schein für Butter bei einem selbstgewählten Geschäft abgeben, die Butter aber zur gegebenen Zeit in einem anderen Geschäft zu kaufen versuchen. Auf diese Welse werden die vom Landesernährungsamt für eine gleichmäßige und terminmäßige Versorgung der Verbraucher getroffenen Maßnahmen unter Umständen so gestört, daß die Verteilung außerordentlichen Schwierigkeiten und Verzögerungen ausgesetzt ist. Es wird deshalb darauf hingewiesen, daß der Bezug bestellscheingebundener Waren nur in dem Geschäft erfolgen darf, in welchem der Bestellschein abgegeben wurde. Das gleiche gilt für die Verteilerbetriebe, die nur Ware an die Verbraucher abgeben dürfen, die auch den Bestellschein dort abgegeben haben. Wer anders handelt, muß sich die daraus erwachsenden Folgen selbst zuschreiben. Regelmäßige Bestandsmeldungen durch die Grollverteiler Unter Hinweis auf die Bekanntmachung in Nr. 21 der„Military Government Gazette“ vom 1. September 1945 werden die Großverteiler auf die Verpflichtung zur regelmäßigen Meldung ihrer Lebensmittel- usw Bestände an das Städt. Ernährungsamt bei Strafvermeidung aufmerksam gemacht. Diese Meldung hat wöchentlich nach dem Stand am Samstag zu erfolgen und ist beim Ernährungsamt (zur Zeit Rathaus, K 7, 1, Zimmer 417) jeweils am unmittelbar folgenden Montag, bis spätestens 17 Uhr, abzugeben. Fehlmeldung ist erforderlich. Großhändler, welche die Bestands- oder Fehlmeldung unterlassen, müssen der Militärregierung namhaft gemacht werden und setzen sich strenger Bestrafung aus. Bezugsthene für Fahrradreifen u.-Schläuche Anträge auf Ausstellung von Bezugsscheinen für Fahrradreifen und-schlauche können bis auf weiteres nicht mehr angenommen werden, weil die zur Zeit vorhandene und die voraussichtlich in nächster Zukunft nach Mannheim kommende Ware noch nicht einmal zur Deckung der bereits ausgegebenen Bezugsscheine ausreicht. Städtisch«* Gesundheitsamt Zahnärzte: Dr. Gropp Emst, Seckenheim, Zähringerstr. 43. Dr. Thum Friedrich, Sandhofen. Dentisten: Meyer Karl, Feudenheim, Scheftelstraße 22. Meyer-Domdey Maria, Feudenheim, Seheffel- straße 22. K n ü h 1 Franz, Waldhof, Alte Frankfurter Str. 4. Hörne Ernst, Wallstadt, Römerstraße 45. Deck Walter, Wohnung: Mannheim, Verschaflelt- straße 3, Praxis in Heddesheim. Das Städt. Krankenhaus sucht laufend Blutspender. Untersuchung vormittags 8 Uhr im Städt. Krankenhaus Mannheim, Abteilung M 7.
Meldung der Hebammen Alle Hebammen, die noch keinen Fragebogen ausgefüllt haben, müssen sich sofort beim Gesundheitsamt Mannheim, K 5, Zimmer 10, melden.
Standesamtliche Nachrichten Getraute: 2. 8. Fritz Kurt, Schlosser, Kä., Neues Leben 57, und Maier Waltraud Emma, Wa, Speckweg 98. 2. 8. Wetzel Johannes Jakob, Schifter, Kirchenstr. 26, und Will Elisabeth Martha Gerta. 3. 8. Delaunoit Adrien Jean, Automechaniker, Weyl- straße 16, und Elser Hermine. 4. 8. Kofink Friedrich Heinrich Georg, Architekt, Uhlandstraße 14, und Böcker Anna, geb. Schuhmacher. 4. 8. Kölpin Hermann Albert, Elektroinstallateur, Waldhofstraße 119, und Uehlein Margarete Anna. 4. 8. Müller Karl Georg, Kraftfahrer, H 4, 23, und Reinmuth Elisabeth Katharina, B 5, 7. 4. 8. Sattler Johann Philipp, Hilfsmeister i. R., Jungbuschstraße 4, und Flößer Elise Katharina. 4. 8. Hassel Johann Ferdinand, Lackierer, Wa., Sandhofer Straße 51, und Warth Mathilde, Wa. 4. 8. Bleh Leonhard Philipp, Bauschlosser, Stockhornstraße 44, und Müller Anna Maria, Mittelstraße 105. 4. 8. Friedlin Friedrich Emst, Stadtamtmann, Waldparkstraße 29, und Feger Sophie. 4. 8. Traum Walter Anton, praktischer Arzt, Doktor der Medizin, Edingen a. N., Neckarhäuser Straße, . und Heyn Ingeborg Luise, Donnersbergstr. 16. 4. 8. Beltran Angel Gil, Arbeiter. H 3, 10, und Rühle Anneliese. 4. 8. Kolbenschlag Julius Ant., Maschinen-Ingenieur, Heidelberg, Leopoldstraße 35, und Ebel Emma Frieda Margarete, Obergimpern. 4. 8. Ehwald Georg, Handelsvertreter, Nebeniusstr. 3, und Lobs Susanna, geb. Schwörer, Soironstr. 2. 4. 8. Buczek Mieczyslaw, Kaufmann, Kronprinzenstraße 44, und Biedka Pelagia, Sa., Falkenstr. 11. 7. 8. Angelini Alberto Mario Vittorio, Student, Gartenfeldstraße 15, und Ziemer Johanna Katharina. 8. B. Marambutis Konstantinos, Elektriker, Ariillerie- Kaserne, und Walter Dorothera Emilie. 9. 8. Landsberger Werner Heinz Moritz, kaufm. Angestellter, E 3, 16, und Schlosser Lore Emma, Oftersheim, Goethestraße 5. 9. 8. Hasselwander Otto, Maschinenschlosser, Wa., Luzenbergstraße 90, und Lang Else, Wa., Stoll- bergerstraße 6. 9. 8. Kleinböck Georg Adam, Bauanschläger, Schwet- zinger Straße 128, und Kleinböck Katharina, geb. Burgard 9. 8. Berg Franz, Arbeiter, J 7, 29, und Fokke de Goede Adriana Cornelia. Verstorbene: 7. 8. Schaechner Jakob Wilhelm, Drucker, 12. 12. 1881, H 4, 5. 7. 8. Bentzinger Dieter Wille, 21. 3. 1940, Fe., Löwenstraße 3. 10. 8. Kleinhans Katharina, geb. Dorn, 21. 6. 1873, Ilvesheim, Wormser Straße 26. 11. 8. Schmitt Johann Vinzens, Bauamtmann, 21. 4. 1883, Kä., Laubenheimer Straße 23. 15. 8. Köcher Wilhelm Gerhard, Schüler, 26. 6. 1932, Dossenheim, Landkr. Heidelberg, Schlüsselweg 24. 15. 8. Freymüller Hans-Dieter, 5. 11. 1940, Fe., Lützow- straße 16. 15. 8. Mattem Anita Maria Eva, 5. 11. 1940, G 6, 4. 15. 8. Moser Ottilie Wilhelmine, 23. 4 1945, H 2, 10. 13. 8. Hürttlen Karl August, Maschinenmeister, 25. 5. 1878, Wa., Zellstoffstraße 28b. 15. 8. Schwindgeß Petronella, geb. Ponz, 13. 6. 1901, Düsseldorf, Nauheimer Straße 9. 18. 8. Weber Barbara, geb. Scherb, 1. 2 1896, Wa, Fliederweg 18. 16. 8 Rieth Emil, Schreiner, 16. 1. 1898, Wa., Ahornweg J. 17. 8. Adam Josef, Lokomotivführer a D., 13. 8. 1876, Schimperstraße 1. 17. 8. Kopp Barbara Pauline, geb. Heger, 13. 3. 1902, Eichelsheimerstraße 49. 17. 8. Lorenz Karl, Dreher, 3. 11. 1891, Rheinau, Casterfeldstraße 200. 17. 8. Irtel Gertrud, 17. 8. 1945, Ne, Angelstraße 112.
17. 8. Reinhard Eugen Johann, Bäckermeister, 18. 8. 1893, Böckstraße 6. 18. 8. Stadtmüller Emma Johanna, geb. Erpenbeck, 1. 12. 1881, H 7, 26. 18. 8. König Maria, Umpackerin, 16. 5. 1895, Lampertheim 1. Hessen, Peterstraße 1. .19. 8. Schlechte Regina Franziska, geb. Raquä, 14. 9. 1886, Gartenfeldstraße 37. 19. 8. Herrmann Johann, Ober-Weichenwärter a. D., 23. 11. 1872, Mittelstraße 11. 19. 8. Emig Anna Elise Katharina, 8. 3. 1898, K 4, 6. 20. 8. Lentz Eugen, Kraftfahrer, 13. 8. 1890, Beilstr. 21. 20. 8. Moser Karl Heinrich, 27. 7. 1945, Herzogenried- straße 8. 20. 8. Schuck Katharina, geb. Becker, 7. 12. 1863, J 2, 12. 20. 8. Erfurth Johanna, geb. Fahrnbach, 3. 2. 1907, Draisstraße 28. 21. 8. Arntz Johann Erich, Revisor, 21. 6. 1895, Her- zogenriedstraße 111. 21. 8. Crönlein Philipp Adolf Hermann, Bäckermeister, 9. 8. 1890, Ilvesheim, Gässel 2. 21. 8. Fischer Antoinette Wilhelmine Susanna, geb. Edinger, 13. 10. 1872, Mittelstraße 119. 22. 8. Stadtmüller Katharina, geb. Kempf, 10. 3. 1891, Sa., Memeler Straße 32.. 22. 8. Perl Nikolaus Lorenz, Lagermeister, 18. 1. 1886, Laurentiusstraße 22. 26. 7. Möllecken Hermann, Oberinspektor, 17. 12. 1889, Schwetzingen, Ludwigstraße 4. 27. 7. Zipfel Max, Malermeister, 12 1. 1886, Humboldtstraße 8.
Gottesdienstanzeiger Katholische Kirche Obere Pfarrei(Jesuftenkirche): a> ln d Kapelle St. Hedwig, A 2, 6-7: 7.30 Singm. mit Pr.; 8.30 Singm. mit Pr.; 9.30 Amt mit Pr.; 18.00 Abendand. mit Segen; b) in der Kapelle der Nfederbronner Schwestern, D 4, 4: 7.30 Singm. mit Pred.; 9.30 Singm.; 11.00 Singmesse mit Predigt. Untere Pfarrei St. Sebastian(Marktplatz): 6.15 hl. Messe; 7.00 Frühm.; 8.00 Singm. mit Pr.; 9.30 Amt mit Pr.; 11.00 Spätmesse mit Pr.; 19.00 Andacht. Werktags: Tägl. hl. Messen 6.30 u. 7.00. Freitag 19.30 Rosenkranz, Samstag 18.00 Salve. Beichtgelegenheit: Samstag 16.00 bis 18.30 Uhr. farramt u. L. Frau: 7.00, 8.00, 9.J0, 11.00 hl. Messen; 10.30 Andacht, anschließ, standesvortr.- Werktags: 6.30 und 8.00 hl. Messen; Donnerstag 7.30 Anbetungsstunde. Hl. Geist(Kapelle St. Elisabeth, Gr. Merzelstr. 34): Sa. 19.30 Salve mit Segen; So. 7.00 hl. Messe mit Pr.; 8.18 Betstngm. mit Pr.; 10 00 Amt mit Pr.; 19.30 Abendandacht. Werktags: 6.30 und 8.00 hl. Messen. Beicht: Samstag 4.30—6.30. St.-Peters-Kirche: 7.00 Singm. mit Pr.; 8.00 Singm. mW Pr.; 10.00 Amt mit Pred.; 20.00 Abendandacht.- Werktags: 7.00 und 8.00 hl. Messen St. Joseph, Ltndenhbf(Eüdhelshelmerstr. 91): So. 8.00 Stng- messe mit Pred.; 9.18 Amt mit Pred.; 19.00 Abendandacht. St. Bonlfaz: So. 7.00 Frühmesse; 8.00 Singm. mit Pred.; 9.30 Amt mit Pr.; 11.00 Singm. mit Pr.; 14.00 Chrl.; 14.30 And. mit sakramentalem Segen.- Werktags: 86.30 Amt; 8.00 hl. Messe; Dienstags und Freitags 19.30 Andacht. Pfarrkuratie St. Nikolaus: 7.30 Singm. mit Pred.; 9.30 Hg.- Werktags: 6.30 hl. Messe. St, Jakobus, Neckarau: Pfarrkirche: 8.00, 11.00; Schwesternhaus; 6.30, 9.30; St.-Anna-Helm: 7.00, 8.00. Almenhof: 7.00 Frühmesse mit Pr.; 8.30 Singmesse mit Pr.; 19.30 Andacht. Werktags: 7.30 hl. Messe; 19.30 Rosenkranz. Herz-Jesu-Klrche: 8.30, 7.19, 8.18, 9.30 und 11; 19.00 Andacht. Werktags: 6.30 und 7.18. Bheinau: So. 7.00 Frühmesse mit Pred.; 9.00 hl. Messe für amerik. Wehrmacht; 9.45 Hauptgottesdienst mit Pr.; 20.00 Andacht. Werktags: 7.00 hl. Messe. St. Laurentius, Käfertal: 7.00 Singm.; 9.00 levlt. Hochamt m. Pred. u. Segen; 11.00 Singmesse; 20.00 felerl. Vesper mit Segen. Werktags: Täglloh 7.00 hl. Messe. St. Hildegard, Käfertal-Süd: 7.30 Frühmesse; 10.00 Amt. St. Elisabeth, Waldhof: 8.00 Pfarrgottesdienst mit Pr.; 10.00 hl. Messe mit Anspr.; 19.30 And. Werkt. Jeweils 7.00 hl. M. St. Franziskus, Waldhof:- 7.00, 9.00 u. 10.30 hl. Messe mit Pr.; 8.15 Chrl.; 20.00 Andacht. Werktags: 7.00 u. 8.00 hl. Messen. Pfarrkirche ln Sandhofen: 7.00 Frühmesse; 9.00 Hauptgottea- dlenst; 11.00 Schülergottesdienat. Schönau-Siedlung: 7.30 und 10.45 hl. Messe mit-Predigt lm evang. Gemeindesaal. St. Peter und Paul, Feudenheim: 6.30 hl. Messe; 7J0 Bet- S Ing messe; 9.00 Bet-Singm.; 10.00 Singm.; 20.00 Singmesse. Kapelle des Theresien-Krankenhauses: So. 6.30 Frühmesse; 8.00 Amt mit Predigt. Werktags: 6.30 hl. Messe.
Evangelische Kirche Sonntag, 16. Bept. 1845(Tag der Inneren Mission) Trinitatiskirche ln K 2, 10: 9.30 Kg.; 10.30 Hg.; UJ0 ChrL| 19.30 Abendgotteadienst. Konkordlenkirche: 9.00 Hg.; 11.00 Kg. Christuskirche: 10.30 Hg. Friedenskirche, Weldenstr. 13: 8.30 Fg.; 10.00 Hg.; 11.00 Kg. I Johanniskirche lm Hch.-Lanz-Krankenhaus: 10.00 Hg.; 11.00 Kg. Markuskirche: 9.00 Hg.; 10.00 Kg. Lutherkirche: 9.30 Hg.; 11.00 Kg. Melanchthonkirche, Zellerstr, 34: 10.00 Hg.; 11.15 Kg.; 15.00 lett. Kg.; 17.00 Iett. Hg. Matthäuskirche Neckarau: 9.30 Hg.; 10.30 Chrl.; 11.00 Kg. Luisenstr. 23 Auferstehungskirche: 9.00 Hg.; 10.00 Kg. Pauluskirche Waldhof: 9.00 Kg.; 10.00 Hg. Feudenheim: 8.00 Fg.; 9.30 Hg.; 10.45 Kg.; 10.45 Chrl. Schweizerstr. Friedrichsfeld: 9.00 Hg.; 10.00 Chrl.; 11.00 Kg. Käfertal: 10.00 Hg.; 11.00 Kg.' I Käfertal-Süd: 9.00 Hg. im KaUh. Gemeindehaus; 10.00 Kg. Deidesheimer Str. 21 Rheinau-Kirche: 10.00 Hg.; 11.00 Kg.; 11.45 Chrl. Pfingstberg-Kirche: 8.30 Hg.; 10.15 Kg. Kirche Sandhofen: 9.00 Hg.« Siedlung Schönau: 9.00 Hg.; 10.00 Kg. Kirche Seckenheim: 9.00 Hg.; 10.00 Kg.; 19.00 Kircheramuib Feierstunde Kirche Wallstadt: 9.00 Hg.; 10.00 Kg.# ln der Woche: TrirtUatlskirhe: Di 19.30 Wg. K 2. 10; Fr 19.S0 Jung-buschstr.• Konkordlenkirche: Do 19.30 Wg. Johanniskirche: Mi 8.15 Morgenandacht Neckarau, Luisenstr. 23: Mi 7.30 Morgenandacht Rheinau: Di, Do, Sa 7.45 Morgenandacht Pfingstberg: Mo, Mi, Fr 7.45 Morgenandacht Feudenheim: Do 7.30 Morgenandacht Evang. Verein für innere Mission(Stadtmission) Vereinshaus Stamitzstr. 15: So 15.00; Do 18.00 Neckarau, Adlerstr. 3: So 19.00 Rheinau, Dänischer Tisch 25: So 15.00 Feudenheim, Gemeindehaus: So 17.30 Käfer*al, Gemeindehaus: Do 19.00 Sandhofen, Lutherhaus: So 15.00 Evang. luth. Gemeinde: So 10.00 Hg. Landeskirchliche Gemeinschaft(Llebenzeller Mission) So 10.00 Sakristei der Konkordlenkirche Bethesda-Gemeinde Mannheim So 16.00 Christuskirche(Saal) Gemeinschaft„Haus Friede- So 15.00, Dl 17.00 Bibelstunde; Dt 18.00 Jugendstunde, Sakristei der Konkordlenkirche Evang.-luth. Gemeinde, Jungbuschstraße 9 Sonntag, den 16. September, 10 Uhr HouptgotZeedlenat und hl. Abendmahl. Pfarrer Wllke Alt-Katholische Kirche RchloBklrcha(z. Zt. Turm d. Konkordlenkirche, K»1 Sa 18J0 Erlöserkirche(Gartenstadt): So 9.30 Ladenburg: So 14.00 Israelitische Gemeinde Freitag abend 6.30; Sonntag abend 8.30; Montag morgen 10.00 lm Gebäude L 1, 2 Sprechzeiten des Vorstands der Jüd. Gemeinde: Dienstags und freitags von 9.00—12.00 Uhr(Vlctorlastr. 1-3).
Auch diesen Sonntag wieder Fußball Mannheim erlebte am letzten Sonntag das erste offizielle Fußballspiel während der Besatzungszeit. Nachdem inzwischen weitere vier Mannheimer Sportvereine die Zulassung durch die Militärregierung erworben haben, kommt es an diesem Sonntag, 16. Sept, um 3 Uhr nachmittags, zu folgenden Begegnungen: Phönixplatz: Phönix Mannheim— ASV. Feudenheim, Waldhofplatz: SV. Waldhof— VfL. Neckarau. Der VfR. Mannheim folgt einer Einladung nach Stuttgart, um dort dem VfB. Stuttgart in einem Freundschaftsspiel gegenüberzutreten.
Redaktionsschluß: Donnerstag 12 Uhr
Anseigenpreis: mm 30 Pfg. für die 40 mm breit« Anzeigenspalte. Bis auf weitere« können nur lebensnotwendige, den Wiederaufbau fördernd« Anzeigen Aufnahme Anden.
Amtliche Bekanntmachungen
Alle Benützer von städt. Gelände, ob Mieter von Lagerplätzen, Pacht, von gärtnerisch genutzt. Gelände od. von Brachland, die für das laufende Jahr noch keinen Forderungszettel d. Stadt Mannheim über Miete od. Pacht erhalten u. bezahlt haben, werden hiermit aufgefordert, umgehend auf dem Rathaus, K7, Zimmer 104, vormittags zwischen 8 u. 12 Uhr vorzusprech. Vorhandene Unterlag.(Miet- Oder Pachtverträge) sind mitzubringen. Wer sich his 31. Okt. d. Ja. nicht gemeldet hat, verliert für das nächste Jahr seinen Anspruch auf Nutzung des Geländes. Aufgebot weg. Todeserklär. Frau Maria Hellinger geb. Förter in Mhm., Spelzenstraße 14, hat den Antrag gestellt, ihren Ehemann, Prokurist Arnulf Hellinger, geb. 5. Mai 1898 in Mannheim, welcher als Oberleutnant der Einheit Feldpost Nr. 23 977 seit 2. Aug. 1943 bei den Kämpfen am Orelbogen vermißt sei, für tot zu erklären. Es ergeht hiermit die Aufforderung: a) an den Genannten, sich spätestens bis 2. Nov. 1945 beim Amtsgericht Mannh., E 4- Musikhochschule-, 2. Stock, Zimmer Nr. 57 zu melden, widrigenfalls er für tot erklärt werd. kann, hl an alle, welche Auskunft über den Genannten geben können, dem Gericht bis zum genannten Zeitpunkt Anzeige zu machen. Mannheim. 6. 9. 1945. Amtsgericht- Freiwillige Gerichtsbarkeit Aufgebot weg. Todeserklär. Die Maria Elise Weiß geb. Schüler, wohnh. ln Mannheim, Zeppellnstr. 38, hat beantragt, ihren vermißten Mann,(Jen Obergefreiten Leo Wels, geb. am 6. März 1917 in Mannheim, zuletzt wohnhaft in Mannheim, Zeppellnstr. 38, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens big Donnerstag. IS. Nov. 1945, vorm. 10 Uhr, Zimmer 57, 2. Stock- Hochschule für Musik- vor dem Unterzeichneten Gericht zu melden, widrigenfalls er, wie beantragt, für tot erklärt
werden kann. Alle, welche Auskunft über' den Verschollenen geben können, werden aufgefordert, dies spätestens zu diesem Zeitpunkt dem Gericht anzuzeigen. Manpheim, 29. Aug. 1945. Amtsgericht FG.— freiwillige Gerichtsbarkeit. Abgabe von Industriegelände.- Die Gemeinde Viernheim stellt für neu zu errichtende Industrieanlagen gegeig. Gelände unter günst. Bedingungen zur Verfügung. Anfragen sind an d. Bürgermeister zu richten.
V orans tal tungen
Allgem. Deutsch. Gewerk- schaftsbund GroS-Mann- helm. Achtung techn. Angestellte! Am Samstag, 22. 9. 45, 16 Uhr, findet lm Belegschaftsraum des Straßenbahndepots, Col- llnistraße, eine Versammlung d. techn. Angestellt, aller Mannheim. Betriebe statt. Vortrag:„Die Techniker im ADGB“. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand. Spar- u. Bauvrt-eln Mannheim e.G.m.b.H. Außerordentliche Generalversammlung am Sonntag, 23. Sept. 1945, vormittags 11 Uhr, in der Turnhalle der Wohlgelegen-Schule, Kronprinzensfr. 4. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats. Es haben nur Mitglieder geg. Vorlage des Mitgliedsbuches Zutritt.
Verloren
Verloren t Geschäftsbücher von Schneiderei(Gr. 22 34, schwarz u gelb) zwischen Seckenhelmer und Jung- buschstr. am Freitag, 17. 8., evtl, getrennt. Gegen Belohnung abzugeben- bei Fa. Bazlen, H 1, 5. 285 Bündel mit Wäsche und Kleidern von Autobahn Friedrichsfeld bisNeckärau am Montag, 3. 9. verloren. Mitteilungen geg. Belohng. erb. an Braun, Mannhelm- Neckarau, Rosenstr. 776. Handköfferchen mit Fam.- u. Geschäftspapieren sowie eine Reisedecke in den L- Quadraten verloren. Geg. Belohnung abzugeben: L 5. 6, 2. Stock. 1300
Zu vermieten
GröBerer Lagerplatz mit Gleisanschl. lm Industriehafen zu vermieten. AWG Allgemeine Werkzeug- masrhinen-A.G., Mannh.- Industriehafen. 1278
Stellenangebote
Gesucht wird 1 Elektroingenieur mit abgeschloss. Hoch- od. Mittelschulbildg. Grundbedingung Allgem. Betriebserfahr., selhständ. Projektanfertlgung u.-be arbeltung. Angeb. sind zu richten an d. Oberbürgermeister- Personalamt. Perfekte Stenotypistin, die nach System Stolze- S c h r e y stenographiert, gesucht. Schrlftl. Bewerbungen an das Sekretariat des Oberbügermeisters. Schuhfabrik sucht Be- triebsingenieur mit reich. Erfahrg. für maschinelle Anlagen, elektr. Anlagen, Dampfkessel u. Kenntniss. ln neuzeitlich. Fertigung. Fachkenntn. nicht Beding. Angebote erbeten an Rovo Aktienges., Schuhfabrik, Speyer a. Rhein. 1279
Zu verkaufen
Stahl-6kt.Schrauben DIN 61 l%” X 125 X 150 X 180, Stahl-4kt.-Schrauben DIN 479, 16 X 60.%“ X 30 X 35, Stahl-6kt.-Mutteri> DIN 934 u. 70, 7 /i« sind vorrätig bei Julius Wlnstel, Industrie- Erzeugnisse, Mh.-Käfertal, Baumstr. 9, gegr. 1924. 290 2 Kochkessel für Kohlenfeuerung, Fabrik. Roeder, 300 Ltr. Inhalt, für Werksküche oder Metzgerei geeignet, zu verkf. Masch.- Fabrik Rud. Geisel, Mhm.- Industriehafen, Friesenhelmer Straße 18b. 302
Kaufgesuche
Wörterbuch Deutsch- Englisch, F.ngl.-Deutsch dringend zu kaufen gesucht. Rathaus K 5, Sekretariat I, Zimmer 13. Kassenschränke jed. Größe za kaufen gesucht von: Grün& Bilflnger A.-G.. Akademlestr. 6-8. 294 Ankauf: Alt-RotguB, gebr. Metall- Armaturen, Altkupfer- Abfälle, Alt- Blei jed. Mittwoch u. Samstag. Karl Sahner, Handelsvertretungen, Mhm.-Käfertal, Obere Riedstr. 23. 1309 Komb. Dicktenhobelmasch., evtl. m. Fräskopf u. Bandsäge mit Motor, auch rep.- bedürftig, ebenfalls Werkzeuge- Schweißmasch. od. Apparat zu kaufen oder zu leihen gesucht. Angeb. an Geiger, Rheinau, Friedrichsfelder Weg 22. 1275 Schuhmacher-Klebepresse, gut erh., zu kf. ges. Kropp, Wallstadt, Amorbacherstr.7
Altkupfer, Rotguß p. Blei jed. Quantum kauft zu ges. Höchstpreis.: Hansa Eisen u. Metalle- Trippe& Co. G.m.b.H., Mhm., L 11, 10, Erdgeschoß. 301 4rädriger Leiterwagen oder 2rädr. Handwagen zu kauf, gesucht. Fleck u. Werner, Mannheim, U 3, 14. 1296 Fahrradanhänger, K-Gläser u. Milchbecher zu kaufen gesucht. Philipp Sommer, Rest. Karlstern, Käfertaler Wald. 1290 Guterhalt. PKW dringend zu kauf. ges. Willi Dägele, Bauführer, Mannh.-Fried- richsfeld, Kolmarer Str. 67. Last-, Liefer- od. Personenauto(auch Dreirad) Diesel- Benzinmotor oder Holzvergaser, in jed. Stärke u. Tonnage, mit u. ohne Anhänger zu kaufen gesucht. Angebote an: H. Häfner, Mannheim, Lenaustr. 65-67 bei Kern. 1303 Anhänger, 1—1% Tonn., zu kf. ges. Th. Wissel, Käfertaler Str. 59 bei Lörcher. Kl. Personenwagen, DKW oder Opel, zu kauf. ges. Ein ält. Goliath, 594 cbm, 1000 kg Tragkr., kann abgegeben werden. Angeb. an Oberrheinische Eisenbahn- Ges. AG.. Mannheim, Bahnhof Neckarst. Leichter Zweirad- Autoanhänger für DKW Mel- sterklasse gesucht. Wal- Icnstätter& Co., N 4, 21. PKW bis 1100 ccm, in gut., fahrbereitem Zustande, z. kaufen ges. Hans Gleiter, Steuerberater, K 4, 19. Kl. PKW od. kl. LKW ZU leihen od. zu kaufen ges. Ludw. Weyer o. HG, Heidelberg, Bergheimerstr. 5. Lastwagen, 3-5 To., mit od. ohne Fahrer ges. Wellenreuter, U 4 Nr. 14. 1060 DKW-Auto, Reichs- oder Meisterklasse, auch rep.- bed. u. unbereift, zu kauf, gesucht. Friedrich Goldmann, Mannheim- Friedrichsfeld, Neckarhäuser Straße 29. 136 1 PKW zu kaufen ges Ing. Müller, S 3, 10, b. Straub. PKW od. klein. LKW, Kastenwagen od. mit geschl. Verdeck, zu kaufen ges. Alois Heitmann, Speiserestaurant, B 2, 12. 1091 Lastwagen. 1-3 to., zu kauf, ges. F. Widmann t Sohn, Neckarauer Str. 138-148 od. Büro Mannh., Wein- bletstraße 18. 1143 Motorrad, 200-250 ccm, zu kauf, gesucht. Mohnen, J 1, 14. 149
Eine Lastwagen-Zugmasch. od. Bulldog zu kauf. ges. Alex. Schmicb, Großhdlg., Mannheim- Seckenheim, Hauptstr. 151. 1145 Lastwagen(Holzvergaser) bis zu iVi to gesucht. Maschinenfabr. Carl Cron, Mannh.- Industriehafen, Friesenheimer Str. 20. Anhänger für Personenwagen mit Gummibereif, zu kauf, gesucht. Hansa Eisen- und Metallhandels- gesellschaft, L 11, 10, Erdgeschoß. 214 Motorrad(350-600 ccm) und Personenkraftwag.(BMW, DKW) dringend zu kauf, gesucht. Kurt Weichert, Mhm., Kronprinzenstr. 24. Motorrad bis 200 ccm für Berufszwecke ges. Kunstmaler Scheffels, Waldparkstraße 30. 1112 Neuwertiges Motorrad, 200 bis 250 ccm, mögl. DKW oder Sachsmotorrad, zu kaufen gesucht. Metzgerei Wolf, J 1, 16. Motorrad, etwa 200 ccm Hubleistg., und 2 Lelcht- Motorräder sof. zu kauf, ges. Evtl, kann Werkzeugmaschine in Tausch gegeben werden. Maschinenfabrik A. Ridinger KG., Mhm., Frlesenh. Str. 8. Motorrad, fahrbr., zu kauf, ges. Ernst Böttcher, Band- schleifmasch., Schleifbänder, Mannh., Karl-Benz- Straße 108. 161
Tauschgesuche
Gebe ab: 1 Kracht-Spezial- Drehstrommotor 220/380 V, 3 PS, mit angebaut. Zahnradpumpe. Suche i. Tausch gew. Drehstrom- Motore 1—1)4—2 PS, 220 380 Volt. Apparatebau Scherf, Mh- Friedrichsfeld, Kolmarer Straße 14. 282 Masehinen-Tausch. Gebot.: Zimmereimaschine(Handhobelmaschine) 1 PS, 26 cm Messerbreite, 220'380 Volt. Gesucht: Dickten- Hobel- masch., Fräsmaschine oder Kreissäge. Jul. Friedrich Sägewerk, Weinheim a. d. Bergstraße. 1298
Verschiedenes
Am 12. 9.45 vormittags am OEG-Bahnhof Friedrichs- brücke Ist 1 Herrenfahrrad mit Zeitungstasche u. wichtig. Papier, abhand. gekomm. Nachricht über Verbleib bzw. Rückgabe an M. Kiesewetter, Almenhof, Mönchwörthstr. Nr. 40 geg. gute Belohn, erbeten. 308
■■■■■— Zeugen gesucht! Zeugen, die am 30. August, nachm. 13 Uhr, den Fahrzeug-.und Motorrad- Zusammenstoß am Tennisplatz- Bunker beobachteten, wollen sich bei der Firma Ernst Seilnacht, Mannheim, N 7, 7 melden. 1331 Bildhauer- und Stelnmetz- Innnng Mannheim. Alle Mitglieder werd. gebeten, ihre Anschrift umgehend dem Obermeister Georg Nassner, Mhm., Am Friedhof 13, bekanntzugeben. Verein Credltreform E. V., Mhm., L 8, 12. Schriftl. u. mündl. Auskunftsertellung.
Empfehlungen
Mannheimer Maschinenfabrik Mohr& Federhaff AG, Kranbau, Brückenbau, Aufzugsbau, Prüfmaschinenbau, Neuanfertigung u. Reparaturen. Verwaltung: K 2, 6, Tel. 422 41, Werk: Friedrichsfelder Str. 8-15, Tel. 422 40. 287 Zum Wiederaufbau! Ausgeglühte u. verbog. Pro- flleLsen, U- und T-Träger werden maschinell gerade gerichtet oder auch nach Wunsch verformt. Zu verkaufen: Verschied. Ventile NW— 150 u. ND 16 sowie Flügel- u. Kreiselpumpen diverser Größen. Heinrich Kilthau, Mannh.-Käfertal, Innere Wingertstraße 9-11. Dratswerke GmbH., Masch.- Fabrik, Mannheim- Waldhof. Wir liefern Spezialmaschinen für die Nahrungsmittel-, Pharmazeutische und Chemische Industrie. Reparaturen an Betonmaschinen u. vorgenannten Maschinen uns. Fabrikates werden prompt ausgeführt. Feldbahnfabrtk Breitenbach & Co., Mannh.-Neckarau, Rhenanlastr. 42-44. Fabrikation von Ktppwagen, Welchen, Drehscheiben, Plattformwagen, Feldbahngeräten aller Art. Reparaturen v. Baugeräten. 1305 Andreas Fink Witwe, Su- berit- und Linoleumlegergeschäft, Mannheim, früh. M 2, 3, jetzt S 3, 5a. Ausführung all. Reparaturen. August Renschler, Baumaterialien und Plattenarbeiten, Mannheim, Büro Max-Joseph-Str. 19. 1306 Zahnstangenwinden a. Stahl (Einheitswinden) mit 3 to, 5 u. 10 to Tragkr., Benzin- Lötlampen m. Stahlbehälter, 2 1 Inhalt, aus Lagervorrat lieferb. Schriftl. Bestellungen an: Otto Hamei * COh O 7 Nr. 24. 268
Mannemer Dreck- gehört weg! Dazu liefere ich: Förderbänder, stationär u. fahrbar, 5, 7, 10 und 15 m, mit Elektromotor 220/380V. Ferner Betonmischmaschinen 150, 250 und 500 Liter, ebenf. elektr. Bauwinden 600 kg u. v. a. m. Erbitte Anfragen: Fa. Herbert Uth Feldbahnen- Baugeräte, Mhm., Hildastraße 4. 306 Beschädigte Maschinen repariert: Max Kern, Werkzeuge u. Maschinen-Bau, Neckarau, Großfeldstr. 18. Zahn-Schrauben- Schnek- kenräder und Schnecken sow. Maschinenreparatur, all. Art schnell und preiswert. Gerberich& Cie., Käfertaler Str. 162. 201 Montagearbeiter in Eisenhoch- und Brückenbau, Kranbau etc. übernimmt Montagen u. Demontagen. Erste Referenzen v. In- u. Ausland. Josef Mansfeld, Montagemeister, U 5, 1. Carl Lassen Nachf. Spedition wieder eröffnet. Büro Waldhofstr. 77, part. 1292 Transporte all. Art im Nahverkehr. Lämmer& Schumacher, Nebeniusstr. 3. Ernst Boettcher, Mannheim Karl-Benz-Str. 108. Lieferung der bekannten Bandschleifmaschinen für Holz- und Metallbearbeitung in Standard-Ausführung und Schleifbänder. 283 Sicherungs- Arbeiten an fliegerbeschäd. Häusern u. Grundstücken übernimmt: Otto Mann. Renovierungsbetriebe, Mh.-Neuostheim, Lukas-Cranach-Straße 8- Tel. 422 18. 1307 Kohlenhandelsgesellschaft Raab Karcher m. b. H., L 10, 1. Neue Telephon- Nr. 426 30 u. 426 31. 298 Beratung, Betreuung, Belieferung finden Sie als Bauunternehmer od. ein- schläg. Betriebe bei der Firma Herbert Uth, Feldbahnen- Baugeräte, Industrie- u. Landwirtschaftsbedarf, Mhm., Hildastr. 4. Bruno-Carl Vender, STG u. GFF, beratend. Ingenieur, Maschinen-, Kessel- und Rohrleitungsbau(Station.- und Schiffsbetrieb), Neuplanung u. Umstellung v. Betrieben, Mannh.-Wald- park, Kalmitstr. 24. 1294 W. W. Hoffmann, Architekt Dr. Ing., Am ob. Luisenpark 25, Jetzt Otto-Beck- Straße 14. 1301 Wir reparieren Damen- Strümpfe(Laufmaschen), Strickwaren, Krawatten. Textllhaus Aretz, Mannheim, am Meßplatz. 1161
V ersicherungen
Kölnische Lebensversicherung a. G., Bezirksdirekt, u. Geschäftsstelle Mannh., Augusta-Anlage 29. Kleinlebensversicherte werden dch. Ortsagenten kassiert. Vorsorge- Leb.-Vers.-A.-G., Ortsvertretung Mannheim, Burgstr. 42 b. Ph. Sohmldt. Spreohstundem von 2-4 Uhr (samstags geschlossen.) Iduna- Germania- Versicherungen- Bezirksdirektion Mannheim(A. Beck), Kaiserring 8.- Einzahlungen an unserer Kasse oder auf unser Konto Nr. 20404 bei der Deutschen Bank, hier, unt. Angabe der Nummer des Vers.-Scheines. 1311 Deutscher Herold, Volks- u. Lebensversicherung*- AG, Bezirks-Direktion Mannheim. Unser Büro befindet sich z. Zt. noch in Klein- bockenheim bei Grünstadt (Pfalz). Verbindungsstelle (Auskunft u. direkte Bei- tragszahlg.) in Mannheim, Karl-Traub-Straße 15 pari. (Almenhof). Beitragszahlung auah auf unser Konto bei der Commerz- u. Privatbank A. G. Mannheim, PS,2. Neben d. Vers.-Nr. Anschrift(evtl, alte und neue) angeben. 296 Gothaer Versieherungs- banken, Bez.-Dir.: Dr. K. Scheerer, Mannheim, jetzt Heidelberg. Dantestr. 36.- Prämienzahlung, unt. Angabe der» Police-Nr. und Fälligkeit auf Sckeckkto. 42567 bei der Deutschen Bank DU. Mannheim.(295 Berufskrankenkasee der Behörden und Büroangest., Verwaltungsstelle Heidelberg in Heidelberg, Plöck Nr. 61.- Dienstags u. freitags keine Sprechstunde, Sonst von 9-12 Uhr. 288 Alte Leipziger Lebensvers.- Ges.a.G., Mannheim, Friedrichsplatz 12.- Bareinzahlungen von 8—16 Uhr, Sa von 8—13 Uhr. Ueberwei- sungen auf Konto 90005 Deutsche Bank Fil. Mannheim. 284 Barmer Ersatzkasse, Jetzt K 1, 16(1. Hause Wäsche- tabrik Hellweg). Sohalter- etunden: Montag bis Freitag 9.30—13.00 Uhr, Samstag 9.30—12.00 Uhr. Mitglieder, die bisher keine Beiträge mehr entrichtet haben, werden erneut gebeten, ihr Versicherungs- Verhältnis zu klären und i die Beendigung ihres Beschäftigungsverhältnisses zu melden. Nur durch schrlftl. Willenserklärung des Mitgliedes selbst kann die Beendigung der Mit» gliedsah alt erfolgen.(304
Druck: Mannheimer Großdruckerei, R 1,
Für die S Militär- S
Gerr
Nr. 24
Mi
betreffend di Gegenstände 1. Beginnend einem Sch Gegen stan legt oder geben wor mit dieser sicheren\ Ausdruck einbegrifle regierung Verwahru: worden, muß an Dienste fü fallend an 2. Es darf 1 stattet we Aendem, 1 oder Zutri wahrungs; ständen,< sind, oder bei flnanz gen sicher von Deuts 3. Jede Persc Zutritt zi Paket, we lassen sin füllen unc stelle abli mögen gei nicht gesp tember un Zelt bei d< sonstigen Schließfac! zur Verwi Stellen o< schicken, i nen und d Person mt tum erfraj ihr Schliel tritt gesta ausgefüllt geben wei 4. Wenn irge Besitz von Verwahru: mögen ges gesperrten Militärregi gemäß der Untemehn niemand l Paket hat dieser Bel mögen ni< oder Geg« hinterlegt dem 15. C verlieren wahrten< Gegenstän hinterlegt geöffnet u wie es dv besonders 3. Alle Persc Nr. 52 der Nr. 1, ode sich persö Stellvertre 16. Oktotx Stelle, wo Gegenstän haben, in nach dam kundigen, sonen, di Schlüssel schriftlich für solche bogen stel g. Personen, Stimmung tenden G regierung
Amer»
Mit Wirkun sonen das I men oder 1 nicht blau t den von dei Schaft gezog Allgemein« Die allgemei der NSDAP litar-Regier Kraft. All« Stadtkreises pflicht nach A( Allen Perso Trittbretter: Diejenigen, tet und vor