je ein veter⸗ chäfer apfer. meter einen amm tdolf .00; Ron⸗ ntes kon⸗ 4 8 2 * E 5. Juni 1932 GV. der Mannesmann-Röhrenwerke O(Eig. Dr.) In der heutigen GV, die den Abſchluß für 1931 mit 0,92 Mill./ aus dem Gewinnvortrag ge⸗ deckten Jahres verl uſt genehmigte und der Ein⸗ fehung von rund 5 Mill. eigener Aktien zuſtimmte, wurde von Gen.⸗Dir. Btierwes betont, daß das Abſinken der Rohſtahl⸗ und W erkserzeugung auf 31 v. H. bzw. 2 v. H. der Produktion von 19 wie ſie im erſten Vier⸗ telſahr 1932 zu verzeichnen war, eine Ertrags möglichkeit ausſchaltete. Durch die Ruſſen auf 5 für die nächſten Monate eine ge und ein Ingangha Ausblick in Tröſtlich ſei der ziſſe bes ten der Betriebe ge die Zukunft ſei Gedanke, währle ei gegenwärtig daß ſelbſt bei 9 Die letzteren ſeien aber inzwiſchen derart zuſommengeſchmolzen, daß ſich bei gleichem Verbrauch die Neuproduktion erhöhen müſſe. Wenn jedoch die geringen noch für die Kredit ewährung verfügboren Mittel durch Steuern weiter geſchmälert wür⸗ den, ſei auch dieſe Hoffnung trügeriſch. Wie noch mit⸗ eteilt wurde, hat die Geſellſchaft im März d. J. 2,5 Mill. Mark neue Aktien der DDBank zum Kurſe von 115 v. H. übernommen. O Aus dem Jahresbericht des Burbachkonzerns.(Eig. Dr.] Nach dem Jahresbericht der Burbach⸗Kaliwerke, deren Sanierung durch Einziehung von 30 Mill./ Aktien und Zuſammenlegung des Reſtkapitals im Verhältnis:1 ſchon wiederholt dargelegt wurde, wird mitgeteilt, daß die Geſoamtbeteiligung am Kaliſyndikat von 188,11 auf 186,96 Tauſendſtel zurückging. Vom Syndikats⸗ obſatz entfielen auf die Geſellſchaft 1,48(2,03) Mill. Dop⸗ pelzentner und auf die übrigen Konzernwerke 0,31(0,48) Mill. Doppelzentner. Das Geſchäft in Nebenprodukten war, abgeſehen von Siedeſalz, worin eine leichte Ab ſatz⸗ ſteigerung eintrat, ebenfalls rückgängig. Im Durchſchnitt ſtellte ſich die Abſatzminderung auf 1630 v.., für Brom auf 45 v. H. Mit einer Förderung von 51555 Tonnen ſtellte ſich die Oelproduktion auf 23,4 v. H. der beutſchen Geſamterzeugung. Die Ertragsrechnung weiſt unter Ausſchluß der Abſchreibungen auf die Aktiven der Hauptverwaltung ſowie auf Beteiligungen und Wertpapiere einen Reingewinn von 6223(8,61) Mill. nach Ab⸗ ſchreibungen auf Anlogen in Höhe von 4,28(4,42) Mill. Mark aus. * Deutſche Schiffs⸗ und Maſchinenban AG.(Deſchimag), Bremen. Der Verwaltung der G. iſt es gelungen, für das Werk Weſer in den letzten Wochen den Beſchäftigungs⸗ ſtand zu verbeſſern. Sie hat einige größere Reparaturauf⸗ träge hereinnehmen können. So u a. den Dampfer Thalia und das MotorſchiffGauß. Ferner hat das Ausland einige Aufträge erteikt. Wie man hört, dürf⸗ ten ſich die Patente, die die Geſellſchaft für hydrauliſche Kupplungen, für die Bauer⸗Wach⸗Abdampfturbinen ſowie für öie Maier⸗Schifform beſitzt, auf den Beſchäftigungsſtand ut ausgewirkt haben. Die Verwaltung ſteht auf dem Atandpunkt, die G. nicht aufzulöſen, ſondern ſie zu ſa⸗ nieren, um ihr eine den veränderten Verhältniſſen an⸗ gepaßte Grundlage zu geben. Es ſind daher jetzt wieder⸗ holt Verhandlungen mit dem Bremer Vulkan in Vege⸗ ſack aufgenommen worden, die darauf hinzielen die Ge⸗ ſellſchaften zu verſchmelzen. Die Beſprechungen, ö ie gerade in dieſen Tagen geführt werden, ſind jedoch noch nicht ſo⸗ weit gediehen, daß ſich hier ein Ergebnis abſehen ließe. Goebel AG, Darmſtadt. Die GW der Geſellſchaft ge⸗ nehmigte einſtimmig den Abſchluß für das Geſchäfksjahr 1981 und beſchloß, den entſtandenen Ver luſt von 9741. vorzutragen(i. V. 7 v. H. Dividende aus 110 764/ Rein⸗ gewinn. Die Geſellſchaft erzielte einen Rohgewinn von 524 Mill.; Generalunkoſten erforderten 1,18 und Ab⸗ schreibungen 0,10(0,11) Mill. J. Es ergab ſich ein Be⸗ triebsverluſt von 50050 /, der ſich durch den Gewinnvor⸗ vortrag aus 1930 in Höhe von 40 809 J auf den vorerwähn⸗ ten Verluſtbetrag verminderte. * Tafel⸗Salin⸗ und Spiegelglasfabriken AG., Fürth. Das abgelaufene Geſchäftsjahr war ſowohl in Produktion als auch in Abſatz anormal. Nahezu vier Monate lag das Werk Weiden wegen Reparatur und Abſatzmangels ſtill. Nach Wiederaufnahme des Betriebes im April 1931 konnte infolge des verringerten Inlandsabſatzes die Produktion nicht voll verkauft werden. Unter ſchräfſtem internationalen Wetthewerb mußten erhebliche Mengen exportiert werden. Die Preiſe im Inland zeigten ebenfalls ſtark ſinkende Ten⸗ denz. Die Bilanz per 31. Dezember 1931 ſchließt nach 104 3904% Abſchreibungen und Bildung einer Rückſtellung für Wannenreparatur von 56 146/ mit einem Verl u ſt von 20 499/ ab, der aus dem Gewinnvortrag des Vor⸗ jahres gedeckt werden ſoll, wobei der verbleibende Ueber⸗ ſchuß von 15 840 zum Vortrag auf neue Rechnung ge⸗ Mangen wird. Im Intereſſe der Geſundung der Verhält⸗ niſſe der Glasinduſtrie hat ſich das Unternehmen führend an einer Konzentration der deutſchen Tafel glasinduſtrie beteiligt und iſt eine engere Verbindung mit der Glasfabrik Crengeldanz AG. Witten⸗Ruhr, fler Neuen Mannheimer Zeitung ELS-D WIRTSCHAFT-ZETT UI Abend-Ausgabe Nr. 272 Für Farben und Reichsbank Nachfrage Zurüũdthalfung der Börse infolge der neuen Nofverordnung und der Verhandlungen in Lausanne Mannheim unregelmäßig Unter dem Eindruck der neuen Notverordnungen geſtal⸗ tete ch die Tendenz an der heutigen Börſe unregelmäßig. Wäl end Farben mit 93 ungefähr behauptet waren, gaben Weſteregeln, Linoleum und Rheinelektra leicht nach. Am Bankenmarkt gingen Dedibank auf 31 v. H. zu⸗ rück. Von Verſicherungswerten wurden Mannheimer Verſicherung mit 14/ pro Stück gehandelt. Ren⸗ ten waren rückläufig. Goldpfandbrieſe lagen durch⸗ ſchnittlich/ v. H. ſchwächer. Berlin: Geringer Verkehr Wie ſchon in den letzten Tagen hatten auch heute die Tauſchoperationen des Auslandes eine uneinheitliche Ten⸗ denz zur Folge. Wieder wurden vorbörsliche feſtere Kurſe geſprochen, da für Farben und Reichsbank Nachfrage be⸗ ſtand, die Spekulation läßt ſich aber doch nicht mehr ſo leicht blüffen und wartet vor Eingehen neuer Engagements die Aufträge zu den erſten Kurſen ab. Dieſe erfuhren heute aus rein techniſchen Gründen eine kleine Verzögerung. An den Maklertafeln ſind aber heute diverſe Verän⸗ derungen eingetreten, ſodaß es Mühe macht, die neuen Plätze aller Papiere zu finden und ſchon allein hierdurch eine gewiſſe Unruhe in die Börſe ge⸗ bracht wird Daß die erſten Notierungen aber nicht den vorbörslichen entſprachen und meiſt noch unter den geſtrigen lagen hängt in der Hauptſache mit der Einſtellung zu der neuen Notverorönung zuſammen, die die optimiſtiſchere Stimmung der letzten Tage doch etwas drückte. Am Geld⸗ markt trat zum Medio eine kleine Verſteifung ein, zuver⸗ läſſige Sätze waren aber noch nicht zu hören. Auch im Ver⸗ laufe änderte ſich an der geringen Geſchäftstätigkeit nichts. Nachdem ſich zunächſt kleine Schwankungen nach oben und unten die Waage hielten, bröckelten die Kurſe ſpäter meiſt um Bruchteile eines Prozentes ab. Man hörte überwiegend Briefkurſe. Eine Ausnahme machten Kali⸗Che mie, die gegen den Anfang v. H. gewannen und Schultheiß, die in Erwartung einer Einigung mit den Banken über das Einziehungsverhältnis des Aktienkapitals auf An⸗ fangsbaſis geſucht blieben. Frankfurt: ſchleppend Der Beginn der heutigen Börſe wurde von ſtärkſter Zurückhaltung beherrſcht und bei weiterem Auftragsmangel ſettens des Publfkums entwickelte ſich nur ſehr ſchleppen⸗ des Geſchäft innerhalb der Spekulation. Man nahm ge⸗ genüber dem bevorſtehenden Beginn der Lauſanner Ver⸗ handlungen und der Auswirkungen der neuen Notveroro⸗ nung eine ſehr abwartende Haltung ein. Die feſte Hal⸗ tung der deutſchen Bonds an den Auslandsbörſen blieb faſt ohne Einfluß. Gegenüber der geſtrigen Abendͤbörſe war die Kursgeſtaltung wieder uneinheitlich doch ergaben ſich für die Mehrzahl der Papiere meiſt Abſchwächungen von ½ bis 1 v. H. Lediglich am Montanmarkt blieben die erſten Kurſe gut behauptet. Harpener konnten ſich um Bruchteile eines Prozent erholen. Am Chemiemarkt lagen J. G. Farben 7 v. H. niedriger, Metallgeſellſchaft gaben ebenfalls v. H. nach und Rütgerswerke waren mit 1,5 v. H. minus etwas mehr gedrückt. Deutſche Erdöl blieben mit 64% v. H. gut behauptet. Am Rentenmarkt war die Tendenz gut behauptet, wobei die erhöhten Kurſe für deutſche Werte im Ausland etwas Anregung gaben. Gold⸗ pfandͤbriefe neigten auch heute zur Schwäche, da kleines An⸗ rlag, die Abſchläge betrugen 17 v. H. Liqui⸗ ofandbriefe tendierten uneinheitlich, die Verände⸗ igen hielten ſich jedoch im Rahmen von 74 7 v. H. Von Induſtr igationen zogen Stahlvereinbonds leicht an. Im Verlaufe ſtagnierte das Geſchäft nahezu vollkommen und die Kurſe bröckelten verſchiedentlich weiter leicht ab. Am Geldmarkt war Tagesgeld auch zum heutigen Medio leicht und unverändert 4 v. H Berliner Devisen Olskontsdtze: Reichsbank 8, Lombard 6, Privat v.. Amtlich in Rm. Dis- Parität 14. Juni 15. Juni für kont M 3 15 0 Geld 9 Buenos⸗Aires 1Peſo 7 1,782 94 9 0,948. Kanada e 85 4,198 9,816 3,684.826 8,684 Japan.. 1 en 6,57 2,092.319.321.319.321 Kairo. lägypt. Pd, 20.958 5,87 15,91 15,82 15,88 Türkei Ilürt. Pfd. 18,456.018.022.018 2,022 London.. 18Sterl. 20,429 15,40 15,50 15,41 15,45 Nem Nor, I Dollar.198 4,209.217.209 4,217 Rio de Janeirot Mir..502] 0,325 0,327 0,825.327 Uruguay 1Goldpeſo 4,43 1,778.782.778.782 Holland 100 Gulden 3 168,739 170,63 170,97 170,48 170,82 Athen 10 Drachmen 11 5,45 2,97.803.797.8038 Brüſſel t00-50 P 58,37 58,70 58,82 58,64 58,76 Bukareſt. 100 Lei 2,511 2,528.534.528 2,534 Ungarn 100 Pengö 6 784211 N* 57 Danzig. 100 Gulden 5 81.72 82,47 82,63 82,42 82,58 Helſingfors 100 FM 6 10,587 7,143 7,157 7,143 7,157 Italien... 100Lire 5 22,094 21,59 21.68 21,58 21.62 .] 81,00 6,993.007 7,143.157 owno. 100 Litas 7 41,98 9905 94222 1125 Kopenhagen 100 Kr. 8 112.50. 15 1 1 Afabon 100 Crude 4835, 140 4% 1407 140 Oslo 100 Kr. 5% 112,50 76,82 76,92 76,22 76,38 Paris... 100 Fr. 27 16,44 16,58 16,62 16,55 16,59 Prag.. 100 Kr. 5 12,438 12,465 12,485 12,485 12,485 Schweiz... 100 Fr. 2 81.00 82,21 82,37 82,07 82,28 Sofia.. 100 Lewa 8,033 3,057 3,088 8,058 85 Spanien 100Peſeten[ 81,00 34,67 34.78 34.67 34.78 Stockholm.. 100 Kr. 4 112,24 79.12 79.28 78,92 79,08 Eſtland.. 100 Eſtm. 5% 112,50 109,39 109,61 109.39 109,81 Wien100 Schillingl 8 59,071 51.95 52,05 l 50, 52,05 Tägliches Geld: 5 v. H. und darüber. Monatsgeld:9 v. H. Kreditaktion für Deutſchland? In Newyork lagen geſtern abends bereits ſämtliche De⸗ viſen ſehr ſchwach und heute ſetzte ſich die Aufwärtsbewe⸗ gung des Dollars in verſtärktem Maße fort. In der Hauptſache trug hierzu die Tatſache bei, daß die geſtrigen großen Goldverſchiffungen und Goldreſervierun⸗ gen in Newyork wohl die letzten Goldbverſchiffungen in dieſem großen Umfang geweſen ſein dürften. Man nimmt an, daß die geſtern reſervierten 50 Millionen Dol⸗ lar in Gold als Abſchluß ber Rückziehungen der Bank von Frankreich zu betrachten ſind. Das engliſche Pfund lag natürlich international ſchwächer, während die Reichsmark ziemlich feſt tendierte. Maßgebend hierfür waren im Auslande ſich erhaltende Gerüchte, daß auf der Lauſanner Konferenz eine Kreditaktion für Deutſchland beſchloſſen werden dürfte. In Amſter⸗ dam zog der Reichsmarkkurs auf 58,50, in Zürich auf 121,85, in Paris auf 601 und in London auf 15,47% an. Der franzöſiſche Franc tendierte ſchwächer, ebenfalls der Schweizer Frank. Der holländiſche Gulden behauptete ſich. 7 D ã ũdãũ Porzellanfabrik Ph. Roſenthal n. Co. AG. Berlin. Kapitalherabſetzung. Die., die im Vorfahr noch 5 v. H. Stammaktiendividende aus einem Reingewinn von 439 88g Mark verteilen konnte, ſchlägt ihrer Generalverſammlung am 30. Juni eine Herabſetzung des Grundkgpftals von bisher 6 Mill. auf.85 Mill. durch Einziehung eigener Aktien vor. Der Buchgewinn ſoll zur Abgleichung des Jahresabſchluſſes Verwendung finden. Genauere Abſchluß⸗ zahlen für das Geſchäftsjahr 1931 waren bisher noch nicht zu erlangen. * Verluſtabſchluß auch der Steaua Romana. Aehnlich wie kürzlich die Aſtra Romana, weiſt jetzt die Stegua Ro⸗ mana, eine der größten rumäniſchen Petroleumsgeſell⸗ ſchaften, einen Ver luſt von 221,62 Mill. Lei bei 1 Md. AK. aus(i. V. 40 Mill. Reingewinn). Der Ankauf von weiteren Oelfeldern beanſpruchte 45(43) Mill. Die Vorräte ſind lt. Frkf. Z. auf 359(558) Mill. herab⸗ gefetzt, andrerſeits aber auch Verbindlichkeiten auf 1373 (1651) Mill. zurückgegangen. Für Betriebserweiterungen und Verbeſſerungen wurden 219(475) Mill, inveſtiert, ( Vereinigung zur Förderung des deutſch⸗ türkiſchen Wirtſchaftsverkehrs Gmb. Berlin, 15. Juni.(Eig. Dr.) Unter dieſer Firma wurde heute mit dem Sitz in Berlin eine Geſellſchaft gegründet, die die Förderung des unter Keine Einigung mit den Credit⸗Anſtalt⸗Gläubigern. Die in Wien geführten Verhandlungen über die Auslands⸗ ſchulden der Oeſterreichiſchen Credit⸗Anſtalt ſind vorläufig beendet, Eine Einigung zwiſchen Regierung und Aus⸗ landsgläubigern iſt nicht erzielt worden. Aus einer amt⸗ lichen Verlautbarung geht hervor, daß am Montag abend letzte Vorſchläge der Regierung den Vertretern der Aus⸗ landsgläubiger überreicht wurden. Sie gingen dahin, daß der Bund die den gusländiſchen Gläubigern gegen die Credit⸗Anſtalt zuſtehenden i gegen die Ueber⸗ gabe von Schuldverſchreibungen des Bundes erwirbt. Die Schuldverſchreibungen, die eine Laufzeit von 40 Jahren hätten, würden durch Annuitäten getilgt, die in den erſten zehn Jahren je 5 Millionen, in den folgenden 30 Jahren je 12 Millionen Schilling betragen ſollten. Die Vertreter der Auslandsgläubiger teilten der Regierung mit, daß die Grund ſätze, welche den Vorſchlägen der Regierung zu⸗ grunde liegen, bedeutend von den Anſichten der Gläubiger abweichen. Weilere Zurückhaliung am Geireidemarki Berliner Produktenbörſe v. 15. Juni.(Eig. Dr.) An den Getreidemärkten herrſchte auch heute ſtärkere dringlichen Angebotes recht ſchwer Abſatz und war im Preiſe wiederum2/ rückgängig. Herbſtweizen in effektiver Ware und auf Lieferung war 1 4 ſchwächer. Roggen zur prompten Verladung und in naher Lieferung konnte ſich aufgrund einiger Bedarfsnachfrage verhältnis⸗ mäßig gut im Preiſe behaupten, während ſpäte Lieferung in Anbetracht der ſehr günſtigen Wetterverhältniſſe und Felderſtandsmeldungen bis zu 174/ im Preiſe nachgab. Die Forderungen der Mühlen für Weizen und Roggen⸗ mehle zur baldigen Lieferung waren wiederum entgegen⸗ kommender. Trotzdem fanden nur kleine Bedarfsumſätze ſtatt. Herbſtlieferung blieb ziemlich vernachläſſigt. Hafer gab auch heute im Preiſe nach, doch konnte ſich auf dem bis zu 3/ niedrigeren Niveau etwas Geſchäft entwickeln. Gerſte in alter Ware weiter matt, neue Wintergerſte mit 160162 angeboten, vereinzelt erfolgten auf dieſer Baſis kleine Umſätze. Amtlich notiert wurden: Weizen märk. prompt ab Sta⸗ tion 249251 u. Br. matter; Roggen 186188 u. Br. Aus⸗ landsroggen 195 eif Bin. bez. u. Br. matter; Futter⸗ und Induſtriegerſte 164170 matter; Hafer 154158 flau; Wei⸗ zenmehl prompt 31 34,75 ſtill; Roggenmehl 70proz. prompt 25,25 27,20 ruhig; Weizenkleie 10,3010,80 matter; Roggen⸗ kleie.80 10,30 beh.; Viktorigerbſen 1723; Kleine Speiſe⸗ erbſen 2124; Futtererbſen 1517; Peluſchken 1618; Ackerbohnen 1517; Wicken 1618; Lupinen, blaue 1011;: Lupinen, gelbe 14,5016; Leinkuchen Baſis 37 v. H. 10,80 bis 10,40; Erdnußkuchen Baſis 50 v. H. ab Hamburg 10,60; Erdnußkuchenmehl Baſis 50 v. H. ab Hamburg 10,80 Trockenſchnitzel 8,70; Extrahiertes Sojabohnenſchrot 40 v. H. ab Hamburg 10; allg. Dendenz abgeſchwächt. Handels⸗ rechtliches Lieferungsgeſchäft: Weizen Juli 50259 Sept. 228 27,50; Okt. 228,50228 Br.; Dez. 82.50; Roggen Juli 183,50188; Sept. 179,5078,75; Okt. 179,50; Dez. 188,50183; Hafer Juli 160159; Sept. 144,50. 2 * Freinsheimer Obſtmarkt vom 15. Juni. Auf dem heu⸗ tigen Obſtmarkt wurden bei guter Nachfrage und gutem Abſatz folgende Preiſe erzielt: Kirſchen 2024; Erdbeeren 3040; Spargeln 25; Anfuhr 100 Zentner. 5 * Weiſenheimer Obſtgroßmarkt vom 15. Juni. Heute notierten: Spargel 2532 und 1217; Eröbeeren 3546; Kirſchen 2027; Erbſen 3036 Pfennig. Angefahren ware 70 Zentner. a 3 ( Frankfurter Produktenbörſe vom 15. Juni.(Eig. Dr.) Weizen 267,50; Roggen 225; Sommergerſte für Brau⸗ zwecke 200; Hafer(inländ.) 175 182,50; Weizenmehl ſüdd. Spezial 0 88,75 9,90; niederrhein. Spezial 0 38,7539,65; Roggenmehl 27,25 28,25; Weizenkleie 8,75; Roggenkleie g. * Rotterdamer Getreidekurſe vom 15. Juni.(Eig. Dr.) Anfang: Weizen(in Hfl. per 100 Kg.) Juli 4,50; Sept. 4,2%; Nov. 4,35, Jan. 4,45. Mais lin Hfl. per 2000 Kg.) Juli 7174; Sept. 72; Nov. 74; Jan. 75¼. * Liverpooler Getreidekurſe vom 15. Juni.(Eig. Dr.) fang: Weizen(100 bb.) Tendenz ruhig; Juli 48 (4,82); Okt. 4,10(4,10%); Deg. 4,11,(117); Mehl unp. Mitte: ruhig; Juli 4,74(4,8); Okt. 4%(4,106) (4,%); Mehl unv. 15. Juni. (Eig. Dr.) Mai 6,75 B 6,55 G; Juni 5,30 B 5,10 G; Juli 5,40 B 5,90 G; Auguſt 5,55 B 5,45 G; Sept. 5,65 B 3,55 G Okt. 5,80 B 5,65 G; Nov. 6,0 B 5,80 G; Dez. 6,20 B 6,10 G: Tendenz ruhiger. Gemahl. Mehlis prompt per 10 Tage 32,05: Juni 32,35 u. 32,40; Tendenz ruhig. * Bremer Baumwolle vom 15. Juni.(Eig. Dr.) Amerik. Univerſal. Stand. Middl.(Schluß) 6,25. * Liverpooler Baumwollkurſe vom 15. Juni.(Eig. Dr.) Amerik. Univerſal. Stand. Miödl. Anfang: Juli 389 Okt. 390; Jan.(38) 394 995; März 400; Juli 409; Okt. 416; Tagesimport 3400; Tendenz ſtetig. Mitte: Jult 395; Okt. 395; Dez. 397; Jan.(33) 999; März 405; Mai 400; Juli 414; Okt. 420; Jan.(34) 426; März 431; Loco 47 Tendenz ſtetig. Berliner Meiallbörse vom 15. Juni Kupfer Blei ö Zink bez. Brief] Geld bez.] Brief] Geld bez Brief] Geld unnar- 75.25 25.50 5,. 17.50 18.50, 21, 20. ebruar]. 45,75 45,50. 17,80 15.50. 21,50 20. März. 46,25 46.. 17,50 15,50 22. 20,88 3835 46,75 46.50. 17.50 18.. 2250 21, al. 47.28 46,75, 17,50 16,. 23,. 21,50 Juni. 42. 42,25 41,75.15, 14. 18,80 18.52 18,25 Juli. 42.25 42,50 42,.(.15. 14.16,75 18,25 Auguſt. 43,75 42,75 42,50. 15,80 14. 19,25 18.75 Sept.. 43.25 43,., 16,. 14.50 19. 19,25 18,75 Oktober.. 43,75 43.50. 16,50 14,75. 19,50 19. Nov.. 44,25 44.. 17.15,.20. 19,28 Dezemb.!. 45, 44.50 J. 17, 15,78. 20,50 19,28 * Berliner Metall⸗Notierungen vom 15. Juni.(Eig. Dr.) Elektrolytkupfer(wirebars) prompt 50,75/ für 100 Kg.; Raffinadekupfer loco 4546, Standardkupfer loco 41,7542½25; Standord⸗Blei per Juni 1416; Original⸗ Hütten⸗Aluminium 9899proz. in Blöcken 160; desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 104, Banka⸗, Straits⸗, Auſtral⸗ zinn 191; Reinnickel 9899proz. 350; Antimon⸗Regulus 39538; Silber in Barren ca. 1000 fein per Kg. 38,75 bis 42. Londoner Meiallbörse vom 15. Juni eingegangen. Die Geſellſchaft hat unter Vorbehalt der deutſch⸗türkiſchen Wirtſchaftsverkehrs, insbeſondere To. Sil(187/0b fei), Platin u Zuſtimmung der GB. Vereinbarungen getroffen, die eine Heranziehung von Warenkompenſationen zum Zurückhaltung, da ſowohl Käufer als auch Verkäufer in Rio e ee 25 e ee% 0 e Fuſion mit der Glasfabrik CErengeldanz AG., Witten⸗Ruhr, Ziele hat. Die Gründer der Geſellſchaft ſind in der Haupt⸗ Erwartung von Maßnahmen der Reichsregierung Zu⸗ 3 Monate 2708] 4 Monate 113,7] Antimon 50 und der Gewerkſchaft Kunzendorſer Werke, Kunzendorf ſache Friedrich Krupp. Verein. Stahlwerke, Gute Hoff⸗ ückhalt den Tag 1 Die Preisbewegun Settl. Preis 27,25 Settl. Preis 111.2] Jueckſilber N.., zum Ziele haben. Gleichzeitig ſoll mit den Ver⸗ nungshütte, Otto Wolff, Openſtein u. Koppel, AG., Sie⸗ 5 0 N 10 31 908 1 9 5 95 Schwäche Elektrolyt 31,50 Banka 121 2 Platin einiglen Vopeliusſchen und Wentzelſchen Glashütten] mens, Julius Berger, Homere E. Piſanſ, Hamburg und war weiterhin nach unten gerichtet, w 1 beſt ſelecleb 29.75 Straitz 215.5 Wolframerz Gmbeö., Sulzbach⸗Saar, in ein engeres Verhältnis ge⸗ Brady, Hamburg. Es wurde unter Vorſitz von Otto Wolff Amerikas als pfychologiſcher Charakter bewertet wurde. ſtrong ſheets. Hlei auslünd. 08] Nickel, treten werden ein Arbeitsausſchuß gewählt. Weizen zur prompten Lieferung fand trotz des nicht El'wirebars 31,80 Zint gewöhnlich 1,45 Weißblech g 1 7 14. 15. 14. 15 14. 15. 14. 15. 7 2 3 Aktlen und Auslendsenlelhen in Prozenten 8 1 ahlb., Liſt& Co. 7..65 Magirus.⸗G... Wanderer Werke 26. 26,50 ive 5 Kurszettel der Neuen Mannheimer Zeitung. ig une Ste ggg f f f ge i. f f e ee 2 14. 15. 14. 15 Feldmühle apier 45.50 44. ansfelder Akt. 12. 75 Weſtf. iſen 64.50, Petersb. J. Habk.. 0,425 rs. Börse elten& Guill.. 36,75 36,35 Maſchin.⸗Untern. 28.50 22,50 Wicking⸗Cement 6,.. Ruffenbank 6,25 Mannheimer Effektenb 2 industrie-Aktien Mainkraftwerke 48,28 48, Berliner Ford Motoren 35.. Malt u. Kühlh. 49,28. Wilke amofteſſel 2 5 1 15. 14. 15. Henninger K. St. 2200. 26. 25, 11. 18. 14. 158. Friſter, R.. 1 e 54 84 Wiſſener Metall. 42,50 42, Deutſche Petrol, 41.50 41. 8 ee ee N 7 1 i 2 5 7. N Pad. St.- 71 80, 81..⸗G. f. Seilind. 1 3. Jümen München 1899 1860 Mlag, RueBHDBDBDD Festverzinsliche Werte Industrie-Aktien Mech. 55 580 3 475 Wittener Guß 851% 80 1 7 Had Kom. Gd 54. 54. Hrown, Boveri 3 3 775 Schöfferh. Bindg. 125,0 124.0 Moenus St.⸗A.. 6% Goldanleihe. 91. Ateumulatoren. 1150. 9 Go.. Zittau. 20,75 een % 9 hafen stadt 43.. Daimler⸗Benz⸗ 31. 30.25 Schwarz Storch.. 40. 9% Reichsanl. 27 e 8,8, Alfeld Deligſen.. 28. Gelling& Co... Jede Verein. 1 e. 4 50 beer. 0 8 ee nen 81. 51 Werger... e f. Rähm. Kauf. dic ud eee 0 a an. Gelſent. Bergwl. 2883 48. Ne ee 9 80 Jefteff Waldhof 2875 26580 Necarſulm Fahr) 888 85 5 3 50 88 · nne0 Allg. Elektr.⸗G. 20. 48.60 0 0 87,75 36.. Sloman Salpeter. ,,,,, ,, n u ele 90%% f 59 Pfdb 73,50 78.50 10% Grkr. M. Per. 20 20. Aschoff. Bunto.... Roeder, Gebr. P. 34.00 89.8% Bad. Koyren Ammendorſ Pap. 43, 43, Gerresheim. Glas. B. Mir 4. neſt.. Neu⸗Gulneg... 92.59 Hadiſche Ban! 86. 96. 18%. Df. 1100 1100)) Alcan de 1950 18. Gel. f. elerte Unt. 88.75 52.75 Nilolheim Serg.. Dias Minen. 10,75 15.50 fem ls Hppoth. A. 45, 45. C. ö. Knorr.. 150.0 1500 Brown Bobert.. Rocgenrem5b.88. Augs df. Maſch. 21.25 21,. Genen d. d.. ee e eee 220 IS% Roggenrentd 6,88, 9 aſch. Goedhardt Gebr...Niederlauſ. Kohle 120,8 120,0 e 5780 51. Pena Gum Sement 8 FVV gase 75. 1915 250 Nordb. Esswekke 380 865 ee ee eee 0 n 3 ar 5. 59,. 89, 4½j% Oeſt..50 10,. Balke Maſchinen. 40. Gritzner Maſch. 15,15, F 2.Laurahütte Durlacher Hof 48,. 45. Pfälz. Mühlenw., Ehamotte Annw.. S 70 5 40% 9 1 14 5. Baſt Nürnberg., 117.5 Gebr. Großmann., Oberſchl. E. Bed. 2 9405 A ku. 33,25 32,50 Leopoldgrube.. 17. Zudwigsh. A. Br. 48. 48. Portl. Zem. Heid. 28, 80. Chemiſche Albert. Südd. Zucker. 928 4Kronen.. Haber Motorenm 83,25 3,50 Grün& Bilfinger 1590 Oberſchl. Kora 23. 21.75 Allg. Lieitr. Gef. 20,15 10.05 Mannes manneb. 40. 405 Pfalz. Preßhefe.. Rh. Elektr..-G. 68, 68,80 Chade. f 4% cong. Rente.80 0,25 Ae 9225 3200 Gruſchwi? Ketil 1 85 153 Orenſt.& Roppel 22, 21,78 Aſchaffenb. Zell.. 1 0 Mansſeld A... 455 , dd. e Kleinlein did eee Salis Heilbronn 146,0 146,0] Ot. Atlant.⸗T. 78. 78. 8 8 Berlin Gubener 121,0 1 8 1 775 Wagg... 5 Tiefb 117,0.Metallgeſellſchaft 25,.. 5 Verein diſch. Oelf. 65, 65, D. Golbeu. S. Anſt. 133,5 134,7] Ver. Chem. Ind.. 2. 4% Türk. lb. Anl. 2,18. Berl. Karls. Ind. 25.25. nfelbenctraft. Perlin⸗Rarlsr. J 25, 24,25Montecatin!.. Dad. Aſſekuranz. Wayß& Freytag 475 4,75 Dt. Linoleum. 2, 30,50] Ber. deutſch. Self. 84, 84.4% Bagd.-E. ku. 2,2 Berliner Maſchb. e 125 Abein. Braunk. 166,0 163.5 Berliner Maſch.. 12,15 Oberſchl, Koksw. 33,25 38. Mann. Berſteh. 14.50 14. Zellfroff Waldhof 24,25 24,35 Dr. Verla 71. 70.50 Ber. Ultramaein.89. 4%% unf An. Graun. u. Gelkett 1279 126.5 285 Chamotte e. Braunk. u. Brir.. Orenſtein& Kopp 22,15 21.25 . 5 7 DDresd. Schnellpr.. Per. Zellſt. Berl..25. 4% Banlobl. 101 e. Braunſchw A Gg. 80.25 80. Harkort StPr. Ahein. Glektrizte 68,28 65,25 Bremer Woll⸗ K. 110,0] Phoenix Bergbau 18.25 18, Dllrrwerket... Vogtl. Masch. St.%% dds-. 580 Br.⸗Beſigh. Delf.. 5 85. Gbein. Möbelſtoff 9, Buderus Elſenw. 28,75. Polyphonwerke. 3278 Frankfurter Börse Dyckerh.& Wibm..50 18.50 5 Sal. 950% 1 3% e gener ken 1100 Riel d Felt: 2 20 20 Cage, Wafer 8925 9 1 ge e 38 8800 olth. Seil. u.* 1%.[Bremer Wolle. 8 8 8] Rhein. Elektr... 67. 68, i.. Comp. Hiſpano 187 182.2 Festverzinsliche Werte] Bank- Aktien Ema 5 2 7% Ung. Golbr. 3,15 5,05 Brown, Bop.& C. 19.50, N Roſtter Zu 8 Cont 4289. 74,30 78,50 Nh. Stablwerke 41.30 44.75 9 Frankf... 83. 4.80 20 Kro.20] Buderus Eiſenw. 26,28 26,50 Rückforth. Ferd. 28. Tont Gummi 25[Kh.⸗Weſtf. Elektr. 52,75 50, g Wente,(Gold) 80s 60 8s dg, d. Fred 3848 88,75 Ehinger We 5 W. Weiß 2 2 4% 0 8 1628 1650 Sbentott. Waſſer 8020 8 Rütgerswerke. 88,28 31,75. 125 Ablgerswerke. 3835 22775 % eden z O 8650 Sarner Banker. 4450 4d. Efülng. Erin. 5% eh eln dgell. 2. 28 J bergen 2049 20. a Sandee. 330g 160 Hefte aas: 1 775 Seed ne 480 3 eee 15 3. em. Heyden 28, 2 Sarott... 38,30 38,25 Deſſauer Gas. 78. 77.50 Schleſ. Bergb. u. Z.. e 4% D... Bayr. Hyp. u. Wb. 43. 45. Zellſtoff Aſchffog. 19. 30,50 8 8 8980 88, 25 ... ß., ̃ ̃!!,... ein 0 5 eee eee eee ud f. Verkehrw. 28,50. Chem. Brockzues n 70e. Hutſchenreuther 2 11... Schubert& Salzer 120,1 1210 Deutſche Linol.. 31. 31. Schuckert& Co. 59.5 89.50 ue. 1: 2 e dere e de a1. 3025 Jearech. Nerter Allg bot, u. graf!. 88,28 Co. Hiſp.(Ebade) 1870 16275 1 7 E e. 55 fa 15 dean e. 187 185 nen. 118 455 75% Heidelbg. 26 40. 40. i Falt Guillaume. Ufa(Frelverk.) 80, 90. Sübd. Eiſenbahn Concorb. Spinn. 5% Ile Bergbau. 126,0 125,5 Schultheiß. 47,5 50,15 Dortm. Union.⸗B. 153,3 152,0 Stemens KHalske 1170 1165 E. Gaſtatter Wagg... Con Summe 28..45 Gebr. Junghans 12. 12, Segal bal, 117 2 115 5 CEintrachteraunk. 1285 1200 Sto bberger Ante. 88, % Mön. G5. 2 Dresdnek ant. 1935 1625 gemſgnt 2. 1980 1289 Lene de,. e ee 8 Sianer d. 7 2275 ieee e dec Sd. mc 88 F 8 Grigzner M. Durl. 150 14.8 Cana efer... a an 7. Sinner. gane El. Licht u. Kraft 6450 68,Zucker. 98.. 65 Frankf. Bank.= 99,75 Geün s Bilfinger 180. Montan-Aktlen.1 ne 1165 11.18 S. 55 Kall EChemle.= d Stoehr kamumg. 22. 85.25 Engelh. Brauerei enn 6% Grkr. Mh. 29 11.85 11.85 Frkfrt. Hyp.⸗Bk. 48. 45,Sübamerlka. 46.. Deſſauer Gas.. 80,50 7725 Kalk. Aſchersl. 83,50 61/5 Stolberger Binh. 18, J. G. Farben, 98,25 92,50 Thür. Gas. 90 0 zm Kohl. 28 ald& Neu.. 12 12. Eſchweil. Bergw 1720 255 Aude 5 2955 Deutsche Erdöl 63.75 63.50 Karſtabt. e, Sübd. 1= emmüßle Pap.. 44.25 Feonhard Tie. 540 808 Wente, 555.2. Jes. Ered.⸗Anſt. 7. Hanfwerk Fuſſen 28 25. Gelſenk Berg. 44 fc 43 Nordd. Loüd.. 11s 12.28 Deutſche Kabel,.28 12.20 flbanerwerke. 22 2880 Sunn.= 3 een e Gu.. 40% ger, Sab werke 1855 18 .de. Feb. 1 Pfälz. Hyp.⸗OBk... 4250 Hilpert 1 27. 27. Ilſe Bgb. St. A. 1280 120.0 Bank- Aktien Deuiſche Lino! 31. 29.50 5. 1580 7.... 7. 6. 1 1 5 Bergwk. 2 15 42,65 i 3. * Hirſch Kupf. u. M... 2 5 eee eee 89. Geſfürel.. 53, 5 7 Reeder M. asg. 18. 70 Abc Op. G. 4880 Hochtief Ag. 8450 82.50 Kal uſchersleden 98,75.50 Pank J. Al. Werte 35,28 35,88 Dacſch Gael. 158 14. Fisch Fazer de 2. Tier eon 24.25 5480 olbſchwdt Tb. 1850. Zeßſtoff derten W VVV 5 Hahne Phil. 32. 82, Kali Salzdetfurth 148,0 145,0 Bank f. Brauere. 65,25 66,25 Presb. Schnellpr.. Gebr. kb 2. 5 Hambg, Elek.. 60,15 80,50 Jeb toff Waldhof 24,25 25,50 4% Bad. f b 84,Sudd. Boden-C. 59.. Kalt Weſteregeln 92,50 91, Barmer Bankvet 49. 49,50 Hllrener MeaAbtitzer Kunſtled. 47,5 Parziner Papier. 18, Harpen. Bergbau 45,. 45.75 Bank elektr. Werte 35,5 80 Bad... 80 1 5. Wiener Bankver..50 8,50] Inag Erlangen... Klöckner 24,. 24, Berl. Handels ef. 68. 86. Dürkopwerke 8.. Krauß& Cie, Lok. P. Chem Charlott- Hoesch Köln...15 29,85 Bank für Brau. 66.50 65,50 e Pfälzer 4569 78.50 78˙50 Württ. Notenbk, 83, 64. 1 St. A. 11. 11.90 Mannesm. Röhr. 39,95 Com, u. Priptök. 10. 16. Düfſeldorfchiſenh. 16. 18,50 Koenen 5. 10. B. Diſch. Nickelw.., Holzmann Ph. 32,75 92,50 Reichsbank 124.7 124.7 5% e Ser. 5 8 8 Karſtabt Rub M 11.25 J ¼. ß 0 5 i..AKarſtabdt Rub.... Otavi⸗Minen. 8Hard Port Z..% Jiſe Bergbau. b 22 5 2% Gl. K. 16. 67. 66.78 Mlannz. Berſ⸗ G. Klein, Sch. Bet. 9e 88 Phönte Bergbau 1880 S. Dl. Aft Bk. 1950, Dem Aetzenbr. 8. gahmeger 6 G0. 718 Mi- P. Sf. B. W.. bis Jiſe Genußſch.: 60.25 8030 Canaba⸗ B. Abl. 22.25 2245 e fe p 8.. n 3 5.. 8. b* 814 5550 5 5 , fas Ag. 80 25 g 28 Transport- Aletien Kraus k Go. Lock, 24. 24. Selzw. Heil:: e Dreazner Nank: 1880 1850 Fleet, gelang 8 88 Aube Glemaſch. 66.50 88. Jer. Müram arg. 50. 98, Kalt Aſcherelecen 88.38 82750 Hamburg Sub D. 5 e de... gie, 74.8 7885 Hana Saag 8 e 3 8 42,75 42,75 5 70 1 e Degklon, Masch. 1250 7 5. 2. 55 100 5 430%. ö 95 Heidelb.. 5,. 5,. Lechwerke. 66., Bg u. Laurahüne. rebitbl.. 72 9 888 Schußſabr... Pogtländ... ner Werke orbeutſch. loyd 12. 12.25 lde vin. 7945 Nordd. lend. 12,45 13.10 Sab wigsh. Wal,. Ver. Stahlwerke 1568 Rechen. 00 1 f 2 1e r 10.8 10,75 %Süͤdbo Lig. 0. Seigmerk S