Samstag, den 19. Mat 1928 Neue Mannheimer Zeitung[Abend⸗Ausgabe] 41. Seite. Nr. 283 Es ſei darum zum Schluß aus dieſen Ausführungen das für den Generaldirektor Dr in 5 lier D N ch Wirtſchaftsführer Deutſch Charakteriſtiſche wiedergegeben: Die Diskontogeſellſchaft zur Vörſen; u. Geldmarktlage 0 9. Feliz Deut.Die Entwicklung dieſes Aufbaues wird ſp vor ſich gehen In ihrem Bericht vom 15. Mai ſchreibt die Direktion der Dis⸗ Wie wir bereits in einem Teil unſerer Mittagsausgabe mitteilen e e e n 9 5 1 10 1 2 18. konto-Geſellſchafte Der Geldbedarf der Borſe macht ſich konnten, verſchted der Generaldirektor der All 1 5 iitöts. tedem Lande getätigt werden, daß im zweiten Akt eine über die Geſamtgeldmarkt nur wenig bemerkbar, obwohl er z 5 ſch 25 tre er Allgemeinen Elektrizitäts Landesgreuzen hiu ausgehende Verſtändigung mit der Vermehrung der Engagements geſtiegen iſt. Die für 855 15 12 7 Geheimer Kommerzienrat Dr. ing. Felix Deutſch, in zwiſchen den europäiſchen Induſtrien erzielt wird krebiigewaährne den Betrage wenden mühelos heutigen frühen Morgenſtunden an einem Herzſchlag. Das und im dritten Akt die Verſtän digung auf Amertka gebracht, und die Finanzierung der Effektenſpekulationen di Schickſal will es, daß der Zeit ſeines Lebens nimmermüde Leiter des ausgede hut wird, um auf dieſe Weiſe den Weltmarkt in Ord⸗ kurzfriſtiges Auslandsgeld, die der Börſenvorlage vor f 5 am 3. Tage nach ſeinem 70. Geburtstage die Augen nung zu bringen.. 2 2 ihr gefährliches Gepräge gab, hält ſich in engen Gre heckg, ſchließen mußte und daß damit unſer Glückwunſchartikel, wie auch die Bei der, Idee des horizontalen Zuſammenſchluſſes denke ich weſentlichen iſt die zuverſichtliche Haltung und die Geſc 24 zahlreichen anderen der deutſchen Preſſe und die offiziellen Würdigun⸗ gaatſtrlich micht daran die preiſe zu erhüßen ond bin vielmehr den der Börſe in einer Reihe von Sonderbewegunge b gen der Perſönlichkeit Deutſchs nun mehr oder weniger zum Nachruf Anſicht, 90 wir imſtande ſein werden, die P re ie e 1 0 e hlich ſcheinung getreten. Es waren einzelne als beſonders aus d werden. Man kann an der Bahre dieſes Mannes, der wie ſelten einer er 0 fer 5 500 5 1. neus ese. als Kunden ſtichtsreich betrachtete Werte und Induſtriegruppen n 1 075 An⸗ mit ſeiner Perſönlichkeit der Entwicklun ines Wirtſchaftszweiges nen r wer nicht mehr in jedem Werk ein Konſtruk⸗ unter vielfach entſcheidender Mitwirkung der ausländiſchen Speku⸗ un 1 5 g 0 zer Entwicklung eines Wirtſchaftszweiges] tionsbüro und ein Patenbüro, ein Laboratorfum und ſehr teure lation, zum Teil fehr ſtattliche Kursſteigerungen durchgeſetzt haben. t ge⸗ die Richtung wies, eigentlich nur das wiederholen, was wir bereits Verkaufsorganiſationen haben werden. So ſtelle ich mir die Daneben hat ſich die Maſſe der Kaſſepapiere über das anläßlich ſeines Geburtstages in Nr. 229 derN M.. ausführten. nächſte Entwicklung der Angelegenheit vor. Anfang des Jahres erreichte Kursniveau kaum erhoben, und erſt 0 Die Si 1 6* i 155 5 1 Nee 7 ö ˖ 511 852 5 8 ſeines Lebens iſt zugleich die Summe der Entwicklung Ich möchte aber einen Schritt weitergehen: ſind wir einmal neuerdings hat ſich das Intereſſe mit der breiteren Anteilnahme der G. Heute muß man den Toten in die Reihe der Männer ſtellen, ſo weit ich glaube, die Not der Zeit wird bald zu dem horizon⸗ des deutſchen Privatpublikums am Effenktengeſchäft einer größeren die aus Eigenem heraus, wie etwa Krupp, Siemens, Thyſſen, Stinnes und Rathenau, ihre Werke von kleinſten Anfängen zu ſolchen von größter Weltgeltung führten. Wenn es einem Manne beſonders ge⸗ lang, den Begriff deutſcher Qualitätsarbeit in alle Welt zu tragen, daun war es Felix Deutſch, der noch neben Emil Rathenau und oft⸗ mals gegen deſſen Widerſtand die vorbildliche Verkaufs vrganiſation der AEG. im In⸗ und Auslande ſchuf, und der vor allem als Generaldirektor der ACG. ſich nach dem Kriege als der techniſche Kaufmann von größtem Format erwies, als er unbeirrt ſich vor allem die Wiederaufrichtung des zertrümmer⸗ talen Auſbau zwingen, ſo drängt ſich eine weitere Frage auf, die heute in der ganzen Welt bereits auf der Tagesordnung ſteht und nyon dieſer nicht mehr abgeſetzt werden wird: das iſt die Frage derVereinigten Staaten von Europa. Sie wird ihrer allmählichen Löſung entgegengeführt werden in demſelben Maße, wie ſich der Gedanke von der Gemeinſchaftlichkeit des Intereſſes der Induſtrien in der ganzen Welt durchſetzt. Die wirtſchaftliche Löfung würde darin beſtehen, daß nach und nach die Zölle abgebaut werden und daß in Europa gearbeitet werden kann wie in Amerika. Dies das Programm eines erfolgreichen Mannes, der aus den Er⸗ Anzahl von Werten zugewandt. Dabei ſpielten die vielfach recht be⸗ friedigenden Gewinnergebniſſe des verfloſſenen Geſchäftsjahres eine Rolle, die in überall erklärten Dividendenerhöhungen dem Aktionär zugute kommen. Ganz allgemein beruht der feſte Grundton der Börſe auf der zuverſichtlichen Ueberzeugung, daß Schwierigkeiten in der Geldverſorgung nicht zu erwarten ſind, im übrigen aber mit einer kräftigen Widerſtandsfähigkeit der deutſchen Wirtſchaft gegen etwaige Konjunkturrückſchläge gerechnet werden darf. 27: Mannesmann⸗Mulag(Motoren⸗ und Laſtwagen⸗Ach.] in Aachen. Am Mittwochnachmittag fanden die erſten Vergleichs 985 ten Aus landsgeſchäftes der ACG. angelegen ſein ließ. Als fahrungen jahrzehntelangen Wirtſchaftens von der hohen Warte des ver handlungen mit den Gläubigern ſtatt. Sie dauerten be einer der erſten Kaufleute trat er auch, als in der erſten Inflations⸗ Alters aus einen Weg gewieſen hat, der zur Geſundung der euro⸗ teilweiſe heftigen Auseinanderſetzungen etwa Stunden. Die zeit derAusverkauf Deutſchlands begann, für die Schaffung der pätſchen Wirtſchaft führen wird. So bleibt nicht nur ſein Lebens⸗ endgültige Abstimmung über den Vergleichsvorſchlag der Verwal⸗ Von linzwiſchen mit der Stabiliſierung wieder aufgehobenen) Außen⸗ werk, die Ac von ſeinem Geiſt befruchtet, ſondern die Ideen des en auf den 8. Na rd tc Die Ausſprache ließ er⸗ von bandersſtellen ein, führte er mit ſicherer Hand und großem Weitblick] Toten werden auch in der europäiſchen Wirtſchaftspolitik vielleicht% de ebe ag Halte in die 125 45 5 n ſein Werk zu neuer erfolgreicher Aufwärtsentwicklung. Außerdem ſogar entſcheidend fortwirken. ke.) ee ,, run war ſein ſtarker Geiſt unabläſſig bemüht, der deutſchen Wi ſicht geſtellte beſſere Qudte den Gläubigern zuzuführen, ſoll noch⸗ 5 15 ſchaftspolitik nach K 15 05 8i0 13 10 5 5 Wirt; mals mit ihnen verhandelt werden. In der Zwiſchenzeit ſollen noch 2 85 ſeide Mitwirk bei 5 105 en zu e und es ſei ee an 1 5 725 3 gewiſſe Fragen mit dem Hauptaktionär geklärt werden, von deren D. ſe de Mitwirkung bei der Gründung des Reichs verbandes der Deut⸗ J: Wieder 8 v. H. bei der Gelſenkirchener Bergwerks Ach. in Beantwortung das Ergebnis der Abſtimmung abhängen wird. und schen Induſtrie, an ſeinen Einfluß bei der Verbandsbildung inner⸗ Eſſen. Wle verlautet, wird die Geſellſchaft für das am 31. Mürz Die Deutſche Lufthauſa im April Weitere Verkehrsſteigerun Dr. halb der deutſchen Induſtriegruppen und feines Anteiles an der 1928 abgelaufene GJ. vorausſichtlich wieder einen Gewinnanteil von Die Deutſche Bufthan a beförderte 118 April 1928 Pa 0 1 5 15 5 8 0 8 8 Sſchiitte 0 8 8 512 81 3 272* 7 1 1 9a 9 2 AR baſtrte neben, Ante bloß denne Ben pen cher elertcoleßniſchen In denden bekchumlich n b. 5. in e. beam, in Endergebnis 4 v. O. f ln dor d dae Keb ae a( on dec Fred 9 05 buſtrie gedacht. Alle dieſe ſeine Bemühungen hatten immer nur zum wurden der annich 0 p. r. b. bezw. im Endergebnis d v..61600(33 809) Kg., Poſt und Zeitungen 20 900(12 941) Kg. Die Zahl ſind Ziele, die Stoßkraft der deutſchen Wirtſchaft zu erhöhen und die ihr 5 8 80 1 1 e er 95 de der geflogenen Km. betrug 662 000(617911). Es ergibt ſich dem⸗ i innewohnenden ſchaffenden Kräfte zur größtmöglichſten Entfaltung zu Gelſenkirchener Bergwerks Al bekanntlich für 312 Mill 4 Aktien nach eine Zunahme von 29 v. H. an Paſſagieren, 2,4 v. H. an 5 bringen. Seinem Beſtreben lag der in Wort und Schrift immer wie⸗ beſitzt a 50 5 Gepäck, 1 v. 1 Ag. 7 1 1 v. H. an Kg. Poſt und der vertretene Gedanke zugrunde, daß die Induſtri ore a 5 10 N 4 N. 588 Zeitungen, während die Zunahme an Flugkilometern i n ſie.. 1 1. 85. Natronzellſtoff⸗ und Papierfabriken AG in Berlin. Die zum frägt. Dies bedeutet, daß der angebotene Raum in den W 1 enkfalte und ſich rege, vor allem aber, Hartmanu⸗ Konzern gehörende Geſellſchaft ſchlägt der GB. in weit höherem Umfange als im Vorfahr ausgenutzt worden iſt⸗ wenn ſie im Intereſſe einer rationellen Wirtſchaft dafür am 14. Mai die Verteilung v. wiederum 10 p. H. Dividende börſe Sorge trage, daß alle trennenden Schranken innerhalb der Wirtſchaft aus 678 863(615 818) Reingenwinn vor. Wie der Vorſtand be⸗ 22: Der Arbeitsmarkt ſu der zweiten Maiwoche. Der Arbeits⸗ Lich. des eigenen Landes, wie in der internationalen Wirtſchaft nach Mög⸗ richtet, waren 1927 ſämtliche Betriebe voll beſchäftigt. Der im vor⸗ markt hat in der zweiten Maiwoche im ganzen Reichsgebiet nach den a in lichkeit beſeitigt werden. Insbeſondere iſt Deutſch von jeher ein Geg⸗ jährigen erich erwähnte Ausbau des GrappitzerWerkes wurde einzelnen Berichten der Landesarbeitsämter eine weitere ſpür⸗ 10 ner der vertikalen Vertruſtung geweſen und hat ſich ſtets für einen beendet. 10 0 3 1 e 00 See leine ter⸗[bare Entlaſtung erfahren. Dleſe wird allerdings überwiegend 115 horizontalen Zuſammenſchluß, d. h. für ein Miteinander⸗ 3 1 1 0 1 5 ee e 5 5 e 1 5 auf die jahreszeitliche Belebung der Außen berufe zuruück⸗ 79 155 gehen gleichartiger Betriebe eingeſetzt. Man kann darum ſeine im dein eta em ven gen Werken wurden durch Verbeſſerung Bes geführt, und zwar wird abweichend von der Vorwoche, mehr die frie⸗ Jahre 1925 auf ei itglied 5 5 triebsſteigerungen erzielt. Aufnahmefähigkeit des Baugewerbes als die der Landwirtſchaft be⸗ ſeſſe⸗ 5 auf einer Mitgliederverſammlung des Zentralverbandes 775 90 3 1 55 8 5 5 i 78 17 eiſt der deutſchen Elektrotechniſchen Induſtrie zum Ausdruck gebrachten( Leoniſche Werke Roth⸗Nürnberg AG., Nürnberg. Es werden tont. Die Berichte über die anderen Berufsgruppen ſind in der 5 Gebankengange in gewiſſem Sn 5 18* ſt. 8(i. V. 7) v. H. Dividende vorgeſchlagen. Daß trotz der hohen Ein⸗ Regel nicht ungünſtig, aber in der Beurteilung der künftigen Ent⸗ hen. 00 lem Siune auch as lern VBeſtamen b aus⸗ fuhrzölle des Auslandes, die vielfach jede deutſche Ausfuhr leoniſcher wicklung mancher beſonders wichtiger Wirtſchaftszweige ſehr vor⸗ reſſe⸗ egen, da die Frage des Zuſammenſchluſſes in der Elektroinduſtrie Waren unterbinden, dieſes Ergebnis erzielt werden konnte, ſei ein ſichtig, Beſonders gilt dies von dem Ruhrkohlenbergbau, zum 15, 925 bekanntlich noch lange r antwortung gefunden hat. lg der Verbe er Fabrikation. Mai ſind zahlreiche Kündigungen ausgeſprochen. eide⸗ 5 A. 5 4 8 8 2 2 igen Sie Emenen ment tar zar Gee agen wenn Sie Ihren Wagen mit unen r aoval cokd akEiFEN die ausrüsten! 117 5 a Wie würden gewig nichtam Summisparen, ragt. Tfabrizierten Sie einen Reifen für sich hter. Selbst, nicht wahr? Wir machen clies auch nicht bei der Her- stellung der Reifen für un- 1 sers Runden! Die Fabrik 0 besitzt heute mehr als 0 1 1 .* 19. 199,0 89 8 155,0 1 70. 255 2 62. de Vertretung und Lager: 1270 Neumann, Karlsruheſßaden, Adlerstr. 35, Tel.; 3224 9815 2 17 2 Verkauf nur durch den Handel . rauchen zn i 2 0 2 8 8 2 8 35 fur Jure Ningstreiſe. 91 5 f 15 5 18, 8 0 2 a 2 5 2 5 2 2 1 40 Jie finden keine Erholung im Gedränge vollbesetzter Bahnen. Er- 8 8 2,45 müdet und unbefriedigt kehren Sie von der Bahnreise zurück 50* 2. 3 NN 5900 Frei und unabhängig können Sie Ihre Plingstreise genießen, wenn 8 13 96,8 1 Club Sedan Sie einen ERSKINE-SIX besitzen 5 E 9 ö 4 b 5 urg Lassen Sie sich unsere vorteilhaftesten Zahlungsbedingungen 2 2 2(5 fach bereift) unterbreiten, sehen Sie sich den ERSEINE- SIX an, fahren 4 Rollos 5 5 Sie ihn selbst und Sie werden verstehen, wie bequem und genub- 8 öfierlen 5 45 reich Sie reisen können. 8 7 Ellermann 8 5 8 2 19,10 Sperlelfebfe. 0 0. 5 g Autorisierte Vertreter: Mannheim 3 N e 4,70 7 5 7 7 7 Aögartenstr. 2. Jel 32002. 2 8 1 3 13 Mannheim, Alois Islinger, Friedrich-Karlstr. 2 1 Dr. Unblufigs Erlebnisse. 5 5 E 105,2 Karlsruhe, Danihofer u. Hummel, Essenweinstr. 6 Aufheben! 7. Fortsettung folgt i . g Frei tomobil Zentrale Albert Kaiset, Bismarckstr. 133. Todesanzeige deine Pomen und flerren] In der selbetrerständlichen Erwartung. .50 Freiburg, Freiburger Automobil- 5* 5 reige 7 doß Sie mich unter dle 300 Beherrscher Deutschlands Wählen, ver 9 55 Länaſt lagen Käfer, spreche ich Ihnen. als meine zukünftigen Untertanen, alles, was mon 8,92 55 Ratten, Mäuſe, Läuſe, in solchen Füllen zu versprechen pflegt, und das isi viel! Nit dem 10 ö Wanzen, jetzt iſt es ztlllschwelgenden Vorbehelle natürlich, deb ſch nicht durch Rompro- 5 f aus m. unf. Tanzen misse genctigt werde, es gent anders zu machen. Wenn des gesdhileht. . der Thiele macht uns donn pflegen dle Wöhler in den Entrũstungsruf auszubrechen: Nun sind 2 2 g fl 1 7 wir wieder die Lacklerten(oder die Eingeselften oder die Gelelmien). 8 5 ö 8 H 5 Al tertk 1416 Dine 6 551 3 Sle 9 0 2 und Herren, jemels gehört, daß gerufen 0 5 eee 7 N 1Hamburg Sterthor14- 7 Copolin. worden wöre: un sind wir die Kukirolten? Nit nichten bach, 3 Studebaker Automobil G. m. b. H. für Mitte europa S(Giftfrei, gar. wirkſ. Seife, Leim konnten enttäuschen, Kuklrol enttäuscht nie! 2 1517 3 Kukirolen Sie! 3 aborat. Thiele, 11 eee 5 N 8. Mannheimer Devisions- ee 5. 8 11 88 brauchen Sie zungchst das Helmiltenenfach bewöhrte Kullrol- . i 8 5 2 ühneraugen-Pflaster, das Sle in 2 Sekund Ih ale 5 5 Und Ireuhand Gesellschall Bein 5 ganz 5 1 80 5 ungefshrlich 1 1 8 2.* ö 2 2 Allen unliebsamen Hühnerzugelein und ellen tausendfach verdammtes 50 Dall Ichrader 5 l Nomen 4 Bearbeitung ſämtlicher Buchhaltungs⸗ und 0 Hornhöuten befreit. Es ist ganz dünn und drückt deshalb nidus, Wie elt .75 5 1 25 Raumungs⸗ Steuerfragen 97005 in neuerer Zeit angebotenen Hühnereugen-Ringe. .7 8* 1 ige 2 f 5 JJC Auswerksuf banifationsgelelſgaſt, Sectsbure uad Fußschmerzen, Brennen, Wundlaufen 4 22 55 25 an Imp Auskunftei und NMddigkelt in den Füzen beselllgt des Kukirol-Fusbad. Baden 75 081 ö 2 25 3 Wegen Umbau Maunaheim 6, 21. Sle mre Fübe 2 bis 3 mal wöchentlich in dem wohltuenden Krol N 5 88 J billige Preise 5 9 5 den 3 i. Sle 8. mit 5 1 erfrischenden Kukirof- 5 8 ut ei 1 ur enau errechnete eupuder eln. e werden donn stundenlang gehen und stehen. 85 Vertreterin: Frau Dora Solz Jager, D 3, 4 danfe 9 chtete Mechaniſche Werkſtätte ſucht 90 5e 5 Sade e e ee a 5 9 85 Verkaufsraum: D 6, 17 am Zeug- E Massenar tikel und macht zie leder ärlsch und leisfungsf, ig. Eine Sperpachung 55 15 5 b Nr. 51975 5 5 in Dreh- Hobel 2. Luise Bawlich Kukirol-Fußbad für 5 Bider ausreichend kostet nur 1 Hork. . ö 2 lausplatz Telephon Nr. 51975 f Nähmaschinen un Dreh⸗, Hobel, Bohr⸗ n. Schweißarbeiten Kaufen Sie sich gleich in der nächsten Drogerie oder Apotheke . 1 5 22 5 3 8 ſowie Reparaturen aller Art bei billigſter Be⸗ Zu' ſprethen von 1 Uhr ein Kukerol-Hühneraugen-Pllaster fur 85 Pfg., oder noch besser, ein 8 repariert. Kunden, rechnung u. ſchnellſter Lieferung. Angebote mittags bis s Uhr abds. genre Kuktrol. Fußpſlege-Kur für N. 22. 4 * L 7. 3. Tel. 2 498. unter W 0 21. g 7189 J feinfſeh Landeff. 30, 8 Tenge e Kobirol⸗Fabri Kurt Krisp. Bad Sslzelmenz