1 89 1ISn 22 Ki 1 7 K 2 AAesk4 a — a reanaen denneeener eeeeenerne kerAeer deeee beſt 70 wel df V 7. Seife. Nr 571 Deviſenmarkt —— Berliner Deviſen i Billonen 7 —— 5.. 5. 8. r. 00 Sugez üre: 1289,80 osi doon 170.09 11051 doll Aſe 17610 17014 8 13618 13622 Haen e. 20,76 20.82 85 20, 21,85 Danzi a 5 82.12 62,82 5 63.02 63,18 5 89 2785 70.05 7 78.20 79.40 Shabenden. 7408 74.24 85 74.56 74•74 8 Stochol 1888 19,02 5 19.98 19.03 3 Aaeer 888 118,24 5 113.11 113.30 Aalen. 1958s J19,786 7 10 10 5 Lond*5 19,13 18,17 0 18,75 16,.20 gerhen: 88 1066 1001 190 2 Jans 415.205 4195.205 Some——2 22,97 28.03 22.70 22.76 0 Gpanlen, eee 81.22 81,42 81.25.75 0 90 3. 57.93 07 2 41 58 2 Naſergeet. 10003 1807 1806 1612 i0 de—.—.28.20 0.28.20 An abelre.486.488 0488 400. e. e 580% 320%%„ N 1284 280 5 1264 12658 8. .„.23.24 922.24 0 Siſa. 8,89 5,71 0 8,7I 8,%731 55 .075 0 8⁰65 30c75 7 Börſenberichte 5 Frankfurter Wertpaplerbörſe Jeſte Tendenz Naßtanfurt a.., 8. Dezor.(Drahtb.) Der Ausgang der wt, en rief an der Börſe große Befriedigung her⸗ aungenen aber nicht überraſchend und war auch ſchon in den ver⸗ * Wochen eskomptiert. Trotzdem wurde die Stimmung wauschen und neue Käufe vorgenommen. Nur auf dem Awag n Anleihemarkt war es ſehr ruhig und die Haltung Kurg ſchwächer. Kriegsanleihe wurde zum erſten amtlicheſ mit 0810 gehandell. Vert dem Induſtriemarkt ſind die bekannten führenden Pross weiter ſehr feſt. Die erzielten Kursgewinne betragen 3 Bill. Man iſt jetzt hinſichtlich der innenpolitiſchen und außen⸗ n Lage optimiſtiſcher geſtimmt und erwartet auch eine 1 Wertſteigerung der Börſenpapiere. Die nur zu Einheits⸗ wieder f eN Werte liegen ſehr feſt und wurden heute auf de ſtar gekauft. Beſonders erwähnenswert iſt die feſte Haltung Eim Zuckermarkt. verfuas feſter und lebhafter war auch die Stimmung im Frei⸗ Janſa der Apt 178, Becker Stahl 6, Deng 4, Growag 0,130, aſtan loyd 1,130, Krügershall 776, Deutſche Petroleum 1576, weite er Waggon 456 und Ufa 12,50. Der Geldmarkt lag * ſehr flüfſig; tägliches Geld 1,25 pro Mille. Berliner Wertpapierbörſt Kursſleigerungen die Varün. 8. Dezbr.(Drahb.) Der Wahlausfall berührte der ürſe verhältnismäßig wenig und kam nur in einem Rückgang wendelmiſchen Anleihen zum Ausdruck. Während in Aktien⸗ bei anziehenden Kurſen die Kaufluſt ſtärker hervortrat, ür heimiſche Anleihen Verkaufsluſt bei ziemlichem Angebot, eine don der ſtarken Vermehrung der Sozialdemokratie zumindeſt wird rſchleppung der Löſung der Aufwertungsfrage befürchtet % Voß den Dipidendenwerten lagen von Anſang an die Ae ben werte bei größeren Umſätzen infolge angeblicher Süinn des Auslandes ausgeſprochen feſt, während nach wie vor eswerte bevorzugt waren. ach Ueberwindung einer vorübergehenden Ahſchwächung ſetzte doben Verlaufe die Aufwärtsbewegung nachdrücklich durch, ür die führenden