10. Seite/ Nummer 9 National-Theater Mannheim, Samstag, 2. Jan. Sonntag, 3. Jan. 1982 Neue Mannheimer Zeitung/ Sonntags⸗Ausgabe uncl alle: Was die Sonntag. den 3. Januar 1932 8 i g 8 Nachmittags vorstellung: 8 2 5 U ö 5 S. Vorstellung für Erwerbslose* 5 1 f 10 100 4. e 6 1 7 K 1 N ar n 0 8 h e ute 3 m 5 8 3 f. Kolw. u. Drogen,* 2 8 7 9 e mödle in 3 4K 8 5 orgen gang od. geteilt, bill. 2 g 5 . Wen EI II 20 gu verkaufen, ev. zu fehrsuchen, kaufef Sie am vor leilhofteslen bei Ins Autans 1500 Uhr bade) bn s, Ein süßes Geheimnis gekenn Ane m N D a 185 5 155 o n 0 n: Ein heiter- ernstes Volksstück. W 2 89 35 ke Ge⸗ Weihe Metallbetten 37.50 32.00 30.50 1. ing. et rer. gol. Stefan Breuer Willy Birgel 1 5 8 446 35 8 5 Arte 1 5 10 Gehen dioris HI e x 2 caphol ſchäfts ſtelle. 40 in riesiger 5 27.00 24.50 19.75 ul Hyrkan, Re 5 i Trude Mielitz 9 585 N B ü h nens eh au Ein weiterer Großfilm 5 Pf N 45 1 588 8 14.75 12.90 10.80 Eva Weininger, Sekretärin Martha ifferer Anjang: Werktags.30 Anfang: Werkta 8.15 3 1 Dirrigi 1 Sonntags 1 Sonntags 200 0 5 5 Mefrahen 20 50 25 00 22 50 Bezr J Motz un ichen, ge⸗ 8. Suns Lily Kratz beizt, bereits nen.. unſe Charlotte Friedel Heizmann 2 umſtändehalber billig 3 feilig mit Keil, 90/10 19.50 15.00 13.50 zuzü Anseger Georg Köhler Akademie- zu verkaufen. B4705 Kror 555 Nähere der Ge⸗ i 5 Sonntag, den 3. Januar 1932. Konzert. J ſchä 5 Blatt. Woll-Mafrehen 39.50 35.00 27.50 Ne! orstellunz Nr. 142 hliete B Nr. 18 ö 52 stellig mit Keil, 90/190 22.50 19.50 85. und Sondermiete B Nr. 7 denstag, 12. Januar, abds. 8 1 8 Nibelungensaal Seibt 3Röhren- Zteillig mit Keil, 70/.. AS HEN 8 it K 3 0 F itz Kreisler Netzempfänger Kepol-Mefrehen 75.00 685.00 55.00 M 3 3 12 5 1 der Welt berühmtester Geiger umſtändeh. ſehr billig teilig mit Kell 90/100 45.00 39.50 usik von Hans Pfitzne: Violin- zu verkaufen. 134 8 i he 1 e Spielt Aougterte von Moart Und Mendelssohn Telephon 334 78 Andere Stößen entsprechend uszenierung erbert Maisch i Chöre: Karl Klauß Bühnenbild: Eduard Löfflen wu dem Nalionahheater-Ordiester f 5 435 1 Walther Unruh unt. Generalmusihdir. J0S. Rosenstodk. 82 Braulleule Kinder Msefretzen 14.50 12.50 Anfang 13 Ende 22 Uhr 1. f 8 5 a 70/140 5 Per g o n 6 n, beſegenheitskauf! l E Der Herzog Werner Hof-Hattingen Vorverkauf hat begonnen! Sraue Bettfedern per Pfund.50.30.20 1. Weige Bettfedern 10 Damaſtbezüge, Ia. Makko, 12 Koltertücher. 18 Bettücher, La. 12 Paradekiſſen, Die Herzogin Der Prinz Tankred Geheimrat Asmus Modiger Helge von Laudenheim, Irene Ziegler Hannelore Lorbeer Erik Enderlein Heckel. 0. 3. 10 Mannh. Musikhaus 0 7. 18. Verkehrsberein. N? 2. 45, 98, ein Hoffräulein Else Schulz 18 1 per Pfund.95.25.25.50 Doktor Daniel Athanasius, Arzt Wilhelm Trieloft 11 Pri⸗ f. 2 C 05 f IIb Aanung 10 ple enlubg! vat zu verkanfen. Weise Gänsehalbdaunen.95 einrich Kuppinger 5 b Erste Hofdame Käthe Lautenschläger 1.. ber Pfund.75.25.75. 5 Zweite Hofdame Nora Landerich Dem verehrl. Publikum von Man ber und besonders dſs. Blattes. 84704 Graue Daunen De Der Ankläger Albert Weig ten Nacht haft teil h hierdurch ergeb a N 8 75 Erster Henkersknecht Christian Könker meiner werten Nachbarschaft teile ich hierdurch ergebenst 2 d ene 5 ee e Fritz Bartling mit, daß ich das Plisohmante Weibe Daunen 1 Zrster Diener Hans Köppen faſt neu, Größe 50 1 Zweiter Diener Wilhelm Traut 18 5 8 lüb! 9 3 6, 12 illi 5. Ein Page er 7 Wen rau raus 3 Bia a 2 8 mit dem heuſigen Tage übernommen habe. Es wird 5 5 8 mete Mibelungensaal Im Rosengarten mein Bestreben sein, meine verehrlichen Gàste mit besten Faber ader 8 Wir haben in d 0 Sonntag, den 3. Januar 1931 Spelsen und Geiränken bei zvnen Preisen zu bedienen. 20 Niebmigtaes Vorbtellng klnags und abends reichhaliige Speisekarte. E 1 aggon etall. euste 58 5 Im]¾⅛ tec ien R öl 8 3 1 Zum Ausschank gelangt das beliebte Eichbaum Spezial 4508 8 K ö. 2, Sths. 5 Revue Operette in 3 Akten(trei nach dem Lust. und Orig.-Ausschank Winzergenossenschaff Kallsiadi. Fahrradgroßhandlg. über 300 Stück 3 5 0 e 5 n 11 Um geneigten Zuspruch bittet 60 1 ſehr A 5: b usik v Alph Benatzky A 1 5578 5 Klauß Karl Götzinger, n Uu. Wiri Geric eines fast neu 982 besonders bil 9efTWof den. nszenierung red Landory zu 2 5 Tanzſeilung: Gertrul Steinweg rrrrrrrrrrrqqꝶqꝶqqꝶꝶmmꝶMm mmm Abr. Herren Rad Dieselben kommen ab Montag zum Verkauf! Dekorationen: 4. Henseimann mit der S οοοο οοοοοοοοοο% 25 Mt. 185 Freien Akademie Mannheim FABIAN, D B. 12 Kostüme: Entwurf und Ausführung durch Verch. 2 2 TTT Tenkralverband deulscker Rriegsbeschädigler Gelegenheitskaufl! 1 1 chnisc g er Unru 1 mittl. Füllofen mit Anfang 15 Uhr 8 1 Etide n. 18 Uhr und KHrlegerhimerbliebener e. U. und Sch. Ech). 1 2tür. 5 H 1. 13* Kleiderſchrauk 1 Blu⸗ mengrippe. 1 Blumen- ſtänder, 2 Tiſche. 2 Seſſel(Peddigrohr), 1. Schreibt u. verſch. billig zu verkf. 66 H 5. 5 a, parterre. Bund christlicher Arbeiksinvaliden, Wilwen und Waisen e. U. Geschäftsstellen: Mannheim K 1, 16 laden Mitglieder mit Angehörigen. Freunde und Gönner. sowie die edlen Spender zur 7231 demeinsamen Weihnachls feier Josepha Vogelhuber, Wirtin Zum weibzen Rössl Leopold Brandmevyer, Zahlkeliner Walter Joob⸗ Winelm Giesecke, Fabrikant Ernst Langheinz Otulie, seine Tochter Ellen Philips Dr. Erich Siedler, Rechtsanw. Helmuth Neugebauer Sigismund Sülzheimer Walther Friedmann Lieb hold: Erstes und gröhtes Spezislhaus für Beſten und Aussteuer-Artikel Sophie Karst f 5 Emaillegasherd mit Grill und Back⸗ *61 42 12 2 1 Professor Dr. Hinzelmann Hugo Volsin 8 1 ntag, den 3. Jan f St ü F 0 10 0 Klärchen, seine Tochter Henny Liebler an Drei König, Müt woech, 6. Januar 1932 ofen, gut erh., preis⸗ 8 5 1 ten 1 0 8 0 eser ali II Ruin Hochzeitspaar Berry Vollmer in das Kolpinghaus U 1, 18/19 freundlichst ein wert abzugeben. ab Paradeplatz mit dem i Der Kai ö. 3 Aus dem Programm; Gesangliche, musikalische und 1 Nr. 1. 1 Treppe. Autobus nach Hammelbach ſſtomm schloßgartentindenhefplatz 1 5 6 F theatralisene Darbietunge. Ansprachen, Herrenmäntel, Anzüge, Kahrp eie Hin- und Rückfahrt Mk. 280. Begiun neuer Lehrgänge in den Abteilungen: 10 5 7 Reigen, Gabenverlosung. Bescherung Gas⸗Zimmerheizofen 7 F 11 Omnibus- 1. Kindergärtnerinnen⸗ und mit ſtaatlichen Ber Oberförster Franz Bartenstein Eintrittspreise: Erwachsene 40 Pfg., Kinder 10 Pfg. zu verkaufen 498 Geselischa 5, Telephon 314 20 und] Hortnerinnenſemtnar Abſchluß⸗ Ber Lehrer Gotthard Ebert sl fnuns 520 Uhr. Beginn 6 Uh N 2 Kr. 1. 1. Stock. N 4. Jugendseite indenſemnar, dritungen Der Viccolo Annemarieschradiek Aentung! Aentung! 3. Fröbelſche Kinderpflegerinnenſchule er a Re 70 eee eee eee eee Büro-Möbel 8115 RAdIO-Hörer 4. Haus wirtſchaftlicher Vorbereitungskurs Der Reiseiührer Fitz Bartli 0 8 am Montag, den 11. April 1932. Der Kapitän des Dampfers Will N Wei 1 0 verſchied. Art, ſpott⸗ Ihr Apparat iſt nicht trennſcharf? Schreiben Ste Anfragen 35 en 95 richten a Kath, Briefträgerin Nora Landerich tandhung billig abzug. D 2, 6, mir unter V 8 68 an die Geſchäftsſtelle öſs. Bl. 9 2 Zu en an Zenxzi, Kuhmagd Anja Dittler Fehlen hotel. 5,-9 gibt Wein auf Komm. Eckladen, Harmonie. und Sie werden zufrieden fein. 720418 Die Direktion. Wirt Zur Post Josef Hund ab. Vertreter geſucht. i 5 gen WirtZum wilden Mann Adolf Albrecht 0 02 Angeb. u. W S 1 an n Spezial- 8 WirtZur Alpenrose Karl Schellenberger 0 die Geſchäftsſtelle die⸗ LA Bekanntmachungen 25 5 79 Martin, Hausdiener Earl Zoller Humorist. Jazzkonzert ſes Blattes. 248 8 9 e 5 Geschwenderbauer Karl Appel N 5 15 K 0 155 Sonn e 7 5. Knecht Mattes Willi Hahn Ze 2 f 8 g 5 nd a ne 8 8 pP Oe bardinensnannerei 5 0 i bin e mit 55 8 1235 Auhofbauer Karl Raddatz Fritz Graner. Qu 7. 5 0 5 ünkter Haf 300 1 ee 5** Fräulein Weghalter Dora Seubert Goldenes Lamm E2 14 Telephon Nr 300 75. icht lee e e ee Wir garantieren schrittilen V und Sonntag, den 3. Januar 1932 Heute Samstag und morgen 8 bisherige ſtellvertretende Geſchäftsführer Fer⸗ jede Ausbesserung der Krause, die sich 1 i n K e 20 2 E 5 1 ae nens fleparaturwerkstätte e in Oberhauſen iſt zum Ge⸗ 6 K 5. 6 e. ea 5 Leopold Brandmeyer, Zahlkellner: Fritz Schmiedel e e e 8 39* 15 für alle elektrischen Magnetine Geſellſchaft mit beſchränkter Haf⸗ anzer op 15 Kune e 5 F der Anfang 19.30 Uhr End h 22.30 Un. tung, Mannheim. Der Geſellſchaftsvertrag iſt P 3 r .* Uhr Polizeisiunde verlängerung. Haushalt Apparate durch Geſellſchofterbeſchluß vom 19. November 7. 0 Wielseitigem Wunsche entsprechend lassen wir S g. Söldner, 5 e ede d e einschl. Waschen. Wasser- Inhaber dieses Inserates erhalt bei von 17 975 5 z Wannhaug Saal e, 35 Mannheim. 8 Vullan⸗ e Geſellſchaft mit be⸗ wellen 5 a Bedienung Mark.30 rückvergutet! rte ſchränkter tung egenſtand des Unterneh⸗ dach 12 Uhr dak..- mehr jeweils Montags bis einschl. Freitags ausfallen. 3 8 5 K 6 mens iſt fortan: der Vertrieb eines Keſſelſtein⸗ ö Unsere wohlgepflegten gemütlichen Raume bieten Heute und morgen e gegenmittels mit der HerſtellungsmorkeMag⸗ Spezial-Dauerwellen-Salon. N somit in den Nachmittagsstunden ruhigen. an- 2 netine, ſowie die Erzeugung und der Vertrieb . 5 e Verlängerung. 15 a iactel, Salzen gn unter der Herſtel⸗ 2 Minulen vom Paradeplaiz 8 11 ene e 20 eee 9 0 ungsmarkeVulkan⸗Flußmittel ſowie anderer mitte 2.29 Gegenſtände des Induſtriebedarfs. auf Preis der Tasse In Kaffee 8 geir. Herrenkleider] Rheiniſcher Kohlenvertrieb Carl F. Meyer 5 32 Pfennig einschl. Steuer g f Schuhe, Wäſche ete. Mannheim. Inhaber iſt Carl Friedrich Meyer, niſch Der Name unseres Hauses bürgt für Qualitt 0 0 05 ll! 10 11 11* dle 9 durch 2 en Preiſe. 8 br. Sch 5 nheim. U ich Die Abend- Konzerte finden täglich zu den üblichen Herrliches Skigelände Scheps T 1. 10 ſiſt aufgeloſt 7 das Gesch bens der 38 Stunden bei bekannten Konzeripi eisen statt. B 1 Tele hon 326 58 auf den Geſellſchafter Kaufmann Aron Scheuer WE I. L ENR EU THE R ahnſtattonen Wahlen u. Fürth 1 Std. zu 5 5 5 in Mannheim übergegangen, der es unter der Autoverbindung ab Heppenheim.20, ab Fürth Poſtkaxte genügt. Konditorei: Kaffee am Kalserring 9 Uhr, abends ab Heppenheim 18.20, ab Fürth Scheuet Bagel i Jrokn erkelt die Scheuer in Mannheim if rokura erteilt. ie 8 g 8 1 1 Gute, billige 1 im S154 2 f f U Prokuro des Rudolf Gelb und des Eugen Kahn ſſorgen ongtag 5 Ffiedrichs ark rbacher Hof, Tel. Fürth 427, A. Müller. I all oll! 805 erlof 7 5 Der u. a iſt: 27 5 mit ölni E ärmen, Gewürzen und fämtlichen etzgerei⸗ 72 3. Mannbeimer Haas ein 8 r, Stener⸗ bederfsartikeln. 3 marke 91 481. Aban⸗ Leinrich Scheuer, Mannheim. Inhaber iſt Tru: Jan.? Uhr 1 5 1 A Kaufmann Heinrich Scheuer in Mannheim. Ge⸗ Bet Wiederbeginn 4. St rechts eg ſchäftszweig: Handel mit Därmen, Gewürzen 8 a. g und ſämtlichen Metzgereibedarfsartikeln. Ge⸗ 5* ſtelle mit ABAREBETTEINTIKGdEN der Kochkurse f g V 175 80 f* in d 5 R 5 Ludwig Fetſt, mnnheim. Die rma i 8 1 5 da A HAN EWAL Draga gaanz eee Pferde- e, 1 Gast ee 10 1 tägl. 1. Bohrmann, Mannheim. Die Firma iſt Seit mehr als hundert Jahren als Ute! von 10⸗12½ u,-6 Uhr, Fel 21828. 2 KI erloſchen. i iti i EHIOs- smcop R runs 2 1 A 2 Waixel& Bensheim, Mannheim. Die Pro⸗ 1 auf den Gebieten Politik, nicht spielen 5 Frankfurt a. Mein] Siege ag erkeichen en id eben. de Durch Be 335 5 irma iſt erloſchen. urch ihren Verlagsort n ha Jap 4. Januar 1932 Wilhelm Lampert, Mannheim. Das Geſchäft gie ltr 4 1 8. Februar mit der Firma iſt von Wilhelm Lampert ſenior 5 5 5 8 2 92 3 575 0 11 a Wilhelm Lampert junior in Bedeutung und bestimmenden Ein- in d . annheim übergegangen. 10 café Börse Rfß!. 0 1 1710 f 7 kurg des 1 5 e er lauen. rheinisch- westfälische Heute verlängerung e e e biene Industriegebiet. Mit großem Erfolg spielt iäglich eee ö i g Friedrich Holzwarth, Mannßeim. Die Pro⸗ Hohe Leserzahl mit bester Kauf. ese eu et Gross, en Zvangs versteigerung Erie Sener Ju eſeigen t dat, tal dener mitseinem Kuns ier, Duo 0 n 2 10 Bad. Amt 1 2 8 ericht F. G. 4 Maunheim. 2 Jeden Sonntag nachm. ab 4 Uhr Konzeri 8 3 1 7 5 85 große Werbewirkung Eee Sie finden dert sämtliche NSU. Erzeug. werde ich im 8 Zwangs--Versteinerung der Anzeigen. fort 21 9 N nisse, vom Motor fahrrad, Motos ulm Pfandlokal. 6. 2, Montag, den 4. Jannar 1932, nachm. 2 Uhr trotz Montag, anuar besinnen neue Kutse bis zur 500 cem 88. 878 gegen bare Zahlung werde ich im hieſigen Pfandlokal Ou 6. 2 gegen für Demen fetten. Kinder und Abend- im Vollſtreckungswege bare 1 im Vollſtreckungswege öffentfich ſchli Klassen füt Berufsia ige Vorrätig Sind Sämmiliche NSU-Ersatzteſle und öffentlich 5 verſteigern: Perſonenwaage, 2 Oelagemälde, hätt Ausbildungsklassen 00 Zubehöre für Motorräder. 1 3 12 N 1 1 ten 1 10 1 1 ſchun 422 2 5 5 ne, So. afelklavier, egiſtrierkaſſe Anker), 1 Par⸗ 5 6 mnasiik Tanz agen emglekie zan maine kachmanntean] bench rank. 1 Boden- le gran Parlograph⸗Schleifmaſchine, 1 Radie 8 ee Auto u. Motorräder leer 1 Samer. 1 11 ginnen 3 Stehpulte, 2 Aktenſchräne, 935 f 1 eſſel. Zimmer- 1 Rollſchrank, 1 Eleftro⸗ MotorEolonia een ToniOnenbe iner Schul Lud shaken büfett. 1 Zimmer⸗ I Rota⸗Fir⸗Appaxat, 1 Schreibmaichine, 132 Bde. 4 feſth . 15 e 1 Wiedesfr. 23 1 5 3. 3 N 8 19 0 5 1 30 verſchied. Art. Verlangen Sie Probenummern und lasertion, 9 Sta ö 2 Tel. 81n 79 Tel. 288 08 ervatius Gerichts Mannheim, den 9. Januar 1932. 80 bedingungen vo erlag in Köln am Rheiw 15 vollzieher. 88 Zäuner, Gerichtsvollzieher.. 3 8 5 ei 1