Bis nen⸗ ten ſt a⸗ 94 1g ö den; ein ichs⸗ unte mu⸗ ber⸗ vurf cker⸗ Ar⸗ Der Hei chtet nen, ahl⸗ tloſe das alls a feſt⸗* okal ſich uten erei der chs⸗ lter cken chen bge⸗ ver⸗ und wa⸗ gte m rich⸗ — Montag, den 21. Mat 1928 Neue Mannheimer Zeitung(Morgen⸗Ausgabe) 3. Seite. Nr. 234 Hockenheim: Soz. 568,.⸗Natl. 158, Z. 1057, Deutſche Volks. partet 634, Komm. 389, Dem. 86, L. Komm. 17, Mittelſtandsp. 60, Nat.⸗Soz. A. P. 110, D. Bauernp. 2, Völk. 6, Chr.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 8, Volksrechtsp. 30, Unabh. 10, Chriſtl.⸗Soz. 177, Alte Soz. 10, Reichsb. d. Geſch. 3. Neulußheim: Soz. 257,.⸗Natl. 5, Z. 15, Deutſche Volks⸗ partei 48, Komm. 118, Dem. 6, L. Komm. 2, Nat.⸗Soz. A. P. 287, D. Bauernp. 1, Völk. 1, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 2, Volks⸗ rechtsp. 1, Alte Soz. 4. Brühl: Soz. 416,.⸗Nat. 48, Z. 460, Deutſche Volkspartei 109, Komm. 240, Dem. 14, L. Komm. 13, Mittelſtandsp. 10, Nat.⸗ Soz. A. P. 4, D. Bauernp. 1, Völk. 1, Ehriſtl. Nat..⸗ u. Land⸗ volkp. 1, Unabh. 2, Nat.⸗Soz. Reichsp. 2, Alte Soz. 3. Altlußheim: Soz. 484,.⸗Natl. 56, Z. 8, Deutſche Volks⸗ partei 123, Komm. 249, Dem. 38, Linke Komm. 8, Reichsp. d. D. Mittelſt. 59, Nat.⸗Soz. A. P. 51, D. Bauernp. 8, Völk. 2, Chriſtl.⸗ Nat. B. u. Landv.⸗P. 6, Unabh. 2, Chriſtl.⸗ſoz. 1, Alte Soz. 4. Neckarhauſen: Soz. 194,.⸗Natl. 15, Z. 415, Deutſche Volks⸗ partei 38, K. 222, Dem. 44, Linke Komm. 8, Reichsp. d. D. Mittelſt. 54, Nat.⸗Soz. d. A. P. 11, D. Bauernp. 3, Chriſtl.⸗Natl. B. u. Landy.⸗P. 1, Volksrechtsp. 12, Unabh. 9, Alte Soz. 7. Lampertheim: Soz. 781,.⸗Natl. 66, Z. 1006, Deutſche Volkspartei 745, Komm. 407, Dem. 109, L. Komm. 38, Reichsp. d. D. Mittelſt. 8, Nat.⸗Soz. d. A. P. 71, Völk. 2, Chriſtl.⸗Nat. .⸗ u. Landv.⸗P. 232, Volksrechtsp. 34, Evg. Volksgem. 54, Alte Soz. 14, Reichsb. d. Geſch. 2. Ketſch: Soz. 207,.⸗Natl. 11, 3. 621, Deutſche Volkspartei 21, Komm. 348, Dem. 74, Linke Komm. 11, Mittelſtandsp. 8, Nat.⸗Soz. d. A. P. 2, D. Bauern. 5, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Land⸗ volkpartei 4, Volksrechtsp. 1, Unabh. 2, Nat.⸗Soz. Reichsp. 2, N 3 Alte Soz. 3. Oftersheim: Soz. 212,.⸗Natl. 82, 3. 244, Deutſche Volks⸗ partei 103, Komm. 241, Dem. 22, L. Komm. 5, Mittelſtandsp. 22, D. Bauernp. 2, Völk. 1, Chriſtl.⸗Natl..⸗ u. Landv.⸗P. 7, Volksrechtsp. 2, Nat.⸗Soz. Reichsp. 11, Chriſtl.⸗Soz. 4, A. Soz. 5. Reilingen: Soz. 171,.⸗Natl. 66, Z. 238, Deutſche Volks⸗ partet 74, Komm. 28, Dem. 53, L. Komm. 5, Mittelſtandsp. 19, Nat.⸗Soz. A. P. 8, D. Bauernp. 21, Vökk. 2, Ehriſt⸗Nat..⸗ u. Landyv.⸗P. 13, Volksrechtsp. 2, Alte Soz. 5. Plankſtadt: Soz. 465,.⸗Natl. 230, Z. 1002, Deutſche Volkspartei 340, Komm. 281, Dem. 55, Linke Komm. 18, Wirt⸗ ſchaftspartei 7, Nat.⸗Soz. 26, D. Bauernpartei 1, Chriſtl.⸗Nat. Bauerup. 5, Volksrechtsp. 20, Unabh. 7, Chriſtl.⸗Soz. Reichsp. 16, Alte Soz. 7, Volksb. d. Geſch. 1. Schriesheim: Soz. 524,.⸗Nat. 219, Z. 294, Deutſche Volks⸗ partei 294, Komm. 98, Dem. 79, Linke Komm. 10, Reichsp. d, D. Mittelſt. 24, Nat.⸗Soz. d. A. P. 91, D. Bauernp. 5, Völk. 4, Chriſtl.⸗Natl..⸗ u. Landv.⸗P. 7. Chriſtl.⸗Soz. 1, Alte Soz. 12, „Reichsb. d. Geſch. 1. Weinheim⸗Stadt: Soz. 1795,.⸗Natl. 722, 3. 834, Deutſche Volkspartei 856, Komm. 1159, Dem. 641, L. Komm. 38, Mittel⸗ ſtandsp. 177, Nat.⸗Soz. A. P. 936, D. Bauernp. 69, Völk. 10, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 13, Volksrechtsp. 55, Unabh. 11, Ehriſtl.⸗Soz. 20, Alte Soz. 23, Reichsb. d. Geſch. 5. Weinheim⸗Land: Soz. 1968,.⸗Natl. 792, Z. 1548, Deutſche Volkspartei 499, Komm. 633, Dem. 441, L. Komm. 22, Mittel⸗ ſtandsp. 137, Nat.⸗Soz. A. P. 386, D. Bauernp. 34, Völk. 6, Criſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 59, Volksrechtsp. 19, Chriſtl.⸗Soz. 13, Unabh. 15, Reichsb. d. Geſch. 5. Edingen: Soz. 482,.⸗Natl. 156, Z. 374, Deutſche Volks⸗ partet 131, Komm. 77, Dem. 263, Wirtſchaftsp. 5, Hitler 10, Bauernp. 5, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 33, Volksrechtsp. 5, Unabh. 2. Heidelberg ⸗Stadt: Sog. 10 003,(8618),.⸗Natl. 3467,(4662), 3. 5778(6989/, Deutſche Volkspartei 6919(5037), Komm. 3643 (2758), Dem. 4240(6010), Linke Komm. 110, Mittelſtandsp. 1076, Nat.⸗Soz. A. P. 1655(1529), D. Bauernp. 44, Völk. 58, Chriſtl.⸗ Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 258, Volksrechtsp 1211, Unabh. 68, Nat.⸗ Soz. Reichsp. 69, Alte Soz. 180, Reichsb. d. Geſch. 15. Heidelberg⸗Land: Soz. 6843,.⸗Natl. 2488, Z. 5669, Deutſche Volkspartei 2662, Komm. 1857, Dem. 1748, L. Komm. 86, Mit⸗ telſtandsp. 109, Nat. Soz. A. P. 1794, D. Bauernp. 106, Völk. 18, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 181, Volksrechtsp. 146, Unabh. 49, Chriſtl.⸗Soz. 194, Alte Soz. 110, Reichsb. d. Geſch. 15. Wiesloch: Soz. 188,.⸗Natl. 481, Z. 443, Deutſche Volks⸗ partei 167, Komm. 499, Dem. 60, Linke Komm. 15, Reichsp. d. D. Mittelſt. 10, Nat.⸗Soz. d. A. P. 20, D. Bauernp. 6, Völk. 1, Chriſtl.⸗Nat.., u. Landv.⸗P. 38, Volksrechtsp. 3, Unabh. 2, Nat.⸗Soz. Reichsp. 2, Alte Soz. 1. Eberbach⸗Stadt: Soz. 855,.⸗Natl. 219, Z. 504, Deutſche Volkspartei 279, Komm. 150, Dem. 244, L. Komm. 3, Mittel⸗ fſtandsp. 27, Nat.⸗Soz. A. P. 1053, D. Bauernp. 1, Völk. 1, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 1, Volksrechtsp. 20, Unabh. 