weſtdeutſchen Montanwerte Kursſteige⸗ api n von—56 und darüber zu verzeichnen waren. Oberſchleſiſche Ainere bleiben hingegen vernachläſſigt. Das Geſchäft nahm in Aufwärtsbewegung wurden ſpäter chemiſche Papiere mit einbezogen. Für die anderen Dividendenpapiere war das Geſchäft ruhiger bei Kursgewinnen von—2 Prozent. Einen ſtärkeren Rückſchlag erlitten Gebr. Böhler⸗Aktien auf die unbefriedigende Zuſammen⸗ legung. Bei den zu Einheitskurſen gehandelten Induſtriewerten bewirkte die ſich verſtärkt zunehmende Kaufluſt des Publikums Kursbeſſerungen in merklichem Ausmaße wie im Großverkehr. Akkiengeſellſchaft für Seilinduſtrie vorm. Jerdinand Wolff, Mannheim⸗Neckarau Der Aufſichtsrat beſchloß, der am 31. Dezember ſtattfindenden .⸗V. aus dem Reinvermögen der Geſellſchaft im Betrage von 2 663 429 G% folgende Umſtellung vorzuſchlagen: 1. Das Kapital der Stammaktien wird von 19 000 000 auf 2 280 000%4 durch Herabſetzung des Nennwertes jeder Aktie ermäßigt. Der Nennwert jeder Aktie zu 1000„ wird auf 120 G4 feſtgeſetzt. 2. Das Kapital der Vorzugsaktien wird von 1 000 000 auf 20 000 G% ermäßigt. Der Nennwert jeder Vorzugsaktie von 1000 wird auf 20 G. feſtgeſetzt. 3. Den Betrag von 363 429,23 Goldmark der Reſerve zuzuweiſen. Badiſche Anilin⸗ und Sodafabrit.G. Ludwigshafen a. Rh. Die Goldmark⸗Eröffnungs⸗Bilanz weiſt nach Ab⸗ zug der Schulden ein Reinvermögen von 244 667824 G⸗4 aus, dem ein Papiermark⸗Kapital von 880 000 000 Stammaktien und 60 000 000 Vorzugsaktien gegenüberſteht. Es wird vorgeſchlagen, die Umſtellung des Stammaktienkapitals auf G im Verhältnis von:1 vorzunehmen und demgemäß die Aktien im Nennbetrag von 600 auf 120., die Aktien im Nennbetrag von 1200 auf 240 Ge abzuſtempeln und anſtelle der einen Aktie von 1600. zwei Aktien pon je 160 Gell auszureichen Wie von uns bereits gemeldet, macht die Verwaltung den Vorſchlag, das Vorzugsaktien⸗ Kapital mit Zuſtimmung ſämtlicher Vorzugsaktionäre von 60 Millionen Mark auf 1,2 Millionen G% herabzuſetzen, einen Be⸗ trag, der hinter den von den Vorzugsaktionären einbezahlten Gold⸗ werten erheblich zurückbleibt. Das neue Goldmarkkapital ſetzt ſich dann zuſammen aus 27 500 Stammaktien im Nennwert von je 120 Goldmark, gleich 3 300 000 G⸗4, 719 582 Stammaktien im Nenn⸗ wert von je 240 G⸗4, gleich 172 699 680.4, 2 Stammaktien im Nennwert von je 160 G⸗l, gleich 320., 50 000 Vorzugsaktien im Nennwert von je 24 Gel, gleich 1 200 000 G4; Geſamttapital 177 200 000.4. Jede Aktie gewährt auch in Zukunft das gleiche Stimmrecht wie bisher, nämlich jede Stammaktie zu 120.* eine Stimme, jede Stammaktie zu 240 G= zwei Stimmen, die beiden Stammaktien zu 160 G⸗ je eine Stimme und jede Vorzugsagktie zwanzig Stimmen. Von dem dann noch verbleibenden Goldmarkreinver⸗ mögen von 67 467 824 G% unter dem Titel„Penſions⸗ und Unterſtützungs⸗Konto“ einen Kapitalbetrag von 10 000 000.& ab⸗ zuzweigen und den Reſtbetrag von 57 467 824 G. als Reſerge einzuſtellen. In der Bilanz ſtehen bei einem Stammaktienkapital von 176 Mill. G„ den Kreditoren von 52,6 Mill. G% an Vermögens⸗ merten gegenüber: Liegenſchaften, Gebäude, Apparate und Üten⸗ ſilien 127,9 Mill., Beteiligungen 48.5 Mill., Vorräte 56 Mill. Mark, Debitoren 57,2 Mill.„ und Kaſſa, Wechſel, Guthaben bei Banken, Effekten 12,1 Millionen&. Akkiengeſellſchaft Kühnle, Kopp u. Kauſch, Frankenthal(Pfalz) Der Aufſichtsrat der Aktiengeſellſchaft Kühnle, Kopp u. Kauſch „ M. u. F. Liebhold.⸗G., Jigarren-⸗ und Kaukabakfabrif, Heidelberg. Die Goldbilanz per 1. Januar 1924 ſchließt mit einem Reinvermögen' von.6 Mill. G. ab. Zunächſt ſollen ſämt⸗ liche Aktien auf 20 G. abgeſtempelt und dann den Aktionären auf 7 Stammaktien zu je 20.4, zwei Aktien zu je 100 Gel angeboten werden, was ein Zuſammenlegungsverhältnis von 35:1 bedeuten würde. Das Vorzugsaktienkapital wird auf 5000 Goldmark um⸗ geſtelt. Von den bisherigen Stammaktien ſtehen 10 000 Stück Vorratsaktien zur Verfügung der Geſellſchaft. 2: Maſchinenfabrik Lorenz.⸗G., Ektlingen. Die.⸗V. beſchloß 6000 geſperrte Aktien von je 1000 einzuziehen und direkt mit den 20 000 Aktien von je 1000 im Verhältnis von:25 zuſammen⸗ zulegen, ſo daß dieſe Aktien nun auf 40 Goldmark umgeſtempelt merden. „ Jahlungseinſtellung einer Frankfurker Bankfirma. Kolb m Vöninger, Komm.⸗Geſ. in Frankfurt a. M. hat ihre Zahlungen eingeſtellt. die Unterbilanz wird von ihr auf zirka 15 000.K beziffert. Von rund 410 000.K4 Schuldnern wmußte der größte Teil als zweifelhaft abgeſchrieben werden. Die Verbindlichkeiten der Firma an der Börſe werden als geringfügig bezeichnet. Sie wurden heute gelöſt. ):( Süddeutſche Cederwerke.⸗G., Sk. Ingbert. In der.⸗V. wurden die Anträge zur Tagesordnung einſtimmig genehmigt. Es gelangen demnach auf die Stammaktien Nr.—2000 eine Divi⸗ dende von 8 Prozent und auf die Stammaktien Nr. 2001—3000 eine Dividende von 4 Prozent zur Ausſchüttung. Die ausſcheiden⸗ den Aufſichtsratsmitglieder Geh. Kommerzienrat F. Ludowici und Sanitätsrat Dr. Lindemann wurden wiedergewählt. „ NMähmaſchinen⸗ und FahrräderJabrik Stoewer.⸗G. in Steltin. Die Goldmark⸗Eröffnungsbilanz für 1. Jan. 1924 enthält u. a. folgende Zahlen: Grundſtücke und Gebäude 1479 437, Maſchinen und Werkzeuge 843 881., Schuldner 410 689, Warenbeſtände 1 908 768 und anderſeits Aktien⸗ kapital 3,6 Mill. Rücklage 365 025„, Gläubiger 630 370. Waren und Märkte Mannheimer Produktenbörſe m. Maunheim, 8. Dez., 12,45 Uhr.(Eigener Bericht.) Trotz der von den amerikaniſchen Börſen getragenen feſten Tendenz⸗ berichte und hohen Kurſe blieb der Verkehr am hieſigen Markt un⸗ verändert. Die Käufer ſind nach wie vor zurückhaltend. Man nannte gegen 1 Uhr: Weizen, inländ. 23,.—, ausländ. 28—30,— Roggen, inländ. 22,50—23,50, ausländ. 25—26,—, Gerſte 25,50 bis 28,.—, Hafer, inländ. 17,.50—19,50, ausländ. 18,50—22,50, Mais mit Sack 21,50, alles per 100 Kg. bahnfrei Mannheim. Auch Futterartikel lagen feſt bei unveränderten Preiſen, Weizen⸗ kleie 12,75, Roggenkleie 12,25, Weizenmehl(Baſis 0) 36,50—38,50, Roggenmehl 33,50—35,50.A. Kolonialwarenmarkt: Kaffee Santos 4,40—4,89, gewaſchen 5,30—6,40, Tee, gut 7,20—8,20, mittel 8,20—9,50, fein 9,60—12,.— Kakao, inländ. 1,30—1,50, holländ. 1,40—1,65, Reis Burmah 0,42, Weizengries 0,47, Hartweizengries 0,56, Zucker 0,66. Tendenz ruhig, Offzielle preiſe der Mannheimer Produktenbörſe Die Kurſe verſtetzen ſich per 100 Kilo nette aan e Mannheim ohne Sack zahlbat in Reeichsmar Preisnotierungen vom 8. Dezember 1924. Frankenthal(Pfalz) hat in ſeiner Sitzung am 5. Dezember d. J. auf Weizen, inländiſcher 2250 28, IJ Roggenmebt 0 35ʃ Grund der vorgelegten Goldmarkeröffungsbilanz auf% ausfändiſcer 300—50 metzentete mit Sac 18.00 138 den 1. Oktober 1024 nebſt Prüfungsbericht und Umſtellungsplan in] Noägen, austheſſch abn Ausſicht genommen, der demnächſt einzuberufenden ordentlichen Ge⸗ wrau-Gerſte alte 28.00 28,50 Weſeubel, loſe 506— 680 neralverſammlung vorzuſchlagen, das Grundkapital der Geſellſchaft 5—1 Rotkleehen——— von 16 000 000 Nanen auf 1600 000 Goldmark herabzuſetzen Hafer. dalier PRn 28 und zwar in der Weiſe, daß jede Aktie zu 1000 Mark künftighin nur Mois gelbes mit Sack 2100— Seeden Stroh 3080— 400 einen Nennwert von 100 G% hat. Hierbei bleibt eine geſetzliche] Weizenmehl B. Spez. 0 Richtpreit) 30,50—38,50[ Raps untanwerten zeitweilig einen recht guten Umfang an. In die ———— Rücklage mit 10 Proz. des Aktienkapitals beſtehen. 5. 6.. Tendenz: ruhig. 5. 8 5. 8 5. 8 Trieotw. Beſigh..———, Ver, Ultramarinf. 20, 22,- Iſchocew, Kirn.05 1,15—5 Kursz ettel Tbarg, Stef Hae 1.. Jer gett Perün zus 28 Juckeen 8 Mac dg 780 eenchn Tanr 1 50 20 Jeſger Dreunt. 21 5 27. Scgel Stee g Uhrenfabr. Furtw. 2,25 2,20 Bogtl. Maſch. St. 3,.— 3,200 Nede.85 4,—Rathgeder Wagg 5,50 6, RNoſizer Jucker 50.— 50.— Siemens Elektr. 8,0 080 Wtien Ver, deutſch. Oele 37, 37,30 Voigt& Häff. St. 100 1800 eilbronn 3,05 3,20]Reisbolz Papier 12.80 12,60 Kückforth Nachf..55 0,50] Siemens& Halske 68, 70,— gen und Auslandsanleihen in Billionen Prozenten, Stückenotierungen D ſich Ind. Waind 9,80 10,20 Volthom.Sell. u. K.30 3,0„ Offſtein..35.40 Rhein Braunkohl. 38,75 20,250 Nütgerswerke 6,90 18, Sinner A= 9..25 in Billionen Mark pro Stück. Der. Faßf, Laſſel 9,0.80 80 4. Frepisg deis d8% Tdeingen 0 340 Adein Chamone 64,[Sacgſerwert. 180—Stetiner Bultan 18,10 138 Ver. Pinſel Nürnd——„—ZellſtWaldhof Sk. 10.15 10,20* Stuttgart 3,30 3,50Rhein, Elektrizitä'.80 8,60 8 Gußſtahl 14,90 15, Stoehr Kammgrn. 48, 4780 Frankfurter Dividenden ⸗Werte Fretwerkehrs ⸗Kurl.. Abear Nel vert 86e Sene, Seei neen 5 ein. Met. Vor, J arotti 5 Sto inkhütt 25 46,25 85 gem 400 400 Selgeurr. Jerder Wesden. 40 460f84. Mbelee 225 270 Scebernbet. 1 2 Sand anchen 448 Bank⸗Akletien. Elderfelb, Rupfer—.— 0,55 Mansſelder. 3½½5 4½ fa 12.— 12,50[Rheinſtahl.. 43.50 45,50] Zugo Schneider 8,50 5,80 Tect. Schiffsw. 10,— 20, 8 0 8 8 8. 6 Entrepriſes... 19,—„Mez Söhne. 1,80 1,80 Mhm. Kohlenanl, 9,28 9,25 Rhengnia Chem.60.84] Schubert&. Ui 10.50 11,50l Teichgräber.20.28 abige Teeditbe 3,— 3,10 D Hypothetendnt 6,10 6 60 Rhein. Creditbank 3,40 3,30 3 8 Teleph. Verliner.25 4,5 N Glanzſtoff Elbf 75,— 786.[Weſtf. Eiſen Lgdr. 17— Bereen een dee e ee e „.Ared 8—„10 Vereinsban. üdd. B. Ered.⸗B. rausport⸗ ien. oerl Oelfabrik. 5,„— Spuhf Ben 0 iesloch Tonwat. 18.50.80 , Hiscont.⸗Geſellſch 16,58 16,700 Südd. Discontog..50 9½5 Thüring Salinen..50 5,25 B Stahlw..d J9p 124.0 118,0 Wilbeltmsb. Eulau 8. 7, Hdp. u. Wo 3. 3,05 Dresdner Bant 8,30 6,30 Wiener Bankver. 6,70.70 Schantungbahn. 8,89 2,60.⸗Auſtral.'ſch. 24,50—— 8 Llond.80.50 Unionwerte Mhm 7,10.— Ber, Naee 22., 1 22. Wiſſener Stabl 982 928 Felner antver.80.60] Frkfet. Hop.⸗Bagt.25 6,50J Weibrg, Bankanſt.—.——. Alg Lef u. Sir. 45.2 ½ 6 umnt Potee 38 Betendenee 270 Töüunendehere. 380 880] Vogel Telegde 268 8 Wittene Gußſtht 20 Jöm u Nandge 130 1300 Meiallb. u... 10, 168,„ otenbant.——.— Südd. Eifendahn 72.— 72.— J Sübamn. Oiſch 38.2 8g.J8 Bereln. Elbeſchiff.50 250 Harner Pagler. 8 Bogkland Waſch.20.30 Wolf, Bugau. 70 78 dammt vaſe 6,20 8,25 Mitteld. Credit⸗B.90 10„ Vereinsbank 2/5.75 Baltimore 75 55.— Hanſa O ſchiff...75 10,40 Ver. B. Frtf. Zum..80.70] Wanderer⸗Werte 10.—.,75] Jellſtoff Berein—.— 20 daulche Vuat:8 11.80 12,15 Nürnberg..⸗Bk. 10,50 10,500 Mannh. Verſ.⸗Geſ.—,— 81 Banke-Akttien Ver. Them. Charl. 15,30 18,600 Wiſer Att⸗HSeſ..75.— Zelltef Waldhof 10,20 15.30 Nadedes 11.80 12.— Heter Ered Ant 19 80 1980 Frankf. Allg. Verf. 77,— 71.— 8 VB. Diſch. Nichlw. 27,— 28, Weſterreg. Alkall. 18.50 20, cd de 40 45 Kien Gig el Srand v. Mi.——— Sarmez Sauteen Jg Je8 Se ge danee 89 5 Ketgeren e 6eedbre 5 1 AISranui. R. u. Mito.————Perl. Hb. Ge.. 31. 30, Df lleberſee Bt. 99.2 98, Nhein Ereditgant.45.45 Verllner Ireiverkehrs ⸗ Kurſ benme Bergwerk ⸗Akkien. 8055 5* 85 1 1470 35 e Disc. 1 5 1 1. Bb. u. 85 4 armſt u. Nt.⸗Bk. 11, resdner Bank. 8,25 8,4 eſtba.„ 0.„30Adler Kalſi.. 27,.—— 31 43, 4 3 e eſe e 4 b e Mieldt. Feebi i4n 14 a 8 n Bergw. 75.— 82. Kaliwrk. Salzdetf.——„ Phsnix Bergbau. 49.50 52,25 5„Kohle 8 nt. Petr. Un. Ipu 39.— 30,— Ruſſenbant„ ſde dae 1115 110 Jellegte We 18.— 12.80 Bbein Brauntatie 3735 88.— Indulrle-Alelien. Becker-Staßl.. 089.85 ieersel„ e 125J Sſchel& e, 70 0 ſchh. gw. Lothr. H. u..⸗B. 54.78 57,25 Saſfzw. Heilbronn 26,50 27. Aecumulat Fabr. 48,— 48,85 Badiſche Anilin.28,13 27,350 Bremer Vulkan 85.— 85,.—Denz⸗Motor. 440 2J75J[ Reger. 0,15 0,15] Stomon Saſpeter 12,28 12,28 ſaſen Dergwrl. 78.78 80.50 Mannesmannröd. 88.— 39,50 Tellus Bergbau 8. 30⁸ Adler& Oppenh, 60, 61,—Palcke Maſchin.. 3, be Puderue Eiſenw. 18,J3 16.5 Deutſche Petr...15,78 18, Muldenh. Papier 0,01 0,015 Sadſee Phosphat 47. 84.— Gußſtal 4370.K u. Saurahütte 715.45]Adlerwerke.„ 20 405 Bayr. Spiegelgls. 5,70 850 Chem Grlesbelm 23,0 23,/ Diamend.... 17.80 17,50J Petersb Int Hand 8,— 3,—Ufs... 1190 12, ., Anilinfarb. 28,50 24,85 J P. Bemberg 28,85 30, Chem. Hyden.. 3,25.69 Sagenn Crausport⸗ Alellen. Aereen 4 445 Ber 5 Ae⸗ 4470 Kben 9 75 0 ed exanderwerk. 8 erlin⸗An 4. 45 em. Gelſenk... 88, +A7+7 F aan Alſeld Dellglen Lrs.70 Ser⸗Gus Hulfbr; 28, 27,50fcbem Aleer!? 4289.— Berliner Feſtverninsliche Werte. BerlinKarlsr Ind. 34,25 10,00] Concord. Spinner. 3,70—.— Allg. Elektr⸗Geſ.. 10.— 10,80 a) Reichs⸗ und Staats papiere. 90. We Induſtrie Aktien. 2 9255 1*5 Faele Balch. 1665—— 30 Has 92 65 320 mannheim. 60.— 60.—„Anil. u..-Amme ieſ. o. 4. erzellus Bergw. 6,85 6,35] Deſſauer Gas 38, 4 len Serd. ee e ee ee u1.— 1. Ammend. Paper 8.8 Beg Nüenberg. 35 388 Diich A Talegr. 2880 25 48 Joſbaneihe. 878 848%% zent f8g.80 8% Peng Wan ſarkhen Skamm.—.— 88.— 50 16,70( Chämottes—.—.—Anglo-Gt. Guans 1150 12,25 Sismarckhütte., Heulſch.Luxemb. 79.50 81,15 ṽV0. 6% Prg. Ko 191 7 Aarerd uem dbrg 38,— Bad. Maſch. Durl. 15.50 16,700 ChamotteAnnaw.—— 9, Reichsſchaß. IV-V 0,730 0,7154% Prß. Konſols.100 4,010 Noggenwert..88 40 üffe nerel. 32.— Bad. Uhrenßzurtw. 28,50 30.75]Cthem. Wrk. Albert 44,.— 44.90 Anha t. Kohlenw. 27,50 28,Vochumer Gußſt. 22,13 79,2. Eiſenb Signal. 2 5,45 IV.IX.605 05803%.300•2705 5 Nog 6..29 433 Jowand.Bindg. 29.— 27.50 Bayriſch. Spiegei 540.20 Goldenderg 38.— 23,10 Annenerchuzftai, 42.5 J8:5 Hebr Böbter& ke. 279„Deuſche Fidel. 4489 4% 10446r 04438.4403%„ 7 16800 4080 5% Sc Sraun, 10 483 Aagerd Storch 28— 22.00] Bager Celleleſe 820 880. Kalesbeimn 225 25, Alge e Mach 2050 2765 Br Bh Valkets.J8 48,80 Seuich. Gußſtadl 48 f8% B. meichsanl..848.199.4% Badiſche And.—.—— ddſch Rogg. 402 4, Ad. Ged 29. 2 22. 8 Bec& Henkel 80.85 Weiler t. M. 71.25 22,75 Augsb„Nb. Maſch. 26.50 27,65 Br.⸗Beſigh. Oelf. 29.50 30,25 Deutſche Kabelw..50.40 40% N 0830.930 350% VBaher. Anl. 0„VLandſch. Rogg..02 4,½ Aie ed mächr.85 250 Bergmann Elettn 1780 12, Len Ruend Bie%gammere, Sion 79— 29.8 Höhenfohe⸗ Wert. 25, 20, 0 Köln Noniweſler— I% 47 ee e 0 Aualhsbige devtuptid eu. S. Braubach—.—, enh. Berlin 8, 1 ann. Waggonfab ⸗9, orchwerke 20J Koſtheimer Cell.. 5, ſloc Stamm 10,10 1065 Drem.⸗Beſigh. Oel 30.50 30.50 O. Gold⸗u S. Anſt. 18.75 20.100Hanſg Nleyd.25.250 Humboldt Maſch 24,25 24,— Kötitzer Kunſtled. 2,50.5004% Mexikaner. 29.—% Tü 1 9 rnen. 115 Sreuer Stacun 9889 10.—Deuſſche Bertgg. 30 30 Hen Wien Gamm 7 263 94 u C. lm. Kccſer Frauß gie ge, 70 84%%de Scahe 75 780½ Jege 111 2 575 LdFeldl 8e N Ja ff. Jellſte 38. Dro thues.- W. 7,70 8, Dyckerh.& Widm.10.20 e Bergwork..9) 5,—Ilſe Berzbau. 23.35 23.99 Koffbäuſer Hütte. 110 1,194%„Goldrente—— 10.—„..L28 22.75 22,602.60%„ öneue Pr..28 Aades Dast 28. 2078 Hroneef Spient 20 0 Diieterdwetrert.—12448 Jarpen Bedeen 463 390 Feddden en 4 10 Sareee 400 ſ%„Senie 28 1%%.Kel 7 8% dge 157 Feder Weintiſt..10.— Bürſtenf. Erlang..80.70 Dürrkoppwert St.—, 12,18[Harlmann Maſch..99 5,80 Gebr. Junghans 1185 1180 Cauragütte.. 608.—[4%„Silberrte. 1,88.50 4½%„„i914.— 6,—4½%% Anot., Ser. 1 6,88.70 105 Anheim.55.65l Cem Heidelberg 24.50 24,400 Düſſeld Rat. Dürr.95 3.[Hegmann g. 6490—.— Kahla Porzellan 7,0.83Linders Elsmaſch. 6,80 9,—4%„ Papierrt.—— 0874%„ Goldrte 8,10.10 4— Abef Fenaſſreir.88..50 Feſſ Sect Frnteri..30.70(Hirſch Kupf u. Dret. 1780 17.800Jebmigedütt, 443 allw. Aſchersl. 14.40 18,18/ Findenderg 4,— 86, 4% Tükt.Ad.⸗Aul 180 7784%, Kronr. 150.20%%„ II 82843 Feier Aun d B.— 25.25 Filzfadrir Fulda..., Hoch. uns Kieſbeu.80.Js8 Oſtpert 17 440 449J Karler. Maschin. 29 3,50 Farl Hadſtröm 2,— 24.804%„ Magd.iſi.50.43 5% Heu. St alte ,40.805% Tehuantepee 10.80 2. Uad d.gr.88.10 Frenkfurter Hof 19,— 18— Höchſter Farbewrte 24.20 25,2000 ndr& Nufferm 589.55 Fang w Bergb. 20,8 28.J5 Liagee nan 40 17%„ 40.7.88% 8e.fN. Sttie——.4 Emag Frddelle 780 8,50 Frankf. Pok.& Wit..35 6,30 Holzmann, Phil.. 490.55Hirſch Kupfer. 17.6à 16,— C. M. Kemy..43 0,45 Linke&K Hafmann 11,30 12.— 7 Ue Kler 0,25.26 Sa een.80.280 Holgverkohl⸗Ind..80..80 1155 ſer—— 755 1815 92—* F dret. 530 7516 Aager dulrich 245 280 Janz dube Main di10.8 Jungbane Bamm 100.J6 Scſ ee St 63 59 78,— Kolhar Jurdan 2205 28.—J6 Porg Cem.10 5 Fraukefurter Jeſtverzinsliche Werte Fpend orms.78 8 50 Geiling& Co..40.40 Kamm Kalſersl 10.90 10.60 Hoeſch Eif, u. St 69.50 79.—JKollmr. KJourdan 22.90 28.—] Lothr. Portl.Cem.10 5,50— Aalee Aeſge 88 89 84.. Celdenrt ku. 1045 2085 Karlers geſcin.40.89 dauſſg. denee bnent dene 05 5 Inländiſche %%%% ͤ 8—60. n. ger. 18, 5 ein, Sch.. eulſche 89 11,„Er.50 178.— atze 10 5 9 Eiſ⸗Anl..480 ader* leiſtit 12.50 13.— Haldz Reu,Nähm.—.— 25, Fnorr. Heilhronn 3·90 3,90 Deutſche Wolled. deo 8,15 Eſchw. Bergwerk. 146.0 113,0] Geſ. f. elektr. Unter. 130, 133,0 ee, 12— 1 I 15 5 2abr—5 555 1— 0— albwert Mleich.80 6,— Hammer Denabr. 19,75 19.,780 Konferven Braun.80.85 Deutſch. Eiſend.. 545 5,00] Jaber Bleiſtiſt. 15659 13, Gebr Goedhardt. 12,— 12.80½% Nhm.1914———Sparprami 1819 0819 0200% 0 0 08 Peand.Hanfwerk. Füßen 17.— 1J.Krauß& Co. Lck..70 3,700Honnersmarckh. 110.0119, HGahl Liſt& Co. 5,20.28 T9.̃ 19,80 20,15ʃ% 2.—.5 Pr.Schazenw.——„4% Bap. Pf.Eiſ. 8 8809 in uftl. irm..—.25Heddernh. Kupfer 7,50 8,—Krumm, Otto.30.15 Dürener Metall 96,80 100,0 ene 4,50.70 Goerz C. P..20 6,75 3 045— 128 de. 8. 0840 9775 ed Jene 91.— 32. Herzogp. München—,.78 Lahmeger& Co 13.40 13.50 Dürrkoppwerke 12,15—, elten& Gulll. 31550 30,85Gothaer Waggon.60 3,795% Di Reichsanl. 9,838 0,7974% Preuß. Konſ. 1,100.080 4% Heſſ v. 99 u. 06.200.150 Nae Jetter 13,50 14.50] Hilpert Armaturf..50.50l Lech Augsburg. 16.90 19.780Düſſeld. Eiſenb. 20, 259 Flend Brückenb. 465 4,60Greppiner Werke 43,—41, 40% do unk.1925.020 10010 5 0„„„ abgeſt 1320— Aag Seic deie—,—„ Peier Haien Friſt 188.880 Schnelpr. Frank 10 70 Donamit Rode! 1140 11.50] K Friſtee.. 88 55280drizner Maſchin 3d7g0 412881% D. Reichsan!„.9008%% 135⁵168% 1490 10 d ed e 250 27800. Kahm Kanler 770 260 Schramem gact. e 8, Ecard Maſcn, äd duds Bazſen ig 189 Geseaſhnmem 2 30% d 140 140%.480.4504% Sc. St.%— e belen 42 44— Jlalr S. unge...Sceſn Er Je. 50 Lgoſciberee Jare. 238 250 Gaßg Jabig 75 0475 Oete Hroßmens desd Sns Schazan ee ee ede e de, Nente ee Aude damen 21.7 2280 Pbilipps A. B Irt 50.80 Schuctert Nücng. 54.5) 88.50 Elderfelder Farb. 28.39 28.20] Gaig Ludeig. 917 9 f8Senaes Bainger 1880 170%% V...de 9700 971003% adunt eg.489— 4% Württ. f. 1918 120 180 Nanteedade.80.— Porzellan Weſſel..20 850 Sch. B. Weſel Sl. 20 3. Etberſels dupfer 0 60 Genea en 8, 38½59 Proſchwiß Terel. 1.—%% VI.— do..580.8808% do von 1885.800.80 Aeten Mün, 8 10.Kben ebe Sch 3 88 Sgußfabrd Her; 0, 029 öleetr Jeſeung 6 n Galſen Fud gaaez Maſc 1080 10f 0 7 8 eg en 2 S e 86 4 80 5— de eeee e 7257 b) Ausländiſche(in Billionen). —INh. Maſch. Leud. 8,„ ellinduſtr. Wolff 6,50 8, ukau& Steffen ech. Web. Einden 8. 2ckarſ. Fahrzg.. 7. N Notuns 85.830.880] Rhenania Aachen 5,60.75Sich KCoJ. Main;.75.80Lüdenſcheid Met,.80.50J Weberei Jittau..25.20 Niedlaul. Kahlen 57,50 57,001%% r Meontse—— 8% Rumän 1900%bo St..1810 6½20.0 Juneern Dennn 2.25 Nleber en 42. 43.75] Siem.8. Hals. Berl 65,50 69,— Magirus.G..60 8,60 Fr Megunn& To..40.59 Nordd Wolkämm 85, 68,80%% OeſtSmlels.— 8.—%% doBed.am. 75 7%%8.„ v..75—.— etar Obennd.Rodberg Darmſt.79.30 Sinalco Detmald.85 3,300 Mannesmannrüh. 55,25 60,—] Mertur Wollwar 27.59 28.5 dberſchl. Cob. d. 18.50 14.4½% do. Schaz..40.404% De, am. At.-B.—. 9% Meg. am. Inn.—. 5 aa. Fal rurf 1978 19.60 RütgersWerke. 17.10 18, Südd. Draßtindſt. 29.— 30.[Mansfeld Aktien.. 4. Nir d Seneſt.. 7,10.40„Eiſenindſt 11,80 12,—4½% do Silberk,.250.350 4% Trk. Bagd..]——ee 01d aend da.0 750J Schünc& C. Hog. 70.——Siged, St. Ingbert—.———[Rarkt-u Khtaan 14.78 15.0 M. ern Dzug 22.„ Fokswerke 48,80 48.504⸗% 80. Holdrente 10 10,404%„„„S 180„ rrig, Anl.—.——— „80,— 80.— Schaald.& Handl 700 70l Strobft B. Dread.——.—Marimiütansan.60.50 Müpgemm Bera 81.— 83,75 Obrenſtern&Kapp. 18,50— J4% do, einb. Rente 0,980——% Ungar, Golbr. 8,0%0% Tebuanteper—— e,
Ausgabe
(8.12.1924) 571. Abend-Ausgabe
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten