winterspritzung ist die Ge⸗ samtgemarkung Mannheim in 4 Soritzbezirke(I, II, III u. IV) eingeteilt und die Spritzbezirke -III wieder in die Unter⸗ bezirke 1, 2 und 3 unterteilt. Im Winter 1941/42 haben die Eigentümer u. Nutzungsberech- tigten der in den Unterbezirken 1 der Spritzklasse I, II und, III stehenden Obstbäume auf Grund der oben veröffentlichten orts- polizeilichen Vorschrift die Win⸗ terspritzung bis spätestens 10. Februar 1942 vorzunehmen. Die Unterbezirke 1, in denen in die- sem Winter zu gpritzen ist, werden wie folgt umgrenzt: a) Unterbezirk 1(Käfertal u. Gar- tenstadt) des Spritzbezirks I: Gemarkungsgrenze von der Ried- bahn südostwärts bis zur Land- straghe Mannheim Weinheim, von da entlang dieser Land- straße und Käfertalerstraße bis zur Riedbahn und von da ent- lang der Riedbahn nordwärts bis zur Gemarkungsgrenze; b) Unterbezirk 1(Aufeld und Rott- feld) d. Spritzbezirks II: Gießen von der Rheindammschleuse beim Tierasyl bis zur Rhein- goldstraße, von da entlang der Rheingoldstraße bis zur Fried- richstraße, von da entlang der Friedrichstraße bis zur Angel- straße, Angelstraße von Fried- richstraße bis zum Großkraft- Werk, von da Rheindamm rhein- abwärts bis zur Rheindamm- schleuse beim Tierasyl; c) Un- terbezirk 1(Friedrichsfeld und Alteichwald) des Spritzbezirks III: Reichsbahnlinie Mannheim- Weinheim vom Babnhof Secken⸗ heim über Bahnhof Friedrichs- feld bis Gemarkungsgrenze, von da südlich entlang der Ge- markungsgrenze bis Rheintal- bahn, von da entlang der Rhein- talbahn bis Hallenweg. von da nordwärts entlang des Hallen- wegs bis Brücke beim Bahnhof Seckenheim und weiter bis Bahnhof Seckenheim. Den Eigentümern und Nutzungs- berechtigten, die zur Durchfüh- rung der Winterspritzung nicht in der Lage sind, wird empfoh⸗ len, sich der IInterstützung der zuständigen Obstbauvereine zu bedienen. Kommen die Ver⸗ pflichteten der Winterspritzung nicht oder nur mangelhaft nach, so wird dieselbe auf deren Ko- sten durch die Stadt zwangs- weise durchgeführt. Außerdem haben die Säumigen empfind- liche Bestrafung zu erwarten. Die Winterspritzung soll erst vorgenommen werden, wenn die auf Grund der Verordnung zur Schädlingsbekämpfung im Obst- bau vom 29. Oktober 1937 (Reichsgesetzblatt I. S. 1143) in Verbindung mit der Verord- nung des Bad. Finanz- u. Wirt⸗ schaftsministers vom 18. Januar 1938(Bad. Gesetz- und Verord- nungsblatt 1938, Seite 4) vor⸗ geschriebenen Säuberungsmaß- durchgeführt sind. Es wird hierwegen auf meine Bekannt- machung vom 16. Dezemher 1941 verwiesen. Mannheim. den 22. Dezember 1941. Der Ober- bürgermeister.(191 nahmen an den Obstbäumen] Beschlagnahme und Ablieferungs- pflicht von Frostschutzscheiben. 1. Auf Grund des Reichsleistungs- gesetzes wird hiermit die Be- schlagnahme aller Frostschutz- scheiben von stillgelegten Kraft⸗ fahrzeugen sowie der Frost- schutzscheiben, die sich noch im Besitze von enemaligen Kraftfahrzeughaltern befinden, angeordnet. 2. Nicht abliefe- rungspflichtig sind Frostschutz- scheiben zu Kraftfahrzeugen a) mit rotem Winkel oder zeit- weiliger Fahrerlaubnis, b) für die eine schriftliche Vorbeorde- rung der Wehrersatz- Inspektion Mannheim ergangen ist; c) der Aerzte; d) der NSDAP und ihrer Gliederungen. 3. Die Ablieferung hat sofort, spätestens jedoch bis 10. Januar 1942, bei der Kfz.- Besch.-Kom., Mannheim-Feuden- heim, Pionier-Kaserne, entweder persönlich oder durch Post- od. Bahnsendung zu erfolgen. Bei Ahgabe oder Zusendung ist in jedem Falle das pol. Kennzeichen des Kraftfahrzeuges, zu dem die Frostschutzscheibe gehört, an⸗ zugeben. 4. Für die Frostschutz- scheiben wird' der handels- übliche Wert vergütet. Versand- kosten werden ersetzt. Bei per- Sönlicher Ablieferung wird der Betrag sofort in bar ausbezahlt. Bei, Zusendung ist Angabe der Ueberweisungs- Anschrift(Post- scheck- Konto und Nr., Bank⸗ konto usw.) erforderlich. 5. Nicht- befolgung vorstehender Anord- nung wird nach den Bestim- mungen des Reichsleistungs- gesetzes bestraft. Wehrersatz- inspektion Mannheim, Gr. K. Handelsregister. Amtsgericht FG 3b Mannheim.(Für die Angaben in() keine Gewährl) Mannheim, 20. Dezember 1941. Veränderungen: B 255 Rheinische Gummi- und Celluloid-Fabrik in Mannheim (Neckarau). Dipl.-Ing. Theodor Knapp, Mannheim, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied ver- tretungsberechtigt ist. B 30 Strebelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mann- heim(Industriehafen). Dr. Otto Krebs ist nicht mehr Geschäfts- führer. Die gleiche Eintra- gung wird auch bei den Ge⸗ richten der Zweigniederlassun- gen in Wien und Wels, die beide den ZusatzZweignieder- lassungen in Wien bzw. Wels führen, erfolgen. B 277 Mannheimer Hotelgesell- schaft mit beschränkter Haf- tung, Mannheim. Die Prokura von Karl Gerich ist erloschen. A 1289 F. J. Schoeps& Co. Gummi- und Asbestwaren in Edingen. Philipp Pfleger, Kauf- mann in Mannheim, hat Pro- kura. A 982 Burger& Co., Mannheim (Amerikanerstraße-12). Der Gesellschafter Landolin Burger Wohnt jetzt in Ilvesheim. A 2140 Meyringer& Co., Mann- heim(Haus- und Küchengeräte⸗ Großhandlung, Lindenhofstr.). Josef Meyringer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Werner Meyringer, Kaufmann, Mannheim, ist 218 persönlich haftender Gesell- schafter eingetreten. Ferner ist ein weiterer Kommanditist ein⸗ getreten. Die Vertretung der Kommanditgesellschaft erfolgt durch die beiden persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ meinsam oder durch einen per- Sönlich haftenden Gesellschaf- ter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokura von Werner Meyringer ist erloschen. Erloschen: B 293 Axktiengesellschaft für Ta- bakhandel i. L. in Mannheim- Seckenheim. Die Firma ist nach beendeterAbwicklung erloschen. A 1362 Paul