6, Chriſtl.⸗Soziale 51, Alte Soz. 14, Reichsb d. Geſch. 1. Mosbach: Soz. 1893,.⸗Natl. 1896, Z. 6390, Deutſche Volkspartei 1057, Komm. 479, Dem. 890, Linke Komm. 55, Mittelſtandsp. 63, Nat.⸗ſoz. A. P. 2079, D. Bauernp. 114, Völk. 28, Chriſtl.⸗Natl. Bauern⸗ u. Jandv. P. 278, Volksrechtsp. 44, Unabh. 24, Shriſtl.⸗ſoz. 76, Alte Soz. 73, Reichs b. d. Geſch. 60. Sinsheim: Soz. 2233,.⸗Natl. 5309, Z. 3182, Deutſche Volkspartei 664, Komm. 479, Dem. 1778, Linke Komm. 77, Mit⸗ telſtandsp. 81, Nat.⸗Soz. A. P. 1269, D. Bauernp. 200, Völk. 30, Ehriſtl.⸗Nat. B. u. Landv.⸗P. 184, Volksrechtsp. 60, Unabh. 22, Alte Soz. 54, Chriſtl.⸗ſoz. 254. Miltelbaden Karlsruhe: Soz. 32 553,.⸗Natl. 9286, Z. 15 216, Deutſche Volkspartei 11387, Komm. 7847, Dem. 7021, Linke Komm. 436, Mittelſtandsp. 3740, Nat.⸗Soz. A. P. 3728, D. Bauernp. 351, Völk. 286, Chriſtl.⸗Nat. B. u. Landvolkp. 280, Volksrechtsp, 3055, Unabh. 190, Chriſtl.⸗ſoz. 275, Alte Soz. 393, Reichsb. d. Geſch. 83. Karlsruhe⸗Stadt: Soz. 20 306(18 026),.⸗Natl. 5211 (10 065), Z. 12 518(18 286), Deutſche Volkspartei 8911(15 757), Komm. 5231(4799), Dem. 4940(6153), Linke Komm. 270, Mit⸗ telſtandsp. 3048(1250), Nat.⸗Soz. A. P. 2059(1245), D. Bauern⸗ partei 35, Völk. 1182, Chrtſtl.⸗Nat. 71, Volksrechtsp. 2777, Unabh. 131, Nat.⸗Soz. Reichsp. 211, Alte Soz. 248, Reichsb. d. Geſch. 71. 1 Oberkirch⸗Bezirk: Soz. 644,.⸗Natl. 171, Z. 3596, Deutſche 5 e 5 177 Dem. 125, Linke Komm. 11, Mit⸗ telſtandsp. 38, Nat.⸗Soz. A. P. 26, D. Bauernp. 14, Völk. 8, Ehriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 26, Volksrechtsp. 57, Unabh. 6, Chriſtl.⸗Soz. 16, Alte Soz. 16, Reichsb. d. Geſch. 5 Pforzheim⸗Stabt: Soz. 8627(11 558),.⸗Natl. 5409(10 201% 3. 2517(3158), Deutſche Volkspartei 5912(7437), Komm. 2929 (2730), Dem. 1982(3971), Linke Komm. 124(—), Mittelſtandsp. 2569(996), Nat.⸗Soz. A. P. 986(615), D. Bauernp. 18, Völk. 28, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 20, Volksrechtsp. 2388, Unabh. 63, Nat.⸗Soz. Rechsp. 58, Alte Soz. 185, Reichsb. d. Geſch. 29. Pforzheim⸗Land: Soz. 4548,.⸗Natl. 1830, Z. 1150, Deutſche Volkspartei 1514, Komm. 1032, Dem. 553, L. Komm. 52, Wirt⸗ ſchaftsp. 769, Nat.⸗Soz. 248, D. Bauernup. 50, Völk. 7, Chriſtl.⸗ Nat. Reichsp. 95, e 442, Unabh. 40, Chriſtl.⸗Soziale 15, Alte Soz. 77, Reichsb. d. Geſch. 9. 5 Naſtalt⸗Stadtbezirk: Soz. 1225, D. Natl. 269, 3. 1656, Deutſche Volkspartei 600, Komm. 721, Dem. 495, Linke Komm. 22, Wirtſchaftsp. 703, Nat.⸗Soz. 142, D. Bauernp. 2. Völk. 14, Chriſtl.⸗Nat. B. u. Landv. P. 4, Volksrechtsp. 62, Unabh. 18, Chriſtl.⸗ſoz. 17, Alte Soz. 31, Reichsb. d. Geſch. 8.. Bruchſal⸗Stadt: Soz. 807,.⸗Natl. 248, Z. 3104, Deutſche Volkspartei 714, Komm. 81, Dem. 705, Linke Komm. 630, Wirtſchaftsp. 310, Nat.⸗ſoz. A. P. 227, D. Bauernp. 10, Völk. 7, Chriſtl.⸗Nat. B. u. Landv. P. 220, Volksrechtsp. 271, Unabh. 8, Chriſtl.⸗oz. 58, Alte Soz. 21, Reichsb. d. Geſch. 0. Bretten⸗Bezirk: Soz. 2191,.⸗Natl. 3368, Z. 1348, Deutſche Volkspartei 820, Komm. 297, Dem. 540, Linke Komm. 21, Mit⸗ telſtandsp. 87, Nat.⸗Soz. A. P. 288, D. Bauernp. 96, Völk. 76, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 114, Volksrechtsp. 96, Unabh. 15, Chriſtl.⸗Soz. 46, Alte Soz. 42, Reichsb. d. Geſch. 6. Oberbaden Offenburg: Soz. 3671,.⸗Natl. 1364, Z. 12 084, Deutſche Volkspartei 1017, Komm. 986, Dem. 1668, Linke Komm. 105, Mittelſtandsp. 324, Nat.⸗Soz. A. P. 639, D. Bauernp. 332, Völk. 15, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landvolkp. 98, Volksrechtsp. 292, Unabh. 58, Chriſtl.⸗ſoz. 1544, Alte Soz. 46, Reichsb. d. Geſch. 46. Freiburg⸗Stadt: Soz. 10 779(9294),.⸗Natl. 3406(4350 Z. 13 230(15 635), Deutſche Volkspartei 4422(5309), Komm. 1574(2397), Dem. 2369(4930), Linke Komm. 134, Mittelſtandsp. 3142(2100), Nat.⸗Soz. A. P. 542(504), D. Baue rnp. 13, Völk. 120, Chriſtl.⸗Nat. Bauern⸗ u. Landv.⸗P. 38, Volksrechtsp. 1178, Unabh. 168, Nat.⸗Soz. Reichsp. 456, Alte Soz. 245, Reichsb. d. Geſch. 112. Freiburg⸗Bezirk: Soz. 12 436.⸗Natl. 12 295, Z. 22 092, Deutſche Volkspartei 5120, Komm. 1874, Dem. 2992, L. Komm. 203, Mittelſtandsp. 3723, Nat.⸗Soz. A. P. 753, D. Bauernp. 209, Völk. 179, Chriſtl⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 188, Volksrechtsp. 1305, Unabh. 204, Chriſtl.⸗Soz. 573, Alte Soz. 302, Reichsb. d. Geſchäd. 140. Emmendingen⸗Bezirk: Soz. 3877,.⸗Natl. 2887, Z. 7202, Deutſche Volkspartei 2684, Komm. 378, Dem. 1133, Linke Komm. 60, Mittelſtandsp. 845, Nat.⸗Soz. A. P. 63, D. Bauernp. 263, Völk. 514, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 419, Volksrechts⸗ partei 109, Unabh. 53, Chriſtl.⸗Soz. 68, Alte Soz. 121, Reichs⸗ bund d. Geſch. 18. Lahr⸗Bezirk: Soz. 2780,.⸗Natl. 1408, 3. 8980, Deutſche Volkspartei 2627, Komm. 1124, Dem. 1946, Linke Komm. 83, Mittelſtandsp. 561, Nat.⸗ſoz. A. P. 516, D. Bauernp. 842, Völk. 46, Chriſtl⸗Natl. B. u. Landv.⸗P. 172, Volksrechtsy. 364, Un⸗ abh. 98, Chriſtl.⸗ſoz. 483, Alte Soz. 137, Reichs b. d. Geſch. 28. Neuſtadt⸗Schwarzwald: Soz. 1644,.⸗Natl. 459, 3. 5219, Deutſche Volkspartei 667, Komm. 216, Dem. 919, Linke Komm. 250, Mittelſtandsp. 192, Nat.⸗ſoz. A. P. 205, D. Bauernp. 25, Völk. 17, Chriſtl.⸗Nat. B. u. Lan dv. P. 352, Volksrechtsp. 190, Unabh. 23, Chriſtl.⸗ſoz. 80, Alte Soz. 44, Reichsb. d. Geſch. 21. Deutſche Volkspartei 691, Komm. 415, Dem. 1538, Linke Komm. 82, Mittelſtandsp. 161, Nat.⸗Soz. A. P. 142, D. Bauernp. 42, Völk. 18, Chriſtl.⸗Nationale.⸗ u. Landv.⸗P. 682, Volksrechtsp. 341, Unabh. 38, Chriſtl.⸗Soziale 84, Alte Soz. 48, Reichsb. d. Geſchäd. 13. Stockach⸗Bezirk: Soz. 608..⸗Natl. 303, Z. 2651, Deutſche Volkspartei 380, Komm. 424, Dem. 1011, L. Komm. 31, Mittel⸗ ſtandsp. 19, Nat.⸗Soz. A. P. 27, D. Bauernp. 31, Völk. 8 Ehriſtl.⸗ Nat. Bauern⸗ Landv.⸗P. 91, Volksrechtsp. 38, Unabh. 8, Chriſtl.⸗ Soz. 482. Alte Soz. 16. Konſtanz⸗Bezirk: Soz. 5643,.⸗Natl. 1680, 3. Deutſche Volkspartei 2196, Komm. 2583, Dem. 3040, Komm. 210, Mittelſtandsp. 1241, Nat.⸗Soz. A. P. 438, D Bauernp. 60, Völk. 222, Chriſtl.⸗Nat. B. u. Landy. P. 47, Alte Soz. 151, Volksrechtsp. 711, Unabh. 73, Ehriſtl.⸗ſoz. 406, Reichsh. d. Geſch. 83. Meßkirch: Soz. 338,.⸗Natl. 112, Ztr. 2847, Deutſche Volks⸗ partei 182, Komm. 72, Dem. 398, Linke Komm. 21, Mittel⸗ ſtandsp. 12, Nat.⸗Soz. A. P. 26, D. Bauernp. 22, Völk. 10, Chriſt⸗ lich⸗Nat..⸗ u. Landvolkp. 1438, Volksrechtsp. 169, Unabh. 925 Chriſtl.⸗ſoz. 25, Alte Soz. 12, Reichsb. d. Geſch. 5. Pfullendorf: Soz. 281,.⸗Natl. 209, Z. 2306, Deutſche Volkspartei 281, Komm. 33, Dem. 67, Linke Komm. 2, Mittel⸗ ſtandsp. 39, Nat.⸗Soz. A. P. 13. D. Bauernp. 54, Völk. 7, Chriſtl.⸗ Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 38, Volksrechtsp. 58, Unabh. 2, Chriſtl.⸗ ſoz. 2, Alte Soz. 4. Pfalz Ruhiger Verlauf des Wahltages in der Pfalz * Ludwigshafen, 20. Mai. Der Wahltag iſt in Ludwigs⸗ hafen und ſoweit bekannt, auch in der übrigen Pfalz ohne Zwiſchenfälle verlaufen. Die Linksparteien entfalteten auch in Ludwigshafen die ſtärkſte Propagandatätigkeit. Autos mit Fahnen und entsprechenden Aufſchriften durchfuhren die Straßen der Städte und Ortſchaften. Auch Autos mit Reichs⸗ bannerleuten waren in der Wahlpropaganda tätig. Die Wahl⸗ beteiligung ſelbſt war wider Erwarten gut. In Ludwigshafen hatten bis zur Mittagsſtunde durchſchnittlich ſchon etwa 30 v. H. der Wähler abgeſtimmt. Nachmittags ging das Wahlge⸗ ſchäft flott von ſtatten. In manchen Stimmbezirken, beſon⸗ ders in Ludwigshafen, Kaiſerslautern und Pirmaſens, mußten die Wähler mitunter lange warten, bis ſie ihr Wahlgeſchäft erledigen konnten. Nach vorſichtiger Schätzung dürften in Lud⸗ wigshafen, der einzigen Großſtadt der Pfalz, im ganzen 70 bis 80 v. H. der Wähler zur Wahlurne geſchritten ſein. Geſamtergebnis: Soz. 119 554(115 439),.⸗Natl. 11 434(19 052), Z. u. Bayer. Volksp. 108 764(50 118 + 67 054), Deutſche Volkspartei 60555(101 464), Komm. 29 136(34 946), Dem. 16 124(29 036), Linke Komm. 3133, Mittelſtandsp. 16951, Nat.⸗ſoz. A. P. 23 285 (8229), D. Bauernp. 15 419, Völk. 509, Chriſtl.⸗Nat. Bauern⸗ u. Landv.⸗P. 1978, Volksrechtsp. 3527, Unabh. 402, Alte Soz. 710. 12 294, Linke Einzelergebniſſe: Ludwigshafen⸗Stadt und Land: Soz. 19 477,.⸗Natl. 1088, Z. 8827, Deutſche Volkspartei 5512, Komm. 4822, Dem. 1459, Linke Komm. 694, Wirtſch. P. 2215, Nat.⸗Soz. 1455, D. Bauernp. 12, Völk. 91, Chriſtl. Nat..⸗P. 47, Volksrechtsp. 853 Unabh. 54, Chriſtl.⸗ſoz. 171, Alte Soz. 94. Altrip: Soz. 671,.⸗Natl. 8, Z. u. Bayr. Volksp. 15, Deutſche Volkspartei 166, Komm. 189, Dem. 30, Linke Komm. 7, Mittelſtandsp. 23, Nat.⸗Soz. 8.. Oggersheim: Soz. 1789,.⸗Natl. 31, Z. 1171, Deutſche Volkspartei 700, Komm. 586, Dem. 269, Linke Komm. 38, Mit⸗ telſtandsp. 33, Nat.⸗Soz. A. P. 36, D. Bauernp. 5, Völk. 5, Chriſtl.⸗Nat. B. u. Landv.⸗P. 3, Volksrechtsp. 21, Chriſtl.⸗ſoz. 6, Nat.⸗Soz. Reichsp. 7, Alte Soz. 7. Frankenthal: Soz. 5213,.⸗Natl. 216, Z. 1950, Deutſche Volkspartei 1855, Komm. 944, Dem. 716, Linke Komm. 24, Mit⸗ telſtandsp. 445, Nat.⸗Soz. A. P. 318, D. Bauernp. 114, Völk. 7, Ehriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 4, Volksrechtsp. 94, Chriſtl. oz. 3, Unabh. 25, Alte Soz. 21. Schifferſtadt: Soz. 1359,.⸗Natl. 47, Z. 2084, Deutſche Volksparkei 213, Komm. 457, Dem. 75, Linke Komm. 22, Mittel⸗ ſtandsp. 79, Nat.⸗Soz. A. P. 57, D. Bauernp. 161, Völk. 5, Donaueſchingen⸗Bezirk: Soz. 1043,.⸗Natl. 456, Z. 7409, Speyer⸗Stadt: Soz. 4295,.⸗Natl. 533, Z. u. BBP. 3757, Deutſche Volkspartei 1905, Komm. 763, Dem. 624, Linke Komm, 271, Mittelſtandsp. 905, Nat.⸗Soz. A. P. 416, D. Bauernp. 32, Völk. 14, Chriſtl. Nat. B. u. Landv. 1, Volksrechtsp. 50, Chriſtl.⸗ ſoz. 18, Unabh. 16, Alte Soz. 69. Dürkheim: Soz. 3052,.⸗Natl. 134, Z. 3572, Deutſche Volks⸗ partei 3522, Komm. 297, Dem. 1008, Linke Komm. 24, Mittel⸗ ſtandsp. 707, Nat.⸗Soz. A. P. 458, D. Bauernp. 40, Völk. 5, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 1, Volksrechtsp. 84, Unabh. 65 Alte Soz. 23. Neuſtadt: Soz. 3071,.⸗Natl. 435, Z. 1855, Deutſche Volks⸗ partei 1751, Komm. 735, Dem. 834, Linke Komm. 42, Mittel⸗ ſtandsp. 738, Nat.⸗Soz. A. P. 1312, D. Bauernp. 17, Völk, 75 Chriſtl.⸗Nat. B. u. Landv.⸗P. 8, Volksrechtsp. 106, Chriſtl.⸗ſoz. 12, Unabh. 13, Alte Soz. 18. Landau⸗Stadt: Soz. 947,.⸗Natl. 180, Z. 1785, Deutſche Volkspartei 1610, Komm. 330, Dem. 701, Linke Komm. 12, Mit⸗ telſtandsp. 680, Nat.⸗Soz. A. P. 834, D. Bauernp. 5, Völk. 37, Chriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landv.⸗P. 4, Volksrechtsp. 129, Unabh. 2, Nat.⸗Soz. Reichsp. g, Alte Soz. 12. Pirmaſeus⸗Stadt: Soz. 4854,.⸗Natl. 1384, Zentr. 3030, Deutſche Volkspartei 3778, Komm. 4205, Dem. 872, Linke Komm. 119, Mittelſtandsp. 513, Nat.⸗Soz. A. P. 3099, Deutſche Bauernp. 14, Volksrechtsp. 108. Heſſen Worms⸗Kreis: Soz. 12 826,.⸗Natl. 1742, Z. 7771, Deutſche Volkspartei 8477, Komm. 1740, Dem. 2508, Linke Komm. 123, Wirtſchaftsp. 188, Hitler 1998, Völk. 22, Landvolk 4063, Volks⸗ rechtsp. 1472, Evg. Volksgem. 651, Reichsb. d. Geſch. 6, Alte Soz. 125. Worms⸗Stadt: Soz. 6867,.⸗Natl. 1091, Z. 2655, Deutſche Volkspartei 5731, Komm. 1524, Dem. 1439, Linke Komm. 775 Wirtſchaftsp. 147, Hitler 1108, Völk. 10, Landvolk 82, Volks⸗ rechtsp. 1025, Evg. Volksgem. 241, Reichsb. d. Geſch. 6, Alte Soz. 44 5 Bensheim⸗Kreis: Soz. 7271,.⸗Natl. 1097, 8. 7595, Deutſche Volkspartei 3107, Komm. 2414, Dem. 1087, Linke Komm. 208, Mittelſtandsp. 154, Nat.⸗Soz. A. P. 436, Völk. 27, Chriſtl..⸗ u. Landvolkp. 3224, Volksrechtsp. 584, Chriſtl.⸗ſoz. 449, Reichsb. d. Geſch. 13, Alte Soz. 186. Darmſtadt⸗Stadt: Soz. 15 402,.⸗Natl. 3885, Zentr. 3146 Deutſche Volkspartei 13 697, Komm. 229, Dem. 3766, Linke Komm. 153, Mittelſtandsp. 384, Nat.⸗Soz. A. P. 1429, Völk. 77, Ehrtſtl.⸗Nat. B. u. Landv.⸗P. 151, Volksrechtsp. 2534, Chriſtl.⸗ ſoz. 373, Reichsb. d. Geſch. 22, Alte Soz. 134. Mainz⸗Bezirk: Soz. 24528(28 989),.⸗Natl. 1705(3204), Z. u. B. V. P. 20 041(21 666), Deutſche Volkspartei 5613 (4653), Komm. 5659(3102), Dem. 6418(8685), Linke Komm, 475 Mittelſtandsp. 1060(291), Hitler 506(286), D. Bauernp. 2848 (1620), Völk. 53, Volksrechtsp. 1606, Evangel. 2646, Alte Soz. 261, Reichsb. d. Geſch. 29. ** Frankfurt a..: Soz. 86 157,.⸗Natl. 23 825, Z. 25 667, Deutſche Volkspartei 31 462, Komm. 31 414, Dem. 22 046, Linke Komm. 1087, Mittelſtandsp. 13 248, Nat.⸗ſoz. A. P. 12 325, Völk. 15 Chriſtl.⸗Natl. Bauern⸗ u. Landv. P. 984, Volksrechtsp. 3619. Offenbach⸗Stadt: Soz. 11345,.⸗Natl, 1278, Zentr. 5019, Deutſche Volkspartei 4475, Komm. 13 351, Dem. 2138, Linke Komm. 175, Mittelſtandsp. 1091, Nat.⸗Soz. A. P. 514, Völk, 44, Ehriſtl.⸗Nat..⸗ u. Landvolkp. 1421, Chriſtl.⸗ſoz. 1467, Reichsb. d. Geſch. 14. Alte Soz. 79. Vorläufiges Reichsergebnis Um.30 Uhr nachts waren gezählt und entfielen Man⸗ date auf: Sozialdemokraten 3895 012 Stimmen oder 65 Man⸗ date. Deutſchnationale 1494 953 baw. 25, Zentrum 985 740 bzw. 16, Deutſche Volkspartei 1343 886 bw. 22, Kom⸗ muniſten 1 298 626 bzw. 21, Demokraten 707 839 biw. 12, Bayr. Volkspartei 176 083 bzw. 3, Linke Kommuniſten 35 012 bezw. 0, Wirtſchaftspartei 587 687 bzw. 8, Nationalſozialiſten 377 628 bw. 4, Deutſche Bauernpartei 24.849 bzw. 0, Völkiſch⸗Natio⸗ naler Block 79 389 bzw. 1, Deutſch⸗ Hannoveraner 38 296 bzw. 4, Chriſtlich⸗RNatibale Bauern⸗ und Landvolk⸗Partei 266 113 Landbund 184 616 bzw. 3, Sächſ. Landbund 11221 bzw. 1. * Görlitz: Soz. 20 034,.⸗Natl. 8077, Z. 2276, Deutſche Volks⸗ partei 3686, Komm. 3264, Dem. 5105, Wirtſchaftsp. 3514, Nat. Soz. 2108, Völk. 1263, Volksrechtsp. 1339. 29. Wahlkreis Leipzig: Soz. 278 302(258 707),.⸗Natl. 49 833(133 684), Z. 4409(4886), Deutſche Volkspartei 98 113 (134 720), Komm. 121390(90 840), Dem. 45 227(56 191), Mittel⸗ ſtandsp. 53 030(17841), Nat.⸗ſoz. A. P. 145935(13 212), Volks⸗ rechtsp. 31 234, Nat.⸗ſoz. 39 187. 30. Wahlkreis Chemnitz, Zwickau, Plauen: .⸗Natl. 86 639(179 194), Z. 5120(5669), Deutſche Volkspartei 165 762(128 538), Komm. 451 949(198 9400, Dem. 35 006(53 513), Linke Komm. 37 772, Mittelſtandsp. 98 394(87 829), Nat.⸗ſoz. A. P. 41 575(39 338), Völk. 1481, Chriſtl.⸗RNat. Bauern⸗ u. Landy. P. 13 245, Volksrechtsp. 40 992. Sonſtige 23 842. Soz. 319 977, eee Volksabſtimmung in der Schweiz In der ſchweizeriſchen Volksabſtimmung vom 20. Mal wurde die Verfaſſungsreviſion, derzufolge Kinder ausländi⸗ ſchwer Eltern unter gewiſſen Bedingungen von Geburt an Schweizer Bürger werden ſollen, ungefähr im Verhältnis von :1 der Volksſtimmen und mit großer Mehrheit der Kantons⸗ ſtimmen angenommen. An der Abſtimmung beteiligten ſich gegen 500 000 Stimmberechtigte. Zum Sachlieferungsſchwindel — Paris, 20. Mat. Die vom Partſer Unterſuchungsrichter beantragte Auslieferung des in die Sachlieferungs⸗ ſchwindeleien verwickelten und nach Düſſeldorf geflüchteten Kaufmanns Joſeph Noblot aus Beſancon iſt von Deutſchland abgelehnt worden mit der Begründung, daß Noblot wegen des gleichen Verfahrens von den deutſchen Gerichten ab⸗ geurteilt werden wird. Ein Freiballon verunglückt — Madrid, 19. Mai. Ein mit vier höheren Offizieren beſetzter Freiballon ſtürzte bei Molina de Aragon in eine Schlucht. Sämtliche Inſaſſen wurden ſchwer verletzt. Die Kämpfe in Nicaragna — Managua, 20. Mat. Eine Abteilung nicaraguaniſcher Bundestruppen und amerikaniſcher Marineſoldaten fiel geſtern bei Bena Blanca im einen Hinterhalt der Aufſtändi⸗ ſchen. Auf Seiten der Bundestruppen und der Amer! kaner wurden zwei Mann getötet und drei verletzt. Unter den Getöteten befindet ſich auch der Sohn des Kom⸗ mandanten der Marineſoldaten, Hauptmann Robert Hunter, Chriſtl.⸗Nat. B⸗ u. Landy⸗P. 2, Volksrechtsp. 17, Unabh. 10, Nat.⸗Soz. Reichsg. 5 15 3 . der ſelbſt ſchwer verletzt wurde. Die Verluſte der Rebellen belaufen ſich auf 6 Tote und 6 Verletzte.
Ausgabe
139 (21.5.1928) 234. Morgenblatt
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten