Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
 

1 Zu g ab e Zu der Mannheimer Zeitung Montag, den 29. Dec. gen ein gefaͤhrliches hiziges Fleber geherrſchet,. halten haben. Der Stolz der Engellaͤnder iſt welches verſchiedene Innwohner dabin geraf⸗ jedoch nicht gedemuͤthiget, ſondern ſie ſchei⸗ fet, hieß es ſchon allenthalben, die Peſt herr⸗ nen vielmehr ihre Nachbaren beunruhigen zu ſche in unſerm Lande; und dieſes falſche Ge⸗ wollen. Man iſt hier uͤberzeuget, daß der ruͤcht hatte ſich ſchon ſo weir ausgebreitet, Krieg unvermeidlich iſt, und daß er mit An⸗ daß nicht allein bereits die innere Gemeiv⸗ fange des Fruͤhjahres ausbrechen werde. Alle ſchaft hie und da unterbrochen, ſondern auch Engellaͤndiſche Offictere, welche hier waren, von der benachbarten Schweiz und dem dar⸗ haben Befehl erhalten unſere Stadt zu ver⸗ an graͤnzenden Elſas aller Handel und Wan⸗ laſſen und in ihr Varterland zuruͤck zu keh⸗ del mit uns aufgehoben worden iſt. Gegen⸗ ren. In allen unſern Seehafen iſt man wwaͤrtig, da beſagte Krankheit nachlaͤßt, iſt mehr als jemals beſchaͤftiget die Kriegsſchiſſe alles mieder hernbiaect. nno,arhſten, und unſere Seemacht in einen Anſpach wird, dem Vernenmen vach, anſebnlichen Stand zu ſehen. Der Koͤnig Luͤnftiges Fruͤhjahr noch 2000 Mann, nebſt hat die 25Millionen der Lotterie, die juͤngſt⸗ einigen hundert geuͤbten Jaͤgern und Artilleri⸗ hin angekuͤndiger worden iſt, zu dem See⸗ ſten, in Engliſchen Sold geben. Dieſe Mann⸗ weſen beſtimmet, und der Eifer der Vatter⸗ ſchaft uͤbet ſich taͤglich in den Waffen, und er⸗ landesfreunde iſt bei uns ſo gros, daß man wartet mit Verlangen den Tag ihres Aufbru⸗ verſichert, die ganze Lotterie ſey von der hie⸗ ches, welcher nicht nach dem Rhein, ſondern ſigen Hauptſtadt allein erſchoͤpfet worden. nach der Weſer gerichtet ſeyn wird. Die ſo genannten Weltweiſen fangen an Muͤnchen, den 13. Dec. bet uns viel von igrem Anſehen zn verlieren. Vorgeſtern nach Mittag zwiſchen drei und Das Laͤcherliche, welches ſie uͤber die Relt⸗ vier Uhr ſtarb hier pioͤzlich Se. Ercell. Herr gion und ihre Vertheidiger auszubreiten ſu⸗ chen, faͤult auf ſie zuruͤck. Man ſieht ein, Marimilian Franz Joſeph des H. R. R. Graf von Berchem, Kurfuͤrſtlicher Kammerer, daß die Grundſcze und die Sitten, welche nicht aus dem Chriſtenthum flieſen, nicht wuͤrklicher geheimer Rath, Conferenzmint⸗ allein der Kirche, ſondern auch dem Staat Ler, Hoffammer⸗ Praͤſdent und General⸗ Intendant der Kurfuͤrſtlichen Hof⸗ und Luſt⸗ gefaͤhrlich und hoͤchſt nachtheilig ſind. gebaͤnde, des Kurpfuͤlziſchen Loͤwenordens Ruter 1c. Genealog iſche Nachrichten. Ein anderes von Paris, den 20. Dec. Am 11. dieſes Monars ſtarb zu Augsburg Pichte iſt gewiſſer als die Vortheile, wel⸗ Herr Chriſtoph Moriz Graf von Fngger in che die Anerlkaner uͤber die Engellander er⸗ dem 35. Jahre ſeines Alters. 7 7 7. 137