Hirsch& Co. in Mannheim. Die Firma ist er⸗ loschen. Mannheim, 23. Dezember 1941. Veränderung: B 372 Rhein-Chemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim(Rheinau). Dr. Ed- gar Hartmann in Heidelberg hat auf die Zweigniederlassung Berlin beschränkte Prokura derart, daß er mit einem Ge- schäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Erloschen: B 280 Ausstellungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung i.., Mannheim(L 1,). Die Firma ist nach beendeter Abwicklung erloschen. Mannheim, 24. Dezember 1941. Neueintragung: A 2377 Friedrich Krauß, Mann⸗ heim(Handel mit Schneiderei- bedarfsartikel, Futterstoffe, Stoffe. R 7,). Inhaber ist Fried- rich Krauß, Kaufmann, Mann⸗ heim, Friedrich Krauß Ehe⸗ frau Rosa geb. Knorpp, Mann⸗ heim, hat Prokura. Veränderung: A 894 Luschka& Wagenmann Kommanditgesellschaft, Mann⸗ beim(Holzimport u. Sägewerk, Verlängerte Rheinstr.). Kauf⸗ mann Willi Gut in Mannheim ist als weiterer, persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetre⸗ ten; dessen Prokura ist er⸗ loschen. Omnibus-Fahrplan Waldpark Plandernplatz. Ab 2. 1. 1942 ver- kehrt die Omnibuslinie A 5 bis auf weiteres zwischen Waldpark und Flandernplatz nur an Wo⸗ chentagen zu nachstehenden Zeiten: Ab Waldpark von.23 bis.23 Uhr, von 12.08 bis 14.23 und von 17.23 bis 19.53 Uhr alle 15 Minuten; ab Flandernplatz von.30 bis.30 Uhr, von 12.15 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr alle 15 Minuten. Zeit- karten, die bis Flandernplatz ausgestellt sind, gelten außer⸗ halb der Betriebszeiten der Om, nibuslinie auch auf der Straßen- bahnstrecke Niederfeldstraße Innenstadt. Städt.Straßenbahnen Mannheim-Ludwigshafen. 204 GASTSTRTTEN Das städt. Hallenbad bleibt vor⸗ aussichtlich 3 Wochen geschlos sen. Die Volksbäder sind wie üblich geöffinet. Städtisches Maschinenamt. 198 StadtschänkeDurlacher Hot. Restaurant. Bierkeller Münz stube, Automat. die sehenswerte Gaststätte für jedermann. Mann. heim, P6, an den Planken. 341 Vereine und Gesellschaften THEATER FILM-THEATER Odenwaldklub E. V. Am 1. Januar 1942: Neujahrswanderung auf den Eichelberg. Hinfahrt mit der OEG ab Hauptbhf..00 Uhr nach Großsachsen; Rückfahrt von Weinheim. Fahrpreis.80 M. Sonntag, 4. Januar 1942: Wan⸗ derung: NeckarhausenDossen- heim Schriesheim. Hinfahrt mit der OEG ab Bahnhof Fried- richsbrücke.20 Uhr nach Nek. karhausen, Rückfahrt ab Schries- heim. Fahrpreis.45 M Nächste Wanderung: 1. Februar 1942: Heidelberg Rohrbach Kirchheim-Plankstadt-Rheinau. Lichtbildervortrag: 18. Januar. 17 Uhr:Skiland Vorarlberg. G0TTESDIENSTE Evangelisch. Gottesdienstanzeiger 1. Januar 1942(Neuiahr).- In allen Gottesdiensten Kollekte für das WHW des Deutschen Volkes. Trinitatiskirche: 10.00 Grimm. Konkordienkirche: 10.00 Lutz Christuskirche: 1000 Dr. Weber Neuostheim: 10.00 Dr. Hauck Friedenskirche: 10 00 Gottesdienst Johanniskirche: 10 Emlein; 11.15 Uhr KG. 0 Markuskirche: 10.00 Speck; 11.00 KG., Speck; 16.00 musikalische Abendfeier. Matthäuskirche: 10.00 Gänger. Lutherkirche: 10.00 Jundt(Kir- chenchor). Samstag: 15.00 Wochenschlußandacht. Melanchthonkirche: 10.00 Hahn; 11.15 KG. Auferstehungskirche: 10 Bodemer. Pauluskirche: 10.00 Hörner; 11.15 KG., Glitscher. Sandhofen: 1000 Bartholomae. Städt. Krankenhaus:.20 Haas Diakonissenhaus: 10.30 Scheel (Schwesternchor). Feudenheim: 10 Uhr, Kammerer (Kirchenchor, hl. Abendmahl). Friedrichsfeld; 10.00 Schönthal Käfertal: 10 Schäfer(Kirchench.) Käfertal-Süd: 10 00 Betz Rheinau: 10.00 Lohr Pfingstberg:.30 Luger Zeckenheim: 10 00 Kirchenr. Joest Wallstadt: 14.00 Adelmann. Landeskirchl. Gemeinschaft(Lie- benzeller Mission), Lindenhof- Straße 34. Neuiahr(1. 1. 1942) 16.30 Uhr Neuiahrsfeier. Nationaltheater Mannheim. Don⸗ nerstag, 1. Jan., Vorst. Nr. 130, Vormittagsvorstellung:Schnee⸗ weinchen und Rosenrot, Weih⸗ nachtsmärchen von H. Stelter. Anfang 11, Ende gegen 13 Uhr. Nationaltheater Mannheim. Don- nerstag, 1. Jan., Vorst. Nr. 131, Miete D Nr. 12 und 2. Sonder- miete D Nr. 6:Fidelio, Oper von Beethoven. Anfang 17 Uhr, Ende gegen 19.45 Uhr. Nationaltheater Mannheim. Frei⸗ tag. 2. Jan., Vorstellg. Nr. 132, Miete F Nr. 11 und 1. Sonder- miete F Nr. 6:Karl III. und Anna von Oesterreich, Lust⸗ Spiel von Manfred Rössner. An⸗ fang 17 Uhr, Ende nach 19.30. Natienaltheater Mannheim. Mit Rücksicht auf den frühen Vor- stellungsbeginn findet der Kar. tenverkauf an der Tageskasse bis auf weiteres von 10 bis 14 Uhr statt. 188 Alhambra. 2. Wochel Ein Riesen- erkolel- Täglich.30,.45,.10, Neuiahr 4 Vorstellungen:.00, .00,.00,.15 Uhr:Wir bitten zum Tanz. Ein echtes Wiener Lustspiel mit Hans Moser, Paul Hörbiger, Elfie Mayerhofer, Theodor Danegger, Hans Holt, Auguste Pünkösdy. Im Vor- programm: Die Wochenschau. Für Jugendliche über 14 Jahren Zzugelassen! Uia-Palast. Ein glanzvoller, fest- lich schöner Ufa- FilmTanz mit dem Kaiser mit Marika Rökk, Wolf Alhach-Retty, Maria Eis und Axel von Ambesser.- Spielleitung: Gg. Jacobi. Musik: Franz Grothe. Lachen und Lieben. Tanz u. Musik, Heiter- keit und Spannung das sind die Triebkräſte dieses neuen, großen Films. Im Vorspiel: Neueste Wochenschau. Nicht für Jugendliche.- Beginn heute Silvester:.45,.45,.15 Uhr. Beginn morgen Neujahr: 10.45, .00,.30..15 Uhr. VERKAUFE Ein gebrauchtes Büfett, Nußbaum zu verkaufen. Zu erfragen: Fardelystraße 4. Büro. 28 816 2 vollst. Betten, ein Rosh.-Matr., 1 Tisch. 1 Wascht. 1 Nachttisch. 3 Herrenanzüge, fast neu, 1.- Wintermantel, 1 Ueberg.-Mantel. 1.-Fahrrad. 2 gr. Waschkessel Zink, 1 Sitzbadewanne Zink u. noch verschied., 2 Fässer, 100 1 halt., zu verk. Adr. i. d. Gesch. St3944 Komp. Herd. weiß emaill., zu ver- kaufen. Anzusehen 1416 Uhr. Adresse in der Geschst. Stg943 1 Schrank, 1 Nachttisch, 1 eiserne Bettstelle mit Matratze, 1 Füll⸗ ofen zu verkaufen. E 7 Nr 5, 2. Stock. St3956 Gasheizofen, Gasbadeofen, Wasch- becken, Personenwaage, Kachel- ofenverkleidung zu vk. Install. Kemkes. S 6, 23, part. 28836 Angeln zu verkaufen, ½ m Wos, echt Bambus, zerlegbar. Olivier Retiveau, Lu., Ludwigsplatz 5, Gasthaus 2. Storchen,-14 Uhr. St3942 Seidenkleid schwarz, Gr. 40, desgl. geblumt. Gr. 44, zu verkaufen. Rupprechtstr. 8, 3. St. Iks. St3918 Weiges Kommunionkleid, 2mal getr., sowie Mädchenmantel zu Verk. Scherer. Rheinaustraße 7 Stz931 KAUF-GESUCHE Fischwasser, alte Kiesgrube oder Teich mit etwas Gelände, in der Nähe von Mannheim, Heidelberg od. Schwetzingen zu kaufen ge⸗ sucht. Angebote mit Preis unter St 3919 an die Geschäftsstelle. Altgold, Silbermünzen, Brillant- schmuck kauft: Franz Arnold Nachf., Mannheim. O 6. 6(an den Planken). Gen. Nr. A und C 412039. 21 Kl. mod. Füllofen, 2 Bettvorlagen od. Bettumrandung zu kauf. ges. Ang unt. St 3952 an die Gesch. Jagdgewehr zu kauf. ges. Angeb. unt. St 3932 an die Geschäftsst. Gebrauchte Möbel kauft geg. bar Möbelverwertung J Scheuber, U 1. 1. Grünes Haus. Ruf 27337 Versenkbare Nähmaschine, auch rep.-bedürft., zu kauf. ges. Preis- ang. unt. St 3950 an d. Geschst. Kleiner Wandgasheizofen zu kauf. gesucht. Tel. 424 04.(28797 Karl- May- Bände kauft: Müller. Mittelstraße Nr. 53. Adrema- Adressiermaschine für Hand- und elektr. Betrieb und Prägemaschine zu kaufen ges. Angebote mit Preisen erb. unter Nr. 28 469 an die Geschäftsst. Photosammler(in) für Photo-Ver- größerungen und Ausmalungen Sofort gesucht Angebote unter St 3891 an die Geschäftsstelle. Schöner, gut erh. Teppich, 23 m, zu kaufen gesucht. Angeb. unt. St 3911 an die Geschäftsstelle. Gasheizkörper(Prometheus), neu od. gut erhalt., zu kaufen ge⸗ sucht. Angeb. erbet. an Ludwig Stemmler, Mannheim, F 7, 25, Postschließfach 542/9.(28829 Kaufe gut erh. Bücher, Kriminal⸗ und Wochenromane. Keilbach, J 4a, 1, Buchhandlnug.(222² Kinderbeit, in nur gutem Zustand zu kaufen gesucht. Angeb. unt. Nr. 28 906 an die Geschäfisst. UNTERHALTUNG Libelle. Heute 15 und 19 Uhr: Abschiedsvorstellung Gnidleys Liliput-Artisten und das Weih⸗ nachtsprogramm.- Morgen 15.00 u. 19.15 Uhr: Das große Januar- Programm: 2 Harrisons, mexi- kanischer Kombinationsakt. Georg Kent zaubert mit unsicht- baren Strahlen. Alfredo und Nanette, die hervorragenden Tanzparodisten. Trio Hugony, Spring-Akrobatik im Tempo. Strix u. Co., Komischer Parodist. Irmgard Mühleck, Vortrags- künstlerin. Peters& Dorian, die lustigsten aller Faßspringer. Orig. Dick u. Dünn, das singende, musizierende u. tanzende Kölner Kontrast-Duett. Im Grinzing ab heute: Die neuen Schram- meln: Fred Völker. 373 Palmgarten. Kleinkunstbühne im Zentrum der Stadt, zwischen F 3 und F 4. Silvester-Feier und Abschieds-Vorstellung des erfolgreichen Weihnachts Pro- gramms. Neue Anfangszeiten: Abends.30 Uhr.- Eintritt auf ällen Plätzen RM.. Ab 1. Jan.: Mei Mannem, du... mit Knorzebachs, Ballett mit schö- nem Zubehör. Ufa-Palast. Morgen Donnerstag (Neuiahr), vormitt. 10.45 Uhr: Frühvorstellung mit dem Tages⸗ programm:Tanz mit dem Kaiser und neuester Wochen⸗ schau. Schauburg. 2. Wochel Täglich .45,.00,.15 Uhr, Neujahr 4 Vorstellungen:.00,.00..00, .15 Uhr.- Alles lacht Tränen über das köstliche Lustspiel: Der scheinheilige Plorian mit Joe Stöckel, Erna Fentsch, Joseſ Eichheim, Hans Fitz, Elise Aulinger, Kurt Vespermann, Eva Tinschmann. Beppo Brem. Dazu die Wochenschau. Jugend- liche nicht zugelassen. KONZERTE Musikalische Akademie der Stadt Mannheim. Musensaal. Anfang 18.00 Uhr. Montag, 5, Januar und Dienstag, 6. Janugr 1942 5. Akademie-Konzert. Dirigent: Karl Elmendorff. Solist: Prof Wolfgang Schneiderhan, Violine. ranz Schmidt: 4. Sinfonie (Erstaufführung); G. B. Viotti: Violinkonzert-moll; Richard Strauß: Don Juan. Einzelkarten RM..50 bis RM.. Vor- verkauf bei: Heckel. 0 3, 10 Ruf 22152; Dr. Tillmann, P7. 19. uf 20227 Verkehrsveręin, Plan- enhof, Huf 343 21. Ludwigs- hafen a. Rh.: Kohler-Kiosk am Ludwigsplatz, Ruf 615 77. Heidelberg: Konzert Zentrale. Sofienstr. 7, Ruf 5548, und an der Abendkasse. Einzelkarter für das Montagskonzert nur an der Abendkasse. Richard-Wagner-Verband deut- scher Frauen E.., Ortsverband Mannheim Ludwigshafen. In Verbindung mit dem Kriegs- winterhilfswerk Mannheim. Donnerstag den 8. Januar 1942. im Rosengarten, Musensaal, An⸗ fang 18.00 Uhr: Meister-Abend, Grete Scheibenhofer und Georg Faßnacht singen Arien u Duette aus Opern von Richard Wagner C. M. von Weber, G. Verdi. Es sbielt das Orchester des Natio- naltheaters Mannheim. Musik. Gesamtleitg.:: Werner Ellinger. Karten zu RM.50..50,., . u..50 bei der Kreisleitung Amt für Volkswohlfahrt. L 5 6. Tel. 355 41, Völk. Buchhandlg. P 4, 12, Tel. 354 21, Musikhaus Heckel, O 3. 10, Tel. 221 52. so- wie bei sämtlichen Amtswaltern der NSV. Am Tage der Veran- staltung ist die Tageskasse im Resengarten von 10 Uhr an ge⸗ öffnet. 28 828 KONZERT-KAFFEES Auch im neuen Jahr fahren wir fort, unseren Gästen u. Freunden immer einen angenehmen Auf- enthalt in unserem Hause zu bieten. Trotz erschwerter Be⸗ dingungen heißt die Parole: Kopf hoch und weitermachen. Voller Zuversicht und im Ver- trauen auf die Treue unserer Gäste, deren wir uns gerade jetzt dankbar erinnern, schreiten wir ins neue Jahr. Café Wien J. O. und Anneliese Frankl. Am Neujahrstag 11.3013 Ubr Frühkonzert. Nachmittags und abends festliche Musik. 402 Palast- KaffeeRheingold, Mannheims größtes Konzert⸗ Kaffee mit erstklassiger eigener Konditorei. 1000 Sitzplätze..2 Orchester Fred Brühl. Konzert- zeiten: Tägl. nachm. von.30 Uhr. abends von.3010.30 Uhr Montags geschlossen. 3 TANZSCHULEN Tanzschule Helm, M 2 Nr. 15b. Neuer Anfängerkurs beg. 2. und 6. Januar. Anmeldungen erbeten Ruf Nr. 269 17. 32¹ Tanzschule Knanp, Ou 1, 2, Ruf Nr. 284 01., Kurse für Anfänger beginnen am 2. und 6. Januar. Anmeldungen erbeten. 390 Tanzschule Lamade, A 2, 3 und B 4, 8, Fernspr. 217 05. Neuer Tanzkurs beginnt am 9. Januar. Einzelstunden jederzeit. 379 Tanzschule Stündebeek, Tel. 23006 N 7. 8. Neuer Anfängerkurs beginnt Anfang Januar.. Gef! vorher. Anmeidungen erbeten. Gapitol, Waldhofstr. 2, Ruf 527 72. Heute der neue Bavaria-Groß- fllm:Kameraden mit Willy Birgel, Karin Hardt. Ein Film spannendster Ereignissel Eine der bedeutungsvollsten Film- schöpfungen dieser Spielzeit!- Hauptfilm:.40,.05, 8 20 Uhr. Neueste Wochenschau:.35, .50. Jugendliche zugelassen! Sonntag Beginn.25 Uhr. Gloria-Palast, Seckenheimer Str. Nr. 13.. Unser Neujahrs-Fest- programm:Wetterleuchten um Barbara. nach dem gleich- namigen Roman von Irmgard Wurmbrand mit Sybille Schmitz Attila Hörbiger, Viktor Staal. Oscar Sima. Maria Koppenhöfer Eduard Köck Ein unvergeß- liches Erlebnis. Das Schicksa einer tapferen Frau und ihr Kampf um Heimat. Ehre. Liebe und Glück Neueste deutsche Wochenschau: An der winter⸗ lichen Front.- Beg.:.00,.00 .20, Hauptf.:.10,.25..40 Neujahr:.00..00,.00..20 Hauptf.:.15..10..25..40. Jugendl. zugelassen und zahlen in der 1. Vorstellg. halbe Preise Lichtsvielhaus Müller, Ruf 527 72. Heute der grohße Zalah-Leander- ikrrrt MPrenn rTit Barah He ander, Karl Martell, Attila Hör⸗ biger, Theo Lingen. Maria Bard Mit diesem großen Revue-Film begann der Aufstieg Zarah Le⸗ anders zum Weltstar. Haupt⸗ film:.55..05,.20. Neueste Ein echtes Wiener Lustsbiel mit Hans Moser- Paul Hörbiger Elſie Maverhofer. Hans Hele Theodor D te Pünköbedy Die Wochenschau .30.45.10 Juad. über 14. J. e Neuiahr: 4 Vorstell nE.;.00 3 00.00 7. i85 über das köéstliche Lustsvieli mit Joe Stöckel Josel Elehhehn Erna Fentsch Elise Aulinger Kurt Vesvermann Eva Tinschmans 2. Wochel- Dazu: Die Wochenschau .45.00.10 Jugendl. Neujohr: 4 Vorstellung.:.00 3 00.00.15 8 nicht zugel. 1 5 Sr f HAEUR LiSELLE Heute 15 Uhr und 19 Uhr: Abschiedsvorstellung Gnidleys Liliput- Artisten und das Weihnachtsprogramm Morgen 15 und 19.15 Uhr. Das groſle Januar- Pronramm 2 Harrisons mexikanischer Kombinationsakt Georg Kent zaubert mit unsichtbaren Strahlen Aliredo u. Nanette die hervorrasend. Tanzparodisten Trio Hugony Syrina-Akrobatik im Tempo Strix u. Co. Komischer Parodist Irmgard Mühleck Vortragskünstlerin Peters& Dorian die lustigsten aller Faſ- Sprinaer Oxig. Dick& Dünn das singende. musizierende und tanzende Kölner Kontrast-Duetti Im Grinzing abheute: Die neuen Schrammeln: Fred v. Wochenschau:.10,.25 Uhr. Jugendliche nicht zugelassen! Sonntag Beginn.40 Uhr. Palast-Tageskino, J 1. 6, Breite Straße, Ruf 268 85. Von vor⸗ mittags 11 00 Uhr bis abends 10 Uhr durchgehend geöffnet. Die große Operetten-Wochel Tage des Lachens, der Freude u. der Entspannung. Bis einschl Samstag:Schloß im Süden (Wiederaufführg.) Ein reizendes. lustiges Spiel mit Liane Haid Vict. de Kowa. Paul Kemp, Fritz Paul Westermeier, Erich e. schau. Kulturfilm.- Jugend in den beiden ersten Vorstellungen bis 4 Uhr zugelassen! Letzte Vorstell. 7 30 Uhr.- Ab Sonntag Gern hab ich die Frau'n geküßt Paganini) mit Ivan Petrovich Theo Iangen. Adele Sandrock, Maria Beling.. Ab 8. Januar: Liebe im Dreivierteltakt mit Leo Slezak. Hans Holt, Lizzi Holzschuh, R. Carl, Anna Rosar. Regina-Lichtsviele Mh.-Neckarau Ruf 482 76, das moderne Theater im Süden der Stadt, wünscht Ihnen allen zum Jahreswechsel: 6 Tage Heimaturlaub. Ein Wort von magischem Klang. Begriffe, die jedem ein Stück Erleben bedeuten. Es spielen: Gustav Fröhlich, Maria Ander- gast u. v.., ein Musikzug des RAbD, Dirigent: Herms Niel. Beginn: Wo..10 und.20 mit Wochenschau, Neujahr(Don⸗ nerstag) mit Hauptfilm schon .45, sodann.20 und.40 Uhr. Bitte unbedingt auf Anfangs- zeiten achten, frühzeitiges Kom- men empfehlenswert. Neujahr nur nachm..30: Große Jugend- u. Familienvorstellung mit dem beiteren Kriminalfilm:12 Mi- nuten nach 121.. Ganz ausge- zeichnete Besetzung: René Delt- gen. Gerald. Katt. Garl Raddatz Paul Henckels u. Rudolf Platte. Bitte Kartenvorverkauf benut⸗ zen! Kleine Preise. 6ſrum-Palast Neckarau, Friedrich- straße 77. Ruf 485 57. Heute .15 und.45(die Wochenschau nur.15 Uhr): Das ergreifende 9 Schicksal einer Mutter:Die Kellnerin Anna. .00 Uh Film-Palast Neckarau. straße 77 Ruf 485 57. 20 Pig. mehr. Union-Theater Mhm.-Fendenheim einschließl. Freitag: Kameraden mit Willy Birgel Wo..30. Mittw..15,.30 Uhr. Do,.00,.00,.15, 7,30 Uhr Heute bi⸗ .00 Uhr: Kindervorstellung. Einzelunterricht iederzeit. 216ʃ Achten Sie auf richtige Ver- dunkelunai 3 Die neueste Wochen-- Täglich Bes. 19.30 Uhr. Ende 22 Uhr. Sonntas ab 15.30 Uhr Start unserer Lokal-Reyue müt Knorzebachs. Ballett und artistischem Zubehör Da ist Humor noch Trumot. da wird gelacht. Neue Anfangszeiten: abends .30 Uhr Eintritts⸗ bpreise:.80 bis. Mk. KaBARTU ſcronchien undl Uftröhre zeinen durch Hustenreiz. Verschlei- mung oder Atembeschwerden an. daß etwas gicht in Ordnung ist. Hartnäckige Bronchitis, quälender Husten Luftröhrenkatarrh und Asthma werden seit Jahren mit Dr. Boether-FTabletten auch in alten Fällen erfolgreich bekämpft Dies bestätigen die vielen vorlienenden Dankschreiben von Verbrauchern. Dr Boether-Tabletten sind ein un- kräuterhaltines Spe- Enthält sieben erprobte Wirkstoſle. Stark schleimlösend und auswurffördernd Beruhigt und kräftigt das angeariſlene Bron- chiengewebe In allen Apotheken RM.31 und 324 lnteressante Broschũre kostenlos dureh MEDOPHAR M. München 62/8 schädliches zialmittel Beginn Don. nerstag(Neujahrstag)..30 und- r. Friedrich- Donners- tag. 1. Jan.,.30 Uhr: Märchen- vorstellung.Der Froschkönig 30. 50 und 70 Pig., Erwachsene 0 E hat unter dem Namen RA&XK neue 4Pfg. ZISARETTE herqus- gebracht . 2t. beschränkt aur Lieferber doch nach dem Kkriege tner da