8 70091 Sonntag, 21. April, nachmittags 3½ Uhr N 5 10 Nesfauraut 2. wWüden Mann 2 Liedertafel-Cäeilienvereins Speyer N E Frau Arlo Schlesinger(Sopran). Fräulein Thila Schnauzer, pfeffer⸗ u. ſalz⸗ 19 ehthesillea erima Mittagstisch rima ttagstisch im Abonnement. 5 Violine) Far 0 15(Tenor) Ludwigshafen, Frau Margarete Giessel- Trägt gelbes Halsband m 8. Seite. General-Anzeiger(Badiſche Neueſte Nachrichten).(Mittagblatt) Mannßeim, 17. April 1912 745 11070 Tof Tationa Taeater Es LEIIII 1 Musensaal Mannheim. Prinat⸗ 15 8 8 5 8* 11. T Symphoniekonzert Cifbinbungs-Auftalt“ 5 N unter gütiger Mitwirkung des J 7, 27. Mittwoch, den 17. April 1912 43. Vorſtellung im Abonnement B 2, 13 Mitte der naohst 8 oem AndenkenLouis kacompes.l8l8·584 5 Eutlaufen] Grosse und gemütliche Lokalitäten 28154 8 1 ODeklamation) Mannhleim. Herr A. de]“ 57 Abaupterge( joline) Paris. Herr Prit⸗ Schmide Bug 50hren 1 entan 4 Stahl(Harfe) Regensbürg. es 110 Abenqdplatten in reicher Auswahl. Teftung; Musthdirekter Stehl. bc, bgg C. e Ein Trauerſpiel von Heinrich, von Kleiſt Regie: Ferdinand Gregori Perſonen: UJ6, 22, 3. St. 17177 1 0 N 6 Un Sappho. Feneenen Thila Hummel Garn. Stammplatten 5 2 80 Pig aAntike Elegie v. Lamartine mit Chören v. Barrillot 7 hoe, nſn, der Ama⸗ Marianne Rub 2 IRartern 8 *5 Jürſtin⸗ 8 DTunf Ni Karten à M..— 2. 1.„.50 an der Konzert Aſterle nen zonen Din e kasse Heckel I0—1 u.—6 Uhr, am Konzerttage Aſterta,) Olly Boeheim Täglich von nachmittags S— 7 und von—12 Uhr: 1 Stunde vor Beginn im Rosengarten. Die Oberprieſterin der Diang Margarete Paſchke 2— tla en! be eee Orosse Konzerte! Ldsind-Gaal— Mannneitm eetenn. Oberſte Lene Blankenfe 1 8 Farbe: Schwarz⸗ Grau. 8 8 ˖—i1 Un M f 5 Vor Ankauf wird gen Zwette Eliſe de Lank Onntag von 1— r: 2 8 f Gegen Belohnung abzu⸗ Dritte Emma Schönfeld 9 Amunese, Donnerstag. ten 18. April 191²,. abends 8 Uhr geben. 20126 S0 Amazone Thereſe 8—— 55 8 7 2 Gebrüder Wronker f Füufte Elſe Wieshen 85 382 II 6 Marktplatz. echſte 5380 Luiſe Striebe 5—— 1 10. Een Erſtes Poldi Doxina Gder FHerren. 7 Zweites 2 Anny Balder 2 Unterricht Mädͤchen S 6 Blettes Jane Soſe. Telix bederer, Ritard nesse, Carl Müller 1 Achilles Georg Köhler S. Rachmaninoff Trio elegique.moll op. 9, des Gymn. 78 5 Kolmar F. Smetana Trio-moll op. 15. 22²281 Segundaner Fee Diomede Karl Schreiner„. 5 8 arbetten von Antilochus Hans Godeck Is unniderrufteh 0. prl Bintrittskarten zu M..— und.— in den Hof- Sextaner od. Quintaner. Adraſt Rudolf Aicher Lastspiel des musikallenhandlungen von K. Ferd. Heckel, ad r Ein Myrmidonier Otto Schmöle Zug. Pfeifler und an der Abendkasse. 8 e Ein Aetolier K. Neumann⸗Hoditz Neuen Operetlen- 5 f Ein Holopler Alexander Hökert heaters, Berlin eee Englisch ernt man Griechenfürſt Georg Maudanz eee 5 5 am besten Erſter Hubert Orth Nur noch 7 Vor- SS 7 75 75 Zweiter Gri Karl Zöller stellungen 5* Tdnlzos. Im tb i 2 in moternen ffallenischfSprache Vierter Robert Günther 8 fachen- Szene: Schlachtfeld bei Troja. 5 Nengehe lenreusen Färhen N7, 7 N 7, 7 1 ſitut 8* 8 Direktion: Karl Knietzsch. Spanisch Sfft Kapellmeister: O. Lehmann. Straussfedern Hussisch Madtay Dior zerbrochene Krug ſlaune 5 5 4 Faradeplatz. Ein Luſtſpiel von Heinrich von Kleiſt ue dilbert. 180 5 5 gol, 63452 D J1, 3 5 e Gregort Ab 24. AprlIl in jeder Preislage, grosse Auswahl zu billigenDas grösste Elignis dieser Woche! PPP erſonen: An: n isen. 23205 53 5 ſie Hoder 5 80 Nur 3 Tage! Gastspiel der Nur 38 Tage! Violinſpiel! 15„ D Hans 6 57 55 1 Licht, Schreiber Otto Schmöle Musik v. J. Gilbert. Sfraussfedern-Spezialgeschalt— Unterricht Frau Marthe Rull Julie Sanden 5 5 Unterricht nur an Eve, ihre Tochter Markanne Rub Nach Schluss der fleißige und begabte Beit Tümpel, ein Bauer Paul Tietſch FVorstellungñ Schüler erteilt 67850 Rupprecht, ſein Sohn Georg Köhler Trocadero-Cabaret Böliche Setkaheierit. 4 II Lieſe igde des Luiſe Böttcher m Restauran 25 enheimerſtr. 4 Margarete) Dorfrichters Johanna Nebe A 0 9 60 Bültel Hanftiede Farl Zoöner 0 1 s 7, 20 l. Tel. 50386. Ein Bedienter Louis Reifenberger ruso-Konzerte LL Il. Hypothekengeld Mk. 16000 per Juli Die Handlung ſpielt in einem niederländiſchen kein Laden. Dorfe bei Utrecht. 8 8 Kuſſenersſf. J½7 uhr Anf. 7 uhr Ende 11 Uhe Gantenhauberein Farg 410 Uruel d. bel. Kapelle Rück 7 Aründeg eeeee eee ee Mannheim. 188 Br b0d der kör, Kleine Preiſe Donnerslag, 18. April 1912 W ilz In 2. Akt: Per weltberühmte, sinnvervirrende f nbl.An welen.25000 abends ½9 Uhr, Rün 8 er prompt auszuleihen Im Großh. Boftheater. im Ballhaus 170125 8 Gaucho-Tanz L derc.2 2. 9 1. K 9 it ie ieft albonn. 1 95 ee Tadelase Nur Aue e i Tgon Fehwartz 161% 855 Tie An wozu höfl. 92 preis Mlk 30 300 Dame ſucht klrines Jarlehn Aufang 7½ Uhr ee* Iren 2 I 15 12 2 nur von Selbſtgeber. Off. 7 Volhsbibliothel 4% 445, 66, 759, u. N. 17189 an Die Cxpeb. in rama. 2 0 Börsen-Hestuurant Volſobibfi 955—— 22000 Mr.. E A, I2.—IA parierre 29072fldie, ordenttiche Mit⸗ 85 en* JUNV Reformhaus eant, Vorsiiglicue Kiuiclig. zan Whne zur 68sundheit„Geſellſch ſt Clyfum Mannheim Suche 2000 Dtk. auf II. pothek. Offerten unter 9275 17212 an d. Exp. ds. Bl. THleirat damenbedlenung. 35. Stiftungsfeſt lit Ball.— i laden wir die verehrlichen Mitglieder Aapobierraum J. ktage. Göuner der Geſellſchaft er kath. aus Familie m. gu⸗ 8 gebenſt ein. Karten im Lokal„zum Trifels“ G 3, 10 erhaltlich. tem Rufſtammend wünſcht — ee e ter 28. Jahren kennen 55 leruen zw. ſpläterer Ehe. 5 99 5 5 E n aunheim. 55 96747170 nloin 28 J. a. 138000 Pi. Fräulein bar, Frl. 20 J. alt 18000 M. bar, Ww. 48 F. a. 100000 M. bar, w. ſof. z. verh. Herr w. a. o. Verm. Fr. Aug. Scstt, Berlin S. W. 61. 1169791 — dDie Tagesordnung lautet: Vornehme 1. Jahresbericht. 2. Rechnungsablage. 3. Wahl des Vorſtandes und Ausſchuſſes. 8 880 H N ke Mannheim, 16. April 1912. 70131 Der Vorſtand. H ugoSchön, Kunsthandlung Vermischtes 1 21497 8 5 2,§, Kunststrasse. edtaceein empf. FHalte mich den geehrt.* ſich in Kinderkl., Aendern uſw. in u. außer d. Hauſe Damen bestens G A. Joos IAmefikan, Bar Hotel Reichshofe) a 5 Waadep.! teidelberg Madenl,!s Geige 1 8511 2 7, 20. Tel. 5036. —91 75 Mek. 2 7 150 5 S1e———r:—'.—...— Piano 285 E2 5. Bl. N Sryenleiden eee ene 2 pllepsie Jugd.-Erholungsheim Nur Mbeitslohn gegründet i8ee. Mun. Rikers P 7, 8 Elyſium feiert am Samstag, 11. Mai 1912, 2 8 ttei 4 Heldelbergerstrasse. 9 1 im großen Saale des„Rodenſteiner“, 1 Jatemsfjonale HLelENE-Ausstellung Dresden 19ll: GROSSER PREIS Epll 22 der Mäa 8 Durrheim e aabeen zan dene, Nervenschwäche ung von Stoff u. Zutaten Impotenz eeet, er ee,, Hagell- U. Darmleiden, Möbel, Hausgegenſt aller Art 7een kösenl, 5 ſolideſter Ausführung. F 75 Heinrich Holſchuh Hämorrhofden, Leber- u. Nlerenleiden SMlehöchſteß de Herrenſchneider, E 6, 21, 1 Tr. 55 11 bhhron. Lungenleiden, Hent⸗ U. denrnlede 0 4 1 F3,2 Müx Fleig F9,.2 5 Asthma, Nasen- u. Halskrankheiten Fihnde Hettzedern Waſchgeng uyren⸗, Gold und Rh i Gieht. 2 jung.“ ft Duca b 85 5 6 Il f. in außerh.zahlr. gefl. Off erbiltet Ducanola enbssehlechtsleiden, n Gobbberg, 7 2,9. f behandelt mit bestem Errolg Lichtheilinstitut Gold u. Silber. 66313 BIRRERNWASSER Bĩ 5 2 Vechüiet Hagteusfal eee, e aeen Wir erſuchen, wenn in Inh.: Dir. Hch. Schafer. Nur N 3. 3: Dreschäre und Sutachten gratis J 6 e TFrereis: 299 1 vis--vis dem„Wilden Mann“. 6 dss GEORG DRalLE, HaMBURE. 370 Wir ſuchen anu das Flaſchenaustauſch⸗ Erstes, grösstes, besteingerichtstes u. bedeutendstes%,REjẽ,ũjeu eeeeeeeebei ſofortiger Vergütung lager in K s per Poſt⸗ Institut am platze. 12J̃ahrige Praxis.—38045 mehrere karte zu melden, welches Sprechzeit:—12.—9 Uhr; Sonntags 16—12 Uhr. Unterricht in* die Abholung veranlaſſen Telephon 4320. Broschüre gratis. den ſane klsdd Nagfeimef Spestef-Mortstatte Atemgymnastik Lehrmädchen Verein ahe für Reparatur, Aufpolieren und Wichsen erteilt Schülerin von ans achtbarer Famfle. er Flaſchenbierhänd F 17011 Jeanne van Oldenbarnevelt Samſon& Co. ven Maunhelmm u. Umzegzend T 6, 10(Werkstatt.)— FTel. 448l.]“ Ogerten unter Vr. 17202 an die Exved. ds. Bl. 1. 1. 5100 eesseseeeeeeesesseeeseeeee Vorsetzapparat der Frankfurter Musikwerke- Fabrik J. D. Philipps& Sanne, A. G. Vortreter: Gebr. Perzina P 7, 1 bbrrt. Tel. 6495 18888
Ausgabe
(17.4.1912) 178. Mittagsblatt
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten