Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
 

̃ 4. Seife. Nr. 570 Neue Mannheimer Jeitung[Morgen-Nusgabe) Montag. den 8. Dezember 192. Kelſch. V. S. P. 196,.Ntl. 12, Ztr. 338, Komm. 493 Deu tſche Paſſau. V. S. P. 855, D. Ntl. 965, Bayr. Volksp. 1100, Komm. 2 3 Landöd 52 f8 P. Aenehida, 8. Dem. iu.gg 12. ae, Deurſche Boltspartei 215, Völk. S. Bl. 509, Dem. 350,. Deutſcher Botſchaſterwechſel in Waſ hington Landbd. 64, U. S. P. 7, Haeußerbd. 1, Freiw.⸗Bd.(F. F..) 1, Aufw. W. Vgg. 4694 Stimmen. u. 58 710 2. 552 90 9 Landshut. V. S P. 2282, D. Ntl. 8558, Komm. 373, Deutſche v. Maltzahn wird Botſchafter esloch..S. P. 718, D. Nll. Ztr. 841, Komm. 164, Volkspartei 352, Völk. S. Bl. 1770, Dem. 200,Volksp. 5 2 ut⸗ Deutſche Volkspartei 238, Völko Block 23, Dem. 348, 4937 en e e Es verlautet, daß als Nachfolger des Füruenene .8% 4% Landöd. 95, U..B. 28, Haeußerbd. 3. Freiw. Bd. Mäuchen.(Teilreſultate, 100 Stadtbezirke) S. P. D. 21 930, ſchen Botſchafters in Waſhington Dr. Wiedtfeld, Staatsſe 1 (...) 4 D. Ntl. 20 445, Komm. 9675, Deutſche Volkspartei 2968, v. Maltzahn auserſehen ſei. DasBerliner Tageblatt behaupler, Sinsheim-⸗Stadt. V. S. P. 295,.⸗Ntl. 90, Ztr. 336, Komm. 25, Natſoz. 8667, Dem. 4368, B. V. P. 22 675, Wirtſchaftsp. u. Landbd. daß die Ernennung ſchon in den nächſten Tagen bekanntgegeben Deutſche Volkspartei 121, Völk.⸗ſoz. Block 39, Dem. 477, 782, Haeußerbd. 25, U. S. P. 217, Freiwbd. 28, Aufw. P. 611. Landbd. 157. Eberbach. V. S. P. 957,.Ntl. 311, Deutſche Volkspartei 522(281),.⸗ſoz. Block 413, Dem. 89, W. Bgg. 4, Landbd. 25,.S. P. 10, Aufw. u. Aufbaup. 3, Deutſchvölk. Reichsp. 9. osbach. V. S. P. 297,.Ntl. 452, Ztr. 825, Komm. 88, Deutſche Volkspartei 215, Völk.⸗ſoz. Block 7, Dem. 409, W. Vgg. 2, Landbd. 18, U. S. P. 6. Mosbach(Bezirk)..S. P. 2191,.Ntl. 2458, Ztr. 7400, Komm 574, Deutſche Volkspartei 878, Völk.⸗ſoz. Block 528, Dem. 1571,.Bgg. 22, Landbd. 2191, U..P. 91, Haeußerbd. 1, Freiw. Bd.(F,F..) 3, Aufw. u. Aufbaup. 30, Deutſchpölk. Reichsp. 46. Adelsheim(Bez.). S. 894 DN. 833 Z. 3540, K. 60, DV. 349 NS. 148, D. 496, WV. 18, L. 2380, US. 28, H. 5, AW. 27, BR. 8 Oberkirch(Bez.). S. 629, DN. 211, Z. 5278, K. 152, DV. 788 NS. 33, D. 256, WV. 28, L. 251, US. 17, FB. 3, AW. 41, VR. 8 Wertheim⸗Stadt..S. P. 672,.⸗Ntl. 1819, Ztr. 2824, Komm. 107, Deutſche Volkspartei 189, Völk.⸗ſoz. Block 504, Dem 413, W. Vgg. 9, Landbd. 1814,..P. 30, Haeußerbd. 4, Freiw.⸗Bd (F. F. F) 7, Aufv. u. Aufbaup. 21, Deutſchvölk. Reichsp. 32. Bruchfal-Stadt..S. P. 714,.⸗Ntl. 235, Ztr. 3913, Komm. 707 Deutſche Volkspartei 750, Völk.⸗ſoz. Block 488, Dem. 952, Landbd. 31, U. S. P. 24, Aufw. u. Aufbaup. 23, Deutſchvölk. Reichsp. 83. Pfotzheim Bezirk. V. S. P. 11 552(10 004),.Ntl. 10 198 (10 597), Zentr. 3 156(2 844), Komm. 3 730 63 771), Deutſche Volkspartei 7437(4479), Völk.⸗ſoz. Bl. 615(1786), Dem. 3970 63312), W. Vgg. 996(1 106), Landbd. 57(41),..P. 225 (304), Haeußerbd. 44(141), Freiwbd. 12, Aufw.⸗P. 142, Deutſchv. Rp. 75 Stimmen. Karlsruhe Stadt und Cand. V..P 21.155(15 883), D. Ntl. 12 626(11159), Zentr. 14 462(14 690), Komm. 5 786(7 489), Deutſche Volkspartei 16955(14746), Völk.⸗ſoz. Bl. 1 981 (6 814), Dem. 6 696(6 371), W. Vgg. 1 885(2 636), Landbd. 1 642 (1932),.S. P. 23, Haeußerbd. 496, Freiwbd. 16, Aufw.⸗P. 262, Deutſchv. Rp. 901 Stimmen. Breffen. VSP. 2467(1866), DN. 2770(2532), Zentr. 1443 (1345), Komm. 294(500), Deutſche Volkspartei 1190(820), Völk.⸗ſoz. Block 415(1470), Dem. 497(501), W. Vgg. 45(44), Landbd. 2131(2445), U. S. P. 75(35). Stockach(Bez.). S. 813, DN. 464. Z. 3717, K. 419. DV. 310, NS. 40, D. 1966, WV. 21, L. 353, US. 41, H. 3, FB. 5, AW. 30 VR. 7. tr. 562, Komm. 54, 8 Oberbaden Freiburg⸗Sktadl und Land. V..P. 12128, Dutl. 5244, Ztr. 25374, Kom. 2942, Deutſche Volkspartei 5022, Dem. 5764, W. V. 2470, Landb. 2486 Stimmen. Offenburg⸗Stadt und Cand...P. 3308(2119), Dutl. 1001 (1617), Ztr. 15499(14477), Kom. 1180(2365), D. Vp. 1308(885), Völk. S. B. 202(227), Dem. 2674(1989), Wirtſch. V. 146, Landd. 677, U. S. P. 169, Haeußerb. 9, Freiwbd. 7, Aufw. P. 79, Do.Rp. 31. Welfach. S. P. D. 2480, Dutl. 1022, Ztr. 7082, Kom. 420, Deut⸗ 15 934, Völk. S. B. 67, Dem. 756, W. V. 247, andb. Emmendingen. V. S. P. 331, Dutl. 397, Ztr. 1733, Kom. 25, Deutſche Volkspartei 213, Völk. S. B. 84, Dem. 197, W. V. 6, Landb. 1120, U..P. 24 Stimmen. Konſtanz⸗Stadt..P. D. 2098, Dutl. 1139, Ztr. 5764, Kom. 1171, Deutſche Volkspartei 1074(934), Völk. S. B. 330, Dem. 2108, W. V. 366, U. S. P. 99, Aufw. P. 115 Stimmen. Schönau-Stadt. V. S. P. 71, Dutl. 69, Ztr. 510, Kom. 13, Deutſche Volkspartei 91, Völk. S. B. 11, Dem. 33 Stimmen. Schopfheim⸗Stadkl. V. S. P. 617, Dutl. 249, ZItr. 270, Kom. 294, Deutſche Volkspartei 206. Völk. S. B. 61, Dem. 309, W. V. 48, Landb. 69, Aufw. P 13, D..Rp. 11 Stimmen. Triberg-Skadt. V. S. P. 439(450), Dutl. 83(72) Ztr. 928(768), Kom. 71(74) Deutſche Volkspartei 171(132), Völk. S. B. 12(40), Dem. 293(201), W. V. 49 Stimmen. Neuſtadt(Schwarzw.). V. SP. 1748, Dutl. 523, Ztr. 5964, Kom. 285, Deutſche Vokspartei 380, Völk. S. B. 149, Dem. 1460, W. V. 127, Landb. 470 Stimmen. Säckingen..S. P. 1761, Dutl. 189, Ztr. 5407, Kom. 489, Deutſche Volkspartei 185(150), Völk. S. B. 145, Dem.-1120, W. V. 263, 5 84. U..P. 101, Haeußerb. 4, Freiwbd. 3, Auf. P. 57, Deu Rp. 21 Stimmen. Miüllheim(Bezirh. V. S. P. 1212, Dutl. 727, Ztr. 1829, Kom. 403, Deutſche Vokspartei 571(447), Völk. S. B. 152, Dem. 931, W. V. 38, Landbd. 2126 Stimmen. Lörrach(Stadt). S. 1128, DN. 668 Z. 1762, K. 1764, DV. 727, NS. 121, D. 812, WV. 375, L. 75, US. 20, H. 2, FB. 9, AW. 28, VR. 18. pfalz Schifferſtadt. V. S. P. 834, D. Ntl. 201, Ztr. 1328, Komm. 562, Deutſche Volkspartei 281(169), Völk.⸗ſoz. Bl. 31, Dem. 104, Bayer. Volksp. 849 Stimmen. Landau. V. S. P. 1 294, Zentr. 712, Chriſtl. Ntl. 94, Komm. 199. Deutſche Volkspa 85 e 991. . V. P. 1181, Haeußerbd 3, U. S. P. 42, Freiwbd. immen eee e V. S. P. 4786,.Ntl. 392, Itr. 1661, Komm 3907, Deutſche Volkspartei 4634, Völk.⸗ſoz. Bl. 2448, Dem. 1232, Bayer. Volksp. 1564 Stimmen. Pirmaſens Stadt und Bezirk. V. S. P. 10 127, Chriſtl.⸗Ntl. 2 259, Jentr. 5 280, Komm. 4781. Deutſche Volkspartei 8375, Ntl. Soz. 3 140, Dem. 5 Bayr. V. P. 10 128 Haeußerbd. 16, U. S. P 20, Freiw.hd. 29 Stimmen. 15 Iweibrücken⸗Stadk..S. P. 1334, D. Ntl. 337, Ztr. 683, Komm. 538, Deutſche Volkspartei 1871, Völk.⸗ſoz. Bl. 514, Dem. 641, Bayer. Volksp. 547 Stimmen. Kaiſerslautern. V. S. P. 9 285, Chriſtl. Ntl. 172. Zentr. 1 446, Komm. 2 737, Deutſche Volks vartei 6 429, Ntl.⸗S. 290, Dem. 3 263. Bayr. V. P. 3 134, Haeußerbd. 14. U. S. P. 233, Freiwbd. 862 Stimmen. Kaiſerslaufern⸗Cand..S P. 6353, DNtl 619, Itr. 1390, Komm. 931, Deutſche Volkspartei 4208, Völk.⸗ſoz. Bl. 143, Dem. 1214, Bayer. Volksp. 2287 Stimmen. Württemberg, Bayern, heſſen Darmſtadt. V. S. P. 17 475, D, Ntl. 8195, Zentr. 3238, Kom. 1281, Deutſche Volkspartei 14495, Völk. S. Bl. 1076, Dem. 4714, W. Vgg. 174, Heſſ. Landbd. 128, U. S. P. 37, Haeußer, bund 6, Freiwbd. 13 Stimmen. Frankfurt a. M.(Ergebnis aus 281 von 270 Bezirken.) V. S. P. 85 031, D. Ntl. 34 693, Zentr. 29 358, Kom. 15 195, Deutſche Volkspartei 28140, Völk. S. Bl. 4462, Dem. 29 689. W. Vgg. 8961, u. S. P. 1038, Häußerb. 94, Freiwbd. 171 Stimmen. Offenbach(St. u..). V. S. D. 33 564, D, Ntl. 5053, Zentr. 16 948 Kom. 11577, Deutſche Volkspartei 6165, Völk S Bl 555 Dem. 5686. W. Vag. 2097, Landbd. 2806 U. S. P. 117, Habeußerbd 28, Freiwbd. 17 Stimmen. Wiesbaden. V. S. P. 14981, D. Ntl. 5311, Zentr. 8358, Kom 3180. Deutſche Volkspartei 10 770, Völk. S. Bl. 909, Dem. 7811 W. Bgg. 1592, Uu. S. P. 300 Stimmen. Worms. B. S. P. 8432, D. Ntl. 1109, Zentr. 2782, Kom 951,. Deutſche Volkspartei 6911, Völk. S. Bl. 240, Dem. 1955, W. Bgg. 38, Landbd. 36, U. S. P. 36, Haeußerbd. 10, Freiw. Bd. 104 Stimmen. Koburg. V. S. P. 15 218, D. Ntl. 12 988, Kom. 1490, Deutſche Abegebene Stimmen: 93 250, ungültig 1070. Mittel- und Roroddeutſchland Hagen(Weſtf.)..S. P. 6076,.Ntl. 6461, Zentr. 949, Komm. 7916, Deutſche Volkspartei 5671, V. S. Bl. 701, Dem. 4591, U. SP. 800 Stimmen.0 Kteuznach Stadt und Kreis. V. S. P. 5998,.Ntl. 2361, Zentr. 12 863, Komm. 3127, Deutſche Volkspartei 4987, Dem. 4342, W. Vgg. 977, Ldbd. 2472, Deutſchv. Rp. 1144 Stimmen. Mühlheim..S. P. 9808, D. Ntl. 9189, Zentr. 836, Komm. 5712, Deutſche Volkspartei 9838, V. S. Bl. 876, Dem. 3125, 'öVgg. 2392 Stimmen.: Alkona. V. S. P. 20 273, D. Ntl. 11 400, Zentr. 1020, Komm. 8648, Deutſche Volkspartei 7362,.S. Bl. 1395, Dem. 5665 Stimmen. 1 85 Hamburg. V. S. P. 194 485, D. Nil. 121 351, Zentr. 8146, Komm. 82 642, Deutſche Volks p. 71 754, V. S. Bl. 13 024, Dem. 72 951 Stimmen. Bremen Stadt. VS. P. 39 132, D. Nil. 10 052, Zentr. 2350, Komm. 9035, Deutſche Volkspartei 18 735, V. S. Bl. 5142, Dem. 13 241 Stimmen. Lübeck. V. S. P. 29 924, D. Ntl. 12 351, Komm. 5658, Deutſche Volksparfei 10 997,.S. Bl. 2959, Dem. 5386, W. Vgg. 254 Ftimmen. Magdeburg(Vorl. Erg.). V. S. P. 72 750, D. Ntl. 26 469, Zentr 3779, Komm. 10 634, Deutſche Volkspartei 27 197,.S. Bl. 2822, Dem. 18 117 Stimmen. Limburg Land..S. P. 4677, D. Ntl. 1775, Zentr. 15 637. Komm. 607, Deutſche Volkspartei 2891,.S. Bl. 149, 21 Stimmen. Hanau. V. S. P. 4962. D. Ntl. 2582, Zentr. 1936, Komm. 4823, Deutſche Volksvartei 3755. Völk.⸗S. Bl. 436, Dem. 2205. W. Vaa. 1228. Landbd. 6. U. S. P. 56. Haeußerbd. 6, Freiwbd. 13 Stimmen. Sachſen-Anhallk. V. S. P. 83 250, D Ntl. 33 883. Zentr. 2376, Komm. 10 699, Deutſche Volkspartei 45 708, Völk.⸗S. Block 6167. Dem. 12 139, W. Vgo. 4 308 Stimmen. Deſſau St. V. S. P. 18 445, D. Ntl. 4213, Zentr. 4 701, Komm 1302, Deutſche Volkspartei 14086. Völk.⸗S. Bl. 447, Dem 3544. W. Vag. 504. Aufw.⸗P. 138 Stimmen. Dresden. V. S. P. 114 000, D. Ntl. 60 000, Zentr. 4000, Komm. 20 000, Deutſche Volkspvartei 50 000, Völk.⸗S. Bl. 4000 Dem. 30 000, W. Naa. 10 000 Stimmen. Leipzig. V. S. P. 142 810. D. Ntl. 51 196, Zentr. 3 460. Komm 51276, Deutſche Volkspartei 85519, Völk.⸗S. Bl. 8 306 Dem. 31277 Stimmen. Dlauen Siadt. V. S. P. 15 374. D. Nil. 14812. Zentr. 641 Komm. 6890. Deutſche Volks vartei 8946, Völk.⸗S. Bl 7 963. Dem. 2 847. W. Vaa. 1012 Stimmen. Kaſſel. V. S. P. 38 002, D. Nil. 19 424. Zentr. 4828, Komm. 3 346. Deutſche Volkspartei 15 212. Völk.⸗S. Bl. 3 415, Dem. 10 330 Stimmen. 5 Ziktau. B. S. P. 6 159, D. Ntl. 2 713, Zentr. 270, Komm. 509, Deutſche Volkspartei 3 353, Dem. 4 303, W. Vaa. 854 Stim men. Barmen. S. P. D. 3202, Dntl. 5604, Ztr. 1777, Kom. 2665, Deutſche Volksvartei 1379, Natſoz. 215. Dem. 636, W. V. 257. Haeußerb. 13,.S. P. 83, Freiwbd. 236, De. Aufw. P. 175. S. P. D. 3194. Dntl. 5585, Ztr. 1175, Kom. 2666, Deutſche Volks⸗ partei 1379, Natſoz. 221, Dem. 637. Bielefeld. S..D. 21654, Dntl. 9531, Ztr. 1587, Kom. 2260, Deutſche Volkspartei 37827, Dem. 2179, Wirtſch. P. 13073. foblenz⸗Skadt. S..D. 3752, Dutl. 2593, Ztr. 12095. Kom. 126, Deutſche Volkspartei 2946, Dem. 1186. Wirtſchp. 5 3, Haeußerb. 23, Aufw. P. 142 Volksw. 147, Deulſch oz. 91. Chamberlain in Rom ZJur Tagung des Völkerbundsrars Der britiſche Staatsſekretär Auſten Chamberlain, der am Samstaa abend 9 Uhr 30 Minuten in Rom eintraf. wird. wie verlautet. Rom vorausſichtlich bereits am Donnerstag abend wieder verlaſſen. Mit Rückſicht auf die Verzögerung der Ankunft der De⸗ legjerten. von denen verſchiedene erſt am Montaa vormittaa in Rom ankommen, iſt die Eröffnunasſitzung des Völkerbunds⸗ rats auf Montaa nachmittag 4 Uhr verleat worden. Beneſch wird erſt am Montag abend hier erwartet. Die Tagesordnung des Völtkterbundsrates, die 37 Punkte umfaßt, enthält neben verſchiedenen, Danzia und das Saargebiet betreffenden Fragen als letzlen Punkt die mit dem Genfer Protokoll zuſammenl,ängenden ffragen über das Schiedsverfahren. Sicherheit und Abrüſtung. Der Antrag der engli⸗ ſchen Regierung auf Vertaauna dieſer Fragen iſt auf der Tagesord⸗ nüng nicht erwähnt. Eine Unterredung mit Muſſolini Der enaliſche Staatsſekretär des Auswärtigen. Chamber⸗ lain, beſuchte in Bealeitung des enaliſchen Botſchafters im Mini⸗ ſterium des Aeußern Mufſolini. mit dem er eine längere herz⸗ liche Unterredung hatte. Zu Ehren Chamberlains gab der König im Quirinal ein Frühſtück, an dem die königliche Familie, Muſſo⸗ lini und der enaliſche Botſchafter teilnahmen. England und Italien. In dem Begrüßungsartikel für Auſten Chamberlain be⸗ tont dieCorriere'Italia, daß zwiſchen England und Ita⸗ lien keinerlei Intereſſenkonflikte vorhanden ſeien, ſodaß der gute Wille beider Länder genügen werde, ihnen die Vorteile der neu beſiegelten Freundſchaft zuteil werden zu laſſen. Es konnte daher Muſſolini nicht ſchwer fallen, bei Chamberlain Verſtändnis für die Bedürfniſſe des italieniſchen Volkes zu finden, deren An⸗ erkennung eng verbunden ſei mit der Zuſammenarbeit der beiden Stgaten, die im Programm der neuen engliſchen Regierung ent⸗ halten ſei. Das Blatt ſchließt mit dem Wunſche, daß die Be⸗ ſprechungen der beiden Staatsmänner für die Sicherung von Ruhe und Ordnung in Europa, am Mittelmeer und im nahen Orient von Erfolg begleitet ſein mögen. In anderen Zeitungen wird gleichfalls auf die Bedeutung der Beſprechungen Chamberlains mit Muſſolini für die Mittelmeerfrage hingewieſen. verſchärfung der ägyptiſchen kriſe Man befürchtet in Kalro, daß die am Samstaa erfolate Hin⸗ richtuna der drei äanptiſchen Offiztere. die an der Revolte in Chartum teilaenommen haben. ernſte Schwieriakekten nach ſich ziehen wird. In einem Augenblick, in dem Henderſon be⸗ auftraat iſt, mit Ziwar Paſcha zu unterhandeln. gefährde dieſes Urteil das bereits erzielte Einverſtändnis und ſo ſei es möglich, daß es 5 Sturz des Kabinetts Ziwar Paſcha zur Folae haben wird. Jum Jall Sadoul Das Krieasminiſterium aibt bekannt, daß der ehemaliae Haupt⸗ mann Sadoul, der am Donnerstaa in Paris verhaftet wurde, nach Orleans überführt worden ſei, da ſein Regiment, dem Volkspartei 969, Völk S. Bl. 6118. Dem. 2032. Bayr. Volksp. 539 Stimmen Dem. 1127, W. Vgg. 213, U. SP. 97, Haeußerbd 5, Freiw.⸗Bund werden ſoll. Herrn v. Maltzahns Nachfolger im Auswärtigen ſoll Miniſterialdirektor v. Schubert werden. Befriedigung in Amerika Nach einer Meldung desB.. aus Waſhington, hat Nachtricht, daß anſtelle des zurücktretenden Dr. Wiedtfeld jetzige Staatsſekretär des Auswärtigen Amtes, Freih. v. m46 ah zum deutſchen Botſchafter in Waſhington ernannt werden ſoll, aue in Waſhingtoner diplomatiſchen Kreiſen viel Beachtun gefunden. Seine Ernennung wird an maßgebenden Stellen in hington mit Genugtuung aufgenommen werden. Die amert kaniſche Regierung habe bei früheren Gelegenheiten zu verſtehen ge⸗ geben, daß er, ein Diplomat, als nächſter deutſcher Botſchafter am meiſten willkommen wäre. Am Aus der franzöſiſchen Rammer In der letzten Samstagsſitzung der franzöſiſchen Kammer brachte der kommuniſtiſche Abg. Cachin eine Interpellation der Sardinenfiſcher von Douarenez ein. Innenminiſter Chou⸗ temps verlangte, daß dieſe Interpellation zurückgeſtellt werde bis ſie in der Reihenfolge der Einbringung beraten werden könne. De Abg. Cachin behandelte in der Hauptſache die Abſetzung des kom⸗ muniſtiſchen Bürgermeiſters, die der Miniſter des Innern als not⸗ wendig erklärte, weil der Bürgermeiſter durch ſeine aktive Beteili⸗ gung am Streik nicht mehr die notwendige Autorität beſeſſen habe, am die Ordnung aufrechtzuerhalten. Miniſterpräſident Herriot griff in die Debatte ein. Er ſprach nicht nur von der kommuniſtiſchen, ſondern auch von der klerikalen Agitation, deren die Regierung bemüht ſei, ent⸗ gegenzutreten. Auch er lehnte die ſofortige Diskuſſion ab. Er er⸗ klärte, er könne Dokumente beibringen, die den Beweis lieferten, daß es benachbarte Nationen gebe, deren Preſſe den Ver⸗ ſuch mache, Koalitionen gegen die demokratiſche Regierung zu ſchaf⸗ fen. Angeſichts dieſer Provokationen, die von zwei Seiten kämen, werde die Regierung ihre Kaltblütigkeit nicht verlieren. Unter den Fremden, die ſich in Frankreich aufhalten, gebe es eine große 3a von Kommuniſten, die ihre Pflicht gegenüber dem Lande vergäßen, das ihnen Aſylrecht gewähre. Die Regierung ſei gewillt, ni mehr zu dulden, daß dieſe ausländiſchen Kommuni⸗ ſten ſich an der politiſchen Agitation beteiligten. Der rechtsſtehende Abg. Bergy bedauerte, daß es nicht mög⸗ lich geweſen ſei, eine Einigung angeſichts der kommuniſtiſchen Um⸗ kriebe zu erzielen, weil es dem Miniſterpräſidenten beliebt habe religiöſe Fragen in die Debatte zu ziehen. Miniſterpräſident Herriot antwortet: So ſehr er die von dem Abgeordneten angekündigte große Debatte billige, ebenſo ſehr we er doch bemüht bleiben, die Agitation zu bekämpfen, die im Lande aufrechterhalten werde, um die Gläubigen zu alarmieren dadur daß man die Abſichten der Regierung, die die Glaubensfreiheit re⸗ ſpektiere, entſtelle. Bei der darauf folgenden Abſtimmung, die gegen 2 lht ſtattfand, wurde die Interpellation Cachins gemäß dem Antrag des Miniſters des Innern mit 325 gegen 26 Stimmen zurückgeſtellt. Da⸗ raus ergibt ſich, daß die geſamte Oppoſition an der Abſtimmung nicht teilgenommen hat. die Tſchechei und Deutſchland Der iſchechiſche Außenminiſter Beneſch hielt auf dem Kon⸗ greß der tſchechiſchen Nationalſozialiſten am Samstag eine Rede, in der er über die Btziehungen ſeines Landes zu Deutſchland fol⸗ gende Ausführungen machte: Unſere wirtſchaftlichen Bedürfniſſe nötigen uns zu einemguten Verhältnis zu Deutſchlond, das erfordert ſedoch ein gutes Verhältnis zwiſchen Frankreich und Deutſchland. Wir betonen da⸗ her von neuem, daß wir durch die Verhälbniſſe und die ganze euro⸗ päiſche Situation an Frankreich gebunden ſind, aber uns um eine gute Zufammenarbeit zwiſchen Frankreich und Deutſchland bemühen wollen in unſerem Intereſſe und im Intereſſe des Frie⸗ dens. Das Beſtreben, mit Polen zu einem folchen Uebereinkommen zu gelangen, daß beide Stagten nebeneinander freundſchaftlich, ohm⸗ Rivalität und ohne gegenſeitige zweckloſe Schüdigung leben können war ſtets die Politik, die unſere Partei wünſcht und unterſtützt⸗ Nach unferer Meimug iſt die europäiſche Lage ſoweit gediehen, da es außerpolitiſche Gründe gegen eine Anknüpfung diplomatiſcher Beziehungen mit Rußland nicht gibt. Wir waren und ſind auch noch heute entſchiedenſte Gegner des Bolſchewismus. Im übrigen wird von der Entwicklung zur Demokratie in Deutſchland und Un garn der Friede Europas in den nächſten Jahren ſehr abhängen. Dder Haarmannprozeß (Beginn der Sachverſtänzigen⸗Vernehmung.) )(Hannover, 8. Dez.(Eig. Bericht.) Nach Wiederaufnahme der Verhandlung am Samstag nachmittag wurde auf Wunſch de Verteidigers Lotze feſtgeſtellt, daß die Behauptung eines fran⸗ zöſiſchen Blattes, Haarmann habe ſich an Werbungen für Trup⸗ pen nach Oſtpreußen beteiligt und dergleichen mehr, jeder Grund⸗ Haarmann habe ſich in keiner Weiſe politiſch be⸗ ätigt. Hierauf begann die Vernehmung der Sachverſtändigen. 5 Medizinalrat Schackwitz erklärte, daß das von ihm unke ſuchte Fleiſch, das von zwei Frauen aus Haarmanns Wohnung ur Polizei gebracht wurde, einwandfrei als nicht von Men⸗ ſchen ſtammend feſtgeſtellt wurde. Medizinalrat Brandt er⸗ läuterte darauf die Ergebniſſe der Unterſuchung der in der Leine gefundenen 200 Knochen, unter denen ſich auffallender Weiſe 2 rechtsſeitige Schenkelknochen befanden. Im weſentlichen ſtammten ſie von jugendlichen und zwar ſämtliche gefundenen Becken⸗ knochen und Oberſchenkelknochen von männlichen Perſonen. Medizinalrat Schackwitz ſprach weiter über an fünf verſchiedenen Stellen der Leine gefundene Schädel. Da Haarmann erklärt, Schädel der von ihm Getöteten kleingeſchlagen und die Splitter in die Leine geworfen zu haben, wird feſtgeſtellt, daß ſolche Split⸗ ter nicht gefunden wurden. Im weiteren Verlaufe der Verhandlung wird Kriminalkom⸗ miſſar Retz über ſeine Erhebungen im Jahre 1918(Her⸗ mann Koch und Friedel Rothe) und im letzten Sommer, als Schä⸗ del jüngerer Leute in der Leine gefunden wurden, vernommen⸗ Damals wurden Ermittelungen nach allen Richtungen angeſtellt⸗ um Anhaltspunkte für die Herkunft der Schädel zu finden. Der Zeuge ſchilderte das Entſtehen des Verdachtes gegen Haarmann, die Exeigniſſe bis zu ſeinem erſten Geſtändnis und ſeine Einliefe⸗ rung ins Gerichtsgefängnis. Der Zeuge hält Haarmann für einen geriſſenen, logiſch denkenden Menſchen, der ein Geſtändnis erſt a legte, als bereits erdrückende Beweiſe vorlagen. Jedenfalls ſe hervorzuheben, daß Haarmann auch in allen Einzelheiten ſeine einmal gemachten Ausſagen aufrecht erhalten hat. Uhr Der Prozeß wurde um 3 Uhr auf Monkag vormittag 9 vertagt. Lebenslänglich Zuchthaus für Ermordung eines Mannheimers Hamburg. 8. Dez. Wegen Tötung des aus Mannheim bürtigen Kaufmanns Wühler und wegen Raubes verurteilte an Samstaa das Schwurgericht den 25jährigen Matroſen Schma 1 lina zu lebenslänalicher Zuchthausſtrafe und de Zucht⸗ 20jährigen Gelegenheitsarbeiter Schiepper zu 10 Jahren er anaehörte, zu dem dort ſtehenden Armeekorvs gehört. Vor dem dortigen Krieosgericht ſoll ſein Vrozeß gefübhrt werden. haus. Der Staatsanwalt hatte für beide Angeklaate Todesſtra beantraat. 6 r 2 ˖