VIII. Aflerhand AVERTTTSSEMENTS. 1. Ein elnzlges Kaufſoos zur Ravenſteiner Lotterie 3ten Claſſe iſt annoch bey Praͤceptore und pfaͤlziſchenLotterleerCollectore Boͤhner, dahier zu haben, und wird billigen Preiſes hingegeben. 2. Aus einer dahleſigen Buͤcherſammlung ſeynd folgende Buͤcher ausgeliehen worden: 1) Niceron, Gelehrten⸗Geſchichte, der 22te Band. 2) Strodman, Geſchichte jetztlebender Gelehrten, der 6te, 7te und 8te Theil. 3) Neues gelehrtes Europa, die 8 erſten Stuͤcke. 4) Acta Helvetica Phyſico- Mathematico-Medica&c. Tomus Vlmus, alle in Pergament⸗Ruͤcken und Eck. 5) Rupp, Prælectiones Theologicæ Tractatus II.& VItus, in Franzband. Da man nun ſich nicht mehr erinnert, wohin die Auslelhung geſchehen, werden jene, ſo dieſe Buͤcher haben, gebeten, ſelbige Verlegern dieſes zuzuſchicken. IX. Pretia Rerum Rc. Stadt Mannheimer. Victualien-Tax. Fleiſch⸗Tax fuͤr die Monathe Januar, Februar, und Merz. Auslaͤndiſches Maſt⸗Ochſenfleiſch das Pfund 53 kr. Fuͤr den Februar und Werz 6 kr. Rind⸗ und Kuͤheſleiſch 5 kr. Kalbfleiſch 5½kr. Hammelſleiſch 6 kr. Schweinen⸗ fleiſch 6kr. Ochſenzunge wie das Fleiſch. Ochſenhirn das Pf. 4 kr. Ein Ochſen⸗ fuß 5½kr. Ochſenlunge das Pf. 3 kr. Ochſenleber das Pfund 4 kr. Schweinen Doͤrrfleiſch 10 kr. Ein groſſer Kalbskopf 12 kr. Ein kleiner dito 10 kr. Kalbs⸗ Geroͤſe 10 kr. Kulbs⸗Seluͤnge 14 kr.. Kalbsfuß 1½. kr. Ein Paar Kalbsmilcher Ckr. Ein Hammels⸗n eluͤnge 8 kr. Eine Hammelswampe 3 kr. Ein Hammels⸗ kopf 4 kr. Vier Hammelsſuͤſſe 2 kr. Blut⸗und Leberwurſt das Pfund 6kr. Eine Bratwurſt zu 13Loth 4kr. Gutes Nierenfett das Pfund 12 kr. Ausgelaſſen ſau⸗ ber Schweinenfett das Pfund 13 kr., Ohnausgelaſſenes diro 10 kr. Medium des Wehl Preiſes. Weismehl 4. fl. Roggenmehl 2. fl. 37 kr. Brod⸗Tar fuͤr den Monath Januar. Ein halber Kreutzer⸗Weck 6½ Loth. Ein Kreutzer⸗Weck 12J. Loth. Ein Kreutzer⸗Waſſer⸗Broͤdlein 11½. Loth. Ein Kreußer⸗ Milch⸗Broͤdlein 9. Loth. Zwey Kreutzer gemiſcht langlecht Tafelbrod 27 Loth. Ein Batzen Roggen⸗ oder gemiſcht Ordinari Brod 2. Pfund7. Loth. Ein Kunden⸗Brod 46 kr. 4. Pfund: Backerlohn vom Malter, in Anſehung des theuren Holzes 24 kr. Kiſch⸗Tax. Aal und Aalruppen 20 kr. Karpfen groſſe, 2. 3. ad. 4. Pfund 13 kr. Klei⸗ ne 1. ad 1½. Pfimnd 10kr. Hecht groſſe und kleine 19 kr. Boͤrſching groſſe 16 kr. kleine 10 kr. Schleyen groſſe 10 kr. kleine 5 kr. Breſſen groſſe 6 kr. kleine 4 kr. Barben groſſe 6kr. kleine 4 kr. Knuͤlps groſſe 4 kr. kleine 8 kr. Weißfiſch groſſe 8 kr. kleine 2 kr. Rothaugen groſſe 3 kr. kleine 2 kr. Greſſen der Schoppen 6 kr. Bier⸗Tax. Das Merz⸗ und Lagerbier die groſſe Ohm taxirt zu 5. fl. 20kr. Das gemeine Bier afl. 20kr. DieMaas des erſteren in und auſſer dem Hauſe 4 kr. Des zweyteren 3kr. Lichter.. Mit fein baumwollnem Tafellichter⸗Dacht, ertra weiß gegoſſene Unſchlittlich⸗ ter das Pfund 13kr. Gegoſſene oder fogenannte Nanziger 13 kr. Ordingire gegoſ⸗ ſene das Pfund 12 kr. Gezogene 12 kr. Seifen das Pfund 11 kr. Unſchlitt ro⸗ bes der Centner à 108. Pfund 16 fl.
Ausgabe
(3.1.1777) 1
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten