12. Seite. General-Anzeiger(Badiſche Neueſte Nachrichten).(Abendblatt) Arbeitsvergebung. Für den Um⸗ und Er⸗ ̃ welterungsban der Kirch⸗ artenſ oll die Lieferun bringung der Feuſterbe⸗ ſchläge im Wege bes öffent⸗ ule in Neckarau und Au⸗ 2. St, 5 Zim. Kuche u. Zu⸗ behör per 1. Juli zu verm. e Näzh. L13, 13, 3. St. 26562 Angebote hierauf ſtnd 5 1U 2, 3 ödee nerſchloſſen und mit ent⸗ ſprechender Aufſchrift ver⸗ ſehen, bis ſpäteſtens u. 1 großes) nebſt Küche u. Zubehör p. 1. Juli zu vm. Mittmoch, 2. enede 35 5 Näh. U2,5 vormittags 11 Uhr 2 21. 775 2649 an die Kanzlet des unter⸗ 888 8 15 Max Joſefſtraße 14 re 25 5 4 2 EIEN. I Tr. kks.,(Ecke Pozuſtr.), A. Stoc, Zim Nr. 125 2 nSBGB freundl. ſchön möbl. Zim. einzureichen, woſelbſt auch 12 7 9* 1 in 75 1. Mai 4 die Eröffnung der Ange⸗ 7 85 9** an gebild. Herrn zu verm 10 in 7 e 26557 exrſchienener eter oder. j 9 n berolmächtioke Ber⸗ 488 empfehlen wir in modernen praktischen Facons bei grösster Auswahl, Anzüge, Feudenheim 15 Paletots, Mäntel und Hosen. Ganz besonders waren wir darauf bedacht, nur einbg Wohnhaus Zim 2 U 8 5 im Baubüro Kirchgarten⸗ Küche u. Dachwohn. nebſt ee ketendes erhele, strapazlerbare und dauerhafte Stoffe hlerfur 75 verwenden. dedem Anzug sind esgen geren en ve ee 2 grosse Fllokstücke beigegeben. 1 91 e e e Mannheim, 15. April 1912 8 J tädt. 6 ahn, Käſertalerſtraße 16 922 Fendenheim. Zwangsverſteigerung. 6 ebdt. Zimmer! 1 Tr. r. Ab⸗ 0 4, 2021 ſchluß, Kbeſſer möbl. Zim. mit Schreib⸗ tiſch zu vermieten. 16253 4 35 I 7, 15 8 Trep.., möbl, Zim. z, v. 17074 2 Tr. Nähe der F 4, 18 Sorſe fein möbl. Zim. m. Balk.. zu verm. 1169421 617, Mittwoch, 17. April 1912 nachmittags 2 uhr werde ich in Secke u⸗ heim beim Rathauſe egen bare Zahlung im Vollſtreckungswege öſdent⸗ Iich verſteigern: 70120 Möbel und Sonſtiges. Mingel, Gerichtsvollzteher. Jauungsverſeigerung. Mittwoch, 17. April1912, nachmittags 2 Uhr Pelerinen u. Bozener Mäntel von 5 Mk. an Jacken- Anzuge 1 Tr., gr. ſchön möbliertes Zim. ich im Pfandlokal zu vermieten. 16936 8, 2 hier gegen bare Zahlung 1 0 J 4, 7 1Tt. lls. ugswege öſfent 1 8 70189 möbl. Zimmer m. ſep. Möbel und Sonſtiges. Hteran anſchließend im Pfandlokal eine große Kelterpreſſe m. Zubehör. Maunheim, 16. April 1912. Happle, Gerichtsvollzteher. IInterriehi] Klavier und Biolin Un⸗ terricht ert. gründlich pro St. f. unt. Nr. 17170 au die Expedition. iveren! ing. an beſſ. Herrn z. v. 17077 L 4, 12 ein fein möbl. Wohn⸗ u. Schlafzim. u. ein einfaches Zim zu verm. Näh. part. 1 13 15 III. St. 2 ſchön 7 möbl. Zimmer elnzeln oder zufammen ſpf. zu vermieten. 16676 NM2 2 Tr. r. n. Schloß 9 gut möl. Wohn⸗u. Schlafzimmer z. um. 1674 fein mbl. Zim., 3, 13a ev. auch 2 Zim. ſofort zu vm. 26464 3. 2, 2 Tr., Schön möbl. Zimmer m. Schreibliſch zu dermieten. 26537 51 Hf Ftage PITLAHREn Städt. Handelsforthildungsſchule. Mk. 20 9090. Die Schulpflicht betr. ppolheke augzu⸗ Gemüß 8 10 des Ortsſtatnts vom 12. März 1902 . 087 f..GKp. end die innerhalb des Gemelndebezirks Maunheim m Handelsgewerbe oder in anderen Betrieben mlt auf 2. Leihe kaufmänniſchen Verrichtungen beſchäftigten Lehr⸗ linge und Gehilfen beiderlei Geſchlechts bis zum vol⸗ lendeten 18. Lebensjahr zum Beſuche der ſtädtiſchen Haudelsfortbildungsſchule verpflichtet. Kkuror Stat d. Eisenbahnlinie Heidelbarg-Heilbronn. N bat. d. Prutektorat d. K. H. der Arossb, Baden, 8 gut möbliertes Wegen Maunheimer oſtichtte Kureeft 1. Mal bis Ends Otober. Junger Mann, meltbe⸗ Wohn⸗ u. Schlaffimmer Konkurrenz zahle ich 1. Kuaben, geboren nach dem 31. Juli 1894 e eabige, deie⸗ wandert, mit gut. Zengn. mit elertr. Licht u. Bade⸗ 7 7* 10* 7* De f. nAd Möorbdder. ſucht irg. einen el/ verm. 26109 Die höch el Prei el Mädchen,,1. Jut 1864. Dene ad Tafalate,, Gliasendt fal. b 2 4 elſk! Holge bel alien neunafischen Leiden. Off. u. C. 2252 4. D. Fren 3. 13 art. Möbliert. Schüleranmeldungen. ondcten Kgocten- und Geieaksgiterungen. Mannheim.- 29215 immer zu um. für getr. Kleider Schuhe, Wäſche uſw. Komme pünktlich! Geſt. Offerten erbittet Srophuloge, Nachitis, Frauenkhrungheiten usu. Scꝛone Anlagen and Hocmaldungen. Herr. Aane Ausflugg ins nane Necrarlal. Oute Ver. Aflegung in mehreren Gasthdfen u. Pensionen, doie Se Hrioaten. Frusp., Aushunft erteilt d. Bürgermeisterumt 16089 rich Le nzſtr. 9/11I, 8 Tr.., Nähe a, Zahnhof, ut möbl. Zimmer an beff. A. Knaben. enannten Betrieben Beſchäftigten 111a in der Oſtſtadt zu kauſen geſucht. Off. unter B. 2251 Die in den männlichen Geſchlechts, welche geboren ſind *1 Telephon nach dem 31. Juli 1894 Annoncen⸗ Verrn zu vermteten 17009 Heinri Ar, 357[und ſich noch nicht zur Handelsfortblldungsſchule an⸗ 881¹8 Erpe. adhpel. 2815 einrich Langſtr 28 2 Tr. ee gemeldet haben, werden aufgefordert, ſich zu melden 67 Pdll 8bi. 5 ſch. Dienstag, den 10. Mpril 1012 6 1 II 0 möbt. Zim. b. 15. Apg, 2. morgens19 oder nachmittags8. Die letzten ah 4 rey ug. 2 AE 6 Ull* Zu verm. 16928 Schulzeugniſſe ſind mitzubringen. uwiderhandlungen werden nach 8 18 des Statuts beſtraft. B. Mädchen. Größeres Geſchäft der Lebensmittelbrauche ſucht Pamegsſtr I8 5 Tr L. cleg zum ſofort. Eintritt vertrauenswürd.geſetzt⸗Herrnals 250 d e de eerfeldſtr. 10, 4. St. I. ſchön möbl. Zim. mit Llen Hden! Neuſtadt a. Haardt. Hieſtge Möbelfabrik ſucht ſofort Werkzeichner als Aushilfe. 70081 Nüberes im Verlag. Geſchlechts, welche geboren ſind und ſich noch nicht zur Handelsfortbildungsſchule an⸗ gemeldet haben, werden aufgefordert, ſich zu melden am Die in obigen Betrieben Beſchäftigten weiblichen nach dem 31. Juli 1894 Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unſerer Geſellſchaft zur 8. ordentl. Generalberſammlung Bürovorsteher. Derſelbe muß perfekter Buchhalter und mit den ein⸗ ſchlägigen Arbeiten vertraut ſein, Correſpondenzen llott diktteren, einem größeren Perſonal vorſtehen u. den Geſchäftsführer in jeder Beztiehung vertret. köunen. 2 Betten ſoſort oder ſp. zu vermieten. 16943 S 14,2. St. r. ſch. 1808 Waldparkfk. 12 ſart., gut möbl. Wohn⸗ u S5eten Nof. oder ſpäter an ſolld. Hrn. 3. v. 26192 Ibl. Jimmer ev. auch Mittwoch, den 17. April 1912 Herren, welche im Verkehr mit der Kundſchaft morgens12. Die letzten Schulzengniſſe ſind mit⸗ zubringen. Zuwiderhandlungen werden nach 8 18 des Für den Haushalt wird ein junges Mädchen bis 1. Mai geſucht. 69881 Windeckſtraße 29, part. Dflenfimüdchen geſucht. D 6, 14. 69984 Alleinmädchen für ſof oder 1. Mai geſucht. L 18. 18, 8 St. 70116 Neiandi e Freutein. möbl. Zimmer im Zen⸗ krum der Stadt. Oif. u. 17159 a. d. Gxp. 5 Deenſtmädchen auf Samßtag, den 11. Mai 1912, nachm. 4 uhr gewahndt ſind, werden gebeten, ihre Offerten unter im Saalbau zu Neuſtadt an der Haardt ergebenſt kengade ihrer Gehaltsanfprüche und Beifügung ihrer einzuladen. Zeugniſſe und Photographie unter Nr. 23220 anſdie Statuts beſtraft. Aufnahmelokal für beide Tage Tages⸗Orbnungt Expedition ds. Bls. abzugeben. Srts! Da eveut. eine größere Kaſſe mitzuführen iſt, iſt Bericht des Vorſtandes über das Geſchäftsjahr Stellung einer Kauktan oder Bürgichaft erwünſcht Nbeigbaer. 16, 17 EIHEIII 1700 Kurfürſt⸗Friedrich⸗Schule in O 6. 1. 1911/12. 2 5 Sa möbl. Balfonzim. 8 1& V U Die nach dem 30. Juni 1898 geborenen und im 2. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ m 2. St. mit oder ohne 2 Gemeindebezirk Maunheim wohnhaften männlichen luſtrechnung für 1811/¼12. Klavterbenütz. ſ. o. pät. z v. N NZ A 3 II Kunststr. 3⁵ IIS 7 2 Ne ee 5 eleEntlaſtung des Vorſtandes und Aufſichtsrates. Wahl von Auſſichtsratsmitgliedern. u exfr. Seckenhſtr. 2 12 t. 16947 und werden ſofort der hieſigen Bolksſchule überwieſen. von Mk. 6000 000. auf Mk. 8000 000. durch Ausgabe von 2000 St. 577 ern Herrn zu verm. ra Aktien im Nominalbetrag von ſe Mk. 1000. und Feſtſetzung der Modalitäten und des Mindeſt⸗ an beſſ Kleiſchraſte 3/5 2. Stock rechts, 80 2 Die Firmen werden auf§ 11 des Statuts auf⸗ merkſam gemacht, wonach ſie die zum Beſuche der Handelsfortbildungsſchule Verpflichteten 8 Tage nach dem Eintritte in das Geſchäft, auch We der Prebezell anzumelden haben. kurſes der Begebung. ſowie dementſprechende Anderung des§4 des Statuts, betreffend Grund⸗ zu kleiner Familie per ſoſ. 8 kapttal der Geſellſchaft. 2 Heſucht. 70114]. Ferner wird darauf bingewteſen, daß das Orts⸗ Jur Teilnahme au der Generalverſammkung und 8 Reichhaltigste Auswahl in nur Ia. Elegantes großes 83 Seuzelserkr. 8, 1 Tr. fatut uur das Alter der Beſchäftigten, nicht aber deren zur Stimmabgabe ſind diejenigen Aktlonäre berechtigt Eck in r Stellung im Geſchäfte berückſichtigt: es ſind alſo nicht welche ihre Aktten ſpäteſtens am 3. Mai 1913 8 me 59 Beibilſe kur Lehrlinge, ſondern auch Bolontäre und Gehilfen denontert baben: 2 Rackets Bmit Centralbetzung elekt. D geſ. beiderlel Geſchlechts zum Handelsfortbildungsſchul⸗ R 2 5 21830 Licht, Badegelegenheit an . uuterricht verpflichtet, dieſelben noch nicht das Pel unſeret de ed Filtate der Pfätziſchen feinen, ruhigen Herrn Tuüchcier. 8 Bank vorm. Louis Dagus, 2Lawrn-Tennis-Bälle8 5 Lalerrlng 38, 2 Um einem bisher öfters aufgetretenen in Sudwigshafen a. Nh., Frantfurt a. M. u. München: Zut 8 4* II zu begegnen, wird beſonders darauf aufmerkſam ge.] pei der Pfälziſchen Bank und deren Niederlaſſungen Luiſenring 27. 2. Sts Mmacht daz für die Handelsfortbildungsſchukpflicht nurf uenletet! e Best; Continental nt! hübſch möbl. Balkonzimm. Ver ſefort geſuch. doort der Beialgen ader nicht der Beinert ent⸗ en Creitt de 8 zenger-Best; Continental un 8 Dfort zu verm. 12025 ſcheisct. eralſe reinem im Gemeindebegle Mann⸗ Niederle VVVVVWGGGGGGGGWGGGGGGGGGGG Standard Harburg-Wi N Waber Niederlaſſungen, Standar Arbdurg 12en. 2 Braves williges Mädchen heim gelegenen Geſchäfte unter der angegebenen Bor-] dei der Süddeutſchen Bank Abteilung der Pfälz⸗ Wei Imer 4 Mai geſucht. Näß. ausſesung verwendet wird, iſt in Mannheim handels⸗ iſchen Bank F 7 E.fortbildungsſchulpflichtig, auch wenn er außerbalb e e A Eig. Reparatur-Werkstatte f. Rackets. Vebn⸗ u. Schlafzimmer, Angewandtes Mädchen Maunheims Wezut und am Wohnorte fordidungs: Beruinn lebr ſchön möbl in guter geſucht, per ſofork 17109 bei der deutſchen Bank. Sage per ſof. od. 1. April Virchenſtraße 12. ſchuloflichtig ſeln ſolte. Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar ngggmemgegeganes enteten. 20253 Die der allgemeinen Fortbildungsſchulpflicht unter⸗ ſtellten kaufmänniſchen Lehrmädchen und Gehilfinnen erhalten wöchentkich 4 Stunden Unterricht in der Haus⸗ haltungskunde in einer der vom Volksſchulrekkorate letteten Schulküchen. Hierzu kommen noch 5 Stunden bleibt unberührt. O2. 1I. 2 Treppen. Neuſtadt a. d. Haardt, den 15. April 1912. Wayß& Freptag.⸗G. 12381 allet Art ſtets vorrättg in der Dr. H. Haas Ia Buchdruckerei 4 Wirkl. Adchen per 1. Mai. 17106 Parkring NIik Fleiß. Mädchen, 1720 Frachthriefe Eleg. Parterrezimmer an Herrn ſof. I; I, part. Jahre alt, welches Stebe] kaufmänniſchen Fachunterrichtes, welcher in der C. Frchtag. Kal. K 1 chl 2 Ja 5 Caaft zu Kinder hat, für Haus⸗ ee eeeeee Uösbrel, a fil l. Ausleges Irdeit auf 1. Nal gefſucht. in Os exteilt wird, wohrn die betreffenden noch nicht 2 möbl. Wohn⸗ u. Schlaf⸗ 188900 E. Aden. gemeldeten Schülerinnen zu melden find. Hch Weide Ammer au einzelnen ſolid. ordeniſiches Mannheim, den 80. März 1012. 885 0 Ungs 2 Hze gen 8 Lerrn zu verm. 28846 Das Rektorat: De. in moderuſter Ausfüßbrung liefert raſch und dilligſt N. 9. Haas ſce Bucdruczerei. G. K. l. H. Mädchen per 1. Nai 8 Reparaturen prompt und billig. ier See Wohnung: U 4, 4. Werkstätte: P 6, II. 22* Telenhoen 3480. A