X 0 A fuͤhrer ernanut. Der Grosvezler iſt in jedem A heim Jeger, zum Glclcheund Bergiſchen Krieg der vberſte Befehlshaber. Hofrath und Oberappellationskommißaͤr von Der Fuͤrſt von der Wallachei, den das Erkelenz gnaͤdigſt ernannt worden. biutige Beifpiel ſeines Nachbarn, des erdroſ⸗ ſelten Hoſpodars der Moldau, geſchrecket, Ver mtſchte Nachrichten. ſoll Buchareſt verlaſſen, und einen ſicherern Am 12. Nov. iſtzu Willemſtadt Herr Marr Ort bezogen haben. Gullmann, Obriſter eines Hollaͤndiſchen Re⸗ Rom, den 22 Nov. giments zu Fus, und Statthalter beſagter Feſtung, ploͤzlich im 56 Jahr ſeines Alters Am 18. dieſes iſt Se. Paͤbſtliche Heiligkeit mit Tod abgegangen. Er war aus der Reichs⸗ aus dem Quirinal in den Vatikan gezogen, welchen von Ihnen vorzuͤglich geltebten Pal⸗ ſtadt Frankfurt gebuͤrtig. Am 17. iſt der bisherige Direktor des Can⸗ laſt Hoͤchſtdieſelbe vor kuͤnftigemSommer nicht tons Craichgau, Freiherr von Gemmingen, wieder zu verlaſſen gedenken. Von den Car⸗ dinalen Miniſtern iſt Ihnen nur der eirige zum Ritterhauptmann des Cantons Oden⸗ wald erwaͤhlet worden. Cardinal Staatsſecretartus dahin gefolget; die uͤbrigen ſind theils in ihren eigenen Woh⸗ Se. Durchl. der Landgraf von Heßenkaſ⸗ nungen, theils in dem Quirinal verblieben. ſel hat ohnlaͤngſt eine ſtarke Kriegsbefoͤrderung Se. Heiligkeit baben der Stadt Ceſena, unter ſeinen Truppen vorgenommen, wobei Ihrer bekannten Vatterſtadt, Hoͤchſtdero unter andern das Heiſteriſche Dragonerregi⸗ koſtbare Buͤcherſammlung, mit allem Zu⸗ ment dem Herrn Obriſten von Diemar mit wachs, den ſolche waͤhrend Ihrer uͤbrigen dem Generalmajors⸗Rang uͤbertragen wor⸗ Lebenszeit noch erhalten wird, geſchenket, den iſt. Man meldet, daß Anhaltzerbſt und derſelbigen zugleich das Recht verliehen, 1500 Mann in Grosbritaniſchen Sold gege⸗ daß ſie von Zeit zu Zeit zwei adeliche Zoͤglin⸗ ben habe. ge i ver griſtitarn ubndemi. nahier unent⸗ 1. geldlich erziehen laſſen doͤrfe. Die ſehr ſchlimnte Witterung, die wir bis⸗ Wir Karl Theodor von Gvones Sng⸗ her gehabt haben, hat den nenen Konigl. den Pfalzgraf bei Rhein, des H. R. Reichs Spaniſchen Grosbothſchafter, Herzog von EErzſchazmeiſter und Kurfuͤrſt, in Baiern, Grimaldi, verbindert, ſeine Reife von Vene⸗ zu Guͤlich, Cieve und Berg Herzog, Fuͤrſt dig hieher fortzufezen. Nun kann er erſt ge⸗ zu Moͤrß, Marquis zu Bergen⸗ Spzoom, gen das Ende dieſes Monats hier eintreffen. Graf zu Veldenz, Sponheim, der Mark Indeſſen ſind alle ſeine Sachen, wegen wel⸗ und Ravenſperg, Herr zu chen er, weil er lange Zeit keine Nachricht da⸗ Ravenſtein ic. ꝛc. von hatte, in Sorgen geweſen, gluͤcklich von Entbiethen allen und jeden Unſere Kur⸗ Genua hier angelanget. fuͤrſtliche Gnad und alles gutes; fuͤgen an⸗ benebens jederman zu wiſſen: nachdem bei Mannheim, den 10. Dec. Unſerm Kurpfaͤlz. Hofgerichte gegen Unſeren Am 5. dieſes Monats iſt der bisherige verlebten Kurfuͤrſtlichen Obriſtkuͤchenmeiſter, Pfalzneuburgiſche Hoftammerraths⸗Aeceßiſt, Ferdinand Freyherrn, von Hundheim, ſich vie⸗ Freiherr von Weveld, zum wirlichen adeli le Schulden hervorgethan; daß Wir einen chen Hoftammerrath; der Oberamtsverweſer foͤrmlichen Concurſam Creditorum anzuſtel⸗ zu Xauterecken, Herr Lehne, zum Titular len ohnumgaͤnglich noͤthig befunden haben; Kurpfaͤlziſchen Regierungsrath ſodann der als heiſchen und laden Wir euch ſaͤmtlich Suiche und wergiich. Hatd. Herr Zoh.Wil I Frenherrlich von Hundheimiſche Eredltores
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten